Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kugeldose mit Insektenmalerei Meißen, nach 1934, Porzellan, polychrom aufglasurbemalt und goldstaffiert, der Deckel mit durch ein breites Goldband...

2 variierende Becher Meißen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, 1x in der Form "Wellenspiel" mit reliefierter Wandung, 1x konisch auf reliefiertem Stan...

Stangenvase Meißen, Ende 20. Jh., Weißporzellan mit flächendeckendem Reliefdekor, hohe, schlanke, leicht ausbauchende Form mit schwach eingezogene...

Amphorenvase mit Blumenmalerei Meißen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffierung, schauseitig mit größerem...

1 Mokkatasse und 2 Sammeltassen mit Unteren u.a. Meißen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei, 1 Mokkatasse mit Unterer schwa...

Stangenvase mit Blumenmalerei Meißen, nach 1934, Porzellan mit polychromer Blumenmalerei, schauseitig buntes Blumenbouquet, rückseitig eine Blume ...

Vase und Kanne Meißen, nach 1924, Porzellan, polychrom aufglasurbemalt; 1 Vase reicher Drache, kobaltblau, rot- und goldschattiert, mit Goldrand, ...

Zwei Vasen Meißen, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, 1 polychrome Trompetenvase mit zwei Blumenbouquets, mit kobaltblauen Randbordüren und Goldrand; 1...

4 Tassen und Untere Meißen und Ludwigsburg, 20 Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei, 2 Mokkatassen roter Drache mit Unterer, eine davon mit...

Prunkteller Meißen Meißen, 1924 - 1934, Porzellan, glasiert und goldstaffiert, runde, tief gemuldete Form, Fahne und Spiegel mit Akanthusblattreli...

2 Prunkteller Meißen, nach 1934, Porzellan, polychrom aufglasurbemalt; 1 Teller goldstaffiert mit floralem Relief au kobaltblauem Fond geziert, im...

Kaffeeservice im Schwanenhalsdekor mit Goldrand meist Meißen, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit part. Goldstaffierung, 26-tlg. best. aus: 1 Kaffeek...

Resteservice "Weinlaub" Meißen, nach 1934, Porzellan, glasiert mit grüner Aufglasurmalerei von Weinlaub, 13-tlg. best. aus: 1 Terrine mit blattart...

Kaffeeservice "Goldzweig in den Schildern" für 12 Personen Meißen, nach 1934, Porzellan mit goldenen Blütenzweigen auf der Glasur sowie Goldrand m...

Deckelamphore mit Watteauszenen Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH, Potschappel, nach 1902, Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei u...

Fünfflammiger Leuchter C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue, vor 1972, Porzellan, polychrom aufglasurbemalt und goldstaffiert, zweite...

Gärtnerin wohl Thüringen, Anfang 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, vollplastische Darstellung der stehenden und sich leicht nac...

Galantes Rokokopaar wohl Thüringen, 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurstaffierung, vollplastische Darstellung des Paares auf rocailliert...

Junges Winzerpaar Gebrüder Voigt, Sitzendorf, nach 1930, Porzellan, mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung, part. goldstaffiert, das Winzerp...

2 Kindergruppen Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, nach 1915, Porzellan mit polychromer Aufglasurstaffierung, vollplastische Darstellungen ...

2 Figuren Fanny Elßlers beim Tanze Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, nach 1915, Porzellan, aufglasurstaffiert, 2 in Größe und leicht in Au...

Die Burgunderin Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, um 1900/1910, E: Hermann Kurt Hosaeus, Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei, aufwe...

Einhorn und Pfau Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert, vollplastische Darstellungen eines sich im Sitzen aufbäumenden Einhornes und eine...

Füßschälchen und zwei Ei-Dosen Herend, 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldrändern, die von drei auf einer Plinthe stehend...

Konvolut Serviceteile Ludwigsburg und Schorndorf, 1920/30er Jahre, Porzellan, glasiert, meist mit Goldrändern und kannelierten Wandungen, 22-tlg. ...

16 Blattschalen meist Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, in Form eines Rieslingblattes mit reliefierten Blattadern, je unterglasurblaue ...

Konvolut aus Bonboniere, Teller und Stangenvase Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan, mit polychromer Blumenmalerei, je mit Goldrand, Vase schauseiti...

Porzellanglocke mit 16 Tellern in variierenden Größen Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan, glasiert mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, sowi...

Konvolut Blattschalen, Teller, Kastanie und Kirschblüte Ludwigsburg und Nymphenburg, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert, in Form eines Rieslin...

3 Tabletts Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan, tlw. polychrom bemalt mit goldgehöhter Verzierung, Griffe tlw. durchbrochen garbeitet, zwei davon mi...

3 Schalen Ludwigsburg und Meißen, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, 1 flache Schale mit Purpur-Camaieumalerei, 1 ovale Schale mit ...

Konvolut 3 Vasen, Kanne, Deckeldose und Leuchter meist Ludwigsburg, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurmalerei, Konvolut best. aus:...

Serviceteile Sepiamalerei Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan, purpurfarbene Sepiamalerei als Aufglasur mit Goldrand, 12-tlg. best. aus: 4 Tassen un...

Kaffeeservice für 9 Personen Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, purpurner Rand mit Goldstaffierung, ebenso Verzierungen an Rand, Henkeln und Ausgü...

Umfangreiches Kaffee-/Teeservice Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan glasiert mit polychromer Blumenmalerei, 34-tlg. best. aus: je 8 Gedecken mit ei...

Mokkaservice Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan, glasiert, mit Altozier-Relief, 26-tlg. best. aus: 11 Mokkatassen mit Unteren, Mokkakanne, Zuckerdo...

Kaffeeservice Schuppenrelief mit Goldrand Ludwigsburg, nach 1947, Porzellan mit Goldrand und tlw. Verzierungen in Gold, mit Rocaillenhenkeln und -...

Kaffeeservice mit Purpurcamaieumalerei für 6 Personen Ludwisgburg, 1920-1927 (Zawatzki), Porzellan, purpurne Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets,...

Tête-à-Tête mit Kobalt-Bouquets Ludwigsburg, 1920-1927 (Zawatzki), Porzellan mit blauem Blumendekor auf der Glasur und blauen Randlinien, in der F...

Mokka-Dejeuner mit Streublumen Ludwigsburg, 1920-1927 (Zawatzki), Porzellan, polychromes Druckdekor mit gestreuten Blüten auf der Glasur, Goldränd...

5 Fond-Vasen Ludwisgburg, 1920-1927 (Zawatzki), Porzellan, aufglasurbemalt und goldstaffiert, 1x mit orangenem Fond und 4x mit polychromer Blumenm...

Kaffee-/Teeservice "Blau Minton" für 6 Personen C. M. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, 20. Jh., Porzellan mit blauem vegetabilem Druckdekor auf der G...

Kaffeeservice mit Geflügeldekor für 6 Personen C. M. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, um 1920/30, Porzellan, wandungsumlaufend mit gestreuten polychr...

Tête-à-Tête mit Rös'chen C. M. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, um 1920/30, Porzellan mit Rosendekor auf der Glasur, mit Goldstaffierung und kannelie...

Mokkakern mit Tablett C. M. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, um 1920/30, Porzellan mit Streifendekor in Rot- und Goldstaffierung, mit stilisierten go...

Kernstück und Deckeldose C. M. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, um 1920/30, Porzellan, part. rosefarben bemalt und goldstaffiert, Kaffeekanne, Sahneg...

Sahnegießer und Tablett wohl Frankreich, Anfang 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffierung, je mit goldstaffierten F...

Großer Tafelaufsatz mit Schlossansichten wohl Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und part. erhabener Golds...

Döbrich, Albin Augarten Wien, nach 1925. "Courbette - Spanische Hofreitschule", E: um 1925, A: Porzellanmanufaktur Augarten Wien, Porzellan, glasi...

Kachel wohl Portugal, wohl 16./17. Jh., heller, leicht rötlicher Scherben, cuerda seca-Dekor mit Kreisstück, Zierband und Blattdekor, HxB: 13/15 c...

Vasenpaar wohl De Porceleyne Claeuw, 1. Hälfte 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, hohe und...

3 Deckelvasen wohl De Porceleyne Claeuw, 1. Hälfte 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, bauc...

Vase mit Figurenfries deutsch, um 1900, beiger Scherben, rotbraun glasiert, in der Bauchzone mit umlaufendem Relieffries musizierender Putti, oben...

Walzenkrug "Rothenburg" Villeroy & Boch, 1885-1900, Steingut, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, schauseitig mit kobaltblau...

3 Tabaktöpfe mit Deckel Deutschland, tlw. Westerwald, um 1900, Steinzeug, graue und blaue glänzende Glasur, jeweils mit Pressdekor und beidseitige...

Historistischer Keglerkrug wohl Mettlach, Ende 19. Jh., beiges Steinzeug mit polychromer Aufglasurbemalung in drei ovalen Reserven, Kegler beim Sp...

3 Phanolith-Bildplatten Villeroy & Boch, Mettlach, 1978-1980, Phanolithsteinzeug, mit variierenden figürlichen Darstellungen in ornamentalen Umrah...

Säule mit Schlangen-Motiven Anfang 20. Jh., hellbeiger Scherben mit blauer Verlaufglasur, 1-tlg. best. aus: Würfelsockel, einer von Schlangen umwu...

2 Jugendstil-Cachepots Frankreich, um 1900, hellbeiger Scherben, farbig staffiert, 1x runde Grundform mit großen Rocaillenreliefs und drei Handhab...

Großes Vasenpaar mit plastischer Zier wohl Frankreich, um 1900, hellbrauner Scherben, polychrom glasiert, bauchiger Korpus mit abgesetztem, langem...

Loading...Loading...
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose