Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Karminrote Blumen-Säule Sarreguemines, 20. Jh., beiger Scherben karminrot glasiert und goldfarben staffiert, 1-tlg.: die Basis mit Blattfriesrelie...

Großer Rotkohl-Cachepot Frankreich, wohl Vallauris, um 1900, hellbeiger Scherben mit cremefarbener Grundglasur, farbig staffiert, plastisch ausgea...

Kugelvase Töpferei Carstens, Thönnishof, ca. 1980er Jahre, roter Scherben, große Kugel, kurzer Hals, ausgestellte Mündung, braune Grundglasur, dar...

Rahmer, Maria (?) 1911 - 1998. "Sitzende mit Blütenstrauß", um 1950, rötlich-beiger Scherben, farbig staffiert, vollplastische Darstellung der Sit...

Aureus - Römische Goldmünze wohl 134-138 n. Chr., Gold säuregeprüft (mind. 750), ca. 6,81 g, averse mit Seitenprofil des Hadrian, reverse mit Dars...

Medaille Bronze versilbert, 1927, averse mit reliefiertem Portait Hindenburgs, reverse: "Meisterschaften des Reichsheeres und der Reichsmarine Aug...

Rokoko-Standuhr um 1770/80, Zifferscheibe mit punzierten römischen Stunden und arabischer Minuterie, figürliche Metallgussapplikationen, Plakette ...

Standuhr bez. Innocent Renard wohl Frankreich, Ende 18. Jh., auf Kupferschild figürliche Metallgussapplikationen und Zifferscheibe mit gravierten ...

Leipziger Säulenuhr um 1840, Uhrenhandlung L. Döring, Leipzig (Prägestempel), schwarzer Stein poliert, stufig abgesetztes Säulengehäuse mit 6 kori...

Große Charles X-Portaluhr Frankreich, um 1830, Bronze vergoldet, hoher architektonisch gegliederter Uhrenkorpus aus godronierten Vollsäulen mit ko...

Boulle-Tischuhr wohl Frankreich, Mitte 19. Jh., Holz mit feiner Metalleinlegearbeit mit Vogel, Schale und beflügeltem Gesicht in Rankwerk, weißes ...

Kamingarnitur im Louis XV-Stil Paris, Anfang 20. Jh., tailliertes Bronze-doré-Gehäuse, sich nach oben weitend, bekrönt von amorpher, vollplastisch...

Sternzeichen-Tischuhr Kienzle, Schwenningen, 1930er Jahre, E: wohl Heinrich Möller, part. brüniertes Messinggehäuse auf rechteckigem Kupferfuß, ru...

Porzellanuhr mit reicher Durchbruchsarbeit wohl Mitte 20. Jh., Porzellan, vergoldete und part. blau verzierte Kaminuhr, mit floraler Staffage, erg...

Rahmenuhr mit Auerhahn-Motiv Süddeutsch, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Zeiger mit herzförmigen Spitzen; teilweise polie...

Historismus-Regulator um 1890, arabische Stunden auf Emaille-Ring über Messingscheibe mit Rankenzier in Repoussé, Zeiger mit durchbrochen gearbeit...

Schilderuhr Schwarzwald, 3. Drittel 19. Jh., Holz/Porzellan, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, geschwärzte und gelochte Zeiger, Holz...

Villard-Carteluhr Paris/Frankreich, um 1900, Metall/vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen sowie arabischer Minuterie, be...

Comtoise-Wanduhr Frankreich, 19. Jh., Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Schlüsselloch nach der IIII und der VII, Schlag auf Glocke; mi...

Biedermeier-Rahmenuhr wohl Wien, Ende 19. Jh., vergoldete Front mit Stuckrelief mit Voluten und Blüten, blaues Schild mit blütenumrahmtem, eingela...

Damentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 800/part. vergoldet, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, ziselierter Deckel mit Wappen, Feingeh...

Damenarmbanduhr Ordiam, Frankfurt a.M./München, Gelbgold 585, goldenes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Ordiam, 17 rubis, incabloc", an gebürs...

Damenuhr Longines, Genf/Schweiz, Ende 20. Jh., Edelstahl, part. vergoldet, weißes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Longines, Swiss", vergoldet...

Damenarmbanduhr Jaeger LeCoultre, Schweiz, Mitte 20. Jh., Weißgold 750, quadratisches Gehäuse, champagnerfarbenes Zifferblatt mit Strichindizes un...

Herrenarmbanduhr "Mille Miglia - Competitor" Chopard, 2. Hälfte 20. Jh., "Mille Miglia", Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Za...

Herrenarmbanduhr Doxa, Le Locle/Schweiz, 1950er Jahre, Edelstahl vergoldet, silbernes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Punktindizes sowie bez...

Herrenarmbanduhr Cartier, 1980er Jahre, Edelstahl, "Santos"-Armbanduhr, mit oktogonalem Gehäuse, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Datumsan...

Herrenarmbanduhr Cartier, 1980er Jahre, Silber 925/vergoldet, "Must de Cartier", quadratisches Gehäuse, cremefarbenes Zifferblatt mit römischen Za...

Herrenarmbanduhr Herva, Schweiz, 1960/70er Jahre, Rotgold 585, rechteckiges Gehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Herv...

Herrenarmbanduhr Genf/Schweiz, 1940er Jahre, Edelstahl vergoldet, wohl "Datafix Full Calender and Moonphases", champagnerfarbenes Zifferblatt mit ...

Herrenarmbanduhr Titus, Genf, 1950er Jahre, Rotgold 750, kupferfarbenes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Titus, Geneve, 17 Jewels, non-mag...

Herrenarmbanduhr Arctos, Pforzheim, 1960/70er Jahre, Gelbgold 585, rechteckiges Gehäuse mit champagnerfarbenem Zifferblatt, mit arabischen Zahlen,...

Medaillon-Anhänger/-Brosche 2. Hälfte 19. Jh., Gelb-/Rotgold 585, hochovale Form, mattiert, mit mehrfach aufeinander gearbeiteten Auflagen, mit po...

Brosche und Anhänger wohl Italien, Ende 19. Jh., Messing, Stabbrosche und Mondsichel-förmiger Anhänger, besetzt mit Blütendekor aus Mikromosaik, A...

Collier wohl 19. Jh., Silber/Elfenbein, Mittelstück gestaltet mit 2 barocken Delfinen eine Elfenbeinkugel zwischen sich haltend, an Erbskette, mit...

Pietra-Dura-Brosche Italien, Ende 19. Jh., Gelbgold 750 (säuregeprüft), ovale Fassung mit feinem Auflagedekor, in feiner Einlegearbeit dargestellt...

Pietra-Dura-Brosche Italien, Ende 19. Jh., Gelbgold 750 (säuregeprüft), ovale Fassung mit feiner Auflagearbeit, darin gefasst in feiner Einlegearb...

2 Elfenbein-Armreifen um 1920, part. gefärbt, Elfenbein, mit eingefärbten Steifen, scharniert, Stift-Steckschließe, U: 21,5/26 cm. Altersspuren, b...

Elfenbein-Kette 1. Drittel 20. Jh., Elfenbein, gefädelte, leicht variierende Perlen, mit Schraubschließe, L: 43,5 cm. Leicht verfärbt. ...[more]

Konvolut Elfenbeinschmuck wohl Erbach, 1. Drittel 20. Jh., 7-tlg. best. aus: 2 Ketten, gefädelte Perlen, Schraubschließen, 1 Kette, im Verlauf gef...

Herz-Medaillon um 1900, Gelbgold 750, herzförmig gearbeitetes Medaillon, zieseliert, frontseitig geformter Stern mit Perlbesatz, innen mit Glasein...

Prachtvoller Ring mit Karneol Anfang 20. Jh., Gelbgold 585, breite Ringschiene mit erhabenem Blatt- und Rankendekor, mittig eingefasste rotfarbige...

Damenring Anfang 20. Jh., Gelbgold 333, stark verbreiterte Ringschiene, besetzt mit 8 Diamanten (zus. ca. 0,35 ct) im Rund- schliff, 3 Saphiren (z...

Anhänger 1. Drittel 20. Jh., Silber/vergoldet, floral gestalteter Hänger aus Filigranarbeit, H: ca. 7 cm. Ber., best., Altersspuren. ...[more]

Paar Ohrhänger und Ring Art-Déco, um 1930, Silber/Onyx, Paar tropfenförmige Ohrhänger mit dekorativer Fassung, besetzt mit Markasiten sowie ein Da...

Armreif Mitte 20. Jh., Gelbgold 585 (gefüllt), sechskantiger Reif, mit feiner floraler Ziselierung, scharniert, Steckschließe mit Sicherheitsacht,...

Brosche um 1950/60, wohl Pforzheim, Gelbgold 585, geschwungene Schiene mit sich abgrenzender Feder, zur einen Seite besetzt mit Brillant und 3 Ach...

Brosche 1960/70er Jahre, Gelbgold 750, kreisförmig besetzt mit 10 Zuchtperlen (D: ca. 6,74 mm) und goldenen vertikalen Stegen im Wechsel, säuregep...

Kette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, feine Venezianerkette, mit Ösenschließe, mit Feingehaltspunze, ges. ca. 9,5 g, L: 60 cm. ...[more]

Kette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585, feine Venezianerkette, mit Ösenschließe, mit Feingehaltspunze, ca. 5 g, L: ca. 65 cm. ...[more]

Kette mit Goldnugget-Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 333/999, feine Panzerkette mit Ösenschließe, mit Feingehaltspunze 333, ca. 3 g; Goldnugg...

Kette wohl 1970er Jahre, Gelbgold 333, mit verschlungenem Mittelstück in Weiß- und Gelbgold, besetzt mit 8 kleinen Diamanten im Achtkantschliff (z...

Halskette 1970/80er Jahre, Gelb-/Rot-/Weißgold 333, Tricolore, geflochtene Bänder, mittig aufeinander spitz zulaufend, in gelbgoldenen Trapez gefa...

Konvolut Goldschmuck 20. Jh., Gelbgold/Weißgold 585, 7-tlg.: 1 Ring mit gefasstem Brillant (ca. 0,07 ct), 1 Ring mit Panzerkettenmotiv und kl. Dia...

Konvolut Goldschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 333, 4-tlg. best. aus: 2 Halsketten mit eingefassten Kugeln, mit Ösenschließe, 1 Armband, mit Öse...

Paar Ohrringe und Kette mit Anhänger Mitte 20. Jh., Gelbgold 585, Paar Ohrstecker mit je einem gefassten facettieren Granatstein, feine Ankerkette...

Damenring Tom Blair, Stuttgart, modern, Gelbgold 750, breite Ringschiene mit ausladendem Aufsatz, dieser schauseitig gebürstet und mit einem honig...

Damenring Mitte 20. Jh., Gelbgold/Weißgold 585, mit 3 nebeneinander gereihten Brillanten (zus. ca. 0,3 ct), mit Feingehaltspunze, ca. 2,5 g, RG 59...

Damenring 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 585, besetzt mit insg. 9 Brillanten (zus. ca. 1 ct) in floral anmutend angeordneter Fassung, mit Feingehalts...

Loading...Loading...
  • 1797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose