Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (205)
- Bücher/Autographen (32)
- Design (117)
- Gemälde (347)
- Glas (64)
- Grafiken (195)
- Keramik (37)
- Militaria (31)
- Möbel (125)
- Porzellan (71)
- religiöse Kunst (16)
- Schmuck (126)
- Silber/Versilbertes (78)
- Skulpturen/Plastiken (95)
- Spielzeug (53)
- Teppich (54)
- Uhren (51)
- Varia (115)
- Waffen (12)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (347)
- Furniture (242)
- Asian Art (205)
- Prints (195)
- Jewellery (126)
- Collectables (115)
- Ceramics (108)
- Sculpture (95)
- Silver & Silver-plated items (78)
- Glassware (64)
- Carpets & Rugs (54)
- Models, Toys, Dolls & Games (53)
- Clocks (51)
- Arms, Armour & Militaria (43)
- Books & Periodicals (32)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Liste
- Galerie
-
1824 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bersani, Linogeb. 1935 in Italien, arbeitete in New York. Große stilisierte Figur in sitzender Darstellung, 1974, roter Scherben modelliert, Glasu...
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler. Paar "Moderne Vasenskulpturen auf Sockel", Feinsteinzeug, of...
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler. Paar "Moderne Vasenskulpturen auf Sockel", Feinsteinzeug, am...
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler u.a.. 3 Vasen, USA: 1x Vase in unregelmäßiger Ovalform, polyc...
Smythe, Clavid; Logan, Glyn u.a.
Smythe, Clavid; Logan, Glyn u.a.Smythe: US-amerikanischer Keramiker aus Pennsylvania, USA, ca. 1990, u.a., 1x runde Deckeldose mit umlaufender Ha...
3 Keramiken1x Vase: Maren Kloppmann, US-amerikanische Keramikerin; 1x Vase, rechteckiger Stand, leicht ausladende, unregelmäßig hochgezogene Wandu...
2 Figurinen Lladro, Spanien,
2 FigurinenLladro, Spanien, Feinsteinzeug, rötl. Scherben, 1x sitzendes Kind in Winterkleidung, einen Eisbären umarmend, HxL: ca. 23/27 cm; 1x sic...
2 Figurinen Lladro, Spanien,
2 FigurinenLladro, Spanien, Feinsteinzeug, rötl. Scherben. 1x knieendes Mädchen mit Vorratskrug, schön glasierte Kleidung in Blau, Modellnr. 2336,...
Umfangreiches Speiseservice KPM,
Umfangreiches SpeiseserviceKPM, Berlin, großteils 1914-1918, Porzellan, die Knäufe und Handhaben goldstaffiert, die Ränder gold und zusätzlich sch...
Variation von 8 TellernVerschiedene Manufakturen, u.a. KPM Berlin, Meissen, Herend, 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit variierender Auf- bzw. Un...
Ziertellerwohl Böhmen, A: 20. Jh., in der Art von Alt-Wien, Porzellan, die Fahne mit aufwendigem Golddekor auf polychromem Fond, im Spiegel polych...
Paar Figurengruppen "Allegorie des Wassers"Türingen/Sachsen, um 1900, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert mit Goldstaffage, Putti auf Natu...
Galantes Paarwohl Thüringen, 20. Jh. im Stil des Rokoko, Porzellan, glasiert und mit Muffelfarben staffiert, zusätzliche Goldstaffage, Figurengrup...
Figürlicher TafelaufsatzThüringen oder Sachsen, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, Schaft in Form eines über e...
Figürlicher TafelaufsatzSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldsta...
ZiertellerA: Erdmann Schlegelmilch, Suhl, Anfang 20. Jh., in der Art von Alt-Wien, E:19./A.20. Jh., Porzellan, die Fahne aufwendig gestaltet mit...
Kärner, Theodor 1866 - 1966,
Kärner, Theodor1866 - 1966, "Miniaturmaus", A: Eschenbach, nach 1945, Porzellan glasiert und in Unterglasurmalerei polychrom staffiert, naturalist...
PrunkvaseFrankreich, wohl Sèvres, um 1880/1900, Porzellan mit polychromer Watteaumalerei und Goldstaffage, Stand, Henkel und Verbindungsstücke als...
Napoleon-Büstewohl Frankreich, 19. Jh., Biskuitporzellan, part. farbig staffiert mit reicher Matt- und Glanzgoldstaffage, auf einem konkaven Socke...
Deckelvasewohl Frankreich, 19. Jh., Porzellan, glasiert und mit blauer Aufglasurbemalung in Form von Längsstreifen, zusätzlich tlw. reliefierte Go...
Rokoko Figurengruppe "Tanzabend"
Rokoko Figurengruppe "Tanzabend"Straßburg, Porzellanmalerei Gustav Adolf Stulz, 1920-1940, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaf...
Vase mit SilberoverlayPorzellanfabrik Heinrich & Co. Selb, 1950er Jahre, Porzellan blau-weiß-glasiert/Silber (Veyhl Silberporzellan Manufaktur Pl...
Art Déco-Kernstück mit SilberoverlayHertel, Jacob & Co. Porzellanfabrik, Rehau, 1930/40er Jahre, Porzellan, glasiert, stilisiert floral durchbroch...
Melchior, Jochan PeterLintorf 1747 - 1825 Nymphenburg. Paar Figuren: 1x "Oboist", E: um 1779, A: Höchster Porzellanmanufaktur, 20. Jh., Porzellan ...
Gänsemagd A: Höchster
GänsemagdA: Höchster Porzellanmanufaktur, 20. Jh., Porzellan glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei, goldstaffiert, auf Ovalsockel stehendes B...
Tutter, Karl1883-1969, Tierplastik "Steinadler", A: Selb, Hutschenreuther, 1955-1968, Porzellan glasiert, unter der Glasur polychrom bemalt, auf N...
Werner, Carl "Balinesischer
Werner, Carl"Balinesischer Schwerttänzer", E: um 1955, A: nach 1982, Porzellan, glasiert mit polychromer Aufglasurbemalung, goldstaffiert, auf run...
Werner, Carl 1895 - 1980.
Werner, Carl1895 - 1980. Musikantenpaar "Adagio", E: 1929, A: Selb, Hutschenreuther, vor 1938, Porzellan, glasiert und mit Goldstaffage, ein Geige...
Teller aus dem Tafelservice Kaiser Wilhelms II.KPM Berlin, 1890-1917, Porzellan glasiert, Aufglasurbemalung, Fahne mit "Neuosier" Reliefdekor, eis...
Teller mit BlumendekorKPM Berlin, nach 1945, Porzellan glasiert und mit polychromer Aufglasurdekor mit Blumen in Weichmalerei, Reliefrand vergolde...
Konvolut Serviceteile und ZierteileKPM Berlin, nach 1963, Porzellan, glasiert, 1x mit Aufglasurbemalung und Goldrand, 16 tlg., bestehend aus: Vase...
Konvolut PorzellanfigurenLudwigsburg, 1762-1793, Porzellan, glasiert mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung, tlw. mit Goldstaffage, 4 tlg., ...
MokkakanneLudwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan glasiert mit polychromerr Bemalung mit Kornblumen-Dekor, walzenförmige, reliefierte Wandung, a...
MokkakanneLudwigsburg, Ende 18. Jh., Porzellan glasiert mit blauer Bemalung, Blumengirlanden- und Streublümchen Dekor, Walzenförmig, auf drei kann...
Konvolut Porzellan mit BlumendekorLudwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh., Porzellan, glasiert, polychrome Aufglasurmalerei mit variierenden Blumenbouquet...
Konvolut PorzellanfigurenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung, tlw. mit Goldstaffage, 10tlg., ...
Papagei Ludwigsburg,
PapageiLudwigsburg, Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20. Jhd., Porzellan, polychrom aufglasurbemalt, vollplastische Ausführung auf Zweig mit Früchte...
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanufaktur. "Die vier Jahreszeiten", E: 1748,...
Korbschale mit Henkeln Meissen,
Korbschale mit HenkelnMeissen, 1860-1924, Porzellan glasiert mit Aufglasurmalerei und Goldstaffage, runder Korb mit durchgehend durchbrochener Wan...
Paar Kerzenleuchter Meissen,
Paar KerzenleuchterMeissen, 1860-1924, Porzellan glasiert mit polychromer Aufglasurbemalung mit Blumen und Insektendekor, goldstaffiert, im Barock...
Amoretten am Schleifstein E:
Amoretten am SchleifsteinE: 1772-1774, A: Meissen 1860-1924, Porzellan, glasiert mit polychromer Aufglasurbemalung und sparsamer Goldstaffage, zwe...
Konvolut 5 Teller mit BlumenmalereiMeissen, 1860-1924, drei Teile zum 200-jährigen Bestehen der Manufaktur 1910, Porzellan, zwei tiefe und drei fl...
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. "Gärtnerkind", E: 1740, A: Mei...
Paar KerzenleuchterMeissen, nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, plastisch angarnierte Blütenzier, je 4-flammi...
Münch-Khe, Willi"Kalb", E: 1934, A: Meissen, 20. Jh., Böttger Steinzeug, vollplastische Figur eines stehende, sich umblickenden Jungtieres, gepres...
Barlach, Ernst Wedel 1870 - 1938
Barlach, ErnstWedel 1870 - 1938 Rostock, Bildhauer und Grafiker, stud. in Hamburg, Dresden und Paris. "Vagabunden, schlafend", E: 1922, A: Meissen...
Kaffeeservice für 6 PersonenMeissen, 1951-57, Porzellan, geschweifte Ränder mit leichtem Relief-Gold angespitzt, außerdem Goldränder sowie reiche ...
Konvolut ServiceteileMeissen, nach 1936, Porzellan, glasiert mit feiner Aufglasurmalerei in variierenden Dekoren, überwiegend mit Goldrand, 9tlg.,...
Serviceteile mit BlumenmalereiMeissen nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit variierenden, schräg verlaufenden Blumen und Streublü...
Kaffeeservice "Streublümchen" für 13 PersonenMeissen, nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung in Form von einzeln gestreuten Sommerblum...
Kaffeeservice "Streublümchen" für 6 PersonenMeissen, nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung in Form von einzeln gestreuten Sommerblume...
Konvolut "Zwiebelmuster"Meissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, in kobaltblauer Unterglasurbemalung mit dem Zwiebelmuster dekoriert, 4tlg. best. ...
Konvolut "Zwiebelmuster" zumeist
Konvolut "Zwiebelmuster"zumeist Meissen, 1860-1924, Porzellan glasiert und in Kobaltblau unter der Glasur mit dem Zwiebelmuster staffiert, 44tlg.,...
Kuchenplatte "Zwiebelmuster"Meissen, nach 1934, Porzellan glasiert, unterglasurblaue Zwiebelmuster-Malerei, eckige Form mit zwei Handhaben, bodens...
Göhring, August M. Franz1891-1965, Tierplastik "Hirsch", A: Nymphenburg, 20. Jh., Porzellan, glasiert und in polychromer Unterglasurbemalung staff...
Konvolut Figuren aus der Roten
Konvolut Figuren aus der Roten Nymphenburger JagdE: Theodor Kärner (1884-1966), A: Nymphenburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasur-/Emailbem...
9 Kuchenteller mit Blumendekor
9 Kuchenteller mit BlumendekorNymphenburg, 20. Jh, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit variierenden Blumenbouquets im Spiegel und Streublü...
Konvolut BlumendekorNymphenburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets in Korallrot, mit Goldrand, 8tlg., bestehend ...
Paar Figuren"Entengruppe", E: Karl Himmelstoss, 1912, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1945-1949, Porzellan mit naturalistischer Unterglasurbema...
Boeß, Berthold1877 - 1957. "Indische Tänzerin", E: 1916 , A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1916, Porzellan, polychrome Auf- und Unterglasurbemal...

-
1824 Los(e)/Seite