Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (205)
- Bücher/Autographen (32)
- Design (117)
- Gemälde (347)
- Glas (64)
- Grafiken (195)
- Keramik (37)
- Militaria (31)
- Möbel (125)
- Porzellan (71)
- religiöse Kunst (16)
- Schmuck (126)
- Silber/Versilbertes (78)
- Skulpturen/Plastiken (95)
- Spielzeug (53)
- Teppich (54)
- Uhren (51)
- Varia (115)
- Waffen (12)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (347)
- Furniture (242)
- Asian Art (205)
- Prints (195)
- Jewellery (126)
- Collectables (115)
- Ceramics (108)
- Sculpture (95)
- Silver & Silver-plated items (78)
- Glassware (64)
- Carpets & Rugs (54)
- Models, Toys, Dolls & Games (53)
- Clocks (51)
- Arms, Armour & Militaria (43)
- Books & Periodicals (32)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Liste
- Galerie
-
1824 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Säulen-Podeste20. Jh., Holz grau gefasst und mit vergoldeten Partien, gesockelte Säulenbasis, glatter Säulenschaft, Voluten-Kapitelle mit Gir...
Runder Beistelltisch 19. Jh.,
Runder Beistelltisch19. Jh., Mahagoni, Gueridon im klassizistischen Stil, spitz zulaufende Vierkantbeine mit Messingsabots, auf der Zarge umlaufen...
Jardiniere im klassizistischen Stilum 1900, Mahagoni, spitz zulaufende Rundbeine mit Ablage à rognon als Verstrebung, Zarge auf ovaler Grundfläche...
Weichholzschrank mit Blendertürum 1900, Nadelholz, eintürig mit Sockelzone auf Konsolfüßen, Seiten und Tür in Rahmenbauweise, die Tür mit 3 vorgeb...
Abakus Ende 19. Jh., großes
AbakusEnde 19. Jh., großes Standrechenbrett, Holzrahmengestell auf Kufen, 1 Ablage, in das Gestell von oben eingeschoben ein Rahmen mit je 10 groß...
Figürlicher Spazierstock- oder
Figürlicher Spazierstock- oder Schirmständerum 1900, Eisenguss schwarz lackiert und mit goldfarbenen Höhungen, halbrunder Stand auf 3 Füßen und mi...
Kaminböcke mit Kaminvorsatz20. Jh., Eisen schwarz lackiert mit Messing, 1 Paar dreibeinige Feuerböcke je mit Phönix-Relief und gr. Messingkugel fe...
Fünfflammiger Historismus-Leuchterdat. 1885 und am Sockel bez. "Haniel/Dievenart", Bronzeguss mit teils durchbrochen gearbeitetem Dekor, auf Tatze...
Wandspiegel mit Blütenzier19. Jh., vergoldeter Holzrahmen mit Karniesprofil, der Flachbogenabschluss mit modellierter Blütenzier, HxB: 75/52 cm. E...
Kleines Jugendstil-Sofa um 1900,
Kleines Jugendstil-Sofaum 1900, Obstholz, Zweisitzer, die Vorderbeine pfeilerartig in schlanker Balusterform, das Gestell mit geschwungenen Verstr...
Vier Bugholz-StühleÖsterreich-Ungarn, Anfang 20. Jh., Buche, 2 Stühle H: 88 cm mit hellen Jugendstil-Blumenbouquets auf Sitz und Lehne, 1 Armlehns...
Satz aus vier Jugendstil-Stühlenum 1910, Eiche dunkel gebeizt, pfeilerartige Frontbeine, trapezförmiger Sitz, Rückenlehne mit eingeschnittenen Bla...
Jugendstil-Hausapotheke um 1910,
Jugendstil-Hausapothekeum 1910, Eiche, eintüriges Wandschränkchen, die Rahmentür mit vorgeblendeten Scharnierblechen, der Korpus mit aufgestecktem...
Jugendstil-DeckenlampeFrankreich, um 1920, Ampel aus schwarz lackierter Metallmontur mit geschmiedetem Weinblattdekor und mit Lampenschirmen aus G...
Stand einer Tiffany Tischleuchtewohl um 1910, gestempelt "Tiffany Studio/New York/1547", Lampenstand aus braun patinierter Bronze in organischer S...
Sechsarmige Art Déco-DeckenleuchteFrankreich, 1930er Jahre, Schmiedeeisen in floraler Form und Verzierung, 1 zentrale Lampe mit großem Kugelschirm...
Muller Frères Art Déco-Ampel
Muller Frères Art Déco-AmpelFrankreich, um 1920, Deckenlampe mit Messingmontur und transluzentem Milchglas mit gemodeltem Dekor, vierarmige Aufhän...
Pendellampe im Art Déco-Stil
Pendellampe im Art Déco-StilFrankreich, 2. Drittel 20. Jh., vernickelte Metallkonstruktion mit teils floral geformten Teilen, opake Glasschirme ge...
Chinoiser Salon-Spiegel mit Konsoleum 1925, rötlich eingefärbtes Holz, der prächtige Standspiegel HxBxT: 223/92/14 cm mit kunstvoll geschnitztem H...
Stilvitrine "Buckingham"Deutschland, 1920/30er Jahre, Nussbaum mahagonifarben gebeizt, dreiseitig verglaster Vitrinenschrank mit halbplastischen B...
Beistell-Kommode im Transition-Stil20. Jh., Mahagoni furniert, die Cabriol-Beine mit Sabots und figürlichen Messingappliken sowie einer Ablage als...
Ovaler Tisch mit 2 ErweiterungsplattenEngland, Anfang 20. Jh., Mahagoni furniert, Dining Table für 4 Personen durch Platten erweiterbar für 6 und ...
Drei Wandvitrinen im Barockstil20. Jh., der schwere Bronzeguss-Medaillonrahmen als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonartig gewöl...
Wandvitrine im Barockstil20. Jh., der Bronzeguss-Medaillonrahmen im ovalen Querformat als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonarti...
Wandspiegel mit Repoussé-Rahmen1970er Jahre, hochovaler Spiegel mit Metallrahmen in barockem Repoussédekor, Aufhängung an silberfarbener Metallfad...
Kronleuchter mit WandapplikeEnde 20. Jh., Kronleuchter HxD: 50/54 cm für 8 + 4 Leuchtkörper, dazugehörige Wandapplike zweiflammig BxT: 25/24 cm mi...
Paar Tischleuchter in Säulenform
Paar Tischleuchter in Säulenform1960er Jahre, wohl Italien, weißer Stein mit teils grauer Aderung, kannelierte Säulen auf hohem Postament, je 1 La...
Murano-KronleuchterItalien, 1970er Jahre, fünfflammige Lampe mit Glasmontur, die Lampenschirme in Form von Kelchblüten an geschwungenen Stengel-Ha...
4 Tischlampen20. Jh., versilbert, von variierender Form, je mit Leuchtkörper und hellem Schirm, 1x mit höhenverstellbarem Schirm, je elektrifizier...
Zwei Tischleuchten im Tiffany-StilEnde 20. Jh., 1 Tischleuchte H: 70 cm mit 2x Lampensockel E27, Stand aus brüniertem Blech mit floralem Repousé-D...
Paar Leuchter-Appliken im
Paar Leuchter-Appliken im klassizistischen Stil20. Jh./alt, Messingkorpus mit Glasprismenbehang, in Form von halbierten Korblüstern mit Palmettenk...
Schmiedeeiserner Kandelaber1960/70er Jahre, schöne kunsthandwerkliche Arbeit, fünfflammig, der Stand als offener Ring mit aufsteigendem Kerzenhalt...
Kleine Renaissance-Kassette Ende
Kleine Renaissance-KassetteEnde 16./Anfang 17. Jh., geschwärztes Eisenkästchen mit eisenbeschlagenen Kanten und gewölbtem Frontbeschlag in Baluste...
2 variierende Bechergewichte19. Jh., Messing, sich erweiternde Korpusse mit schlichter Wandung, Deckel mehrfach gemarkt, je mit Verschlussbügel un...
5 Bechergewichtenach altem Vorbild, Messing/Zinn, variierend gezierte sich erweiternde Korpusse, Deckel je mit Verschluss- und meist mit Tragebüge...
RippenmörserFrankreich, 16./17. Jh., Bronze patiniert, runder sich erweiternder Korpus mit 6 Rippen, dazwischen reliefplastische Figuraldarstellun...
Renaissance-Mörserwohl Deutschland, 16./17. Jh., Bronze, gegliederter, sich erweiternder Korpus über rundem Standfuß, seitliche Handhaben in Form ...
Einhenkliger Mörserwohl Deutschland, 16./17. Jh., Bronze dunkel patiniert, gegliederter, sich erweiternder Korpus über rundem Standfuß, seitlich e...
3 Mörser mit Pistillen17. Jh., und jünger, Messing, schlichte Korpusse tls. mit feinem Rillendekor, ausgestellte Mündungsränder, 2x mit seitlichen...
Mörserdat. 1744, Bronze patiniert, runder getreppter Stand, sich erweiternder Korpus reich ornamentiert, umgehendes Spruchband: "ANNO SLVTIS NOSTR...
2 Mörser mit Pistillen18./19. Jh., Stein/Serpentin, runde, sich erweiternde Korpusse, schlichte Wandung, je mit Pistill, HxD: bis ca. 15/20 cm. Al...
Mörser mit Pistill18./19. Jh., Eisen, Korpus mit mehreren Wulstbändern und seitlichen Knäufen, HxD: ca. 16,5/16 cm. Altersspuren, part. besch.. ....
2 Mörser mit Pistillen18./19. Jh., Bronze/Messing, gebauchte Korpusse über rundem Standring, je mit ausgestelltem Mündungsrand, HxD: bis ca. 6,2/8...
3 Mörser18./19. Jh., Bronze, in Dekor und Größe variierende Korpusse mit ausgestellter Wandungsmündung, je mit Pistill, 1x monogr. und dat. "MCG 1...
Mörser mit Pistilldat. 1908, Bronze, reich gezierter Korpus mit umgehenden Perlbändern und Puttenköpfen zwischen Weinreben, ausgestellter, getrepp...
Münzwaage in Holzkasten 18. Jh.,
Münzwaage in Holzkasten18. Jh., Eisen/Messing, Waagbalken mit 2 runden Waagschalen und 14 (komplett) bez. Gewichten, Zusatzfach mit 3 Feingewichte...
MünzwaageFrankreich, um 1770/1780, in orig. Etui, eiserner Waagbalken mit 2 Waagschalen aus Messing, orig. Gewichte tls. mit Griffstab, LxB: ca. 2...
Münzwaage 18. Jh., in orig.
Münzwaage18. Jh., in orig. Holzkästchen, eiserner Waagbalken mit 2 Waagschalen aus Messing, mit tls. erg. Gewichten, LxB: ca. 17,5/9 cm. Alterssp...
3 Bechergewichteu.a. Christoph Lenz und Georg/Johann Abend, Nürnberg, um 1800, Messing, mit Einsätzen und Verschlussbügel, je gemarkt, H: bis ca. ...
Bergische Münzwaage in HolzkastenJacob Caspar Mittelstenscheid (1754-1819), Lennep, um 1800/10, Eisen/Messing, Waage mit 2 runden Waagschalen und ...
Ofenplattedat. 1866, reliefierter Eisenguss, mit bekröntem Landeswappen Württemberg, Löwe und Hirsch mit Spruchband "Furchtlos und treu", HxB: ca....
Reisebesteck in Lederetui19. Jh., Metall, best. aus Löffel, Gabel, Messer, kleinem Löffel und Salz-Pfeffer-Gefäß, meist schraubbar, in horizontal ...
Reiseapotheke/Apothekerkästchen
Reiseapotheke/ApothekerkästchenEngland, 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit Scharnierdeckel und schauseitigem Schubfach, mit 14 farblosen Glasgefäßen, i...
Kleine Emailkannewohl Holland, 2. Hälfte 19. Jh., Kupfer fein emailliert, gebauchter Korpus mit polychromen mythologischen Szenen, umgeben von Rol...
2 Deckelgefäße & Zange19. Jh., Bein, 2 in Größe und Form variierende Deckelgefäße und eine Zange, je schauseitig monogr. "NF", L: bis ca. 26,5 cm....
Bäuerliche Lade mit Schub- und
Bäuerliche Lade mit Schub- und Deckelfachwohl 19. Jh., Nadelholzkasten mit Sockelleiste und Klappdeckel, unter dem unterteilten Deckelfach eine Sc...
SchatulleErhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, Messing, rechteckiger Korpus von 4 stilisierten Delfinfüßen getragen, wandungsumlaufend mit figürlichem...
Schatulle in Truhenform Erhard &
Schatulle in TruhenformErhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20. Jh., Messing, Korpus und Deckel umgehend reliefiert, stilisierte, gespiegelte ...
SchatulleErhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, u.a. Messing, Truhenform mit Klappdeckel, Bügel, Schlossüberwurf und Schloss (Schlüssel vorhanden), umg...
Deckelgefäßwohl Königliche Preußische Eisengießerei Sayner Hütte, 19. Jh., Eisen geschwärzt, ovale Grundform, kannelierte Wandung, sich leicht erw...

-
1824 Los(e)/Seite