Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 04. Jul 2021 23:20 MESZ (22:20 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
770 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 770 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sofa mit Lehnenverstrebungen in Vasenformwohl England, Ende 19. Jh., Mahagoni, niedriger Zweisitzer im klassizistischen Stil, gedrechselte Vorderb...

Victorianisches Sofa mit gedrechselter RelingEngland, 19. Jh., Mahagoni, Zweisitzer mit kannelierten Balusterbeinen und Zarge, diese in ausschwing...

Oktogonaler Tisch und SchubladentischEngland, 19. Jh., 1 Tisch mit oktogonaler Platte (mit Einlegedekor im Zentrum) und verstrebten Beinen, HxBxT:...

Klapptisch mit MessingfadeneinlagenEngland, 19. Jh., Palisander, Spieltisch, zugeklappt als furnierte Tischplatte mit Messingfadeneinlagen, aufgek...

Kleiner Etageren-TischEngland, 19. Jh., Mahagoni teils furniert, dreiseitige Sockelplatte über drei Füßen mit Rollen, die oktogonale Stütze mit hö...

Kommode mit Alabaster-HalbsäulenEnde 19. Jh., im klassizistischen Stil, Mahagoni, zweischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, diese...

Napoleon III.-SalontischFrankreich, um 1870, Holz hochglanzschwarz lackiert mit polierten Messingprofilen und -Einlagen, das Gestell mit gedrechse...

Sofa und zwei Sessel im Empirestil20. Jh., Mahagoni, ein kleines Zweisitzer-Sofa HxBxT: 87/121/60 cm und zwei Bergèren H: 85 cm, konkav geschwunge...

Tabouret mit geschnitzten Kränzen und FestonsEnde 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im Louis XVI-Stil mit gepolsterten Armlehnen und Sit...

Steinpfeiler mit Messingmontur20. Jh., grüner Stein mit schwarzen und grauen Einschlüssen bzw. Äderung, die quadratische Basis und Trägerplatte mi...

Vasen-Podest im klassizistischen StilEnde 19. Jh., Mahagoni, vier kannelierte Stützen, über dem Boden ein Ablagebrett als Verstrebung, die Zarge a...

Paar Säulen-Podeste20. Jh., Holz grau gefasst und mit vergoldeten Partien, gesockelte Säulenbasis, glatter Säulenschaft, Voluten-Kapitelle mit Gir...

Jardiniere im klassizistischen Stilum 1900, Mahagoni, spitz zulaufende Rundbeine mit Ablage à rognon als Verstrebung, Zarge auf ovaler Grundfläche...

Figürlicher Spazierstock- oder Schirmständerum 1900, Eisenguss schwarz lackiert und mit goldfarbenen Höhungen, halbrunder Stand auf 3 Füßen und mi...

Kaminböcke mit Kaminvorsatz20. Jh., Eisen schwarz lackiert mit Messing, 1 Paar dreibeinige Feuerböcke je mit Phönix-Relief und gr. Messingkugel fe...

Fünfflammiger Historismus-Leuchterdat. 1885 und am Sockel bez. "Haniel/Dievenart", Bronzeguss mit teils durchbrochen gearbeitetem Dekor, auf Tatze...

Kleines Jugendstil-Sofaum 1900, Obstholz, Zweisitzer, die Vorderbeine pfeilerartig in schlanker Balusterform, das Gestell mit geschwungenen Verstr...

Vier Bugholz-StühleÖsterreich-Ungarn, Anfang 20. Jh., Buche, 2 Stühle H: 88 cm mit hellen Jugendstil-Blumenbouquets auf Sitz und Lehne, 1 Armlehns...

Satz aus vier Jugendstil-Stühlenum 1910, Eiche dunkel gebeizt, pfeilerartige Frontbeine, trapezförmiger Sitz, Rückenlehne mit eingeschnittenen Bla...

Jugendstil-DeckenlampeFrankreich, um 1920, Ampel aus schwarz lackierter Metallmontur mit geschmiedetem Weinblattdekor und mit Lampenschirmen aus G...

Sechsarmige Art Déco-DeckenleuchteFrankreich, 1930er Jahre, Schmiedeeisen in floraler Form und Verzierung, 1 zentrale Lampe mit großem Kugelschirm...

Chinoiser Salon-Spiegel mit Konsoleum 1925, rötlich eingefärbtes Holz, der prächtige Standspiegel HxBxT: 223/92/14 cm mit kunstvoll geschnitztem H...

Stilvitrine "Buckingham"Deutschland, 1920/30er Jahre, Nussbaum mahagonifarben gebeizt, dreiseitig verglaster Vitrinenschrank mit halbplastischen B...

Beistell-Kommode im Transition-Stil20. Jh., Mahagoni furniert, die Cabriol-Beine mit Sabots und figürlichen Messingappliken sowie einer Ablage als...

Drei Wandvitrinen im Barockstil20. Jh., der schwere Bronzeguss-Medaillonrahmen als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonartig gewöl...

Wandvitrine im Barockstil20. Jh., der Bronzeguss-Medaillonrahmen im ovalen Querformat als Blatt- und Rollwerk mit Rocaillen sowie mit cabochonarti...

Kronleuchter mit WandapplikeEnde 20. Jh., Kronleuchter HxD: 50/54 cm für 8 + 4 Leuchtkörper, dazugehörige Wandapplike zweiflammig BxT: 25/24 cm mi...

Paar Tischleuchter in Säulenform1960er Jahre, wohl Italien, weißer Stein mit teils grauer Aderung, kannelierte Säulen auf hohem Postament, je 1 La...

4 Tischlampen20. Jh., versilbert, von variierender Form, je mit Leuchtkörper und hellem Schirm, 1x mit höhenverstellbarem Schirm, je elektrifizier...

Paar Leuchter-Appliken im klassizistischen Stil20. Jh./alt, Messingkorpus mit Glasprismenbehang, in Form von halbierten Korblüstern mit Palmettenk...

2 variierende Bechergewichte19. Jh., Messing, sich erweiternde Korpusse mit schlichter Wandung, Deckel mehrfach gemarkt, je mit Verschlussbügel un...

RippenmörserFrankreich, 16./17. Jh., Bronze patiniert, runder sich erweiternder Korpus mit 6 Rippen, dazwischen reliefplastische Figuraldarstellun...

Einhenkliger Mörserwohl Deutschland, 16./17. Jh., Bronze dunkel patiniert, gegliederter, sich erweiternder Korpus über rundem Standfuß, seitlich e...

3 Mörser mit Pistillen17. Jh., und jünger, Messing, schlichte Korpusse tls. mit feinem Rillendekor, ausgestellte Mündungsränder, 2x mit seitlichen...

2 Mörser mit Pistillen18./19. Jh., Stein/Serpentin, runde, sich erweiternde Korpusse, schlichte Wandung, je mit Pistill, HxD: bis ca. 15/20 cm. Al...

Mörser mit Pistill18./19. Jh., Eisen, Korpus mit mehreren Wulstbändern und seitlichen Knäufen, HxD: ca. 16,5/16 cm. Altersspuren, part. besch.. ....

2 Mörser mit Pistillen18./19. Jh., Bronze/Messing, gebauchte Korpusse über rundem Standring, je mit ausgestelltem Mündungsrand, HxD: bis ca. 6,2/8...

3 Mörser18./19. Jh., Bronze, in Dekor und Größe variierende Korpusse mit ausgestellter Wandungsmündung, je mit Pistill, 1x monogr. und dat. "MCG 1...

Mörser mit Pistilldat. 1908, Bronze, reich gezierter Korpus mit umgehenden Perlbändern und Puttenköpfen zwischen Weinreben, ausgestellter, getrepp...

Ofenplattedat. 1866, reliefierter Eisenguss, mit bekröntem Landeswappen Württemberg, Löwe und Hirsch mit Spruchband "Furchtlos und treu", HxB: ca....

2 Deckelgefäße & Zange19. Jh., Bein, 2 in Größe und Form variierende Deckelgefäße und eine Zange, je schauseitig monogr. "NF", L: bis ca. 26,5 cm....

SchatulleErhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, Messing, rechteckiger Korpus von 4 stilisierten Delfinfüßen getragen, wandungsumlaufend mit figürlichem...

Deckelgefäßwohl Königliche Preußische Eisengießerei Sayner Hütte, 19. Jh., Eisen geschwärzt, ovale Grundform, kannelierte Wandung, sich leicht erw...

Paar DeckelgefäßeAnfang 20. Jh., Gelgbuss, runder perlbandentourierter Stand auf Holzsockel, gebauchte Korpusse mit augelegten Blütengirlanden und...

Prächtige Schmuckschatulle im Rokokostilum 1900, Edelholz, rechteckiger bombierter Korpus, von 4 Volutenfüßen getragen, reliefiert gearbeitete, fe...

Hochzeits-Schatulledat. 1937, Eichenkorpus mit abschließbarem Klappdeckel (Hohldornschlüssel nicht vorhanden), reicher schmiedeeiserner Beschlag m...

Schmuckschatulle mit Spielwerk20. Jh., Holzkorpus von 4 kurzen Stellfüßen getragen, Scharnierdeckel mit ornamentalen Einlegearbeiten, Aufzug unter...

ReisetruheAnfang 20. Jh., Überseekoffer, leichter Holzkorpus mit gewölbtem Deckel, textil überzogen und beschlagen mit Holzleisten und Metallbände...

AutokofferFa. Karl Baisch, Bad Cannstatt, rechteckige Grundform, die Frontseite part. schräg geschnitten, mit 2 Verschlussriegeln und Haltegriff a...

Paar Karyatiden-Kerzenleuchter mit Glasbehang19. Jh., Bronzeguss, in Partien brüniert bzw. mattgoldfarben, über quadratischer Plinthe Rundsockel m...

Rokoko-Model18. Jh., Obstholz, beidseitig belegtes Rechteckmodel, prächtige Rocaille bzw. Figurenpaar und Muschel, feine Kerb- und Reliefschnitzer...

Model19. Jh., Obstholz, rechteckiges einseitig belegtes Rechteckmodel, springendes Pferd zwischen Blattwerk und Blütenband, feine Kerb- und Relief...

Seidenbild "Altes Paar und Enkelkind"nach dem Gemälde des italienischen Malers Adolfo Dumini (geb. 1863 in Florenz), gewebt von Negret Frères, St....

GlobusColumbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin/Stuttgart, 1960er Jahre, Erdglobus "Columbus Duo", runder Holzsockel mit Metallfassung, politische ...

Prächtiges Tintenzeugwohl Frankreich, 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Tablett von quadratischer eingezogener Form, ornamentierte und blattwerkento...

Feines Tintenfass mit integrierter PetschaftParis, 19. Jh. im Empire-Stil, gemarkt SUSSE FRES (Firmierung ab 1836 der Gebrüder Victor, Amédée und ...

Tintenzeugum 1900, Metallguss, muschelförmige Schale, beidseitig eingesteckte Glas-Tintenfässer mit Deckeln, mittiger Knauf in Form eines Hundes, ...

5 Figuren20. Jh., Holz polychrom bemalt, Bauernpaar als Buchstützen, Frau in Tracht und 2 Musizierende, H: bis ca. 19,5 cm. Altersspuren, part. Ab...

Faschingsmaskewohl Schwarzwald, Holz geschnitzt, farbig gefasste Larve mit brauner Perücke, H: ca. 25 cm. Leichte Altersspuren. ...[more]

Tafelaufsatz und Lampenfuß1. Hälfte 20. Jh., Bisquitporzellan, farbig staffiert, antikisierende Darstellungen, Tafelaufsatz mit zwei Frauen und ei...

Loading...Loading...
  • 770 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose