Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (170)
- Asian Art (101)
- Furniture (92)
- Prints (87)
- Collectables (51)
- Jewellery (48)
- Ceramics (47)
- Sculpture (42)
- Silver & Silver-plated items (27)
- Glassware (23)
- Clocks (22)
- Carpets & Rugs (18)
- Arms, Armour & Militaria (15)
- Models, Toys, Dolls & Games (13)
- Books & Periodicals (8)
- Religious Items & Folk Art (6)
- Liste
- Galerie
-
770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler. Paar "Moderne Vasenskulpturen auf Sockel", Feinsteinzeug, of...
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler. Paar "Moderne Vasenskulpturen auf Sockel", Feinsteinzeug, am...
Bean, Bennettgeb. 25. März 1941 in London, ist ein US-amerikanischer Keramikkünstler u.a.. 3 Vasen, USA: 1x Vase in unregelmäßiger Ovalform, polyc...
Smythe, Clavid; Logan, Glyn u.a.
Smythe, Clavid; Logan, Glyn u.a.Smythe: US-amerikanischer Keramiker aus Pennsylvania, USA, ca. 1990, u.a., 1x runde Deckeldose mit umlaufender Ha...
3 Keramiken1x Vase: Maren Kloppmann, US-amerikanische Keramikerin; 1x Vase, rechteckiger Stand, leicht ausladende, unregelmäßig hochgezogene Wandu...
2 Figurinen Lladro, Spanien,
2 FigurinenLladro, Spanien, Feinsteinzeug, rötl. Scherben, 1x sitzendes Kind in Winterkleidung, einen Eisbären umarmend, HxL: ca. 23/27 cm; 1x sic...
Umfangreiches Speiseservice KPM,
Umfangreiches SpeiseserviceKPM, Berlin, großteils 1914-1918, Porzellan, die Knäufe und Handhaben goldstaffiert, die Ränder gold und zusätzlich sch...
Paar Figurengruppen "Allegorie des Wassers"Türingen/Sachsen, um 1900, Porzellan, glasiert und polychrom staffiert mit Goldstaffage, Putti auf Natu...
Galantes Paarwohl Thüringen, 20. Jh. im Stil des Rokoko, Porzellan, glasiert und mit Muffelfarben staffiert, zusätzliche Goldstaffage, Figurengrup...
Figürlicher TafelaufsatzThüringen oder Sachsen, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, Schaft in Form eines über e...
PrunkvaseFrankreich, wohl Sèvres, um 1880/1900, Porzellan mit polychromer Watteaumalerei und Goldstaffage, Stand, Henkel und Verbindungsstücke als...
Napoleon-Büstewohl Frankreich, 19. Jh., Biskuitporzellan, part. farbig staffiert mit reicher Matt- und Glanzgoldstaffage, auf einem konkaven Socke...
Art Déco-Kernstück mit SilberoverlayHertel, Jacob & Co. Porzellanfabrik, Rehau, 1930/40er Jahre, Porzellan, glasiert, stilisiert floral durchbroch...
Melchior, Jochan PeterLintorf 1747 - 1825 Nymphenburg. Paar Figuren: 1x "Oboist", E: um 1779, A: Höchster Porzellanmanufaktur, 20. Jh., Porzellan ...
Gänsemagd A: Höchster
GänsemagdA: Höchster Porzellanmanufaktur, 20. Jh., Porzellan glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei, goldstaffiert, auf Ovalsockel stehendes B...
MokkakanneLudwigsburg, Ende 18. Jh., Porzellan glasiert mit blauer Bemalung, Blumengirlanden- und Streublümchen Dekor, Walzenförmig, auf drei kann...
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanufaktur. "Die vier Jahreszeiten", E: 1748,...
Korbschale mit Henkeln Meissen,
Korbschale mit HenkelnMeissen, 1860-1924, Porzellan glasiert mit Aufglasurmalerei und Goldstaffage, runder Korb mit durchgehend durchbrochener Wan...
Paar Kerzenleuchter Meissen,
Paar KerzenleuchterMeissen, 1860-1924, Porzellan glasiert mit polychromer Aufglasurbemalung mit Blumen und Insektendekor, goldstaffiert, im Barock...
Konvolut 5 Teller mit BlumenmalereiMeissen, 1860-1924, drei Teile zum 200-jährigen Bestehen der Manufaktur 1910, Porzellan, zwei tiefe und drei fl...
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. "Gärtnerkind", E: 1740, A: Mei...
Paar KerzenleuchterMeissen, nach 1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, plastisch angarnierte Blütenzier, je 4-flammi...
Barlach, Ernst Wedel 1870 - 1938
Barlach, ErnstWedel 1870 - 1938 Rostock, Bildhauer und Grafiker, stud. in Hamburg, Dresden und Paris. "Vagabunden, schlafend", E: 1922, A: Meissen...
Konvolut ServiceteileMeissen, nach 1936, Porzellan, glasiert mit feiner Aufglasurmalerei in variierenden Dekoren, überwiegend mit Goldrand, 9tlg.,...
Konvolut Figuren aus der Roten
Konvolut Figuren aus der Roten Nymphenburger JagdE: Theodor Kärner (1884-1966), A: Nymphenburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasur-/Emailbem...
Boeß, Berthold1877 - 1957. "Indische Tänzerin", E: 1916 , A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1916, Porzellan, polychrome Auf- und Unterglasurbemal...
Krebs-Himmelstoss, Hulda und Zügel, WillyBerlin 1879 - 1967 München bzw. München 1876 - 1950 Murrhardt. Konvolut Entenfiguren: "Ente (Protest)", "...
Klimsch, FritzFrankfurt a.M. 1870 - 1960 Freiburg. "Hockende", E: 1936, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1939, Biskuitporzellan, hockende, weibl...
Rabuzin, IvanKljuc (Kroatien) 1921 - 2008 Zagreb (Kroatien). Zwei Vasen, Rosenthal, nach 1976, Porzellan, glasiert und mit polychromem Landschafts...
Pierrot Thüringen,
PierrotThüringen, Rudolstadt-Volkstedt, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasurfarben staffiert, stehende Figur eines Pi...
Konvolut PorzellanLudwigsburg (12x), Meissen (3x), Nymphenburg (9x) und Rosenthal (1x), 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan glasiert, überwiegend Aufglas...
Standuhr mit Mondphasenanzeige19. Jh., England, Zifferblatt aus Eisenblech mit polychromer Malerei und bez. McLean Leigh, römische Stundenzahlen, ...
Bracket ClockEngland/Irland, um 1900, Zifferring mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten-Zahlen auf polierter Messingplatte mit vergoldeten...
Prächtige Vincenti & Cie. PenduleFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., im Stil der Neuenburger Pendulen, feuervergoldetes Zifferblatt mit einem Herren-Ha...
Boulle-Pendule im Louis XV-Stil
Boulle-Pendule im Louis XV-StilFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., vergoldetes Zifferblatt in fein gearbeitetem Repoussé mit römischen Stundenzahlen au...
Historismus-Pendule mit Jagdreiter2. Hälfte 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen, verschiedene Zeigerformen, nicht gemarkte Pl...
Napoleon III.-Pendule mit EinlegedekorFrankreich, Platine gemarkt "S. Marti & Cie./Medaille de Bronze" (= 1860-1889), Emaillezifferblatt mit römis...
Portaluhr im Louis XVI-Stil
Portaluhr im Louis XVI-StilFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Emaille-Zifferblatt bez. "Fr. Berthoud" und mit römischen Stunden und arabischen 5-Minut...
Kaminuhr im neoklassizistischen StilEnde 19./Anfang 20. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischen Monatstagen unter feine...
Jaeger-LeCoultre ATMOS-Tischuhr mit weißem ZiffernringSchweiz, Ende 20. Jh., Drehpendeluhr in Skelettbauweise, vergoldetes Messing, 13 Steine, gem...
Portikus-Kaminuhr 20. Jh.,
Portikus-Kaminuhr20. Jh., Messingzifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Platine gemarkt und nummeriert, Pendel, Schlag auf Glocke, architektoni...
Kaminuhr mit 8-Tage-Laufwerk1960er Jahre, Messingziffernring mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, arabeske Zeiger, Schweizer Werk, Plat...
Comtoise "Maleville à Gourdon"
Comtoise "Maleville à Gourdon"Frankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt bez. über polychrom gemalten Blütenzweigen, römische Stundenzahlen und durch...
Rahmenuhr mit Löwenmotiv in RepousséSchwarzwald, 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen und Breguet-Zeigern, eingefasst in goldf...
Regulator Ende 19. Jh.,
RegulatorEnde 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Zeiger in Kathedralenform, nummerierte Platine nicht gemarkt, Federaufzug, ...
Kuckucksuhr "Jagdstück"Schwarzwald, Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh., römische Stundenzahlen und Zeiger aus Bein, Messingplatine, 3 Gewichte in Tannenz...
Uhr als Kanone Schweiz, 20. Jh.,
Uhr als KanoneSchweiz, 20. Jh., Bronze, weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Jaguar Swiss made", Datum auf 6 Uhr und verzierten Zeigern...
Armbanduhr Schweiz, 20. Jh., bez. "Omega de Ville swiss made", vergoldetes Gehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt und Strichindices, an 375er-Milana...
Damenarmanduhr Schweiz, 20. Jh.,
DamenarmanduhrSchweiz, 20. Jh., 14-Kt-Gelbgoldgehäuse mit goldenem Zifferblatt, bez. "Mita", mit gravierter Lunette im Lorbeerblattdekor, an dunke...
DamenarmbanduhrLongines, Schweiz, um 1925, Platinlegierung, rechteckiges Zifferblatt mit Strichindices/arabischen Zahlen, bez. "Longines Swiss", B...
ArmbanduhrSchweiz, 20. Jh., Stahl/vergoldet, weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, schwarzen Zeigern, goldener Sekundenzeiger und Datum auf 3...
Armbanduhr Schweiz, 20. Jh.,
ArmbanduhrSchweiz, 20. Jh., Stahl/vergoldet, breite Lunette mit Tachymeterbeschriftung, helles Zifferblatt mit römischen Zahlen, goldenen Zeigern ...
Herrenarmbanduhr BlancpainSchweiz, E. 20. Jh., 18-Kt-Goldgehäuse mit hellem Zifferblatt, römischem Zahlenkreis und Datumsanzeige auf 3 Uhr, bez. "...
Sanguisuga-Ohrhängerwohl 600 v. Chr., Griechenland, Gelbgold 750, blutegelförmige, hohl gearbeitete Ohrhänger mit granuliertem Floraldekor, mit je...
Clouet, Francois (genannt Francois Janet)Tours 1510 - 1572, flämischer Hofmaler und Miniaturist. Brustbild des Grafen (Comte) Gaspard II. de Colig...
Diamantanhängerwohl Ende 18. Jh., Deutschland, Silber/teilvergoldet, 3-gliedriger Blütenzweig mit 9 Diamanten in verschiedenen Schliffformen (ges....
Kreuzanhängerwohl 18. Jh., Belgien, Gelbgold 900/750/Silber, 4-gliedriger Kreuzanhänger mit Schleife und Krone, mit 20 Diamanten in verschiedenen ...
Reversnadel in Dolchform18./19. Jh., Silber 900, Dolch in Scheide, mit Kettchen verbunden, kreuzförmiger Griff, dieser mit 4 Flussperlen besetzt, ...
Theresientaler-Anhängerwohl 18./19. Jh., Metall, gefasste Münze mit Konterfei der Maria Theresia im Profil nach rechts gewandt, bez. "R.IMP.HU.BO....
Brosche mit Damenbildnis19. Jh., Emaillemalerei, 3/4 Portrait einer reich gekleideten Dame mit Federhut und Ordenskette, nach links blickend, vor ...

-
770 Los(e)/Seite