Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (170)
- Asian Art (101)
- Furniture (92)
- Prints (87)
- Collectables (51)
- Jewellery (48)
- Ceramics (47)
- Sculpture (42)
- Silver & Silver-plated items (27)
- Glassware (23)
- Clocks (22)
- Carpets & Rugs (18)
- Arms, Armour & Militaria (15)
- Models, Toys, Dolls & Games (13)
- Books & Periodicals (8)
- Religious Items & Folk Art (6)
- Liste
- Galerie
-
770 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 Schmuckstein-Vögelneuzeitlich, Silber/Metall/Rosenquarz/Pyrit, Strauß und Pelikan in stehender Haltung, H: ca. 18/10,5 cm. Leichte Altersspuren,...
Versteinerung einer Wasserlilie
Versteinerung einer WasserliliePaläozoikum/Mesozoikum, fossile Schieferplatte/Versteinerung einer Wasserlilie, als Tischplatte unter Glas gerahmt,...
Sammlung Glasdiasca. 270 Glasdias unterschiedlicher Formate, meist 60x130 mm, überwiegend Landschaftsansichten, Positive & Negative. Altersspuren,...
Dr. Staebles professionelle
Dr. Staebles professionelle Hand-CameraMünchen, um 1925, Objektiv: "Polyplast-Satz Komb. II 1:6 f=1:3,5cm Patent", Plattenformat: 9x12 cm, Mattsch...
Historismus-Bowleum 1880/90, Metall verkupfert/Gelbguss, runder eingezogener Stand, die Wandung des runden Korpus mit Maskarons sowie ornamental r...
Feuerkieke (Fußwärmer)wohl Friesland 18./19. Jh., Eiche massiv, quadratischer Korpus mit Fronttür und Messingbügel, umgehend mit floralen Ornament...
Zigarrenschrankum 1880/90, Eiche braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit darunterliegender Schublade, Korpus umgehend mit rechteckigen Feldern samt ...
GürtelschnalleSilber säuregeprüft, geschwungene Form mit reliefierter Blattwerk- und Blütenzier, LxB: ca. 9/5 cm. Leichte Altersspuren. ...[more]
3 Spazierstöcke Anfang 20. Jh.,
3 SpazierstöckeAnfang 20. Jh., variierende Holzschüsse, Knäufe aus Bein/versilbert/Holz, 1x in Form eines stilisierten Bulldoggenkopfes, L: bis ca...
3 Handtaschen & Gürtelneuzeilich, je mit variierender Perlen-/Metallstickerei, Taschen mit Inneneinteilung, HxB: bis ca. 17/20 cm. Altersspuren, p...
3 Abendtaschen1x Whiting & Davis, USA, 20. Jh., variierende Dekore in Perlenstickerei bzw. emailliertem Netzgeflecht, je mit Metallbügel und Kettc...
Geigeauf innenliegendem Zettel bez.: "Jacobus Stainer in Absam prope Oenipontum 1674" - undeutl., wohl mittenwalder Arbeit nach 1800, einteilge, s...
GeigeAuf innenliegendem Zettel bez.: Model Antonius Stradivarius Cremonenfis Fecibat Anno 17 - Jackson Guldan Violin Co, Colmubio Ohio; 1 Hälfte 2...
Geige mit 2 Bögenauf innenliegendem Zettel bez: "Antonius Stradivarius Cremonensis Facibat Anno 1727", wohl Ulm (lt. Einlieferer) um 1880, feine N...
Autogrammball WM 1970 Lederball
Autogrammball WM 1970Lederball MUNDIAL ELAST der Firma Adidas (MADE IN SPAIN), mit 13 Originalunterschriften teilnehmender Spieler der Weltmeister...
Zwei Emailletafelnwohl Schwäbisch Gmünd, H. Schmidt/monogr. HS, 1945/72, runde polychrome Wappendarstellung bzw. Flusslandschaft vor Bergkulisse, ...
Email-Werbeschild1. Drittel 20. Jh., querrechteckiges Emailschild von gewölbter Form, weiße Aufschrift auf dunkelblauem Grund: "Neue Badische Land...
Email-Werbeschild1. Drittel 20. Jh., querrechteckiges Emailschild von gewölbter Form, Leipziger Allgemeine Zeitung, dunkelblaue Aufschrift auf gel...
Email-Werbeschild Emaillierwerk
Email-WerbeschildEmaillierwerk Schulze & Wehrmann, Wuppertal, 1. Drittel 20. Jh., hochrechteckiges Emailschild von gewölbter Form, Färberei & Rein...
Email-Werbeschild1. Drittel 20. Jh., hochrechteckiges Emailschild von gewölbter Form, schwarze Schrift auf gelbem Grund: "Aachener und Münchener F...
Konvolut "Schlaraffia"6-tlg. best. aus: 3 Nachdrucken von Fotoabzügen, Ordensträgermütze "Getreu der Abendstern" mit zahlr. Pins/Abzeichen, Ordens...
KaiserpokalWohl Bayerischer Wald, nach 1888, farbloses, leicht gelbstichiges, dreiteiliges Glas, der Scheibenfuß mit Bodenschliffstern, darüber de...
JugendstilvaseUm 1900, wohl Böhmen, farbloses Glas, gelb überfangen, die Aussenwandung mit eingewalzten Kröseln und Bändern, auf rundem Stand in q...
10 TrinkgläserWohl Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, tlw. grau-, gelb- und manganstichiges Glas, zumeist über rundem Fuß und kurzem Schaft konische...
Kleine Vase "Phänomen" Lötz Ww.
Kleine Vase "Phänomen"Lötz Ww. Klostermühle, um 1910, grünes Glas mit vertikal gekämmten Fäden, am Hals wellenförmig, quadratische Wandung mit ein...
Kleine Stangenvase Böhmen, wohl
Kleine StangenvaseBöhmen, wohl Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., das Dekor in der Art von Koloman Moser, um 1902/03, farbloses Glas mit silbergelben ...
LanghalsvaseBöhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, grünes Glas mit weißen und ziegelroten, unregelmäßigen Fadeneinschmelzungen...
DeckeldoseHaida oder Steinschönau, um 1915, farbloses Kristallglas, formgeblasen, auf 4 Nuppenfüßen, die Wandung in schwarz dekoriert mit halbtran...
Spitzovale DeckeldoseFrankreich, 1930er Jahre, farbloses Pressglas mit roséfarbener Ätzung, Reliefdekor mit umlaufenden Teichrosen, der Deckel vo...
SchalePoschiner, 1970er Jahre, bernsteinfarbenes Glas, mundgeblasen, violett irisierend, der gewellte Mündungsrand an der Unterseite craqueliert, ...
29 Trinkgläser Weidensteiner,
29 TrinkgläserWeidensteiner, Frauenau, Mitte 20. Jh., farbloses Kristallglas mit oroplastischem Dekor am Lippenrand, darauf Farnornament, geschlif...
23 TrinkgläserDeutschland, Anfang 20. Jh., farbloses Kristallglas, goldgeätztes Dekor mit umlaufendem Ornament, die Stengelgläser mit sechsfach fa...
Model, ReinerGeb. 1941, deutscher Glaskünstler, Sohn von Hanns Model. Vase, dat. 1982, farbloses, dickwandiges Glas, mit ausgeschliffenem, mattier...
Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war Glasbläser, Schüler von Wilhelm von Eiff, Vater des Reiner Model. "Glasblock", trans...
Ikora-SchaleWMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor, 8-strahliges Streifendekor mit roten Pulvereinschmelzun...
Flakon PaperweightPerthshire, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit Millefioripolster im Grund, zentrales Signaturcanes, der Stopfen mit zweifarbi...
TischlampeFrankreich, 1. Hälfte 20. Jh., mehrschichtiges Glas mit Pulvereinschmelzungen, Eisenmontierung, der Schirm von drei Armen getragen, ein ...
3 Fische als Tischdekoration
3 Fische als TischdekorationCristallerie Baccarat, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas mit geätzt mattierter Oberfläche, Böden m...
6 Salatteller "180" Cristallerie
6 Salatteller "180"Cristallerie Baccarat, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, Nierenform, alle Teller/Schalen im OK, davon 2 un...
Konvolut LaliqueCristallerie Lalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., best. aus einem Teller mit Blattrelief auf der Fahne, einer gerippten Spatzen...
2 Reticelli-FlakonsMurano, Anfang 20. Jh., farbloses Glas mit Abriss, Fuß und Schaft mit aufgeschmolzener Goldfolie, spiralförmig gerippt, die Stö...
Kanne "Scavo" Murano, nach 1950,
Kanne "Scavo"Murano, nach 1950, farbloses, dickwandiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss, der Ohrenhenkel appliziert, die gesamte Oberfläche in de...
Owe Thorssen & Brigitta KarlssonVase "Merletti", Venini et. C., Murano, 1981, weißes Glas mit farbloser Struktur, farblos überfangen, Boden mit Ri...
Vase Mitte 20. Jh., wohl Murano,
VaseMitte 20. Jh., wohl Murano, farbloses Glas mit gekämmten Fäden als Zwischenschichtdekor, Zylinderform mit geschliffener Wandungsmündung, unbez...
GriffschaleWohl um 1600, Deutschland, Hafnerware, beiger Fayencescherben, grün glasiert, innenwandig gelblich glasiert, umlaufendes Reliefdekor mi...
TintenfassFrankreich, Lille oder Rouen, 18. Jh., Fayence, quadratischer Korpus mit abgeschrägten Ecken, mit Tinteneinsatz und Deckel, die Wandung ...
2 Wandkachel Delft, Holland um
2 WandkachelDelft, Holland um 1900-1920, handbemalt, feine Blaumalerei mit je iener holländischen Landschaftsszene m. Windmühlen, rückseitig bez.:...
11 Vasen und DeckeldoseSchramberger Majolikafabrik GmbH, nach 1918, hellgrauer Scherben, weiß glasiert und in polychromer Unterglasurbemalung mit ...
11 Vasen und Schale Schramberger
11 Vasen und SchaleSchramberger Majolikafabrik GmbH, Volkstedter Keramik, Annaburger Steingutfabrik u.a., 1. Hälfte 20. Jh., hellgraue bis braune ...
Paar Reliefteller Um 1900,
Paar RelieftellerUm 1900, Feinsteinzeug, heller Scherben, runde Form, mit erhabenem Rippenrand und Bandschleifen, im Grund je ein detailiert ausge...
Müch-Keh, Willigeb. 1885-1960 in Karlsruhe, bedeutender dt. Maler, Grafiker und Kunsthandwerker für die Karlsruher Majolika. "Prunkvase Blätter", ...
Kurtz, Freia geb. 1939, süddt.
Kurtz, Freiageb. 1939, süddt. Keramikerin mit Werkstatt in Reutlingen. Großer Pinguin, Feinsteinzeug, grauer Scherben, modelliert, angesetzte Flüg...
Richter, Hermfriedgeb. 1932, freier Architekt und Stadtplaner, freischaffender Künstler. "Kugelvase", 1983, Feinsteinzeug, grauer Scherben, gedrüc...
Vrieslander, Klaus (attr.)geb. 1940 in München, gest. 2019; international bekannter Bildhauer, zwischen 1976 und 1995 entstanden Porträtbüsten u. ...
Weigel, Gotlind bedeutende dt.
Weigel, Gotlindbedeutende dt. Keramikerin m. zahlreichen internat. Auszeichnungen. 2 mod. gestaltete Kaffeekannen, 1 x m. lanzettförmige Grundform...
Weigel, Gotlind und Geraldinternat. bekanntes dt. Keramiker-Ehepaar m. zahlreichen Auszeichnungen. "Gekantete Vase", Nr. 36 der Ausstellung "Galer...
Weigel, Gerald
Weigel, GeraldRudolfstadt-Volkstedt/Thüringen 1925 - 2020 Gabsheim. Vasenobjekt, Gabsheim, wohl 1970/80er Jahre, gräulicher Scherben, die Mündung ...
Capron, Roger geb. 1922 - 2006;
Capron, Rogergeb. 1922 - 2006; Vallauris, Frankreich, war Inhaber der Galerie "l'Atelier Callis", womit er die Keramik-Renaissance in Vallauris mi...
Portanier, Gilbert geb. 1926 in
Portanier, Gilbertgeb. 1926 in Frankreich; für Vallauris, Frankreich, große Boden- Vase, ca. 1960er Jahre, roter Scherben, gedreht, leicht konisch...
Bersani, Linogeb. 1935 in Italien, arbeitete in New York. Große stilisierte Figur in sitzender Darstellung, 1974, roter Scherben modelliert, Glasu...

-
770 Los(e)/Seite