Los

2268

CENSER. Japan. Edo period. Dated to the Bunsei period (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), worked

In Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 925862-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
CENSER. Japan. Edo period. Dated to the Bunsei period (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), worked
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
CENSER.
Japan. Edo period. Dated to the Bunsei period (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), worked for the emperor.

Finely worked bronze with dark patina. On all four side mythological animals of the cardinal directions: Phoenix, dragon, turtle and kirin. The handles and lip in open-work. The feet bulbous. Height 23cm, width 21cm, depth 21cm. Underneath a nine character mark: Dainippon bunseinen Seiminchû. Condition A/B.



Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk


RÄUCHERGEFÄß.
Japan. Edo-Zeit. Datiert in die Bunsei-Zeit (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), Handwerker für den Kaiserhof.

Fein überarbeitete Bronze mit dunkler Patina. Auf den vier Seiten die Fabelwesen der Himmelsrichtungen: Phönix, Drache, Schildkröte und Kirin, jeweils auf einem fein strukturierten Fond. Die Henkel und Lippe durchbrochen. Die Füße sich zu einem ausgestellten Unterteil wölbend. Höhe 23cm, Breite 21cm, Tiefe 21cm. Im Boden eine neunteilige Marke: Dainippon bunseinen Seiminchû. Zustand A/B.



Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk
Edo-Zeit (1603-1868 )
Japan
Bronze
CENSER.
Japan. Edo period. Dated to the Bunsei period (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), worked for the emperor.

Finely worked bronze with dark patina. On all four side mythological animals of the cardinal directions: Phoenix, dragon, turtle and kirin. The handles and lip in open-work. The feet bulbous. Height 23cm, width 21cm, depth 21cm. Underneath a nine character mark: Dainippon bunseinen Seiminchû. Condition A/B.



Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk


RÄUCHERGEFÄß.
Japan. Edo-Zeit. Datiert in die Bunsei-Zeit (1818-30). Murata Seimin (1761-1837), Handwerker für den Kaiserhof.

Fein überarbeitete Bronze mit dunkler Patina. Auf den vier Seiten die Fabelwesen der Himmelsrichtungen: Phönix, Drache, Schildkröte und Kirin, jeweils auf einem fein strukturierten Fond. Die Henkel und Lippe durchbrochen. Die Füße sich zu einem ausgestellten Unterteil wölbend. Höhe 23cm, Breite 21cm, Tiefe 21cm. Im Boden eine neunteilige Marke: Dainippon bunseinen Seiminchû. Zustand A/B.



Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk
Edo-Zeit (1603-1868 )
Japan
Bronze

Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hitzelerstr. 2
Köln
50968
Germany

Für VAN HAM Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 925862-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs