Sofortkauf möglich
Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 03. Apr 2022 18:00 MESZ (17:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (195)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
195 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 195 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KANNE, Kupfer, versilbert, Griff und Knauf Holz, H 22, wohl ENGLAND, 19.Jh.

ROSENWASSERKANNE, Messing. fein graviert und mit Ornamenten verziert, H 41, rest., wohl SELDSCHUKEN-DYNASTIE

KROKODIL, farbloses Glas, partiell grün hinterfangen, L 50, besch., wohl MURANO

PARASOL, silberner Griff, 800/ooo, mit Reliefdekor und graviertem Monogramm, L 95, um 1910

ZWEI BRIEFÖFFNER, Metall und Silber, L bis 18,5, ENGLAND, um 1900

BLATT AUS EINEM ANTIPHONAR, farbige Noten und lateinischer Text auf Pergament, 56 x 40, wohl 14.Jh., gerahmt

VASE, Steinzeug, zwei Handhaben, gemalter Dekor aus stilisierten Mohnblumen, H 27, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

SCHÜTZENMEDAILLE, Silber, partiell vergoldet, graviert St. Hubertus und Widmung der Schützenbrüder zu Moresnet-Neutral, Dm 5, 30g, 1866

BLUMENSÄULE, Keramik, polychrom bemalt, glasiert, besch., Holzsegmente, H 119, wohl Franz Anton MEHLEM, BONN, um 1890

PFEIFENKOPF, Porzellan, farbig gemalte Landschaft mit Hirsch, Metallmontierung, H 8, THÜRINGEN, E.19.Jh.

TELLER, "Napoleon", Zinn, Dm 34, Zinnmarken, DEUTSCH, 19.Jh.

ZWEI KLEINE SOUVENIR-SCHATULLEN, Nussbaum u.a., teilweise gefärbt/intarsiert, L 19 u. 15,5, SORRENT, 2.H.19.Jh.

WASSERTRÄGERIN, Keramik, polychrom staffiert, H 25, gemarkt, ROYAL DUX, um 1900

PAAR KERZENLEUCHTER, Bronze, H 26, DEUTSCH, 19.Jh.

AMULETT, Silber, geprüft, gelber Achat mit geschnittenem Dekor, L 6, wohl PERSIEN 19.Jh.

DECKELVASE, Porzellan, farbig und gold staffiert, plastische Blumen und Knauf, H 19, DRESDEN, 20.Jh.

DREI TELLER, Steinzeug, weiß glasiert, blauer Druckdekor, Dm 32,5, VILLEROY & BOCH, Dm 30, Ludwig WESSEL, BONN, um 1920 ...[more]

SECHS VASEN, farbloses bzw. blau getöntes Glas, teilw. mit eingestochenen Luftblasen bzw. schwarzen Einschmelzungen, H 33, signiert, eine Vase bes...

TÜRKLOPFER, Messing/Bronze, L 17, DEUTSCH, um 1900

SCHALE, königsblaues, geschliffenes und graviertes Glas, Goldstaffage, ber., DEUTSCH, um 1920

LIKÖRSET FÜR FÜNF PERSONEN "BIMINI", Rauch- und Milchglas, H der Karaffe 23,5, LAUSCHA, um 1930

HANDSPIEGEL MIT MINIATUR, Messing, farbig gemalte und sign. Miniatur einer Frau mit Hut, L 20,5, FRANKREICH, E.19.Jh

KLEINE JARDINIERE, Bronze, vergoldet, farbiges Emailledekor, geschliffener und gravierter Glaseinsatz, best., L 18,5, FRANKREICH, um 1880

RESERVISTENKRUG, "9. Inf.-Rgt. König Viktor Emanuel III v. Italien 12 Comp. Erlangen", Porzellan, mit Zinndeckel, H 30, mit Lithophanie-Bild, Repl...

FÄCHER, Kunststoff, goldfarben bemalt, Bespannung aus brauner Spitze, Paillettenbesatz, besch., L 45, in Rahmung, DEUTSCH, um 1900

GROSSER TELLER "AUERHAHN", Keramik, polychrom bemalt, glasiert, signiert A. Hofmann, Dm 50, gemarkt, Franz Anton MEHLEM, BONN, um 1900

VASE, Steinzeug, farbig gemaltes Blumenbukett (sign. W. Euskirchen) auf türkisgrünem Fond, Goldrand, H 32,5, wohl F.A. MEHLEM, BONN, um 1920

ZWEI TASCHEN, mit farbiger Glasperlenstickerei, bis 20 x 23, wohl E.19.Jh.

CACHEPOT, Steinzeug, auf aufgerauter Oberfläche farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, H 26, besch., F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

PAAR BÜSTEN, Gips, H 24 ohne Holzsockel, signiert Siekiewinski

PAAR VASEN, Steinzeug, farbig gemalte Blumen auf gelben und grünen Grund, Goldstaffage, H 34, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Holz, geschnitzt, Masseglieder, polychrom gefasst, L 27, ITALIEN, wohl 18.Jh.

JARDINIERE, Metall, versilbert, blauer Glaseinsatz, L 36, gemarkt, WMF, um 1900

ZWEI PUTTEN AUF KUGEL, Porzellan, gold staffiert, H 18, DEUTSCH, A.20.Jh.

ZWEI VASEN, Steinzeug, variierende Größe und Form, gemalter Blumendekor (eine Vase sign. "F. Decker"), Goldstaffage und -rand, H bis 22,5, F.A. ME...

ÖLKRUG, Steinzeug, blau bemalt, salzglasiert, H 31, WESTERWALD, 18./19.Jh.

AUFSATZSCHALE, farbloses Glas, schliffverziert, Dm 25,5, Fuß aus Silber 800/ooo, DEUTSCH, um 1900

FÄCHER, Perlmutt, Seidenbespannung, polychrom bemalt, Paillettenbesatz, besch., L 46, in Rahmung, DEUTSCH, um 1900

VIER VASEN, farbloses, grün, violett und blau getöntes Glas, H bis 30, eine best., MURANO, um 1960

VASE, Keramik, "black basalt", H 29, WEDGWOOD, A.20.Jh.

STEHENDES MÄDCHEN, Keramik, patiniert, H 40, Modellnr. 2436/62/7, gemarkt, GOLDSCHEIDER, um 1900

FÄCHER, Kunststoff, goldfarben bemalt, Seidenbespannung, feine Stickerei mit Vogelmotiven in chinoisem Stil, besch., L 55, in Rahmung, DEUTSCH, um...

KLEINE MOSCHEE, Keramik, Lüsterglasur, besch. und rest., H 14, ZSOLNAI, PECS, um 1920

WALZENKRUG, leicht manganstichiges, blasiges Glas, Schliff- und Gravurdekor, Freundschaftswidmung, Zinnmontierung, H 23, DEUTSCH, datiert 1791

KLEINE TAPISSERIE, wohl 19.Jh., "Schäfer", ca. 87 x 100, unten signiert

KANNE, Metall, reliefierter und geschnittener Dekor, H 37,5, wohl SELDSCHUKEN-DYNASTIE

KLEINE SCHALE, farbloses Glas, antikisierender Reliefdekor, lüstrierende Aufdampfungen, Dm 10,5, wohl BÖHMEN, um 1920

GROSSE DECKELVASE, Steinzeug, Reliefdekor, grün und gold staffiert, schauseitig eine gold gerahmte Reserve mit gemalter Flußlandschaft und Kühen, ...

KUGELDOSE, Holz, polychrom bemalt, Dm 10,5, besch. und rest., PERSIEN, wohl E.19.Jh., beigegeben ein Holzbecher aus Birkenholz

SELTENE TRANSPORT-WEINFLASCHE, Glas, Holz, L 51, 19.Jh.

VASE, Steinzeug, farbig gemalter stilisierter Floraldekor auf weißem Fond, H 30, L. WESSEL, BONN, um 1900

ART-DÉCO-VASE, farbloses Glas, polychrome Aufdampfungen, Emaillemalerei, H 26,5, Stand beschädigt, signiert CHASSARD, um 1920

VIER GADEROBENHAKEN, Metall, verchromt, L 11, FRANKREICH, um 1940

RESERVISTENKRUG, "1. Marine Luftschiffer Regt. (Tondern) 1912-13", Flieger Braun, Porzellan, mit Zinndeckel, H 28, mit Lithophanie-Bild, best., be...

TEEZUBEREITER, Metall, versilbert, Holz, mit Brenner, H 32, ber., ÖSTERREICH, 19.Jh.

CACHEPOT, Steinzeug, gemalter Dekor aus stilisierten Blumen und Blättern, H 13, ber., F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

INTARSIENBILD, "Christus am Ölberg", verschiedene Hölzer, 37 x 45, leicht besch., wohl DEUTSCH, 1.H.20.Jh.

VASE, Steinzeug, gemalter Dekor aus stilisierten Blumen und Blättern, H 27, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

Loading...Loading...
  • 195 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose