Auktion beendet
Vilsbiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 12:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 12:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 12:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 08741 9262010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (664)
Filter entfernen
664 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 664 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Justus Christian Landshut Feldpostkarten Postkarten überw. WK1, Justus Christian (geb. 1877 Nürnberg - gest. Landshut) war ein in Landshut tätiger...

Konvolut Anischtskarten Postkarten Fotos überwiegend WK1 ca. 101 St., fast ausschließlich 1. Weltkrieg, alle ungelaufen, nur 1 Postkarte Adolf Hit...

Buch Gründlicher Unterricht in der praktischen Obstbaumzucht München 1830, von Wilhelm Hinkert, Im königlichen Central Schulbücher Verlage erschie...

Konvolut Gebetbücher Andachtsbilder Sterbebilder, überwiegend 19 Jhdt., 3 sehr schöne kleine Gebetbücher mit Beschlägen (Perlmutt, Bein etc.) Gold...

Paar Porzellan Becher Kaiser Franz Joseph I Kaiser Jubiläum1908, ca. 10 cm, einer am Rand oben innen bestoßen, seltene Ausführung ...[more]

Konvolut Tassen Wallfahrtskirchen 1. H. 20 Jhdt., 2 x Maria Dreieichen Niederösterreich, Maria Hilf Wallfahrtskirche Vilsbiburg (beschädigt, Henk...

Stadt Meissen Carl Teichert Porzellan Zwiebelmuster 2-teilig um 1900, Kaffeekanne (leichte Bestoßung am Ausguss, innen u. am Ausguss Kaffee flecki...

Konvolut Carl Krister Porzellanfabrik KPM Waldenburg Zwiebelmuster um 1900 5-teilig, 3 Tassen, 1 Unterteller, 1 Milchkännchen (minimale Bestossun...

Erinnerungsbecher Andenken Becher Stadt Dingolfing Niederbayern 1868, handgemalte Stadtansicht, Inschrift "Erinnerung an den 20ten Oktober 1868, e...

Friedrich Wilhelm Spahr Silberoverlay Porzellan Vase, 1 Hälfte 20 Jhdt., graviertes Silberoverlay auf Porzellan, handbemalt, ca. 12 cm ...[more]

Konvolut Meissen Porzellan Medaillen 5-teilig etc., überwiegend Meissen Medaillen Burgen u. Schlösser Sachsen (mit Zertifikat) u. 1 x Saxonia 2014...

Konvolut Porzellan 19 Jhdt. 9-teilig, handbemalter Blumendekor, goldstaffiert, ohne Marken, bestehend aus 6 Teller sehr guter Zustand, 1 flache Fu...

Konvolut Meissen Porzellan 2-teilig, kleine Vase 9 cm 20er 30er Jahre (seltenes Modell), kleiner Prunkteller mit barocken Szenen um 1900 2. Wahl Ø...

Herend Porzellan Mokka Service 6 Personen 20 Jhdt., 6 Tassen Nr. 1728, 6 Unterteller Nr. 1728 (unbemalt verkauft), Kanne Nr. 1613, Zuckerdose Nr. ...

Konvolut Herend Porzellan Blumenmuster überw. 1 H. 20 Jhdt. 9-teilig, vieles davon aus den 30er 40er Jahre, einige Stücke auch Anfang 20 Jhdt., ha...

Herend Porzellan Suppentasse Apponyi grün Nr. 744, zwei minimale Bestossungen am Goldrand der Rose (ca. 1,5 mm) kaum sichtbar, ...[more]

Herend Porzellan Deckeldose Keksdose 20 Jhdt., Deckel mit gut restaurierten Bruch (kaum sichtbar), Ø ca. 17 cm, Höhe ca. 12 cm ...[more]

Konvolut Herend Porzellan Tischrosen Platzhalter, vereinzelt mit Vogel oder Schmetterling, überwiegend guter bis sehr guter Zustand, 2-3 St. mit k...

James Dixon & Sons Flachmann Schnapsflasche Sterling Silber Sheffield 1896, Monogramm "E H", Dellen, ca. 9,5 x 9,5 cm, 110,7 g ...[more]

Silber Schale 13 Lot 19 Jhdt., mit Rocaillen u. Frucht Ornamenten, minimaler Haarriss im oberen Rand ca. 13 mm (kaum sichtbar), ca. 32 x 21 x 5,5 ...

Konvolut 6 Silber Untersetzer Österreich-Ungarn 1872-1922, Diana Kopfmarke mit Stadt Buchstaben P (Pest - Budapest) und 3 für 800 Silber, Monogram...

Paar Silber Kerzenständer 19 Jhdt., schwer lesbare Silbermarken, beide mit Nr. 1476 gestempelt, Standfuß gefüllt, ca. 20 cm, zus. 684 g ...[more]

Loading...Loading...
  • 664 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose