- Liste
- Galerie
-
776 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
ZWEI FIGUREN Slowakei, Stampfen, Ferdiš Kostka (1878–1951), 1. Hälfte 20. Jh. Bettler und Landfrau, Terrakotta, farbglasiert. H. 21 cm und 19 cm. ...
SCHÜSSEL Böhmen, Břehy, Graniton továrna pro uměleckou keramiku z kameniny Rydl & Thon, Svijany-
SCHÜSSEL Böhmen, Břehy, Graniton továrna pro uměleckou keramiku z kameniny Rydl & Thon, Svijany-Podolí, 1908-1925. Keramik-Teller, volkstümliches ...
SATZ KERAMIK (6 ST.) Mähren, Slowakei, 20. Jh. Runde Fayenceflasche auf Füssen, schmaler Hals und
SATZ KERAMIK (6 ST.) Mähren, Slowakei, 20. Jh. Runde Fayenceflasche auf Füssen, schmaler Hals und zwei Griffe, weiße Glasur, Blumendekor in Hochgl...
ÖLGEFÄSS Großer Behälter aus Terrakotta, kurzes schmales Hals, bez. mit gravierter Nr. „5/583 W“. H.
ÖLGEFÄSS Großer Behälter aus Terrakotta, kurzes schmales Hals, bez. mit gravierter Nr. „5/583 W“. H. 48 cm. Zustand B. OIL CONTAINER A big cylindr...
KLASSIZISTISCHE TISCHUHR Österreich, Wien, Ende 18. Jh. 4/4 Schlaguhr mit Kettenzug und Schlagwerk, Datumsanzeige, weiß Emailliertes Zifferblatt m...
TISCHUHR Frankreich, Paris, Louis Tavernier, 1820-1830. 4/4 Schlaguhr mit Datumsanzeige, gemarkt „
TISCHUHR Frankreich, Paris, Louis Tavernier, 1820-1830. 4/4 Schlaguhr mit Datumsanzeige, gemarkt „Louis Tavernier Paris“, Mahagoni-furniertes Gehä...
BILDUHR MIT GALANT-SZENE Hälfte 19. Jh. Öl auf Blech, Lieblingspaar in Landschaft am Schloss,
BILDUHR MIT GALANT-SZENE Hälfte 19. Jh. Öl auf Blech, Lieblingspaar in Landschaft am Schloss, geschnittener und vergoldeter Rahmen. H. 67,5, B. 81...
KABINETT-WANDUHR Mähren, Brünn, Ende 19. Jh. / England, London, 2. Hälfte 17. Jh. Ankerwerk Schrad
KABINETT-WANDUHR Mähren, Brünn, Ende 19. Jh. / England, London, 2. Hälfte 17. Jh. Ankerwerk Schrad London, reich graviert, in vergoldetem Rahmen, ...
CLUB-UHR Österreich-Ungarn, 1850-1870. 4/4 Schlaguhr mit Messingzifferblatt, in vergoldetem Rahmen. 44,5x55x13 cm. Zustand restauriert. CLUB CLOCK...
UHR Frankreich, Beaucourt, Japy Freres & Company (?) und Phillipe Mourey (1840-1910), letzte Drittel
UHR Frankreich, Beaucourt, Japy Freres & Company (?) und Phillipe Mourey (1840-1910), letzte Drittel 19. Jh. Figurale Tisch-Uhr in historistischem...
WANDUHR (SCHWARZWALDUHR) Deutschland, Hälfte 19. Jh. Schlaguhr mit Gewichten, Holzgehäuse in
WANDUHR (SCHWARZWALDUHR) Deutschland, Hälfte 19. Jh. Schlaguhr mit Gewichten, Holzgehäuse in typischer Form mit Bogen-Oberteil, gemaltes Zifferbla...
WANDUHR (SCHWARZWALDUHR) Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh. Schlaguhr mit Gewichten und Pendel, Holzgehäuse mit Porzellanplatte, buntgemaltes und gedr...
WANDUHR Österreich, 1840-1850. Wochenregler im Kirschholzgehäuse mit ursprünglichem Türkisbestrich
WANDUHR Österreich, 1840-1850. Wochenregler im Kirschholzgehäuse mit ursprünglichem Türkisbestrich des Interieurs. H. 124 cm. Zustand restauriert....
WANDUHR Ende 19. Jh. 2-Gewicht-Wanduhr mit Porzellanzifferblatt mit römischen Zahlen. Nicht ursprüngliche Gehäuse. H. 83 cm. Zustand A-B. Werk fun...
BAROMETER England, London, Ende 19. Jh. Quecksilberbarometer in Holzfurniertem Etui mit Libelle,
BAROMETER England, London, Ende 19. Jh. Quecksilberbarometer in Holzfurniertem Etui mit Libelle, Thermometer und Hygrometer. Gemarkt „Negretti & Z...
ZWEI WANDLEUCHTER Zwei Wandleuchter in Form zweiarmigen Kerzenhalter in klassizistischem Stil.
ZWEI WANDLEUCHTER Zwei Wandleuchter in Form zweiarmigen Kerzenhalter in klassizistischem Stil. Messingguss, gemarkt „JF“, elektrifiziert, H. 35 cm...
WANDLEUCHTER Um 1900. Dreiteiliger Wandleuchter mit zwei Armen, im Art Nouveau Stil, Messing, B.
WANDLEUCHTER Um 1900. Dreiteiliger Wandleuchter mit zwei Armen, im Art Nouveau Stil, Messing, B. 46,5 cm. Zustand A/B. WALL CANDLESTICK Circa 1900...
ZWEI WANDLEUCHTER 1. Hälfte 20. Jh. Zwei Wandleuchter, verchromtes Metall, jeder mit einem Lampenfassung, L. 26 cm, ohne Elektrifizierung. Zustand...
ART NOUVEAU LAMPE Mitteleuropa, Anf. 20. Jh. Figurale Lampe mit stehendem Mädchen (Nymphe) in langem
ART NOUVEAU LAMPE Mitteleuropa, Anf. 20. Jh. Figurale Lampe mit stehendem Mädchen (Nymphe) in langem Kleid, zwei große Blüten mit Lampenfassungen ...
Henryk Kossowski (1855-1921) LAMPE DIANA. Frankreich, Paris, um 1900. Bronzeplastik antiker Jagdgöttin auf Marmorsockel mit 4 Bronzefüssen. In erh...
ZWEIFLAMMIGE STEHLAMPE Brünn, 1920-1930. Lampe aus schwarzgebeiztem Holz geschnitten, auf dem
ZWEIFLAMMIGE STEHLAMPE Brünn, 1920-1930. Lampe aus schwarzgebeiztem Holz geschnitten, auf dem Tisch mit ausziehbarer Seitenplatte, von japanischem...
HOLZLAMPE 1910-1930. Lampe auf gedrechseltem Buchenholz-Schaft, mit Beistelltisch und Textilschirm
HOLZLAMPE 1910-1930. Lampe auf gedrechseltem Buchenholz-Schaft, mit Beistelltisch und Textilschirm auf Metallrahmen. H. 193 cm. Zustand A. WOODEN ...
DECKENLEUCHTER Böhmen, 1920-1930. Schirm aus formgeblasenem mattiertem Klarglas, in Messingmontage, äußerer Ø 38,5 cm. Zustand A. CEILING LAMP Boh...
BAROCK-TABERNAKEL Südbaltikum, 2. Hälfte 18. Jh. Fichtenholz-Korpus vollflächig Nuss- und Birken-
BAROCK-TABERNAKEL Südbaltikum, 2. Hälfte 18. Jh. Fichtenholz-Korpus vollflächig Nuss- und Birken-Wurzelmaser-furniert, intarsiert. 130x62x190 cm. ...
KOMMODE Österreich, vor 1800. Dreischubladen-Kommode, Kirschholzfurniert, Bandintarsien, nicht
KOMMODE Österreich, vor 1800. Dreischubladen-Kommode, Kirschholzfurniert, Bandintarsien, nicht ursprünglicher Beschlag. 125x65x92 cm. Zustand B. C...
PAAR KLEIDERSCHRÄNKE Böhmen, 1840-1850. Zwei 1-Tür-Kleiderschränke, Fichtenholz nussfurniert,
PAAR KLEIDERSCHRÄNKE Böhmen, 1840-1850. Zwei 1-Tür-Kleiderschränke, Fichtenholz nussfurniert, dekorative Leiste unter dem Hauptgesims. 102x45x164 ...
KLEIDERSCHRANK Österreich, 1840-1850. 2-Tür-Kleiderschrank, Fichtenholz nussfurniert, Arber-Holz-
KLEIDERSCHRANK Österreich, 1840-1850. 2-Tür-Kleiderschrank, Fichtenholz nussfurniert, Arber-Holz-Linienintarsie. 130x61x164 cm. Zustand A/B. WARDR...
ZWEI-TÜR-SCHRANK Brünn, 1920-1930. 2-Tür-Kästchen aus dunkelgebeiztem Holz mit 2 vergoldeten
ZWEI-TÜR-SCHRANK Brünn, 1920-1930. 2-Tür-Kästchen aus dunkelgebeiztem Holz mit 2 vergoldeten ägyptischen Karyatiden auf Seitenpilastern. Tür mit r...
BETT BIEDERMEIER Böhmen, 1830-1840. Bett nussfurniert mit schwarzen Pilastern auf der vorderen
BETT BIEDERMEIER Böhmen, 1830-1840. Bett nussfurniert mit schwarzen Pilastern auf der vorderen Fassade. L. 171 cm. Zustand entspricht dem Alter. B...
SALONN SET – TISCH UND STÜHLE Böhmen, 1/3 19. Jh. Tischlein aus Kirschholz auf vierkantigem Schaft
SALONN SET – TISCH UND STÜHLE Böhmen, 1/3 19. Jh. Tischlein aus Kirschholz auf vierkantigem Schaft mit einer schließbaren Schublade. 3 Stühle aus ...
DREI STÜHLE Böhmen, 1860-1870. 3 Stühle aus Buchenholz, mit geschnittener Rücklehne. Ohne Sitzpolsterung. H. 99,5 cm. Zustand C. Stabil, firm, ohn...
SCHAUKELSTUHL THONET Böhmen, um 1930. Schaukelstuhl Eichen-Bug-Holz, Modell Nr. 5, Lehne und Sitz
SCHAUKELSTUHL THONET Böhmen, um 1930. Schaukelstuhl Eichen-Bug-Holz, Modell Nr. 5, Lehne und Sitz aus Pressfurnier, mit Floralmotiven in Art Nouve...
Gebrüder Thonet ZWEI STÜHLE. 2 dunkelgebeizte Stühle aus Buchen-Bug-Holz, ursprüngliche Polsterung. H. 85,5 cm. Zustand B. Firm, ursprünglicher Zu...
PAAR SESSEL Italien, 1860-1870. 2 Polstersessel, Gondeltyp, vollflächige Schnitzerei und Vergoldung.
PAAR SESSEL Italien, 1860-1870. 2 Polstersessel, Gondeltyp, vollflächige Schnitzerei und Vergoldung. H. 76 cm. Zustand entspricht dem Alter. A PAI...
SESSEL Böhmen, 1890-1900. Sessel – Gondeltyp mit Schnitzdekor, Nussholz, Rot-Samt-Polsterung, H.
SESSEL Böhmen, 1890-1900. Sessel – Gondeltyp mit Schnitzdekor, Nussholz, Rot-Samt-Polsterung, H. 92 cm; dazu: Lammfell-Überwurf. Zustand B/C. ARMC...
SESSEL Wien, 1/4 19. Jh. Sessel aus Eichenholz, Gondeltyp. H. 78 cm. Zustand B. ARMCHAIR Vienna,
SESSEL Wien, 1/4 19. Jh. Sessel aus Eichenholz, Gondeltyp. H. 78 cm. Zustand B. ARMCHAIR Vienna, circa 1825. An oak wood gondola armchair. Height:...
AUFSTEHSESSEL Böhmen, nach 1900. Holzkorpus mit blausamtgepolstertem Sitz, verstellbare Rückenlehne (5 Stellungen), Nussholz. 48x51 cm Sitz. Zusta...
STUHL Böhmen, 1940-1950. 3 Stühle aus Nussholz, furnierte Lehnen, ursprüngliche Polsterung. H. 92
STUHL Böhmen, 1940-1950. 3 Stühle aus Nussholz, furnierte Lehnen, ursprüngliche Polsterung. H. 92 cm. Zustand B. CHAIR Bohemia, 1940-1950. Three w...
SITZGARNITUR Böhmen, 1930-1940. 4 Stühle und Sessel aus Buche-Massiv. H. 89,5 cm. Zustand B. SITTING
SITZGARNITUR Böhmen, 1930-1940. 4 Stühle und Sessel aus Buche-Massiv. H. 89,5 cm. Zustand B. SITTING FURNITURE Bohemia, 1930-1940. Four chairs and...
SALON VITRINE BIEDERMEIER Böhmen, nach 1800. Ursprünglich Portaluhr-Vitrine, durch 3 Glasregale
SALON VITRINE BIEDERMEIER Böhmen, nach 1800. Ursprünglich Portaluhr-Vitrine, durch 3 Glasregale ergänzt. 51x25x89,5 cm. Zustand B/C. BIEDERMEIER D...
TISCHVITRINE Tischvitrine für 3 Regale, mit funktionierendem Schloss. 45x26,5x73 cm. Zustand B.
TISCHVITRINE Tischvitrine für 3 Regale, mit funktionierendem Schloss. 45x26,5x73 cm. Zustand B. TABLE DISPLAY A table display with three shelves, ...
ANALYTISCHE WAAGEN ALBIN RUPRECHT UND SÖHNE Österreich, Wien. Analytische Waagen mit Gewichtset.
ANALYTISCHE WAAGEN ALBIN RUPRECHT UND SÖHNE Österreich, Wien. Analytische Waagen mit Gewichtset. 42x25,5x49 cm. Zustand B. MECHANICAL BALANCES: AL...
SPINNRAD FÜR LEINENGARN 19. Jh. Spinnrad mit Horizontal-Schiffchen für Flachsspinnerei. H. 72 cm.
SPINNRAD FÜR LEINENGARN 19. Jh. Spinnrad mit Horizontal-Schiffchen für Flachsspinnerei. H. 72 cm. Zustand entspricht dem Alter. LINEN YARN SPINNIN...
SPINNRAD Fußhebel Spinnrad gedrechselt, mit Wickler. H. 89 cm. Zustand restauriert. SPINNING WHEEL A
SPINNRAD Fußhebel Spinnrad gedrechselt, mit Wickler. H. 89 cm. Zustand restauriert. SPINNING WHEEL A turned treadle wheel. Height: 89 cm. Conditio...
KONSOLENTISCH Italien, 20. Jh. Vergoldeter Konsolentisch mit Stegleiste und S-gebogenen Beinen.
KONSOLENTISCH Italien, 20. Jh. Vergoldeter Konsolentisch mit Stegleiste und S-gebogenen Beinen. 116,5x30x86 cm. Zustand B. CONSOLE TABLE Italy, 20...
ZWEI VERGOLDETE SCHABRACKEN Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Profilierte Schabracken aus vergoldetem
ZWEI VERGOLDETE SCHABRACKEN Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Profilierte Schabracken aus vergoldetem Weichholz. L. 145 cm. Zustand C/D. TWO GILDED CURTAI...
SPIEGEL BIEDERMEIER Österreich, 1820-1840. Spiegel mit geschliffener Facette im nussfurniertem
SPIEGEL BIEDERMEIER Österreich, 1820-1840. Spiegel mit geschliffener Facette im nussfurniertem Rahmen mit Vergoldung, Eierstab und Adlerfigur auf ...
SPIEGEL IN INTARSIERTEM RAHMEN Böhmen, um 1850. Spiegel mit geschnittenen Seiten, in gebogener,
SPIEGEL IN INTARSIERTEM RAHMEN Böhmen, um 1850. Spiegel mit geschnittenen Seiten, in gebogener, nussfurnierter und geometrisch intarsierter Rahmen...
SPIEGEL IN GESCHNITTENEM RAHMEN Mitteleuropa, Anf. 20. Jh. Zeitgenössischer Schliffspiegel, Laterne-Form, in reich geschnittenem Rahmen aus Lindeh...
SPIEGEL Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Facettierter Oval-Spiegel in Oval-Rahmen mit Festondekor. H. 43
SPIEGEL Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Facettierter Oval-Spiegel in Oval-Rahmen mit Festondekor. H. 43 cm. Zustand A. MIRROR Bohemia, first half 20th c...
WANDSPIEGEL Österreich-Ungarn, 1860-1870. Spiegel mit geschliffener Facette in durchbrochenem Rahmen
WANDSPIEGEL Österreich-Ungarn, 1860-1870. Spiegel mit geschliffener Facette in durchbrochenem Rahmen mit Nussfurnier und Intarsie, Innenleiste ver...
ZWEI SCHNITZEREIEN Zwei geschnittene Blumenappliken in Barockformen, Lindenholz, vollflächig
ZWEI SCHNITZEREIEN Zwei geschnittene Blumenappliken in Barockformen, Lindenholz, vollflächig vergoldet, geschliffen, L. 36 cm und 28,5 cm. Zustand...
BILDRAHMEN 18. Jh. Reich geschnittener Rahmen in plastischen Akanthusformen des Barocks, vergoldetes
BILDRAHMEN 18. Jh. Reich geschnittener Rahmen in plastischen Akanthusformen des Barocks, vergoldetes Holz. 47x54 cm, Bildfläche 24,5x31,5 cm. Zust...
BILDRAHMEN Holzrahmen geschnitten, gestuckt und vergoldet, rechteckige Form, Akanthusdekor, Bildfläche 47x38,5 cm. Zustand B/C. PICTURE FRAME A re...
BILDRAHMEN Holzrahmen geschnitten, gestuckt und vergoldet, rechteckige Form, Bildfläche 36x31 cm.
BILDRAHMEN Holzrahmen geschnitten, gestuckt und vergoldet, rechteckige Form, Bildfläche 36x31 cm. Zustand A/B. PICTURE FRAME A rectangular biederm...
BILDRAHMEN MIT FLAMMLEISTE 18. Jh. Dunkelgebeizter Rahmen mit Flammleiste a vergoldetem Blattstab
BILDRAHMEN MIT FLAMMLEISTE 18. Jh. Dunkelgebeizter Rahmen mit Flammleiste a vergoldetem Blattstab auf der Innenleiste. Bildfläche: 55x65,5 cm. Zus...
BILDRAHMEN 18. Jh. Schwarzgebeizter Rahmen mit vergoldetem Blattstab auf der Innenleiste. Bildfläche
BILDRAHMEN 18. Jh. Schwarzgebeizter Rahmen mit vergoldetem Blattstab auf der Innenleiste. Bildfläche 40,5x52,5 cm. Zustand B. PICTURE FRAME 18th c...
BILDRAHMEN 19. Jh. Bildrahmen, holländischer Typ mit vergoldeter Innenleiste. Bildfläche 35,5x50,5
BILDRAHMEN 19. Jh. Bildrahmen, holländischer Typ mit vergoldeter Innenleiste. Bildfläche 35,5x50,5 cm. Zustand B. PICTURE FRAME 19th century. A Ho...
BILDRAHMEN 2. Hälfte 19. Jh. Holz, Schwarzstuck, schwarzgebeizt, vergoldete Leiste, Messingschild
BILDRAHMEN 2. Hälfte 19. Jh. Holz, Schwarzstuck, schwarzgebeizt, vergoldete Leiste, Messingschild mit Namen des Malers „Carl Thoma“, Bildfläche 54...
BILDRAHMEN 18. Jh. Vergoldetes ebonisiertes Holz, Bildfläche 74,5x101 cm. Zustand B. PICTURE FRAME
BILDRAHMEN 18. Jh. Vergoldetes ebonisiertes Holz, Bildfläche 74,5x101 cm. Zustand B. PICTURE FRAME 18th century. A giltwood frame, inner dimension...

-
776 Los(e)/Seite