- Liste
- Galerie
-
776 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
TASSE IN WIENER STIL Böhmen, (Schlaggenwald, Lippert & Haas?), 1809. Konische Tasse mit verbreitetem
TASSE IN WIENER STIL Böhmen, (Schlaggenwald, Lippert & Haas?), 1809. Konische Tasse mit verbreitetem Rand, auf drei Füssen, hochgezogene Henkel mi...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Schlaggenwald, Lippert & Haas, vor 1830. Höhere Glockentasse auf
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Schlaggenwald, Lippert & Haas, vor 1830. Höhere Glockentasse auf abgesetztem Sockel und Untertasse. Weißes Porzellan,...
SATZ TELLER UND SCHÜSSEL Böhmen, Ellbogen, Gebrüder Haidinger, 1852-1853. 3 Teller – 2 kleinere
SATZ TELLER UND SCHÜSSEL Böhmen, Ellbogen, Gebrüder Haidinger, 1852-1853. 3 Teller – 2 kleinere und 1 grösser – und viereckige Schüssel, weißes Po...
SATZ TELLER (6 ST.) Böhmen, Prag, Kriegel & Wolf, 1837-1841. 6 Dessertteller von unregelmäßiger Form
SATZ TELLER (6 ST.) Böhmen, Prag, Kriegel & Wolf, 1837-1841. 6 Dessertteller von unregelmäßiger Form eines Weinrebeblatts, weißes Porzellan, grüng...
BUTTERDOSE Böhmen, Klösterle an der Eger, Joseph Matias Graf von Thun, 2. Viertel 19. Jh. Porzellanschüssel mit Deckel, feingerippte Rundform mit ...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, um 1840. Gedenktasse mit Untertasse, weißes Porzellan, Tasse mit buntem
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, um 1840. Gedenktasse mit Untertasse, weißes Porzellan, Tasse mit buntem Ansicht von Kurortarchitektur im Medaillon mi...
3 TASSEN MIT UNTERTASSEN Böhmen, Gießhübel, Wilhelm Ritter von Neuberg, k. k. privil. Porzellain
3 TASSEN MIT UNTERTASSEN Böhmen, Gießhübel, Wilhelm Ritter von Neuberg, k. k. privil. PorzellainFabrik, um 1850. 3 Glockentassen mit kleinem Henk...
SATZ PORZELLAN (7 ST.) Vorwiegend Böhmen, 19. Jh. 2 Tassen und Untertasse, Glockenform mit gewelltem
SATZ PORZELLAN (7 ST.) Vorwiegend Böhmen, 19. Jh. 2 Tassen und Untertasse, Glockenform mit gewelltem Rand, goldstaffiert, Prägemarke „TK“ (Klöster...
SATZ PORZELLAN (11 ST.) Österreich, Wien, 18. / 19. Jh., und Böhmen (Pirkenhammer, Schlaggenwald,
SATZ PORZELLAN (11 ST.) Österreich, Wien, 18. / 19. Jh., und Böhmen (Pirkenhammer, Schlaggenwald, Gießhübel), 19. Jh. Paar Salzschallen auf 3 Deko...
SATZ PORZELLAN (6 ST.) Böhmen, Altrohlau, „Oepiag“ Oesterreichische Porzellanindustrie A. G., 1918-
SATZ PORZELLAN (6 ST.) Böhmen, Altrohlau, „Oepiag“ Oesterreichische Porzellanindustrie A. G., 1918-1921. 5 Porzellantassen in historistischer Form...
DREI TASSEN Böhmen, Altrohlau, Epiag, Erste böhmische Porzellanindustrie A. G., 2. Viertel 20. Jh.
DREI TASSEN Böhmen, Altrohlau, Epiag, Erste böhmische Porzellanindustrie A. G., 2. Viertel 20. Jh. Porzellan Mokkatasse, Glockenform mit erhöhtem ...
SATZ TASSEN (7 ST.) Böhmen, Altrohlau, Epiag, Erste böhmische Porzellanindustrie A. G., 2. Viertel
SATZ TASSEN (7 ST.) Böhmen, Altrohlau, Epiag, Erste böhmische Porzellanindustrie A. G., 2. Viertel 20. Jh. Porzellan Mokkatassen mit Untertassen, ...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Altrohlau (?), 1930-1940. Kleine Mokkatasse, Glockenform, weißes
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Altrohlau (?), 1930-1940. Kleine Mokkatasse, Glockenform, weißes Porzellan mit Rosafond und oroplastisches Dekor mit ...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Altrohlau (?),1930-1940. Höhere Mokkatasse, Glockenform auf niedrigem
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, Altrohlau (?),1930-1940. Höhere Mokkatasse, Glockenform auf niedrigem Fuß, weißes Porzellan, hellgrüner Fond und orop...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, „Epiag“, První akciová společnost pro průmysl porculánový v Čechách,
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, „Epiag“, První akciová společnost pro průmysl porculánový v Čechách, pobočný závod Stará Role, 1920-1930. Dünnwandige...
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, „Epiag“, První akciová společnost pro průmysl porculánový v Čechách,
TASSE MIT UNTERTASSE Böhmen, „Epiag“, První akciová společnost pro průmysl porculánový v Čechách, pobočný závod Stará Role, 1920-1930. Dünnwandige...
TASSE MIT UNTERTASSE 20. Jh. Kleine breite konische Tasse mit Untertasse, weißes Porzellan, farbgedrucktes Dekor mit Rosen und Felder mit Rosafond...
KAFFEESERVICE Böhmen, Schlaggenwald, Haas & Cžjžek, 1927-1932. Kanne, Zuckerdose, 3 Tassen und 6
KAFFEESERVICE Böhmen, Schlaggenwald, Haas & Cžjžek, 1927-1932. Kanne, Zuckerdose, 3 Tassen und 6 Untertassen, fein facettierte konische Form auf n...
TEESERVICE Böhmen, Neurohlau, Bohemia, Keramische Werke A. – G., um 1930. Porzellanservice im Art
TEESERVICE Böhmen, Neurohlau, Bohemia, Keramische Werke A. – G., um 1930. Porzellanservice im Art Deco Stil, 4 Tassen, 5 Untertassen, Teekanne, Mi...
FRÜHSTÜCKSET Deutschland, Waldenburg-Altwasser, Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. A.G., 1931. Art
FRÜHSTÜCKSET Deutschland, Waldenburg-Altwasser, Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. A.G., 1931. Art Deco Form, konische Tasse auf höherem Fuß, Untert...
MOCCASERVICE Böhmen, Ellbogen, První česká továrna na Porzellan, národní podnik Karlovy Vary, um
MOCCASERVICE Böhmen, Ellbogen, První česká továrna na Porzellan, národní podnik Karlovy Vary, um 1950. Porzellan cremeglasiert, farbiges Druckdeko...
BLUMENTOPF Deutschland, Selb, Ph. Rosenthal & Co., 1920-1930. Miniatur Porzellan Blumentopf,
BLUMENTOPF Deutschland, Selb, Ph. Rosenthal & Co., 1920-1930. Miniatur Porzellan Blumentopf, konische Form mit verbreitetem Rand, fein kanneliert,...
KORB Deutschland, Anf. 20. Jh. Dekorativschüssel in Form eines durchbrochenen Korbs mit zwei
KORB Deutschland, Anf. 20. Jh. Dekorativschüssel in Form eines durchbrochenen Korbs mit zwei verdrehten Henkels, reiches appliziertes Blumendekor....
SATZ PORZELLAN Deutschland, 20. Jh. Durchgebrochene Deckeldose, appliziertes Blumendekor, bunt
SATZ PORZELLAN Deutschland, 20. Jh. Durchgebrochene Deckeldose, appliziertes Blumendekor, bunt gemalt. Blaugedruckte Marke: Carl Thieme, Potschapp...
KORB UND FINGERHUT Deutschland, Passau, Porzellanmanufaktur Lenck, und England, London, Birchcroft
KORB UND FINGERHUT Deutschland, Passau, Porzellanmanufaktur Lenck, und England, London, Birchcroft China, 20. Jh. Durchgebrochener Korb auf Ovalgr...
VIER TASSEN Anf. 20. Jh. 4 Porzellantassen mit plastischem Blumendekor, Farbmalerei mit Lüster und
VIER TASSEN Anf. 20. Jh. 4 Porzellantassen mit plastischem Blumendekor, Farbmalerei mit Lüster und Vergoldung. H. max. 8 cm. Zustand A/B. FOUR MUG...
GEDENKPORZELLAN (3 ST.) Deutschland, Fraureuth, Porzellanfabrik Fraureuth AG, und Böhmen, Karlsbad, Paul Küchler, 1920-1940. Durchgebrochene Porze...
VIER VASEN PORZELLAN 20. Jh. Vase auf 3 Füssen, Kobaltfond, Vergoldung, Druckmarke „UNTERWEISSBACH
VIER VASEN PORZELLAN 20. Jh. Vase auf 3 Füssen, Kobaltfond, Vergoldung, Druckmarke „UNTERWEISSBACH Echt Kobalt Made in GDR“. Vase – Krug mit Relie...
SATZ PORZELLAN (6 ST.) 19. – 20. Jh. Ovaldose mit Deckel, auf 4 Füssen, vollflächiges farbgemaltes
SATZ PORZELLAN (6 ST.) 19. – 20. Jh. Ovaldose mit Deckel, auf 4 Füssen, vollflächiges farbgemaltes und vergoldetes geometrisches Dekor, Druckmarke...
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (22 ST.) 20. Jh. Terrine „RGK Czechoslovakia“, Teller und 6 Dessertteller
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (22 ST.) 20. Jh. Terrine „RGK Czechoslovakia“, Teller und 6 Dessertteller „PIRKEN HAMMER CZECHOSLOVAKIA“, Teller „RW BA...
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (27 ST.) 20. Jh. Kerzenhalter, weißes Porzellan, goldstaffiert, Marke: „
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (27 ST.) 20. Jh. Kerzenhalter, weißes Porzellan, goldstaffiert, Marke: „VICTORIA Czecho-Slovakia“ und „Stern“. Vase, Ko...
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (20 ST.) 18. – 20. Jh. Porzellanteller mit reliefiertem und gemaltem
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (20 ST.) 18. – 20. Jh. Porzellanteller mit reliefiertem und gemaltem Blumendekor, Deutschland, Meissen, 18. Jh. Terrine...
SATZ PORZELLAN (11 ST.) Vorwiegend Böhmen, 20. Jh. 4 Tassen und 5 Untertassen, Farbfond, vergoldete Interieurs, goldstaffiert, Prägemarken „JSK MA...
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (27 ST.) Vorwiegend 20. Jh. 7 Tassen, Gedenktasse „Gruss aus Iglau“,
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (27 ST.) Vorwiegend 20. Jh. 7 Tassen, Gedenktasse „Gruss aus Iglau“, Tasse mit Kupferdruckdekor, 2 Glastassen in Alpacc...
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (40 ST.) 20. Jh. 15 Teller, 6 Tassen mit Untertassen, 8 Tassen, 2
SATZ PORZELLAN UND KERAMIK (40 ST.) 20. Jh. 15 Teller, 6 Tassen mit Untertassen, 8 Tassen, 2 Dosen, Kurbecher, Pfeife, Milchkanne, 2 Vasen, 2 Stän...
SATZ PLASTIKEN UND SPIELZEUGEN (20 ST.) 19. – 20. Jh. Biskuit-Kaninchen, gemarkt „Rosenthal“.
SATZ PLASTIKEN UND SPIELZEUGEN (20 ST.) 19. – 20. Jh. Biskuit-Kaninchen, gemarkt „Rosenthal“. Porzellanminiatur: Hirsch mit Hund, vergoldet, Präge...
TELLER Niederlande, Delft, 2. Hälfte 18. Jh. Große Fayence-Schüssel, weiß glasiert, grobe Unter- und
TELLER Niederlande, Delft, 2. Hälfte 18. Jh. Große Fayence-Schüssel, weiß glasiert, grobe Unter- und Auf-Glasur-Malerei von älteren Chinoiserien-M...
SCHÜSSEL Schlesien, Proskau, Ende 18. Jh. Große Fayence-Schüssel von Oval-Form mit breitem gewelltem
SCHÜSSEL Schlesien, Proskau, Ende 18. Jh. Große Fayence-Schüssel von Oval-Form mit breitem gewelltem Rand, weiß glasiert, auf Glasur Purpur-Camaie...
ESSSERVICE Frankreich, Creil, 1820-1830. 6 Tiefteller und 6 Flachteller, großer Servierteller,
ESSSERVICE Frankreich, Creil, 1820-1830. 6 Tiefteller und 6 Flachteller, großer Servierteller, Terrine und Salzschale, Feinsteingut, Kupferdruckde...
ZWEI TELLER Deutschland (?), 19. Jh. Zwei flache Rundteller aus Feinsteingut, schwarzes Kupferdruckdekor mit Vedute „Restauration zur Oeblmühle in...
KAFFEEKANNE Böhmen, Prag, Hübel & Comp., 1800-1810. Kanne aus Feinsteingut, cremeglasiert, Birnenform auf niedrigem Fuß, verdrehter Henkel mit Rel...
VASE UND ZWEI DOSEN Vase aus Steingutmasse Jasper, Konischform auf Rundfuß, plastisches weißes Dekor
VASE UND ZWEI DOSEN Vase aus Steingutmasse Jasper, Konischform auf Rundfuß, plastisches weißes Dekor in Technik „pâte-sur-pâte“ auf blauem Grund m...
DOSE England, Wedgwood, 1893. Kleine Runddose aus Steingutmasse Jasper, plastisches weißes Dekor
DOSE England, Wedgwood, 1893. Kleine Runddose aus Steingutmasse Jasper, plastisches weißes Dekor in Technik „pâte-sur-pâte“ auf hellblauem Grund: ...
DOSE SIDEROLIT Böhmen, Dux, Ed. Eichler, letzte Drittel 19. Jh. Siderolitdose, Ovalform mit historistischem Reliefdekor, auf dem Deckel liegender ...
ZWEI BLUMENTÖPFE Mähren, Znaim, Rudolf Ditmar, 1890-1900. Zwei fassförmige Blumentöpfe aus Feinsteingut, Reliefdekor in historistischem Stil, farb...
ZWEI FIGUREN Böhmen, Aussig an der Elbe, Ferd. Maresch, 1890-1900. Detail-modellierte Figuren:
ZWEI FIGUREN Böhmen, Aussig an der Elbe, Ferd. Maresch, 1890-1900. Detail-modellierte Figuren: Frau mit Krug und Korb und Weinverkäufer, Kunstterr...
LAMPE Österreich, Wien, Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher, 1910-1930. Tischlampe
LAMPE Österreich, Wien, Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher, 1910-1930. Tischlampe in Art-Deco-Form, schlanker, unten Glockenverbr...
VASE Mähren, Znaim, Ditmar-Urbach, 1920-1930. Keramische Glockenvase, facettiert und plastischgerippt, auf höherem Fuß, im Art Deco Stil, Farblüst...
CLOWN Böhmen, Trnovany, Ditmar-Urbach A. G., Filiale in Töplitz, 1925-1940. Stehender Clown auf
CLOWN Böhmen, Trnovany, Ditmar-Urbach A. G., Filiale in Töplitz, 1925-1940. Stehender Clown auf niedrigem Sockel, Keramik, farbglasiert und gemalt...
RÄUCHERSTÄNDER Böhmen, Dux, Duxer Porzellan-Manufactur, Actiengesellschaft vormals Ed. Eichler, 2.
RÄUCHERSTÄNDER Böhmen, Dux, Duxer Porzellan-Manufactur, Actiengesellschaft vormals Ed. Eichler, 2. Viertel 20. Jh. Keramischer Ständer als Elefant...
František Hořava (1906-1974) LIEGENDE FRAU. 1942. Terrakotta-Plastik einer halbliegenden jungen Frau
František Hořava (1906-1974) LIEGENDE FRAU. 1942. Terrakotta-Plastik einer halbliegenden jungen Frau in langem Kleid, auf niedrigem unregelmäßigem...
Václav Adolf Kovanič (1911-1999) – Entwurf MUTTER MIT KIND. 1947. Längliche Plakette mit Relief:
Václav Adolf Kovanič (1911-1999) – Entwurf MUTTER MIT KIND. 1947. Längliche Plakette mit Relief: Mutter mit Kind, Terrakotta, zum Aufhängen. 29x25...
SATZ MINIATUREN Österreich, Wien, Keramos, Wiener Kunst-Keramik und Porzellanmanufaktur AG, ca.
SATZ MINIATUREN Österreich, Wien, Keramos, Wiener Kunst-Keramik und Porzellanmanufaktur AG, ca. 1920-1930. 9 Keramik-Miniaturen, Figuren, Tiere us...
TELLER Mähren, Wischau, 1. Drittel 19. Jh. Tiefer Fayenceteller mit volkstümlichem Architekturmotiv,
TELLER Mähren, Wischau, 1. Drittel 19. Jh. Tiefer Fayenceteller mit volkstümlichem Architekturmotiv, sog. Zigeunerhütte, in Scharffeuerfarben auf ...
KRUG Mähren, Tupesy, Jaroslav Úředníček, 1939. Majolikakrug, Kugelform mit kurzem zylindrischem Hals
KRUG Mähren, Tupesy, Jaroslav Úředníček, 1939. Majolikakrug, Kugelform mit kurzem zylindrischem Hals und Bandhenkel, weißglasiert, farbgemalte Mit...
VASE Mähren, Tupesy, Jaroslav Úředníček, 1945. Große Majolikavase, weißglasiert, farbgemaltes
VASE Mähren, Tupesy, Jaroslav Úředníček, 1945. Große Majolikavase, weißglasiert, farbgemaltes Blumendekor mit Schwarzkonturen nach volkstümlichen ...
KRUG UND TELLER Mähren, Tupesy, Oldřich Úředníček (1936-1947). Kleiner Fayencekrug, Kugelform,
KRUG UND TELLER Mähren, Tupesy, Oldřich Úředníček (1936-1947). Kleiner Fayencekrug, Kugelform, weißglasiert, traditionelles volkstümliches Blumenm...
KRUG Mähren, 1. Hälfte 20. Jh. Majolikakrug, Kugelform mit kurzem zylindrischem Hals und Bandhenkel.
KRUG Mähren, 1. Hälfte 20. Jh. Majolikakrug, Kugelform mit kurzem zylindrischem Hals und Bandhenkel. Weißglasiert, buntgemaltes Blumenstreif mit S...
KRUG Mähren, Strassnitz, Hermann Landsfeld (1899-1984), um 1950. Majolikakrug, weißglasiert,
KRUG Mähren, Strassnitz, Hermann Landsfeld (1899-1984), um 1950. Majolikakrug, weißglasiert, springender Hirsch und reiche volkstümliche Blumenorn...
KRUG Slowakei, Stampfen, Ferdiš Kostka (1878-1951), 1. Hälfte 20. Jh. Majolikakrug, Birnenform,
KRUG Slowakei, Stampfen, Ferdiš Kostka (1878-1951), 1. Hälfte 20. Jh. Majolikakrug, Birnenform, weißglasiert, buntgemalte Figuralszene mit Winzert...

-
776 Los(e)/Seite