Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CZK
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 18,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hlinky 142c, 00 BRNO, 603, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +420 541 214 436

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

776 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 776 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

NUSSKNACKER Ende 19. Jh. Volkstümliches Figuralnussknacker – Gastwirt, Holz geschnitzt und polychromiert, eingesetzte Metallknöpfe auf der Weste. ...

MÄDCHENBÜSTE Anf. 20. Jh. Kopf eines jungen Mädchens, Weiss-Marmor, sign. „FR“, auf niedrigem Holzsockel, Gesamthöhe 16,5 cm. Zustand A. BUST OF A...

BRIEFBESCHWERER – EICHHORN 20. Jh. Miniatur Eichhorn, graviertes vergoldetes Silber, auf niedrigem Dreiecksockel aus geschliffenem Malachit. L. Fi...

PAAR MINIATUREN Silber-Plastik – Minnesänger mit Laute. Ag 925/1000. Marke „129 AR“, Feingehaltsnr. und YESO(?)“. Italien, Arezzo, nach 1934. Dazu...

BRIEFBESCHWERER – SCHORNSTEINFEGER Tschechoslowakei (Zbrojovka Brno?), 1930-1940. Art Deco Briefbeschwerer – Schornsteinfeger-Silhouette, verchrom...

ZWEI KLEINIGKEITEN Mittel Europa, 19. – 20. Jh. Schildpatt-Geldbörse, Textilinterieur, intarsierter Deckel mit graviertem Ornament, L. 7,5 cm. Daz...

LÖSCHPAPIER-WIEGE Mittel Europa, 1. Drittel 20. Jh. Löschpapierwiege, geschliffenes Achat, Kugelknauf, Holz und Furnier. L. 11,5 cm. Dazu: geschli...

TINTENFASS Tschechoslowakei, Um 1930. Tintenfass – Flugzeug, Klarglas, gelblasiert, vergoldet, gemalt mit opaker Marmorschicht, Metallmontage (Dec...

DOMINO 19. Jh. Tischspiel, Bein, Ebenholz, in Nussholz-Box. Zustand B. DOMINOES 19th century. A game, bone – ebony combination, walnut case. Condi...

ZWEI TABAKDOSEN Längliche Dose, schwarz lackiert, 4 Fächer in Interieur, abklappbarer Deckel mit vergoldetem Ornamentaldekor, L. 14,5 cm. Dazu: Kl...

DAMEN-SONNENSCHIRM Um 1900. Sonnenschirm mit Ahornholz-Griff, Bezug mit Richelieu-Stickerei. L. 106 cm. Zustand A. PARASOL Circa 1900. Maple wood ...

ZWEI POMPADOURBEUTELS Böhmen, 1880-1890. Zwei Beuteltaschen (Pompadour) mit Perlstickerei mit Blumendekor. Verschlossen mit verdrehter Schnur in H...

SATZ HAUSTEXTIL (CA. 30 ST.) Überwiegend Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Bestickte Decken, Tischdecken, Platzdeckchen, Bettzeug, Wand-Stickereien, Teppi...

DAMENPANTOFFELN 18. Jh. Rokoko-Pantoffeln. Leder, plastische Stickerei mit Gold- und Silberlahn, niedriger vergoldeter Holzabsatz. L. 23 cm, H. 5 ...

SATZ FÄCHER Europa, 18. – Anf. 20. Jh. Reich dekorierter Rokoko-Fächer mit Blumenappliken aus vergoldetem Silber, geschnitzte durchbrochene Strahl...

OPERNGLAS Europa, 19. / 20. Jh. Opernglas aus reliefiertem Messingblech mit Puttos in Landschaft, Okulare mit Schwarzemail, 8,5x11 cm. Zustand B/C...

SCHREIBMASCHINE MAP Frankreich, 1940-1950. Kanzlei-Schreibmaschine, aus der Manufacture d`armes de Paris. Tschechische Tastatur, weitere Beschreib...

KOFFER-SCHREIBMASCHINE CONTINENTAL 340 Deutschland, Um 1940. Mechanische Schreibmaschine, Reisenvariante für Schriftsteller, Journalisten und Stud...

SCHREIBMASCHINE CONTINENTAL Deutschland, Um 1930. Mechanische Schreibmaschine für Kanzlei. Tschechische Tastatur. 38x38x25 cm. Zustand B. Mechanis...

DREI OPTISCHE GERÄTE Österreich, Ende 19. Jh. Messing Monokular in ursprünglicher Mahagoni-Gehäuse, Tischmikroskop Monokular, Belichtungsmesser. Z...

ZWEI HISTORISCHE ELEKTROGERÄTE 19. Jh. In ursprünglichen Nussholzboxen. Zustand A-D. TWO HISTORICAL ELECTRONIC DEVICES 19th century. In original w...

KALENDER Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. Mechanischer „ewiger“ Kalender, Text in Deutsch, Messing geschliffen, Basismetall, Blech, Steinsockel mit ...

SATZ VON GEGENSTÄNDEN Elektrisches Massagegerät „Elektro Wibron“ Made in Czechoslovakia mit vier verschiedenen Aufsätzen. Alles im Holzetui, gedru...

DREI TASCHENUHREN Österreich-Ungarn. Drei silberne Taschenuhren, Doppelmantel, eine gemarkt „URANIA“, Silbermarken S-33 und S-35, Ag 800/1000. Ø 4...

SATZ AUSZEICHNUNGEN (8 ST.) Tschechoslowakei, Überwiegend 2. Hälfte 20. Jh. Medaille „30. výročí osvobození ČSSR“ / Železárny und strojírny Klemen...

ZINNTELLER Deutschland (?), 1722. Flacher Rundteller mit breitem Rand, gravierte Initialen und Datum „TP 1722“. Zinn, Ø 31,5 cm. Zustand B/C. TIN ...

ZWEI ZINNKANNEN Böhmen, Theresienstadt, 18. – 19. Jh. Zinnkanne, Fassform mit Flachdeckel und Bandhenkel, einfaches Streifdekor. Deckel mit Griff ...

DREI ZINNTELLER 18. – 19. Jh. Flacher Zinnteller, ungeziert, Zinnmarken „S: W: FEIN ZINN“ und „CHRISTOPH SCHMIDT“, Ø 22 cm. Flacher Zinnteller mit...

SAMOWAR Russland, Tula, 19. / 20. Jh. Messing-Samowar für Holzkohle, mit Holzgriffen, H. 55 cm, gemarkt. Dazu: Messing- Wärmer in Forms eines durc...

SATZ METALLGEGENSTÄNDEN (48 ST.) Mittel Europa, 19. – 20. Jh. Neusilberset: 6 Tassen mit Untertassen, Kanne und Zuckerdose, gemarkt „W & G“. 6 St....

SERVIERSET Österreich, Berndorf, Berndorfer Metallwarenfabrik, Arthur Krupp, um 1890. 6 Kaffeelöffel und Gießlöffel aus Neusilber, in ursprünglich...

SATZ BESTECK Frankreich / Polen, Anf. 20. Jh. 12 Frühstückmesser, Edelstahl „VERITABLE DUMAS & CIE“, Horngriffe, L. 24,5 cm, in ursprünglicher Kas...

DESSERTBESTECK Österreich-Ungarn, Wien. Dessertbesteck für 6 Personen in ursprünglichem Etui, Silbergriffe, Edelstahl-Klingen. Ag 800/1000. L. 18,...

SATZ BESTECK (15 ST.) Mittel Europa, 19. Jh. 4 Suppenlöffel, 1 Gabel, 1 Serviergabel, 4 Teelöffel und 5 Mokkalöffel. Ag 800/1000 und 812,5/1000. S...

SATZ BESTECK Mähren, Mährische Trübau, Firma Franz Bibus, 1930-1940. Silberbesteck für 6 Personen, mit Dessertlöffeln und 2 Gießlöffeln, in ursprü...

SILBER ZUCKERZANGE Italien, Padua, 1944-1968. Dekorative Silberzuckerzange, it. Marke „30 PD“ und Feingehaltsnr.. Ag 800/1000. 40,71 g, L. 11 cm. ...

SATZ ZUCKERZANGEN (4 ST.) Europa, 20. Jh. 4 Zuckerzangen aus Neusilber, in historistischem Stil, 1 St. Gemarkt: „N“ (= „Neusilber“, Deutschland, G...

ZUCKERDOSE Österreich-Ungarn, Prag. Silber Zuckerdose auf 4 Füssen, mit klappbarem Deckel, verschließbar, vergoldetes Interieur und feiner Präge- ...

ZWEI KLEINIGKEITEN Europa, 19. – 20. Jh. Miniatur Tischuhr mir Eisenrand in Form eines Vierblatts mit Strass, weißer Emailzifferblatt mit blauen r...

TABAKDOSE Mittel Europa, 18. Jh. Barock silberne Tabakdose, vergoldetes Interieur, klappbarer Deckel mit Jagdszene, Relief- und Gravierdekor. Meis...

PUDERDOSE Tschechoslowakei, 1930-1940. Silberne Puderdose, Quadratform mit Scharnier-Deckel, mit ursprünglichem Spiegel und Schwanenpelz, beiderse...

PUDERDOSE Tschechoslowakei, 1930-1940. Silberne Puderdose, Rundform mit Scharnier-Deckel, geometrisches Gravierdekor in Art Deco Stil, mit ursprün...

TOILETTENSET Tschechoslowakei, 1930-1940. Silberne Puderdose mit ursprünglichem Spiegel, ausziehbares Lippenstift mit Rundspiegel und Klappkamm au...

PUDERDOSE Tschechoslowakei, 1930-1940. Silberne Puderdose, geprägtes und graviertes Floraldekor, mit Spiegel. Gesamtgewicht 120,77 g, L. 10 cm. So...

TABAKDOSE Deutschland, Anf. 20. Jh. Silbernes Zigarettenetui, längliche Form mit gerundeten Ecken, beiderseitiges Reliefdekor in Rokoko-Stil, verg...

ZWEI DAMENKLEINIGKEITEN 19. – 20. Jh. Silbernes Biedermeier-Nadelbehälter, zweiteilig, zum Aufhängen, L. 12,3 cm. Ag 900/1000. 14,70 g. Dazu: ausz...

DREI KLEINIGKEITEN Mittel Europa, 19. Jh. Silberner Teesieb, Wiener 13 Lot-Punze, Silbermarken S-21 und S-24 und Meistermarke „IK“, 19,46 g, Ø 4 c...

SATZ LIKÖRPOKALE Tschechoslowakei, 1. Hälfte 20. Jh. 6 kleine Likörbecher, Glockenform auf schlanker Stange und gewelltem Fuß, Neusilber, H. 9,3 c...

TISCHAUFSATZ Österreich, Graz, 1840. Silber-Tischaufsatz im Stil des zweiten Rokokos, tiefere Rundschüssel auf schlankem Schaft und Glockenfuß, ge...

GETRÄNKSATZ England, Sheffield, E.H. Parkin & Co., James Deakin & Sons (Shaw & Fisher) und Thomas White (1872-1891), letzte Viertel 19. – Anf. 20....

ZWEI TISCHAUFSÄTZE 19. Jh. Zwei Dekorativschüssel, Ovalform mit zwei Griffen, reliefiertes, reich durchbrochenes Neusilberblech, Rokoko-Floralform...

ZWEI KERZENHALTER Zwei einflammigen Kerzenhalters aus gepresstem Neusilberblech, in Barockstil. H. 30,5 cm und 33 cm. Zustand A-B. TWO CANDLESTICK...

VASE IN MONTAGE Österreich, Berndorf, Berndorfer Metallwarenfabrik, Arthur Krupp, 1891-1927. Dekorative Vase in Floralform, mit zwei plastischen A...

VASE Um 1900. Art Nouveau Neusilber-Vase, schlanke zylindrische Form mit verbreitetem Fuß, durchbrochenes Dekor und zwei erhöhte Voluten-Henkel, o...

GETRÄNKSATZ England, Sheffield, E.H. Parkin & Co. und James Deakin & Sons (Shaw & Fisher), letzte Viertel 19. – Anf. 20. Jh. Kanne, Zuckerdose und...

DEKORATIVER KRUG Europa, Ende 19. Jh. Dekorativer Behälter aus Eisenguss, Krugform in historistischem Stil, reiches Reliefdekor, mit Putto-Figur m...

TISCHAUFSATZ Italien, Ende 19. Jh. Schüssel in historistischem Stil, Muschelform mit Reliefdekor, Mitte Putto-Figur auf Delphi stehend. Inspiriert...

SCHÜSSEL Um 1900. Flache Dekorativschüssel (Aschenbecher) aus reliefiertem Messingblech, auf 4 kleinen Kugelfüssen, Dekor mit Nymphe und Enten im ...

SCHÜSSEL Österreich, Wien, und USA, Connecticut, Bridgeport, 1890-1900. Neusilber-Tischaufsatz, Rundschüssel mit breitem durchbrochenem Rand und z...

KABARETT- SCHÜSSEL Europa, Um 1900. Neusilber-Tischaufsatz in Art Nouveau Form, mit zwei Blattschüsseln mit Reliefdekor, zusammengebunden mit Boge...

Loading...Loading...
  • 776 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose