Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CZK
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 18,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hlinky 142c, 00 BRNO, 603, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +420 541 214 436

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

776 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 776 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BECHER UND DOSE Böhmen, Harrach’sche Hütte, Neuwelt, um 1840. Glockenbecher aus blauem Beinglas, leicht tailliert, Fuß zehnfach facettiert, abgese...

BECHER UND ZUCKERDOSE Böhmen, 2. Drittel 19. Jh. Glockenbecher aus blauem Beinglas, formgeblasen und geschliffen, achtfach facettiert, abgesetzter...

ZWEI GEDENKBECHER UND TELLER Nordböhmen, 19. Jh. Konische Kurbecher auf niedrigem abgesetzten Fuß, Klarglas mit opakem weißen Glas überfangen, ges...

POKAL Böhmen, Harrach’sche Hütte, Neuwelt, um 1840. Glockenpokal aus Klarglas, formgeblasen und geschliffen, mit opakem weißen Glas überfangen, Ku...

TISCHAUFSATZ Böhmen, 2. Drittel 19. Jh. Zweiteilige Schüssel „Kabarett“ in Muschelform des zweitens Rokoko, Klarglas, mit opakem Weißglas überfang...

TISCHAUFSATZ Österreich-Ungarn, 1860-1870. Tischaufsatz aus Klarglas, mit opakem Weiß- und Kobaltglas überfangen, geschliffener Rand, geometrische...

BECHER ÜBERFANG Böhmen, Adolfshütte bei Winterberg, Meyer’s Neffe, um 1840. Konische Becher aus Klarglas, formgeblasen und geschliffen, mit kobalt...

ZWEI BECHER UND VASE Böhmen, 19. – 20. Jh. Glockenbecher mit abgesetztem Lippenrand, auf niedrigem Fuß, Klarglas mit weisem Email überfangen, Schl...

ZWEI POKALE BAUERNSILBER Böhmen, Annathal, Jos. Ed. Schmidt, 1880-1890. Glockenpokal auf Balusterschaft, doppelwandig, innen mit Amalgam versilber...

ZWEI KERZENHALTER BAUERNSILBER Böhmen, Annathal, Jos. Ed. Schmidt, 1880-1890. Zwei eiflammigen Kerzenhalter, Balusterform, doppelwandig, innen mit...

DOSE Böhmen, 19. / 20. Jh. Apotheken (?) Flasche aus Uranglas, geschliffen, vielfach facettiert, leicht konische Form mit breitem Hals mit Stöpsel...

POKAL Böhmen, Harrach’sche Hütte, Neuwelt, 1830-1840. Konischer Pokal aus Klarglas, geschliffen, auf der Vorderseite Medaillon aus Glaspaste mit M...

SATZ VON HUMPEN (5 KS) 19. / 20. Jh. Humpen aus Klarglas mit Deckel auf Zinn-Montage, Malerei in opaken Farbemailen: Junge mit Blume, sog. „Mary G...

SATZ VON TRINKFLASCHEN (9 KS) 1. Hälfte 20. Jh. Flaschen aus farbigem Pressglas, bezeichnet: Rolnický akciový pivovar Černá Hora, Svatek & Co. Pra...

JOSEPH II. Böhmen, um 1880-1890. Kaiser Joseph II., massives Klarglas, formgepresst, mattierte Oberfläche, tlw. geschliffen. Auf niedrigem Sockel ...

GETRÄNKSATZ Böhmen, Anf. 20. Jh. Getränksatz aus dünnwandigem Klarglas mit Girlanden-Schliff in Art Nouveau Formen: Karaffe und Typen von Gläser i...

GETRÄNKSATZ Böhmen, 19. / 20. Jh. Krug und 6 Gläser, grünes dünnwandiges Glas, Gläser optisch facettiert, historistisches Ornamental-Dekor, tlw. p...

GETRÄNKSATZ Böhmen (Adolfshütte bei Winterberg?), um 1900. Krug aus Klarglas, konische Form mit hüttenförmigem Henkel, mit blauem Lasur, Opakemail...

ZWEI GLÄSER Böhmen, um 1900. Zwei konische Becher aus dünnwandigem Klarglas, eine mit Rosalin getont und optisch facettiert, andere mit appliziert...

SCHÜSSEL Böhmen (Harrach’sche Hütte, Neuwelt), letzte Drittel 19. Jh. Dekorativer Rundschüssel mit hüttenförmigem, reich gewellten Rand, weißes Op...

VASE Böhmen, 1870-1890. Große Vase mit kurzem glockenverbreiteten Hals, auf niedrigem Fuß, weißes Opalglas, rosa überfangen, weiße opake Emailmale...

GEDENKVASE UND JARDINIERE Nordböhmen, um 1900. Vase auf Dreieck- und Jardiniere auf Rhombus-Basis, dunkelgrünes Glas, geschliffen, vergoldet, mit ...

SATZ VON GLÄSER (8 KS) Böhmen, 19. / 20. Jh. Wunsch-Becher aus blauem Glas, mit Buntemailen bemalt mit Inschrift „K svátku“ (Zum Namenstag). Zylin...

ZWEI POKALE Nordböhmen, 19. / 20. Jh. Deckelpokal aus Klarglas, geschliffen, konische doppelwandige Kuppa, außenwandig facettiert, innen bunt gema...

FLASCHE 1908. Flachflasche aus Klarglas, vollflächiger Bezug aus kleinen Glas-Perlen, in Art Nouveau Stil, Floral-Muster mit zwei Pfauen, kyrillis...

ZWEI VASEN UND SCHÜSSEL – ART NOUVEAU Böhmen, Kosten bei Töplitz, Elisabethhütte, Wilhelm Habel, und Lenora, Wilhelm Kralik Sohn, Anf. 20. Jh. Sch...

DOSE Böhmen, Kosten bei Töplitz, Elisabethhütte, nach 1900. Art Nouveau Dose aus Opalglas mit plastischen Rosa-Fäden, irisierte Oberfläche, Metall...

ZWEI DOSEN Böhmen, Klostermühle, Johann Lötz Witwe, und Kosten bei Töplitz, Pallme-König & Habel, Elisabethhütte, Anf. 20. Jh. Kleine konische Dos...

VASE LOETZ Böhmen, Klostermühle, Johann Lötz Witwe, 1910-1920. Kleine Glockenvase aus opakem Weißglas, auf dem Fuß und Lippenrand schwarz überfang...

DOSE Böhmen, Fachschule Haida, um 1915-1920. Zylindrische Deckeldose aus Klarglas, geschliffen, feine, ornamental-stilisierte Schwarzlot- und Emai...

DECKELPOKAL Böhmen, Haida, Johann Oertel & Co. Entwurf: Fachschule Haida, um 1923. Glockenpokal auf breitem Fuß aus dickwandigem Klarglas, formgeb...

Adolf Beckert (1884-1929) – Entwurf FLAKON. Böhmen, K. u. K. Fachschule Steinschönau und Manufaktur Friedrich Pietsch, nach 1915. Flakon mit breit...

JARDINIERE Böhmen, K. u. K. Fachschule Steinschönau und Manufaktur Friedrich Pietsch, um 1915. Höhere Klarglas-Jardiniere von runder Form, Unterte...

DOSE Böhmen, Harrach’sche Hütte, Neuwelt, um 1920. Runddose mit gewölbtem Deckel, Klarglas, rosa und grün überfangen, geschliffen, geätztes Dekor ...

Rudolf Hloušek (1909-1992) – Entwurf SATZ ART DECO. Böhmen, Eisenbrod, 1930-1950. Vase und Schüssel aus massivem farbveränderlichem Glas Alexandri...

LIKÖRSATZ Böhmen, 1930-1940. Karaffe mit Dekorativstöpsel und 6 Gläser aus dickwandigem Rauchglas, geschliffen in Dreieckfacetten in Art Deco Stil...

VASE Böhmen, Karlsbad, Moser. Entwurf Josef Hoffmann, 1910-1930. Konische Vase auf Ovalbasis, honigbraunes Glas Goldtopas, geschliffen in 14 Facet...

DOSE MOSER Böhmen, Karlsbad, Moser, 1918-1938. Entwurf Josef Hoffmann (1870–1956) für Wiener Werkstätte, 1910-1930 (?) Deckeldose aus dunklem Rubi...

ZWEI SCHÜSSEL Böhmen, Karlsbad, Moser, 1922. Entwurf Rudolf Wels (1882-1944). Zwei Schüssel aus schwarzem Hyalitglas (die Kleinere – Oval) und dun...

SATZ GLÄSER Böhmen, Karlsbad, Moser, 2. Hälfte 20. Jh. 12 Wassergläser aus Klarglas, Türkis getont (Beryll), zylindrische Form mit starkem Boden. ...

VASE Nordböhmen, Haida (?), 2. Viertel 20. Jh. Konische Vase aus Lilaglas, auf verbreitetem Fuß, geschliffen, achtfach facettiert, Hals mit reichg...

František Pazourek (1905-1997) – Entwurf VASE GROẞE WEINERNTE. Böhmen, Gablonz an der Neiße, Heinrich Hoffmann, um 1935 (Entwurf 1932). Vase aus k...

VASE STEINBOCK Böhmen, Gablonz an der Neiße, Kurt Schlevogt, 1930-1950. Vase aus gepresstem und geschliffenem grünem Opalglas Jade, Reliefdekor mi...

František Pazourek (1905-1997) – Entwurf ZWEI VASEN. Böhmen, Gablonz an der Neiße, um 1940. Vase Kleine Weinernte aus gepresstem, geschliffenem un...

KARAFFE MIT LIKÖRGLÄSER Böhmen, Gablonz an der Neiße, Kurt Schlevogt, um 1935. Karaffe aus künstlerisch gepresstem grünem Opalglas Jade, geschliff...

ZWEI FLAKONS Böhmen, Gablonz an der Neiße, Kurt Schlevogt, um 1934. Flakon mit Stöpsel und Zerstäuber aus Toilettenset Ingrid (Artikelnummer 180)....

František Pazourek (1905-1997) – Entwurf ASCHENBECHER. Böhmen, Gablonz an der Neiße, Heinrich Hoffmann, 1932-1940 (Entwurf 1932). Artdeco Aschenbe...

SCHÜSSEL Böhmen, Gablonz an der Neiße, Heinrich Hoffmann, 1928 / 1929. Schüssel von unregelmäßiger Form aus farblosem Kristallglas, gepresst, matt...

VASE IM STIL LALIQUE Frankreich, 1920-1940. Vase aus künstlerisch gepresstem Opalglas, vierkantige konische Form auf niedrigem Fuß, Reliefdekor mi...

KUBISTISCHE VASE Böhmen, Haida, Carl Goldberg, 1910-1920. Fünfkantige konische Vase aus Dreieck-Facetten, Klarglas grün getont, gelblasiert, gesch...

GETRÄNKSATZ Böhmen / Slowakei, Sandrik, 1940-1950. 6 Weigläser, runde Kuppen aus Grünglas, Glockenschaften aus Silberblech, Unterteil leicht gedre...

SATZ GLÄSER Tschechoslowakei. 7 Sektgläser aus Klarglas, zylindrische Form auf niedrigem Fuß, Rand mit oroplastische Bordüre. Dazu: 6 Gläser aus K...

EI ÜBERFANG Böhmen, Haida (?), 1. Hälfte 20. Jh. Dekoratives Ei aus Klarglas, opak gelb unterfangen (Tango) und Rubin überfangen, Schliffdekor mit...

SATZ VON GESCHLIFFENEM GLAS Böhmen, 20. Jh. 6 längliche Schüssel, Klarglas geschliffen. 9 kleine achtkantige Schüssel, Klarglas geschliffen. Runde...

SATZ VON LIKÖRGLÄSER Böhmen, Haida, 20. Jh. Vier Glockenbecher aus Klarglas, Rubin lasiert, steingeschliffen und mattgeschnittene Weinrebemotive. ...

VASE Böhmen, 20. Jh. Große Vase mit kurzem verbreitetem Hals, Klarglas (tschechisches Bleikristall), vollflächig geschliffen (Steinschliff, Sterns...

SATZ VON GESCHLIFFENEM GLAS (11 ST.) Vorwiegend Böhmen, 20. Jh. Gefäßset aus Klarglas, farblasiert, Schliffdekor: Bowl-Schüssel, 2 Schüssel, 3 Vas...

SATZ GLÄSER Böhmen, 20. Jh. 5 Weinbecher „Römer“, Balusterschaft, Kuppen farblasiert, Schliffdekor. H. 18,5 cm. Zustand A-B. A GLASS SET Bohemia, ...

SATZ VON GLASGEGENSTÄNDEN (40 ST.) 20. Jh. Tischaufsatz und Vase aus Klarglas, grünlasiert, Schliffdekor. Karaffe aus Klarglas, feingeschliffen. T...

SATZ GLAS Böhmen, 19. – 20. Jh. Vase aus dickwandigem Klarglas grün getont, geschliffen, goldstaffiert, Etikette „J.F.S. Genuine Bohemia Made in C...

Loading...Loading...
  • 776 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose