Keramik & Fayencen kaufen

2464 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2464 Los(e)
    /Seite

Walzenkrug mit ArchitekturNürnberg, um 1740H. 22,5 cmFayence, weiß glasiert, manganfarbener Fond und Bemalung in Blau. Schauseitig Kartusche mit A...

Rundplatte mit WappendarstellungDurlach, um 1765D. 29 cmPassiger Rand, bemalt in Braun-Mangan, schwarz konturiert. Floral dekorierte Fahne, im Spi...

Los 1073

Zwei Ofenkacheln

Zwei OfenkachelnSchweiz, Winterthur (?), um 1760je 48 x 30,5 x 8,5 cmTerracotta/Fayence, schauseitig weiß glasiert und bemalt in Ocker, Blau, Mang...

Sechskantige Vorratsflasche mit ChinoiseriedekorFrankfurt/Main, um 1700H. 27 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in blauen Scharffeuerfarben. Zinn...

Fächerplatte mit Wappenwohl Hanau, 1. Viertel 18. Jhdt.D. 33,5 cmFayence, weiß glasiert, im gewölbten Spiegel ein bekröntes Allianzwappen über gek...

Apothekerkanne/Sirupkanne mit PuttoWinterthur, um 1690/1700H. 25 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben Grün, Ocker, Mangan und ...

BALUSTERFÖRMIGE UND RECHTECKIGE TEEDOSE MIT ÜBERVERGOLDETEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Golddekor wohl ...

KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschr...

OVALE PLATTE MIT FEINER BLUMENMALEREI. Frankenthal. Datierung: Um 1789-1797. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Maße: 5,3x33,5x25c...

SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sit...

TEEDOSE MIT MONOGRAMM UNTER KRONE. Delft. Datierung: Zweite Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor....

ZWEI GROßE GRUPPEN MIT MYTHOLOGISCHEN SZENEN AM BAUM. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1744. Technik: Porzella...

GABEL UND MESSER AUS EINEM PRUNKBESTECK. Meissen. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Messing, vergoldet. Maße: ...

Los 360

Bourdalou

BOURDALOU. Meissen. Datierung: 1820-1840. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Korpus in Schneckenform mit Schwänen...

SOLITAIRE MIT KAKIEMONDEKOR AUF GRÜNEM FOND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Insge...

ZUCKERDOSE UND SPÜLKUMME MIT REICHEN KAUFFAHRTEISZENEN UND LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1730-40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Kar...

KLEINE BÜSTE DES GOTTES APOLL. Meissen. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold d...

Los 437

Enghalskrug

ENGHALSKRUG. Westerwald. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau dekoriert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 25,5cm. Voraussichtliche Versandko...

TEEDOSE MIT LÄNDLICHEN SZENEN IN FEINSTER MALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Beschrei...

EIN GRÖßERER UND EIN KLEINERER BARTMANNKRUG. Frechen. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 20,5cm/ 14,3cm. Vorau...

KLEINE GIEßKANNE UND MINIATUR BLUMENTOPF MIT BLÜHENDER PFLANZE. Meissen. Datierung: Um 1750/ 60. Technik: Porzellan, farbig und Gold dekoriert. Ma...

KLEINE DECKELTERRINE. Nürnberg. Datierung: Um 1730er Jahre. Meister/Entwerfer: Valentin Bontemps - zugeschrieben. Technik: Sandfarbener Scherben m...

MOKKASERVICE FÜR SECHS PERSONEN AUS DEM SCHWANENSERVICE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J Kaendler und J.F. Eberlein. Tec...

GROßE KUMME MIT KAUFFAHRTEISZENEN IN REICHEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1760/70. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maß...

TEEDOSE MIT RELIEFDEKOR UND BLUMENBOUQUETS. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig und sparsam staffiert. Maße: Höhe 14c...

KLEINE DOSE IN FORM EINER WALNUSS. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.G. Eder. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Ma...

ALLEGORIE DES HERBSTES UND KLEINER DEVISENPUTTO MIT BLUMENGIRLANDE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

AMORETTENGRUPPE UNTER BAUM, PFEILE SCHLEIFEND. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 21cm. ...

TEEDOSE MIT HUSARENSZENERIE. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Dekor Werkstatt J.F. Ferner. Technik: Porzellan, farbig und gold staf...

Los 353

Bologneser Hund

BOLOGNESER HUND. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 25,5cm. Ma...

ZWEI TELLER MIT PFAUEN. Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit hellblauer bzw. lichtblauer Glasur und jeweils d...

TEEDOSE MIT PAAREN IN LANDSCHAFT UND TEEDOSE MIT HOLZSCHNITTBLUMEN & INSEKTEN. Meissen. Datierung: Um Mitte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig sta...

ZWEI TEEDOSEN MIT GERUNDETER SCHULTER, KAUFFAHRTEI- UND LANDSCHAFTSSZENEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold ...

KLEINER DECKELHUMPEN MIT VÖGELESDEKOR. Wohl Nürnberg. Datierung: 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit hellblauer Glasur und dunkelblauem Dek...

TEETASSE & UNTERSCHALE MIT AUFGELEGTEN PRUNUSZWEIGEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, weiß glasiert. Maße: Höhe Tasse 5 cm/ Unter...

KAVALIER DES FREIMAURERORDENS MIT MOPS. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold s...

SOCKEL MIT PALMETTENZWEIGEN ALS TISCHDEKORATION. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert. Maße: Höhe 8cm. Ma...

FLUSSGÖTTER-GRUPPE. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Friedrich Elias Meyer, 1753. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße:...

JÄGER UND WINZERIN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Ein Jäger umwirbt eine Winze...

GROßE WANDAPPLIKE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Rückseitig Holzmonti...

Los 337

Bacchusgruppe

BACCHUSGRUPPE. Meissen. Datierung: 19.Jh. Meister/Entwerfer: Modell E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Hö...

GROßE FIGUR DER EUTERPE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Aus der Serie der Musen. Model J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig u...

ZWEI GEWÜRZSCHALEN MIT FIGURENZIER. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 12/ 19,5cm. Marke...

LANDKARTENVERKÄUFER AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke. Technik: Porzellan, farbig dekorie...

GROßE VASE MIT ROSEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell wohl von E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe...

ÉCUELLE & UNTERSATZ MIT BLAUEM SCHLEIFENBAND UND DEUTSCHEN BLUMEN. Meissen. Datierung: 1774-1817. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert...

TEEDOSE MIT UMLAUFENDER FLUSSLANDSCHAFT UND KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. ...

ZWEI ENGHALSKRÜGE MIT BLUMENKARTUSCHEN. Süddeutschland. Datierung: Ende 17. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur, mangan gestupft ...

ZWEI GROßE RUNDE SCHÜSSELN UND VIER FLACHE TELLER MIT KAKIEMONDEKOR 'DREI FREUNDE'. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffie...

TEEDOSE MIT GRÜNEM & TEEDOSE MIT TÜRKISEM FOND UND BLUMENKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, ...

PASSIGES SCHÄLCHEN MIT ROSE UND OMBRIERTEN INSEKTEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Braune Randlinie. Maße: 3,...

TELLER MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich Löwenfinck. Technik: Porzellan...

FIGURENGRUPPE "ÄSOP, AUF EINEM ESEL REITEND". Meissen. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Modell H. Möller, 1898. Technik: Porzellan, farbig u...

GROßER WALZENKRUG MIT JÄGER. Thüringen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Möglicherweise Erfurt. Technik: Rötlicher Scherben mit wei...

DOPPELTREMBLEUSE MIT ZWEI DECKELTASSEN UND SCHOKOLADENKÄNNCHEN MIT VOGELDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig...

JAPANERIN, EIN BECKEN SCHLAGEND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

GROßE DREHLEIERSPIELERIN UND GROßE FIGUR DUDELSACKSPIELERS. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Model J.J. Kändler. Technik: Porzellan...

TEEDOSE MIT HUSAR ZU PFERD IN LANDSCHAFT. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Dekor Werkstatt J.F. Ferner. Technik: Porzellan, farbig ...

ENGHALSVASE MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN, RANKEN UND INSEKTEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold staffiert. Beschr...

SCHOKOLADENSERVICE MIT AUßERGEWÖHNLICHEN LANDSCHAFTEN UND ROKOKOPAAREN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Kanne m...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose