Keramik & Fayencen kaufen

2464 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2464 Los(e)
    /Seite

ALLEGORIE DES FEUERS MIT VENUS UND PUTTO. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Maße: Höhe 18cm. Mark...

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unte...

AMOR, DIE NACHTIGALLEN FÜTTERND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell R. Hölbe, 1882-85. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Besch...

GRUPPE KINDERREIGEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Ma...

SAUCIERE MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich von Löwenfinck. Technik: Porzel...

GROßE GRUPPE 'LÄNDLICHES FEST'. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell M.V. Acier. Technik: Porzellan, farbig bemalt, gold dekorier...

TELLER MIT FRÜCHTEDEKOR. Meissen. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: . Maße: ø 23,8cm. Marke: ...

PINTE MIT AMORETTEN. Köln. Datierung: 2. Viertel 16. Jh. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 10,3cm. Provenienz:Nachlass Wilhel...

Los 329

Schäfergruppe

SCHÄFERGRUPPE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße:...

PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekor...

DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT REITERN IN LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

TEEDOSE MIT KAUFFAHRTEISZENEN UND KOPPCHEN MIT LANDSCHAFTSMALEREI IN FEINSTEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig s...

PUTTO MIT QUERFLÖTE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell E. Möller. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...

PAAR CACHEPOTS MIT BLÜTENDEKOR. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Jeweils ...

JUBILÄUMSVASE ANLÄSSLICH DES BESUCHS DES SHA VON PERSIEN. Nymphenburg. Datierung: 1977. Technik: Porzellan, farbig staffiert, reich gold dekoriert...

TELLER MIT BLICK AUF DAS SCHAUSPIELHAUS IN BERLIN. KPM. Berlin. Datierung: 1849-1870. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...

VIERFLAMMIGER LEUCHTER MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN UND FRÜCHTEN. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler. Technik: Po...

FIGUR DER "KUGELSPIELERIN". Meissen. Meister/Entwerfer: W. Schott, 1897. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf rundem Sockel ein...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

ENGHALSKANNE MIT WAPPENRELIEF UND KUGELBAUCHKRUG MIT ZEICHEN DER BIERBRAUER. Westerwald. Datierung: Einmal datiert 1763. Technik: Graues, salzglas...

KAFFEEKANNE, SCHOKOLADENKANNE UND TEEDOSE MIT PURPURDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert, gold dek...

ÉCUELLE & UNTERSATZ MIT ZITRONENGELBEM FOND, DARAUF RUINENDARSTELLUNG IN VIERPASSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Porzellan, ...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

14 FIGUREN AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: Ende 19. bis Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler, P. Reinicke. Technik: ...

JAPANER MIT KESSELPAUKE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. M...

BIRNKRUG MIT HIRSCHJAGD. Stampfen. Slowakei. Datierung: 19. Jh. Technik: Heller Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor. Maße: Höhe 21cm....

APOSTELKRUG MIT ZENTRALEM WAPPEN. Creussen. Datierung: Datiert 1696. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit polychromem Emaildekor, die Ge...

SCHNEIDER AUF ZIEGENBOCK. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekori...

STEHENDER PIERROT. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe ...

FELDFLASCHE MIT ALLIANZWAPPEN. Westerwald. Datierung: Datiert 1650. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau und mangan dekoriert. Zinnmont...

BÜSTE PRINZESSIN MARIE ZEPHIRINE DE BOURBON. Meissen. Datierung: 19.Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, modelliert, f...

MEISSEN FIGURENGRUPPE EISVÖGEL. Meissen. Datierung: 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 16cm. Marke: Schwertermarke, Unterglas...

ZUCKERDOSE MIT WALDVÖGELN. Ansbach. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 10,5cm. Marke: A...

CHINESIN MIT KIND UND REIHER IM BOOT. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler und P. Reinicke. Technik: Porzellan, far...

POTPOURRI-VASE MIT AMORETTEN. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1759. Technik: Porzellan, farbig staf...

MUSIKANTENGRUPPE UNTER RUINENBOGEN. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.C. Schönheit. Technik: Porzellan, farbig staffiert, go...

MOHR MIT SPANISCHEM SCHIMMEL. Meissen. Datierung: 20.Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekor...

OVALER ANBIETKORB. Meissen. Datierung: Mitte des 19.Jh. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 17cm. Marke: Schwert...

Leiberg, Helge. Eine Teekanne und vier Schälchen. Keramik koloriert und glasiert. Je auf den Unterseiten signiert und datiert. 1983. Maße Kanne: 1...

Seltene Figur einer ChinesinFayence, Blaudekor, Kaltdekor in Rot, Schwarz und Gold. Innen blau glasiert, ohne Marke. Berieb an der Kaltbemalung. H...

Runde Platte mit AmorknabeMajolika mit zweitonigem Blaudekor. Spiegelfüllende mythologische Darstellung, gerahmt von sechs vegetabil gefüllten Res...

Neun spanische FliesenIrdenware, glasiert in Weiß, Mangan, Blau, Grün und Ocker, in Cuenca-Technik. Ohne Marke. Bestoßen. Ca. 14,2 cm x 14 cm.Vall...

Seltene PapageienkanneFayence, Scharffeuerbemalung in Grün, Gelb, Blau mit manganschwarzen Konturen. Die obere Hälfte des Kopfes als Deckel abnehm...

Seltene DoppeltabatiérePorzellan, farbiger Aufglasurdekor, vergoldete Silber(?)montierung. Sechs farbig gestaltete Reserven, gerahmt von Rocaillen...

Paar Becher und Untertassen mit Akanthusbelag und GoldspitzePorzellan, Vergoldung. Blaue Emailmarke Schwerter unter den Untertassen, zusätzlich Dr...

Seltene frühe Ausformung des betrunkenen FischersPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzent. Gebückt und unsicher stehende Männerfigur mit Fis...

Teller mit antikischer FigurPorzellan, Unterglasurfond vert de chrome, Aufglasurdekor in Imitation von Bronzefarbe, radierte Vergoldung. Aufglasur...

Teller mit sowjetischer Propaganda, "ES LEBE DIE REPUBLIK DER RÄTE"Steingut, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Blaue Stempelmarke Manufaktur, e...

Vase mit AR-Marke und drei KakiemondekorenPorzellan, Gelbfond, farbiger Aufglasurdekor, Goldakzente. Ovoid, mit kurzem zylindrischem Hals und Stül...

Schaugericht mit Traubendolden und SalamanderFayence, farbiger Mischdekor. Auf der fassonierten, rot anstaffierten Platte vier plastische Weinblät...

Seltene Figur des doppelgesichtigen JanusPorzellan, eingeschränkte Aufglasurpolychromie, Vergoldung. In Kontrapost stehende männliche Figur in gol...

Paar Teller "à rocaille figuré"Fayence, farbiger Scharffeuerdekor. Ohne Marke. Minimale Randchips und Risse. D 24,3 cm.Turin, Manufaktur Rossetti,...

Seltener Künersberger FassreiterFayence, polychromer Aufglasurdekor, Weichholz, Messing. Aus zwei Teilen gebrannt. Fass auf Schollensockel, darauf...

Hirte von Paul ScheurichPorzellan, reduzierter Aufglasurdekor. Modell F 276. Blaumarke Schwerter hinten, geritzte Modellnummer, Pressnummer 152, g...

Figur eines BäckersPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. In elegantem Kontrapost stehender Mann, den Brotschieber geschultert, in hellbl...

Kind als WackelpagodePorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung, Metallmontierung mit Bleigewicht. Auf einem mit Blüten und Blättern belegten ...

Terrine mit plastischem Fisch- und HummerknaufFayence, farbiger Aufglasurdekor. Oblonge Form, seitlich Handhaben in der Gestalt von Leoparden. Pur...

Liegender Flussgott als Allegorie der WeichselPorzellan, farbiger Aufglasurdekor. Nach rechts auf einem mit Blüten und Blättern belegten Grassocke...

Teller mit Rose, Schmetterling und AckerwindeFayence, Mangandekor. Manganmarke K/B/L. Randchips, Berieb. D 25,2 cm.Kiel, der Dekor Johann Leihamer...

Altenburger PerlkrugSteinzeug mit Reduktionsglasur, Dekor in Kobalt, Mangan und Weiß, teilweise über eingefügten Steinen. Zinnmontierung mit gesch...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose