Porzellan kaufen

5527 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (5527)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 5527 Los(e)
    /Seite

Vier große Platzteller, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', glatte Form, stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, Z...

Vier große Speiseteller, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', glatte Form, stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, ...

Vase und 2 Cachepots mit Weinlaubdekor. Meissen. 1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 2 Schleifstriche und 2x Schwertermarke, 2....

Milch und Zucker, Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., 2. W., Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Serie 'Medusa', polychromer Dekor in Rot, Ge...

Käseglocke, Sauciere und Saliere mit Weinlaubdekor. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, ab 1850 - 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. ...

Zwei Kaffeegedecke, Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., 2. W., Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Serie 'Medusa', polychromer Dekor in Rot, ...

Terrine und Gemüseteller mit Weinlaubdekor. Meissen. Schwertermarke, 1. H. 19. Jh. und Knaufschwerter, 2. H. 19. Jh., 1. Wahl. Untergl...

Zwei Kaffeegedecke, Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., 2. W., Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Serie 'Medusa', polychromer Dekor in Rot, ...

Platte und Terrine mit Weinlaubdekor. Meissen. Schwertermarke, 1. H. 19. Jh. und Knaufschwerter, 2. H. 19. Jh., 1. Wahl. Unterglasurgr...

Sechs Vorspeiseteller, Meissen, Marke 1850-1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Ø 21 cm

Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl und Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Unterglasu...

Sechs Vorspeiseteller, Meissen, Marke 1850-1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Ø 21 cm

20 Teile eines Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, ab 1850 - 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. ...

12 Teller mit Weinlaubdekor. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, ab 1850 - 2. H. 20. Jh., überwiegend 1. Wahl. Unterglasurgrüne Mal...

10 Blumentellerchen, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., glatte Form polychrome Malerei, Blume 1, Goldrand, Ø 12 cm

Runde Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, runde Form, Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, im Spiege...

Schale und Platte mit Weinlaubdekor. Meissen. Verschiedene Knaufschwerter, 1. H. 19. Jh. Unterglasurgrüne Malerei. Ovalplatte (L 35,5 ...

Schreibzeug mit Weinlaubdekor. Meissen. Überwiegend Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Unterglasurgrüne Male...

Durchbruchteller, Plaue, Thüringen, 20. Jh., im Spiegel polychrome Malerei mit Malven, Fahne mit durchbrochenem Gitterwerk, ziervergoldet, Ø 24,5 ...

Zwei Teller, Meissen, um 1980, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei mit Früchten, Goldrand, Ø 23,5 cm

2 Kratervasen mit Weinlaubdekor. Meissen. Schwertermarken, 20. Jh., 1. Wahl. Unterglasurgrüne Malerei. H 13,5 und 29 cm. Aufrufzeit 14...

Zwei Schalen, Meissen, 1 mal Marke 1924-1934, 2. W., Modellnr. C 113, 1 mal Marke nach 1934, 2. W., geschweifter Rand mit reliefiertem Akanthus...

7 Meissen-Figuren-Kataloge von 1931. 31 x 25 cm. Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. Knapp 1000 Figuren mit Modell-Nr...

2 Meissen-Figuren-Kataloge 1919-1938. 28 x 21 cm, 30 x 21,5 cm. Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. "Figuren und Grup...

Figürliche Schale, Royal Copenhagen, 1950, 2. W., Pferd auf seinen Hinterbeinen eine Schale mit den Vorderbeinen tragend, leicht polychrom staffie...

3 Teller mit Schwanenservicedekor. Mottahedeh. Mottahedeh Vista Alegre Portugal, Ende 20. Jh./Anfang 21. Jh., unterseitig bezeichnet "The Nelson R...

Tanzende Pierette in leichter Verbeugung, Thüringen, 20. JH., auf hexagonalem Postament, leicht polychrom staffiert, leicht best., Modellnr. 4202,...

Vase mit Watteau-Malerei. Ungemarkt, 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm. Balusterkorpus mit schlankem Tricht...

Paar Jahresfiguren, Volkstedt, thüringen, 'Heinkehr des Gärtners' , E 10542, und 'Heimkehr der Gärtnerin', E 10543, Jahresfiguren für 1992 und 199...

Paar Gärtner Figuren, Frankreich, 19. Jh., Gärtner mit Spaten und Gärtnerin mit Blumenkorb, beide polychrom bemalt und ziervergoldet,. H. 14 und 1...

Flakon mit Watteau-Malerei. Ungemarkt, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9,5 cm. Kleine Plattflasche mit Zungenre...

Pärchen im Tanzschritt, w. Ludwigsburg, Dame mit gelbem Hut und Kavalier mit Zylinder, auf runde Sockel, polychrom bemalt , H. 12,5 cm

Gruppe "L'amour chirugien". Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Nach einem Modell der Porzellanmanufaktur Sèvres. ...

Los 2197

Gänsehändler.

Gänsehändler. Bindenschildmarke, 19. Jh. Entwurf: 1745 für die Porzellanmanufaktur Meissen. KAENDLER, Johann Joach...

Catherine Howard, Sitzendorf, Thüringen, ab 1950, vollplastische Darstellung einer von den 6 Frauen Heunrichs VIII, polychrom bemalt in Aufglasurf...

3 seltene Figuren der Commedia dell'arte. Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 1. H. 20. Jh. Entwurf: 1775 für die Königliche Porzellanmanufaktur Meis...

Schäfergruppe, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., Liebespaar an einem Felsen, zu ihren Füßen Schaf und Blumenkorb, polychrom bemalt und ziervergo...

2 Schlangenhenkelvasen mit Blumenmalerei. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 25 cm. Aufrufzeit 14. | Juni 202...

Kleiner Hund auf Hocker, in der Art von Meissen, 20. Jh., Hockel mit Frauneköpfen, die in Tatzenfüßen übergehen, partiell polychrom stafiert, durc...

Englische Bulldogge, Pfeffer, Gotha, um 1920, naturalistsich staffiert, auf rundem Seladon farbenen Sockel, Modellnr. 5418, H. 8 cm

Deckelvase. Aelteste Volkstedter. Blaumarke, um 1915 - ca. 1936. Weiß mit Goldstaffage. H 42 cm. Ovoider Korpus mit Maskar...

2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Gotha. Geprägte Hennenmarke und geprägte "Gotha"-Marke, um 1883. 2 Tassen (H 6 cm), 2 originale Unter...

Straußenpaar, E & A Müller, Schwarza-Saalbahn, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 3540 / 37, leicht farbig staffiert, H. 12 cm

Tasse mit Wappenmotiv. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "74" auf der Tasse, um 1850/60. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 12 cm), ...

Mutterliebe, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1999-2004, 1. W., Entwurf Allan Therkelsen, Modellnr. 326, zwei kuschelnde Moschusochsenkälber, pol...

Figürliche Deckledose, Limoges, 20. Jh., auf dem Deckel zwei Mäuse mit Pfeiffe und Streichhölzer spielend, Dose in Malachitoptik, M essingmontage,...

Vitrinentasse sowie Tasse und Eierbecher mit Scherenschnittmotiven. Gotha. Verschiedene Marken, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffier...

Tasse mit Fabelmotiv. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "138", um 1865. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm. Glocke...

Große Hummelfigur, Goebel, Ein Herz für Dich, Century Collection, 1998, sign., Mädchen und Junge auf einen Vogel am Ast schauend, polychrom bemalt...

Tasse mit Fabelmotiv. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "136", um 1865. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm. Glocke...

Tintenfaß mit Unterschale, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Dekor grüner Hof-Drache, ziervergoldet, H. 6 cm, Ø 15 cm

Tasse mit Fabelmotiv. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "138", um 1865. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6,5 cm. Glocke...

Sechs Tassen mit UT, Zucker und Milchkännchen, Royal Copenhagen, 20. Jh., Fächerrelief- und Lorbeerkranzdekor, matt vergoldet, Modellnr. 114, Tas...

Fünf Brotteller, Nymphenburg, 20. Jh, polygonale Form 'Perl' nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä, polychromes Dekor mit Blütenfestons und Lorb...

Schale mit Wappenmotiv. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 27,5 cm. Oval-passige Schale...

Cabaret und 6+3+1 Teller mit Blumenmalerei. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrome Blumenmalerei (2 Teller mit Fruchtmalerei), ...

Zwei Kakao Becher, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Schwanendesign nach dem Entwurf von Kaendler für den Grafen von Brühl, weiß, H. 9 cm

Kredenzteller und 2+6 Teller mit Fruchtmalerei. Gotha. Hennenmarken, 1860-ca. 1883. Polychrome Fruchtmalerei, Goldstaffage. ...

Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, 41-tlg., Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Kaff...

Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm. Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Weiß mit blau-roter Linienbordüre und Goldstaffage sow...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose