Porzellan kaufen

5527 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (5527)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 5527 Los(e)
    /Seite

Drei Brotteller, Neuer Ausschnitt, auf der Fahne gold staffiert ein blaues Band mit drei farbig gemalten Blumenbouquets, Goldrand, Dm 21,5, Meisse...

Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1900. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt. Tasse (H 7 cm), Unte...

Blattschale, unterglasurblaues Zwiebelmuster, Goldstaffage und -rand, L 21, Meissen, 19.Jh.

6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1835/40. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Blumen, Goldspitzendekor, Goldstaffage und -rand, H Tasse 5,5, Meissen, 19.Jh.

Veilchenvase, königsblauer Fond, auf der Wandung gold und silber gemalt Schwertlilien, Goldstaffage und -rand, H 14, Meissen, E.19.Jh.

4 Likörbecher mit dem Wappen der Familie von Arnim. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, gold- un...

Krug, reliefierte Blumen, farbig und gold staffiert, H 20, ber., Meissen, 19.Jh.

Tabatiere mit Watteau-Malerei. KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 7,5 cm. Ovale Taba...

2 Leuchter mit Watteau-Malerei. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13,5 cm. Sechseckige ...

seltene Gruppe "Aeneas rettet Anchises und Ascanius", farbig und gold staffiert, H 16, min.best., Modellnr. 2103, Entwurf Johann Joachim Kaendler ...

Gruppe "Leda mit dem Schwan", farbig und gold staffiert, H 18, Blätter best., Modellnr. 344, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1743, Meissen, E....

Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, Goldfond. H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. ...

Prunkschale, Reliefdekor, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, L 20, Meissen, 19.Jh.

Ansichtentasse Schloss Pfaueninsel. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H ...

Prunkschale, Reliefdekor, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, L 20, Meissen, 19.Jh.

Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke und Adlermarke, 1823-1832. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 13,...

Bildertasse. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 11,5 cm), ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). ...

Schale, blau glasiert, im Spiegel goldgerahmte Vierpasskartusche mit farbig gemalten Blumenbouquet, Goldspitzenrand, L 12, Meissen, E.19.Jh.

Tasse mit Untertasse, Relief, blau und gold staffiert, H Tasse 6,7, ber., Meissen, E.19.Jh.

Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 10 cm), Untertasse ...

Löffel, königsblauer Fond, in der Laffe und am Griffende goldgerahmte Reserven mit fein farbig gemalten Blumen, Goldrand, L 20, rest., Meissen, 19...

Empire-Schlangenhenkeltasse. KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803-1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7,5 cm. ...

Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1820. Biskuit, weiß. H 12 und 13 cm. Bei...

Figur "Putto, eine Nase drehend", farbig und gold staffiert, H 13,5, Modellnr. M 101, Entwurf Heinrich Schwabe von 1880-82, Meissen, zeitnahe Ausf...

Dessertteller, Brühl´scher Durchbruch, farbig staffiert, im Spiegel Landschaftsinsel mit rastendem Mann, purpurne Blumengirlanden, Goldzahnkante, ...

Biskuitporträt: Königin Luise. KPM Berlin. Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh. Biskuit, weiß. 18,5 x 15,5 cm, im goldstaffierten Holz...

Königin Luise. Triebner, Ens & Co. Blaumarke, ab ca. 1894. Modell-Nr.: 11. Biskuit, farb- und goldstaffiert. H 35 cm. Bisk...

Drei Menüteller, Neuer Ausschnitt, farbig gemalte Blumen und Insekten, goldene Randbordüre blau anstaffiert, Goldrand, Dm bis 25 (min. variierend)...

Bäcker auf Bronzesockel. Meissen. Am Sockel Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Modell-Nr.: 2399. Entwurf: 1755. ...

Teller, Neuer Ausschnitt, im Spiegel farbig gemalt exotische Vögel, Steigbord und Fahne königsblau glasiert, zum Spiegel in Gold und radiert Gräße...

Figur "Kavalier mit Fernrohr", farbig und gold staffiert, H 20,5, minst.rest., Modellnr. D 65, Entwurf Michel Victor Acier von 1771, Meissen, E.19...

Kavalier mit Hut. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2346. Entwurf: 1755. KAENDLER, Johann Jo...

Gärtnerkind mit Trauben. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 9x. Entwurf: 1750/60. KAENDLER, J...

Kanne, plastischer Knauf (min.best.), Konsolausguss, zwei goldgerahmte vierpassige Reserven auf einem Pupurfond, in den Reserven fein farbig gemal...

Figur "Mädchen mit Henne", farbig und gold staffiert, H 15,5, rest., Modellnr. 21, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1755, Meissen, E.19.Jh.

Gärtnerin mit Korb als Saliere. Meissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1755. Modell-Nr.: 2019. Entwurf: 1753. KAE...

Teller, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Fahne mit roséfarbenem Fond und drei goldgerahmten Vierpassreserven mit farbigem Blumenbouquet, Goldrand...

Liebesgruppe. Meissen. Kaum sichtbare Schwertermarke, um 1745/50. Entwurf: 1745. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dr...

Teller, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Fahne mit roséfarbenem Fond und drei goldgerahmten Vierpassreserven mit farbigem Blumenbouquet, Goldrand...

Schäfer mit Flöte. Meissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, ...

Fischverkäuferin. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Polychrom bemalt. H 14 cm. Auf einem Natursockel stehende al...

Teller, unterglasurblauer floraler Dekor und Randstreifen, Dm 23,5, Meissen, 19.Jh.

Allegorische Gruppe "Der Frühling", farbig und gold staffiert, H 15, Blätter min.best., Modellnr. F 93, Entwurf Michel Victor Acier von 1778, Meis...

Schäfer mit Flöte. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, Johann F...

"Der Winter". Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 1697. Entwurf: 1752. MEYER, Friedrich Elias ...

Gruppe "Venus mit Amoretten", farbig und gold staffiert, H 22, rest., Modellnr. A 65, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1765, Meissen, E.19.Jh.

Deckelvase, königsblauer Fond, auf der Wandung goldgerahmte Vierpassreserven mit farbig gemalten Blumenbouquet bzw. galanter Szene, Goldstaffage u...

"Der Herbst". Meissen. Blasse Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1745. Modell-Nr.: 1527. Entwurf: 1744. KAENDLER, ...

Figur aus "Pariser Ausrufer", "Blumenhändlerin" (hier mit Früchten), farbig und gold staffiert, H 14, min.best. u. rest., Modellnr. 28, Entwurf Pe...

Türkin. Meissen. Ungemarkt, um 1750. Modell-Nr.: 801. Entwurf: 1746. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter (170...

Putto als Abbé. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 22. Entwurf: 1750/55. KAENDLER, Johann Joa...

Milchgießer, Asthenkel und -füße, auf der Wandung zwei goldgerahmte Reserven mit fein farbig gemalten Bauernszenen nach Teniers, farbig gemalte Bl...

Barockes Koppchen mit Lorbeerblattrelief. Meissen. Schwertermarke, um 1720/30. Weiß. Koppchen (H 4,5 cm), Untertasse (Ø 13 cm). Koppch...

Drei Suppenteller, Neuer Ausschnitt, farbig gemalt Blumenbouquet, Streublumen und Insekten, Goldrand, Dm 23, Blumen und Insekten, Meissen, E.19.Jh...

Barocke Kanne und Koppchen. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, um 1735/50. Hellgraue bzw. hellbraune Glasur auf der Wandung, Koppc...

Prunkteller, Weinlaubrelief, Goldstaffage (ber.), Dm 28,5, Meissen, 19.Jh.

Barockes Koppchen mit Holzschnittblumen und Insekten. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Koppc...

Stockgriff, königsblauer Fond, zwei große, goldgerahmte Reserven mit farbig gemalten Blumenbouquet, Goldrand, L 7,5, Meissen, E.19.Jh.

Teller mit chinesischer Schmetterlingsmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. Polychrom bemalt, brauner Rand. Ø 22,5 cm. ...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose