Porzellan kaufen

5527 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (5527)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 5527 Los(e)
    /Seite

Konvolut fünfzehn Deckel, Dm bis 6,5, deutsch, meist 19.Jh.

9 Weihnachtsteller, Rosenthal, Studio-Line, Jahrgänge 1974-1982, Entwurf Björn Wiinblad, dat. und sign., verschiedene polychrome Weihnachtsmotive,...

Ansichtentasse "Detmold". Fürstenberg. F-Marke, um 1820. Sepiamalerei, Goldstaffage. Tasse (H 9,5 cm), originale Untertasse (Ø 13,5 cm...

Mokkaservice für 6 Personen, 18-tlg., Meissen, 1950er Jhare, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor Blume 3, Ziervergoldung...

Dose im Capo di Monte-Stil, Relief farbig und gold staffiert, vergoldete Bronzemontierung, L 20,5, deutsch, A.20.Jh.

Ansichtentasse Bad Lippspringe. Tielsch. Adlermarke TPM, 1847. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse...

Teller mit Landschaftsmalerei. Feuillet/Paris. Pinselmarke, um 1820/30. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Kobaltfa...

Becher im Capo di Monte-Stil, Relief farbig und gold staffiert, zwei Handhaben, H 12, deutsch, A.20.Jh.

Konvolut von drei Teilen Meissen, 20. Jh., ovale Schale, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, L. 19 cm, 2 Ascher, 1. W., 1x rund mit polych...

2 Teller mit Landschaftsmalerei. Ungemarkt, wohl Frankreich, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm. Im Spiegel ...

Royal Copenhagen, Pokal-Deckelgefäß, Vasenkorpus auf quadratischem Sockel, Deckel mit vollplastischer Applikation ('Knabenfigur mit Schild'), mit ...

Vase im Capo di Monte-Stil, Relief farbig und gold staffiert, innen Glanzvergoldet, H 11,5, deutsch, A.20.Jh.

Frühstücksservice für 9 -10 Personen, 40-tlg., Meissen, 20. Jh., Pfeifferzeit und später, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor St...

Goebel, Tischporzellan-Konvolut, mit Kunstdruck-Motiven (Claude Monet), 7-teilig: 3-teiliges Tischvasen-Arrangement, einzelne Vase und 3x Tisch-Ke...

Ansichtentasse "Löbau". Tielsch. Adlermarke TPM, 1847. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7 cm), originale Untertasse (Ø 14,5 c...

Deckelvase im Capo di Monte-Stil, zweiteilig gebrannt und verschraubt, Relief farbig staffiert, Goldstaffage und -rand, H 22, deutsch, A.20.Jh.

Mokka-Service für 6 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., weiß, 6 Mokkarassen mit UT, H. 4 cm, Form Urbino, Entwurf Trude Petri fü...

2 Biedermeier-Ansichtenteller. KPM Berlin. Zeptermarke, Pfennigmarke und roter Reichsapfel, 1849-1870. Polychrom bemalt, goldstaffiert...

Vase im Capo di Monte-Stil, plastische Darstellung farbig und gold staffiert, H 13, deutsch, A.20.Jh.

Großer ovaler Flechtkorb, Royal Copenhagen, Manufakturmarke 1897 - 1923, Dekor Muselmalet Vollspitze, Modellnr. 1055, 18 x 25 cm

Heinrich-Porzellan, 2 Ikonen, jeweils in limitierter Auflage, gerahmt: 'Deesis und Heilige', und 'Höllenfahrt und Auferstehung Christi', Rahmenmaß...

Tasse mit Untertasse im Capo di Monte-Stil, Relief farbig staffiert, im Spiegel der UT farbig gemalte Blume, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,5, ...

Ansichtentasse "Wartha / Glatz". KPM Berlin. Adlermarke KPM, 1844-1847. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), originale Unt...

Sechs Teegedeckee, 18-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Teetasse, Nr. 1130 ...

Acht Vorlegestücke, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, 2 runde Fußschalen, Ø 17 cm...

Ansichtentasse "Bad Wittekind". KPM Berlin. Adlermarke KPM, 1844-1847. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7 cm), ergänzte Unter...

sieben Tassen mit Untertassen, variierende Formen, Größen und farbige Dekore, Goldstaffage und -rand, H Tasse bis 11, ber., deutsch, 19./20.Jh.

Teekanne, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1955, Modell Musselmalet, Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 119, H. 20 cm

Wappenteller, Fahne mit Relief im Capo di Monte-Stil, farbig und gold staffiert, im Spiegel farbig gemalt Wappen und Blumen, Dm 27, deutsch, A.20....

Ansichtentasse. KPM Berlin. Adlermarke KPM, 1844-1847. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), ergänzte Untertasse (Ø 15,5 ...

Diverse Küchenutensilien, 7-tlg., 19. / 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, u.a. Kelle, Quirl, Nudelrolle, Fleischklopfer etc., Holzg...

Figur "Tänzerin", farbig und gold staffiert, H 16,5, Enz, Volkstadt

Thomas Porzellan (alt), Obst-Anbietset: Schale mit 12-teiligem Tellersatz, Teile jeweils mit Goldstaffage; Durchmesser Schale Ø 26 cm, Durchmesser...

Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803 - nach 1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24...

Figur Fasan, farbig staffiert, Goldrand, H 14, Entwurf Arthur Storch, Aelteste Volkstedt, 20.Jh.

Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 5,5 cm), orig...

Teekanne, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Zwiebelmuster in Unterglasurbalu, Riss im Boden, Rose best., Metallmontage, H. 25 cm

Royal Copenhagen, Porzellanfigur, 'Die kleine Meerjungfrau', Modellnr. '4431', mit Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Entwurf: Edvard Eriksen; Hö...

Figur Hirschkäfer, naturalistisch staffiert, min.besch., L 10, Fraureuth, A.20.Jh.

Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 5,5 cm), orig...

Kaffeeservice für 10 Personen, 33-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Kaffeek...

Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt. Tasse (H 5,5 cm), originale Untertass...

'Rosenthal meets Bulgari', kleines Tischporzellan-Konvolut, verschiedene Teile, 4 Stück: je einzelne Schale und einzelne Tischvase, sowie 2x Mokka...

Großes quadratisches Prunktablett, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Modellnr. 297, in Vier...

Figur "Dackel", farbig staffiert, H 15, Metzler und Ortloff, Ilmenau, A.20.Jh.

Meissen (I. Wahl), kleines Kaffeeporzellan-Konvolut, Dekor 'Zwiebelmuster', 4 Teile: 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, Durchmesser Ø 10,5 cm, und 2x Sc...

Ansichten-Unterschale "Rüdesheim". Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 14 cm. ...

Paar Vierkantvasen, farbig und gold staffiert, H 31, ber., Helena Wolfssohn, Dresden

Historismus Kernstück auf Tablett, 4-tlg., w. Schlesien, um 1860, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung tws. ber., H. 12-14 cm, Tablett, 28 x 3...

Tafelaufsatz, Meissen, um 1980, 1. W., polychrom bemalt mit Streublümchen, stark durchbrochene Fahne, Ziervergoldung, H. 21 cm, Ø 20 cm

Figur "Gleitflug", farbig staffiert, H 9, Entwurf Albert Caasmann von 1914, Rosenthal, 1916

Ansichtentasse "Helgoland". Meissen. Schwertermarke, 1. H. 19. Jh., 1 Schleifstrich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7 cm. ...

Große Tortenplatte, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei, Dekor Tischenmuster, ziervergoldet, Ø 32 cm

Tischporzellan-Konvolut (Royal Copenhagen/Bing & Grøndahl), Tischvasen und Teller, verschiedene Dekore und Ausführungen, 8 Teile; Höhe bis 22,5 cm...

Figur "Schlangenbeschwörerin", farbig und gold staffiert, H 19, Modellnr. K 442, Entwurf Berthold Boess von 1916, Rosenthal, zeitnahe Ausformung u...

Ansichten-Schreibzeug. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: Y 98. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Schreibschal...

Elf Teller, Aynsley China, John Aynsly & Sons Ltd., Longton, England, Marke ab 1864, glatte Form, Fahne mit aufwendiger Ziervergoldung auf kobaltb...

Ansichtendejeuner. Royal Copenhagen. Wellenmarke, bis 1893, 2x mit Stempelmarke, um 1900. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Figur "Ariadne", farbig staffiert, Modellnr. K 346, Entwurf Albert Caasmann von 1914, Rosenthal, um 1920

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose