Genryusai Seiya, Bronzetiger Japan
Genryusai Seiya, Bronzetiger JapanEnde 19. Jh., Meiji-Periode, reliefierte Signatur Genryusai Seiya, Bronze patiniert, ziseliert, partiell poliert...
Genryusai Seiya, Bronzetiger JapanEnde 19. Jh., Meiji-Periode, reliefierte Signatur Genryusai Seiya, Bronze patiniert, ziseliert, partiell poliert...
Tótila Albert Schneider, "Liebespaar"von oder nach Tótila, 20. Jh., auf der Plinthe betitelt, eingefärbter Gips, nach der Bronze, in grün-grau mel...
Antikenrezeption, Kopf des Eroszeitgenössisch, unsigniert, Steinguss, Kopfdarstellung des Eros, wohl hellenistische Kopie des Originals aus der 2....
Christiane von Kessel, "Die Seherin"1966, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, sitzende weibliche Gestalt, in ein langes Gewand gehüllt, eine Hand...
Schwere Kriegstruhe Deutsch oder Österreich, 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Schloss mit Deckplatte und acht Riegeln. Innen mit abschließbarem Fach. Trage...
Bemalter Sarkophag-Deckel Ägypten um 600 vor ChristusPlastisches Gesicht mit Perücke. Kinn mit Götterbart. Holz und Stuck.H 121 cm, B 44 cm. Aus a...
Ein Paar kolonialer Kerzenständer Niederlande, 18. Jhdt.Geschnitzt. Farbig gefasst und vergoldet. H je 110 cm.
Seltenes Tabakmännchen mit Uhr von Francois Richard à Hambourg 18. Jhdt.Vollrund geschnitzte Figur eines südamerikanischen Indianers, polychrom ge...
Breker, Arno 1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf Salvador Dali.Bronze. Signiert. Datiert 1970-75. Venturi Arte. Exemplar: 224/999.Marmorsockel. H 2...
Biegas, Boleslaw 1877 Koziczyn/Ciechanowa - 1954 Paris Demon.Bronze. Signiert. Datiert 1922. Exemplar: 4/8. H 44 cm.
Sekretär (Freisteller) Indien oder Indonesien, 19. Jhdt.Allseitig geschnitzter, fünfschübiger Korpus. Exotenholz. Ecken mit plastischen Schlangen....
Cartonnier mit Uhr von Michel Fortin 18. Jhdt.Zweiteilig. Fünf Fächer und Stirnschub. Zifferblatt und Messingwerk signiert. Rosenholz mit vergolde...
Empire-Staffelei Erstes Drittel 19. Jhdt.Mahagoni, geschnitzt. Höhenverstellbar. H 184 cm, B 86 cm.
Standuhr mit Glockenspiel England, 18./19. Jhdt.Bemaltes Nussbaumgehäuse. Messingwerk mit Schlag auf acht Glocken. H 260 cm.
Stockuhr (Vorderzappler) Franken, erste Hälfte 18. Jhdt.Ebonisiertes Holzgehäuse. Vergoldetes Metallblatt mit Zinnziffernring. Messing-/Eisenwerk ...
Tischuhr von Philibert Bally Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Marmorgehäuse. Messingwerk. Ewiger Kalender. Signiert. H 52 cm.
Wanduhr mit Konsole von Joachim Cremstorff à Paris Mitte 18. Jhdt.Gehäuse und Konsole mit gravierten Messingeinlagen im sog. Boulle-Stil. Feuerver...
Wanduhr mit Konsole von Paillar à Besancon Erstes Drittel 18. Jhdt.Gehäuse und Konsole mit gravierten Messingeinlagen. Feuervergoldete Bronzeappli...
Keschan (Seide) ca. 220 x 135 cm.
Schreibtisch mit intarsiertem Bergmannsmotiv 19. Jhdt.Nussbaum. Fünfschübig. Platte mit großer Beinintarsie. H 75 cm, B 160 cm, T 78 cm.
Großer Eckschrank Niederlande, 18./19. Jhdt.Viertüriger Nussbaumkorpus mit prächtigen, brandschattierten Einlagen. H 250 cm, Schenkel: 86 cm.
Tischkabinett mit Sternintarsien Deutsch um 1700Zweitürig. Deckel mit Geheimfach. Innen sieben Schübe. Palisander, Obstholz und Beineinlagen. H 53...
Bacqué, Daniel Joseph 1874 Vianne - 1947 Paris Rittergefecht.Signiert. Bronze mit mehrfarbiger Patina. H 48 cm, L 75 cm, T 17 cm.
Miniatur Anfang 19. Jhdt.Kinderportrait mit Vergissmeinnicht-Kranz. Signiert: David oder Davis. Ø 7,5 cm. Originalrahmen: 18,5 x 18,5 cm.
Kleines Bureau Plât im Louis XV-StilDreischübiger, bewegter Zargenkasten. Lederschreibfeld.H 75 cm, B 115 cm, T 66 cm.
Wellenschrank Hessen 18. Jhdt.Zweitüriger Nadelholzkorpus auf gedrückten Kugelfüßen.H 200 cm, B 193 cm, T 74 cm.
Vier Paar Wandleuchter, ein Paar Spiegel und zwei WandleuchterMetall, Holz u.a., elektrifiziert. H 93 cm und kleiner.
Hausner, Rudolf 1914 Wien - 1995 Mödling Anima.Signiert. Bronze auf Marmorsockel. Edition Brusberg. 260/1111. H 20 cm.
Ameublement im Louis XVI.-Stil, 13 Teile Überwiegend 19. Jhdt.Gefasst und vergoldet. Fauteuils, Bergère, Stühle, Tabouret und Sitzbank. 93 x 130 x...
Chinesische Schule 19. Jhdt. Ahnengalerie oder Galerie hochgestellter Staatsdiener.Mischtechnik auf Leinwand, 233 x 204 cm (gesamt). Hochwertige...
Seifert, Victor Heinrich 1870 Wien - 1953 Berlin Zuviele Bücher. Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 63 cm.
Große Magdalena Deutsch 18. Jhdt.Eiche, vollrund geschnitzt. H 130 cm.
Satz von vier Louis XV-Fauteuils Frankreich um 1760Bewegte Nussbaumgestelle mit floraler Reliefschnitzerei. Schöner Stoffbezug. H 96 cm.
Kleine Pendule mit Porzellanelefant Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet. Messingwerk. Glaszylinder. H 33 cm (gesamt).
Zwei Ikonen (Repliken), 86 x 53 cm und 75 x 58,5 cm.
Casasola, Jose Luis de 1948 Madrid Eros. Signiert. Bronze, Stein und Marmor. H 38 cm.
Martini, Wilhelm 1880 Bielefeld - 1965 Düsseldorf Frauenakt.Bronze. Signiert. IV. Große Sauerländische Frühjahrs-Ausstellung, Hagen 1940, Nr. 29...
Objektkünstler 20. Jhdt. H 60 cm, B 40 cm.
Rokoko-PfeilerspiegelDurchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 178 cm, B 46 cm.
Stehender Frauenakt Um 1900Bronze. H 36 cm.
Vier Eisenleuchter, H 80 cm und kleiner.
Zwei Täbris ca. 200 x 138 cm, 203 x 128 cm.
Hermes-Relief Wohl Niederlande um 1800Holz, lasiert. H 112 cm, B 44 cm.
Graefner, Ludwig 1861 - 1939 Herkules mit dem Adler des Prometheus.Signiert. Bronze auf beschädigtem Marmorsockel. H 58 cm.
Zwei Verbinder ca. 207 x 135 cm und 225 x 136 cm.
Drei Teppiche ca. 400 x 265 cm, 246 x 157 cm und 360 x 265 cm.
Drei Verbinder ca. 212 x 140 cm, 216 x 130 cm und 200 x 140 cm.
Große Bwa-Maske Burkina FasoGeschnitzt und bemalt. H 230 cm, B 45 cm.
Ikone Veneto-Kretisch, 16. Jhdt.Muttergottes mit Kind und Hl. Katharina. 22 x 19 cm.
Paar AthletenAnfang 20. Jh., unsigniert, Metallguss patiniert, jeweils nur spärlich bekleidete Athleten, einer mit in Siegerpose erhobener Hand, a...
WMF große Galvanoplastik nach einem Entwurf Raimund Liebhabers (eigentlich als Engel), um 1900, an der Plinthe Reliefmarke Galvanoplastik Geisling...
Moritz Götze, "Das Sammlerpaar"aufwendig gearbeitete Darstellungen eines von verschiedenen Gegenständen umgebenen Paares in der für den Künstler t...
Daniel Dupuis, Medaille "La Source"1898, Silber gestempelt Argent sowie weitere undeutliche Punze, oben links Spiegelmonogramm DD und mehrfach sig...
Dalou, Jules 1838 Paris - 1902 Paris Frauenakt. Bronze. Signiert. H 19 cm.
Sieben Landschaftspaneele Ende 18. Jhdt.Individuell bemalt. Je 13,5 x 19 cm (mit Rahmen).