Möbel & Design Auktionen

6814 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (6814)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 6814 Los(e)
    /Seite
Los 835

Brücke

Brücke, Persien, 220 x 135 cm

Los 836

Brücke

Brücke, Persien, fein geknüpft, 200 x 134 cm

A large French five-piece gilt bronze mirror-topped surtout-de-table, early 20th C.235 x 62 cm Comprising five pieces, each piece with gallerie...

Caucasian "Goulou Tchi Tchi" rug in wool || Caucasische "Goulou Tchi Tchi" met karakteristieke tekening - 222 x 85 cm

Persian vintage Kashan rug in wool || Perzische vintage Kashan met klassieke tekening en kleuren - 299 x 198 cm

two Persian Hamadan rugs || Lot van twee Perzische tapijten uit de streek van Hamadan - 196 x 126 en 232 x 125 cm

Venini, Fraetelli Toso und Barovier, drei feine Kunstgläser, Murano 1900-1960Entwurf Fulvio Bianconi: "Fazzoletto", Taschentuchvase in Zanfirico-T...

antique Persian Baktiar praying rug in wool on wool || Antieke Perzische Baktiar in wol op wol met een bid tekening met bloemen en vazen - 200 x...

small 'antique' Turkmen Yomouth Teke rug in wool with typical design || Kleine 'antieke' Turkmeense Yomouth Teke met typische tekening - 123 x 8...

Caucasian rug from the Karabagh group in wool || Caucasisch tapijt van de Karabagh-groep in wol met typische tekening - 181 x 107 cm

antique English Georgian chest of drawers in oak || Antieke Engelse Georgian commode in eik met vier laden - 91 x 89 x 43 cm

17th Cent. English armchair in oak with inlay || Zeventiende eeuwse Engelse armstoel in eik met mooie patine en met een ingelegd patroon in andere...

Kleiner Barock-Spiegel, geschnitzter Holzrahmen gefaßt und repariert, Spiegelglas mit starken Gebrauchspuren, ges. 59,5x34,5 cm

Großer Messing-Übertopf, Südostasien, 1. Hälfte 20. Jh., Handarbeit, vollflächiger figürlicher und ornamentaler Reliefdekor, H. 26 cm, Innen-Dm. ...

Biedermeier-Klapptisch, Kirsche furniert, um 1820, halbrund bzw. rund, kleine Furnierhebungen, 1 Bein ausziehbar, 81x110x5(110) cm

Kleiner Biedermeier-Blender um 1820, Mahagoni, 1-türig, innen 2 Einlegeböden, handpoliert, thermischer Holzschutz, 69x48x33 cm

Biedermeier-Stuhlsessel, 19. Jh., polierte Eiche, gebogenen Rückenlehne, neu gepolstert und Leder neu bezogen, 81x55x50 cm

Servierwagen, Mahagoni, von Rolluntersatz mit 4 Rädern abnehmbar, 2 Zwischenablagen, verchromter Servieraufsatz mit Klappdeckel, unter herausnehmb...

Schrank im Biedermeierstil, um 1930, massiv Kirsche, ebonisierte Leisten, 2-türig, im Sockel 2 Schubkästen, Innenleben mit 4 Einlegeböden und Klei...

Biedermeier-Schrank, massiv Kirsche, 1-türig, mit ebonisierten Leisten, Rückwand mit Fehlstellen, leichte Gebrauchspuren, 194x108x63 cm

Großer Brunnen, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh., Gußeisen, 3-teilig, fachgerechte Reparatur durch Kunstschlosserei, H. 210 cm

Tisch, oval, Mahagoni, auf 4 spitzen Beinen, 70x75x55 cm

Barock-Kommode, 4-schübig, Nußbaum furniert, 3-teilig (Fußgestell und 2 Schubkastenaufsätze), geschweifte Front, auf 4 gebogenen Beinen, aufgearbe...

Blumentisch um 1900, Mischholz, auf 4 Beinen mit Zwischenplatte, Deckplatte mit Perlrand, restauriert, ges. 100x38x38 cm

Biedermeier-Stuhl, Norddeutschl. um ca. 1830, Esche, verstrebte Rückenlehne, gewachst, restauriert, gepolstert, mit Nessel bezogen, 89x54x48 cm

Schwingsessel, Modell Mogens Hansen 213, Lars Kalmar für MH Møbler, Dänemark Teakholzgestell, Lederpolster, HxBxT 104x55x77cm, Alters- und Gebr.-...

Gründerzeit-Eckstuhl, Eiche, reich geschnitzt, durchbrochenen Lehne mit Greifenköpfen, gepolsterter Sitz, 79x64x63 cm

Isamu Noguchi, Couchtisch IN-50, 1990er Jahre Gestell aus Massivholz, Esche schwarz, Glasplatte mit flacher Kante, HxBxT ca. 40x93x127cm, leichte ...

2 Garten-Amphoren, Frankreich 19. Jh., Gußeisen, 2-teilig, auf quadratischem Sockel mit floralem Relief, Amphoren z.T. godroniert und mit mit Reli...

Sessel, Gustav Herkströter für Lübke & Rolf, 1950 Teakholz-Gestell, beiges Sitzpolster, HxBxT 78x62,5x67cm, nachträglich zwei zusätzliche Be...

Barock-Schrank, 1-türig, gefaßt, spitz verkröpfte Füllungen, Boden teilweise ausgebrochen, zu restaurieren, 209x140x77 cm

Tischlampe, Modell 7377, Egon Hillebrand für Hillebrand Lighting, 1970 Messing/ Aluminium, dreiflammig, H.ca.53cm

Wandkerzenhalter, Kunstschmiede Emil Funk Neruppin, 1950er Jahre Messing mit Hammerschlagdekor, HxBxT 42,3x10,3x15cm, rückseitig Wandaufhängung, r...

Biedermeier-Eckschrank, Mahagoni furniert, Norddeutschl. um 1830, hinter 1 Tür 3 Einlegeböden, thermisch konserviert, Tür leicht verzogen, 156x8...

Große Barock-Supraporte mit Seitenelementen, 3-teilig, Nußbaum, floral geschnitzt, mit plastischem Akanthusblattdekor, Mittelteil mit Muschel- und...

Deckenlampe im Tiffanystil, 2. Hälfte 20. Jh., 3-flammig, Schirm aus farbigem Kunstglas mit unregelmäßig gezacktem Rand, Schirm-H. 40 cm, Dm. 55 cm

Kronleuchter, 4-flammig, Metall messingfarben gefaßt, mit Glasketten und bernsteinfarbenen Glaskugeln behängt, H. 73 cm, Dm. 40 cm

A bronze urn, a bronze canteen with relief design and a pair of bronze oil lamps, Roman Empire, 9th C. B.C/5th C.Dia.: 21,5 cm - H.: 19,5 cm (the ...

3 Designer-Sessel, um 1960/70, originaler brauner Cordbezug, lose aufgelegte Sitz- und Rückenpolster, Gebrauchspuren, 71x58x85 cm

Viktorianischer Klapptisch mit Perlmutteinlagen, 1850/1860 Holz schwarz lackiert, Tischplatte mit Blumen- und Vogelmotiven aus Perlmutteinlagen, S...

Nähtisch, Louis Philippe, um 1870 Nussbaum, innen unterschiedliche Hölzer, u.a.Rollwerkintarsien, scharnierter Deckel, geschweifter Löwentatzensta...

Prunkspiegel, Frankreich, um 1860 Weichholz mit Rollwerk-Stuckverzierung, weiß gefasst und vergoldet, Putto-Bekrönung, HxB ca.110x55cm, Altersspur...

Truhenbank mit floralen Schnitzereien, norddeutsch Eichenholz, Sitzfläche aufklappbar, Maße HxBxT 101,6x123x43,3cm; es können Alters- und Gebrauch...

Couchtisch, England, Mahagoni, mit Intarsien, in der Zarge 1 Schublade, auf Platte 2 Wasserflecke, Gebrauchspuren, 55x121x75 cm

Kommode, England, spätes 19.Jh. Mahagoni, 3 große und 2 kleine Schübe, Messingbeschläge, HxBxT 95x95,5x52cm; leichte Alters- u.Gebr.-spuren

Gründerzeit-Eßtisch, Nußbaum, auf 4 gedrechselten Beinen mit Rollen, Zarge mit angedeuteten Schubladen mit Beschlägen, starke Gebrauchspuren, 76x2...

Louis Philippe-Spiegel, sog. "Magdeburger Rot", um 1880 Birke rot geflammt, Maße HxBxT 135x52x7cm; Fehlstellen, Altersspuren

Englischer Armlehnstuhl, sog. Smokers Bow Chair, spätes 19. Jh. Massivholz, halbrunde Lehne mit gedrechselten Säulen, Füße mit Kreuzverstrebung, ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose