Wolfgang Laubersheimer, Sideboard / Kommode mit Verspanntem RegalEntwurf des Regals 1984. Stahlblech und Stahlseil. 240 x 40 x 31 cm. Kommode: 122...
Wolfgang Laubersheimer, Sideboard / Kommode mit Verspanntem RegalEntwurf des Regals 1984. Stahlblech und Stahlseil. 240 x 40 x 31 cm. Kommode: 122...
Bořek Šípek, Lounge Sessel Modell MaletakBorek SipekMalettiEntwurf 1990er Jahre. Ausführung Maletti. Kunststoff, Aluminiumguss, Leder. 87 x 71 x 8...
Andy Warhol (nach), Limitierter Barschrank mit dem Motiv Gold Marilyn Monroe von 1962hb CollectionEntwurf und Ausführung hb Collection 1980/90er J...
Andy Warhol (nach), Barschrank mit dem Motiv 210 Coca-Cola Bottles von 1962hb CollectionEntwurf 1980/90er Jahre, in limitierter Auflage von 500 Ex...
Jeannot Cerutti, Kronleuchter Modell NemoJeannot CeruttiVeArt / ArtemideEntwurf um 1990. Ausführung VeArt für Artemide. Sechsflammig. Grünes, blau...
Gruppe Kunstflug (H. Bartels & H. Hullmann), Signierte Stehleuchte Modell Baumleuchte IGruppe KunstflugEntwurf 1983/84. Ausführung Kunstflug 1991....
Till Leeser, Prototyp der Stehleuchte Modell MeteorTill LeeserTill LeeserEntwurf und Ausführung Till Leeser 1989. Stein, Kupferrohr, lackiertes Me...
Jacques-Emile Ruhlmann, Deckenleuchte 'Holophane'Jacques-Emil RuhlmannHolophaneEntwurf 1920. Ausführung Holophane, Paris für Galerie Le Bon Marché...
Hans-Agne Jakobsson, 3 Tischleuchten Modell B 221Hans-Agne JakobssonJakobsson AB MarkarydEntwurf um 1960. Ausführung Hans-Agne Jakobsson AB, Marka...
Verner Panton, Kronleuchter Modell Flower PotVerner PantonLouis PoulsenEntwurf 1968. Ausführung Louis Poulsen. 10 Leuchten aus weiß emailliertem M...
Mauro Canfori, Teleskop Wandleuchte Modell DanaeMauro CanforiOluceAusführung Oluce. Mehrfach verstellbares Gestänge aus vernickeltem Metall, Lochb...
Lötz, Klostermühle, TischleuchteLötz, KlostermühleEntwurf um 1902. Messingfuß auf Holzsockel. Überfangglas, farblos, silbergelbe Kröselaufschmelz...
Jacques-Emile Ruhlmann, 2 Deckenleuchten 'Holophane'RuhlmannHolophane, Paris; Le Bon MarchéEntwurf 1920. Ausführung Holophane, Paris für Galerie L...
Karl Trabert, Schreibtischleuchte / TischleuchteKarl TrabertSchanzenbach & CoEntwurf 1933. Metall, teilweise lackiert und vernickelt, Holz, Glas. ...
Jean Prouvé, Lounge Sessel Modell KangourouJean ProuveVitraEntwurf 1948. Aus der vergriffenen, auf 100 Stück limitierten Special Edition II von Vi...
Theo Ruth, Daybed / ChaiselongueTheo RuthArtifortEntwurf 1950er Jahre. Ausführung Artifort. Holz, Bezug in hellblauem Stoff. 63 x 73 x 190 cm.
Arne Hovmand-Olsen, Armlehnstuhl Modell 408Arne Hovmand-OlsenMogens Kold MöbelfabrikEntwurf 1950er Jahre. Teakholz, schwarzes Leder. 72 x 65 x 56 ...
Jørgen Kastholm; Preben Fabricius, Bürostuhl Modell FK 84Kastholm & FabriciusKill InternationalEntwurf 1962. Ausführung Kill International. Verchr...
Florence Knoll, Coffee Table Modell T AngleFlorence KnollKnoll InternationalEntwurf 1952. Ausführung Knoll International bis 1968. Schwarz lackier...
Kommode im Louis XV-StilRosenholz, furniert. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von schlanken, ausgezogenen Ecklisenen, in geschweifte Beine ...
Große Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsä...
Feines klassizistisches SalontischchenMahagoni, Amaranth und Riegelahorn, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Ede...
Große Transition-KommodePalisander und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Hölzern. Applikationen aus ...
Satz von vier Rokoko-StühlenNussbaum, massiv, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Vo...
Paar Louis XV-FauteuilsBuchenholz, mahagonifarben gebeizt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen mit reliefplastischen Blüten. Korresp...
Großer DeckenlüsterMessing und farbloses, teilw. satiniertes Glas. Balusterförmiger Korpus aus teilw. gitterartig angelegten Prismenschnüren und s...
Signierte Ghom-SeidenbrückePersien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung, ca. 700.000 Knoten/qm. Im cremefarbenen Innenfeld flächendeckende Muster...
Kleiner Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte leicht konische Vollsäu...
Belle Epoque-Deckenlüster15-flg.; Messing und Bronze sowie farbloses Kristallglas. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend stark ges...
Großer Ghom-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld flächendeckend durchlaufende Musterung aus üppigen ...
Bouilotte-Tischlampe3-flg.; Messing, vergoldet sowie grün lackiertes Blech. Über schalenförmigem, gitterartig durchbrochenem Rundfuß kannelierter ...
Spätbarocker BrettstuhlEichen- und Buchenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten Beinen. Durch...
Kleines Louis XVI-PfeilerschränkchenRosenholz und Nussbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der geglie...
Großer KaminspiegelHolz, vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Facettiertes Spi...
Barock-AufsatzsekretärNussbaum und Nussbaummaser, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerader Korpus auf gesägten Füßen. In der g...
Louis XVI-Demilune-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Bombierter Korpus auf breiter, leicht ausgeschnittener Zarge und konischen Vierkantbeinen. In...
Napoleon III-AnrichteMahagoni und Rosenholz, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen, in ge...
Signierte Transition-Kommode von Georges JansenMahagoni und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrechtec...
Signierter Louis XV-Table à Ecrire von Daniel de LooseRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. gefärbten Edelhölzern. Gera...
Transition-Duchesse en BateauNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Schmale, profilierte Zarge mit gekanteten Reserven auf schlanken, kannelierten ...
Barock-Tabernakelsekretär à trois corpsNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und teilw. gefärbten Hölzern. Gerader, querrechteckig an...
Rokoko-BanquetteNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus Muschel- und Blattwerk auf geschwungenen Volutenbeinen. Sitzflä...
Paar Tischlampen im Louis XV-Stil2-flg.; Bronze und Messing, vergoldet und lackiertes Metall. Über passig geschweiften Rocaillesockel mehrfach geg...
Barock-KonsoleHolz, stuckiert, cremefarben gefasst und teilw. vergoldet. Schräggestellte, durchbrochen gearbeitete Streben aus üppigen Volutenmoti...
Barock-Ameublement4-tlg.; Sofa und drei Armlehnstühle. Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt. Bombierte Zarge auf geschwungenen ...
Rokoko-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Asymmetrisch angelegte Spiegelrahmung aus üppigen Rocaillen, C-Bögen, plastisch gestalt...
Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisen...
Paar Barock-Spiegelappliken1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Kartuschenförmige Spiegelrahmung aus kräftigen, gegeneinander gestellt...
Paar SäulenpodesteMahagoni, furniert und Messing. Über quadratischer Plinthe profilierte Basis sowie zylinderförmiger, kannelierter Säulenschaft. ...
Großer Empire-SalontischMahagoni, furniert sowie teilw. vergoldet. Schwarz lackiertes Metall. Über dreiseitig eingezogener Sockelplatte mit stilis...
Louis XVI-Architektentisch "à la Tronchin"Nussbaum, massiv und furniert sowie grünes, goldgeprägtes Leder. Gerader Zargenkasten auf konischen Vier...
Louis XV-Table à EcrireRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, leicht ausgebogter Zargenkasten in der Front...
Louis XVI-DeckenlüsterMessing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Schmaler Reif mit reliefierten Lorbeerra...
Paar Armlehnsessel im Louis XV-StilBuchenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt und nussbaumfarben gebeizt. Schmale, passig geschweifte Zarge auf...
Paar Directoire-Fauteuils in der Art von Henri Jacobsog. "fauteuils à l’Étrusque". Mahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige, in der Front bomb...
Transition-Bonheur du JourPalisander, furniert sowie Einlagen aus teilw. grün gefärbtem Ahorn. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert vo...
Täbris-BrückePersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckende He...
Transition-KommodeNussbaum, Palisander und Ahorn, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen, auf ...
Biedermeier-KonsolschrankKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und leicht geschweif...
Große Directoire-KommodeMahagoni, furniert sowie Profile aus Messing. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge sowie konischen...