Zeitungsständer, Weichholz, dunkel gebeizt, mit Griff, 56x56x25 cm
Zeitungsständer, Weichholz, dunkel gebeizt, mit Griff, 56x56x25 cm
Garten-Tisch, Gußeisen, Platte durchbrochen gearbeitet, auf 3 Beinen, grün gefaßt, H. 69 cm, Dm. 36 cm
Kommode im Louis-Quinze-Stil, mit 2 Schubladen, Rosenholz, reich floral intarsiert, reich verzierte Bronze-Beschläge, mit heller Marmorplatte als ...
Stuhl, Verner Panton für Vitra, Kunststoff, schwarz, 84x49x58 cm
Bild-Teppich, Vollseide, Jagdszenen auf hellem Grund, 190x120 cm
Ghom, durchgehendes Blumenmuster auf hellem Grund, hellblauer Rand, 350x235 cm
Thonet-Hocker, schwarz gefaßt, H. 75 cm, Dm. 37 cm
Großer Biedermeier-Spiegel, um 1840, Mahagoni furniert, restauriert und Schellack poliert, 182x80x8 cm
Vogeltränke, Gußeisen, grün gefasst, auf durchbrochenem Fuß, 2 plastische Vögel auf Rand sitzend, H. 77 cm, Dm. ca. 50 cm
Spätbiedermeier-Vitrine, Mahagoni furniert, 2 Türen im oberen Bereich verglast, 5 Einlegeböden, Gebrauchspuren, Furnierfehlstellen, 1 seitl. Zierl...
Biedermeier-Puppenbett, klappbares Metallgestell, Eisen klar lackiert, auf 4 Rädern, 36x57x25 cm
Tisch, Shabby-Chic-Stil, Kiefer, weiß gefaßtes Fußgestell, 1 Schubfach in der Zarge, 79x130x78 cm
Biedermeier-Bücherschrank, Esche, 2 z.T. verglaste Türen verzogen, Einlegeböden ergänzt, Furnierfehlstellen, Risse und Ergänzungen, 175x139x54 cm
Stuhl im Barockstil, um 1900, Buche, restauriert, neu gepolstert, mit Nessel bezogen, 107x52x49 cm
Biedermeier-Tisch, Birke furniert, 6-kantige Mittelsäule auf 3 geschwungenen Füßen, rechteckige Platte mit gerundeten Ecken, 74x109x90
Gründerzeit-Beistellschränkchen, Eiche, mit Marmorplatte (min. bestoßen), mit 1 Tür und 1 Schublade, 84x40x38 cm
Biedermeier-Spieltisch, um 1820, Mahagoni, auf 4-passigem Stand mit Klauenfüßen gedrechselte u. beschnitzte Mittelsäule, klappbare Platte, 75x93x4...
Gründerzeit-Tisch, Eiche, in der Zarge 1 Schublade, Gebrauchspuren, 76x128x77 cm
Paar Sessel im Barockstil, Nußbaum, gelber Bezug, Gebrauchspuren, 92x69x65 cm
Jardiniere mit Tablett, 19. Jh., Mahagoni mit Messing-Galerie, oval, kannelierte Beine mit Zwischenboden, ovaler Metalleinsatz, Tablett als Abdeck...
Vitrine, 19. Jh., Nußbaum/Maserholz furniert, 2-türiger, sprossenverglaster Korpus auf ebonisierten Tatzenfüßen, abgeschrägte Seitenkanten, 165x96...
Gartentisch mit 2 Armlehnstühlen, Tisch mit Gußeisengestell, braun gefaßt, runde Holzplatte, H. 75 cm, Dm. 65 cm, Armlehnstühle aus Massivholz
Großer Messing-Leuchter, 9-kerzig, H. 96 cm, Dm. 39 cm
Sitzbank im Louis-Seize-Stil, um 1900, weiß gefaßt, beschnitzt, Rückenlehne und Sitz gepolstert, offene Armlehnen mit aufgesetztem Polster, 91x142...
Spieltisch, um 1860, Mahagoni furniert, gedrechselte Beine, Gebrauchspuren, 77x85x44(88) cm
Weinregal für 7 Flaschen, Schmiedeeisen, grün gefasst, seitlich Blattdekor, 59x32x18 cm
Schrank, Indonesien, Massivholz, farbig gefaßt, mit 4 Türen und 3 Schubladen, 2 Einlegebretter, Gebrauchspuren, 184x135x66 cm
Blumensäule, zwischen 2 grünen Marmor-Platten 4 reliefierte, goldgefaßte Säulen, auf Tatzenfüßen, Säule in sich etwas verdreht, 71x35x35 cm
Klapptisch, rund, um 1850, Kiefer, wohl Schweden, gedrechselte Mittelsäule auf 3 Füßen, aufgearbeitet, H. 74 cm, Dm. 88 cm
Bidjar, Persien, kleingemustert auf rotem Grund, 178x118 cm
Marmor-Säule, Namur, Belgien, roter Marmor mit Messing-Kapitellen und -Appliken, quadratische Deckplatte, 105x26x26 cm
Tasche, Afshari, Persien, vorderseitig Blume auf blauem Grund, 76x58 cm
Ledersessel, DDR, kippbar, auf Aluminium-Drehfuß, loses Sitzkissen, Gebrauchspuren, 98x82x77 cm
Paar Wandlaternen, 1-kerzig, Metall z.T. messingfarben gefaßt, 8-seitig verglast, mit 1 Tür, Ges.-H. je 65 cm
Garten-Laterne, Metall z.T. kupferfarben gefaßt, 6-seitig verglaster Korpus mit 1 Tür, H. 55 cm
2 diverse Biedermeier-Armlehnsessel, Mahagoni, senffarbener Polsterbezug, Gebrauchspuren, 92x57x48 cm und 94x54x51 cm
Louis-Philippe-Gondelsessel, Mahagoni, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne, heller Stoffbezug, restauriert und handpoliert, neu gepolste...
Biedermeier-Blumenkübel, Mahagoni mit Messing-Einsatz, auf 3 Kugelfüßen, H. 42 cm, Außen-Dm. 38 cm
Schaukelpferd, Holz, farbig gefaßt, 73x84x25 cm
Kommode, Wurzelholz, bombiert, 3 Schubladen, mit Messingbeschlägen, rote angepaßte Marmorplatte als oberer Abschluß, 88x82x39 cm
2 Garten-Pflanzgefäße, blütenförmig, Steinguß, mit Witterungsspuren, je H. 38 cm, Dm. 40 cm
Beistelltisch, Mahagoni, spätes Biedermeier, auf 3 Füßen, vierpaßförmige Platte, restauriert und Schellack poliert, 72x53x36 cm
Breakfasttable, England um 1880, Mahagoni massiv, über 4 geschwungenen Füßen auf Rollen gedrechselte Säule mit klappbarer Platte, aufgearbeitet, 7...
Keschan, signiert, hellgrundig, durchgehendes Blumenmuster, Kanten belaufen, 400x280 cm
Truhe für Kaminholz, Eiche beschnitzt, schräge Klappe, 2 plastische Hunde als Bekrönung, ohne Schloß, 2 seitl. Griffe, 52x78x52 cm
Etageren - Kommode, verschiedene Hölzer, Frankreich, Louis XVI - StilOvale Form mit vier kannelierten Beinen, Messing ummantelt. Darüber Tablett -...
Beistelltisch, Emile Gallé, Frankreich, Nancy, Jugendstil, um 1900Gerundete Platte mit Einbuchtungen. Wohl Nussbaum geschnitzt mit Intarsien aus v...
Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre de Vassols, Provence)Kleiner Tischleuchter. 1979. Bronze mit goldbrauner Patina. H 45 cm. Am...
Bistrotisch und 4 Thonet-Stühle, runder Metalltisch mit Holzplatte, H. 73 cm, Dm. 84 cm
Teppich, China Pekan, rosagundig mit Blumenornamenten, gelbrandig, Fransen unterschiedl. lang, 335x245 cm
Gartenfigur "Putto", auf Sockel, 2-teilig, Witterungs- und Gebrauchspuren, Putto 68x21x21 cm, Sockel 45x28x28 cm
Louis-Philippe-Halbschrank, Esche furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubkasten, 3-seitig geschweifte Platte, 80x85x43 cm
Teppich, Seide, floral gemusterte Rechtecke auf hellem Grund, 187x126 cm
Ghom, Seide, gemusterte Rechtecke, rosa Grund, fleckig, 330x230 cm
Hereke, Türkei, Seide auf Seide, hellgrundig, 77x55 cm
Armlehnsessel, Mahagoni, mit hellem Lederbezug, Gebrauchspuren, 93x61x53 cm
Biedermeier-Stuhl, Mahagoni mit Fadenintarsien, vertikal durchbrochene Rückenlehne, oranger Bezugsstoff, 1 Bein repariert, 82x44x44 cm
4 Louis-Philippe-Stühle, Nußbaum, floral beschnitzt, gepolsterter Sitz und kapitonierte Rückenlehne mit braunem bzw. grünem Stoffbezug, Gebrauchsp...
Teppich, rot/grün, gespiegelt floral gemustert, Fransen fehlen, 160x108 cm
Konsole, um 1840, Eiche, Reste einer Goldfassung, auf einem geschwungenem beschnitztem Bein halbrunde Platte, restauriert, 73x97x52 cm