Oak convent table, circa 1900
Oak convent table, circa 1900Eiken kloostertafel, circa 190079 x 214 x 88 cm
Oak convent table, circa 1900Eiken kloostertafel, circa 190079 x 214 x 88 cm
Green veined marble columnGroen geaderde marmeren zuilH 107 cm
Vintage trolley in brass, imitation bamboo and glass, 1960s, possibly Maison JansenVintage trolley in messing, imitatiebamboe en glas, 1960s, moge...
Rectangular vintage mirror with geometric linesRechthoekige vintage spiegel voorzien van geometrische lijnen120 x 90 cm
Parisian Louis XV style chest of drawers with slightly curved front and sides, five drawers and richly gilded bronze fittings, top in red/brown ve...
19th Century Victorian Mahogany ice cooler, English19e eeuwse Victoriaanse ijskoeler in mahonie, Engels51 x 40 cm
Tischlampe. Art Dèco Stil.Konisch zulaufend, ebonisierter Holzkegel mit Eisglas. Beidseitig vergoldete Zierelemente. H: 68 cm. Elektrifiziert.
Kommode.19./20. Jh. Barock Stil. Zweischubiger Körper mit ausgesägter Zarge, blau-graue Bemalung. H: 80 x 80 x 49 cm.
Fassadenschrank.Süddeutsch, 17. Jh. Weichholz, Riegelahorn, Donau-Esche und Bandintarsien. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus auf Claw-and-Ball-...
Tischlampe.Frankreich, nach 1900. Quadratischer Metallfuß mit Rosen, hutförmiger Glasschirm. H: 48 cm. Elektrifiziert.
Stollenschrank.Süddeutsch, um 1700. Nadelholz, Nussbaumfurnier und andere Hölzer. Zweitüriger Korpus mit Inneneinteilung, Schubkästen und Tabernak...
Weichholztruhe.19. Jh. Gerahmte Kassetten mit Schnitzerei. Traggriffe, Eisenbeschlag, Schloss, Schlüssel. H: 61,5 x 123 x 57,5 cm. Altersspuren.
Paar Louis-XVI-Stühle.Deutsch, Ende 18.Jh. Nussbaum, mit verschiedenen Obsthölzer intarsiert. Gerade Zarge, kannelierte Spitzfüße. Sitz und Rücken...
Eckkonole.Würzburg, 2. H. 18. Jh. Wohl eine Arbeit von Johann Peter Wagner. Lindenholz vergoldet. Kräftig geschnitzte Zarge mit großer Muschel, üb...
Bureau-Plat.Frankreich, Louis-XV. 19. Jh. Eiche, Rosenholz poliert. Bronzeapplikationen, Lederbespannung. Rechteckige, leicht geschwungene Form au...
Tischlampe.England, 19. Jh. Holz, farbig bemalt. H: 40 cm.
Paar Gueridons.Frankreich, nach 1900. Nussbaumfurnier. Ovale Form, Widderköpfe, in vier Bronzebocksfüße endend. Zwischentablier. H: 78 x 51 cm.
Biedermeier - Kommode.Franken, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Dreischubiger Korpus, auf leicht ausgestellten Füßen. Obere Schublade vork...
Barockspiegel.Deutsch, 18. Jh. Holzrahmen mit Stuckverzierung, altes Spiegelglas. Holzabdeckung. H: 110 x 53 cm. Fehlstellen.
Gartenfigur.19. Jh. Putto mit Füllhorn. Dazu Sockel. Rest. Gesamthöhe 144 cm.
Patent-Sekretär.Empirestil. Mahagoni massiv und furniert. Abklappbare Front, dahinter Dokumentenfächer mit schwenkbaren Laden und Kerzenhalter. Ro...
Biedermeierstuhl.1. H. 19. Jh. Kirschbaum furniert, Schaufellehne. Gepolstert und bezogen. H: 93 cm.
Paar Pfeilerspiegel.19. Jh. Hochrechteckiger, gerundeter Profilrahmen mit Rocaille beschnitzt, grün-gold gefasst. H: 110 x 32 cm.
Barocksessel. 18. Jh. Buche gebeizt, Barocksessel. 18. Jh.Buche gebeizt, allseitg beschnitzt. Rücken und Sitz gepolstert. H: 94 x 60 cm.
Prunkvoller Salonspiegel.Frankreich, 19. Jh. Hochrechteckiger, blau gefasster Profilrahmen. Bekrönung reich durchbrochen geschnitzt, mit Rocaille,...
Frisiertischchen.Ende 19. Jh. Mahagoni. furniert. Vierfußiges Säulentischen mit Spiegeleinsatz. Schloss, Messingapplikationen. H: 78,5 x 57 x 42 c...
Refektoriumstisch.Ende 19. Jh. Weichholz und Ahorn. Rechteckiges Gestell auf Balusterbeinen, umlaufende Fußrast. H: 78,5 x 170 x 88 cm. Altersspur...
Tischlampe.Bronze. Ende 19. Jh. Auf dreipassiger Plinthe kniende Figuren die ein Gefäß tragen. H: 54 cm. Bohrlöcher. Als Lampe umgearbeitet. Elekt...
Höfischer Barockschrank.Wohl Mainz 18. Jh. Nadelholz, Nussbaum, Zwetschge und Ahorn furniert. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, abgesc...
Barockstuhl.Holland, 18. Jh. Nussbaum mit intarsierten Blüten. Glatter Zargenrahmen mit Einsatz. Hohe Rückenlehne. H: 96,5 cm.
Gartenskulptur.Steinguss. Auf quadratischem Sockel stehender Putto mit Weintrauben. H: 70 cm.
Beistelltisch.2. H. 19. Jh. Mahagoni. Ovale, profilierte Tischplatte über gedrechseltem Baluster auf drei geschwungenen Beinen. H: 74 x 44,5 x 35 ...
Gartenfigur.Putto mit Trauben. H: 80 cm.
Wandkonsole mit Büste.Nach 1900. Holz geschnitzt, gebeizt und partiell vergoldet. H: 41,5 x 50 cm.
Paar Barockstühle.Ansbach, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, Nussbaum furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. ...
Eckmöbel.England, Ende 19. Jh. Mahagoni. Zwei Etagen, Schubkästen, gerundet. H: 106 x 41 cm.
Biedermeier-Sitzgarnitur.Süddeutsch, um 1830. Tisch mit vier Stühlen. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Runder Tisch mit kanneliertem Mittelbaluster...
Barock-Kommode.Süddeutsch, um 1760. Weichholz, Nussbaum und andere Hölzer furniert. Frontal zweifach gebauchter und seitlich konkav eingeschwungen...
Paar Wandlampen.Bronze. Stilisierte Schwäne als Wandplatte und Halterung. H: 24,5 cm. Elektrifiziert.
Lampe.Ende 19. Jh. Messing. Runde Marmorplinthe, gravierter, vasenförmiger Messingkorpus. Elektrfiziert, nicht geprüft. H: 63 cm.
Handspiegel im Louis-XVI-Stil.Ende 19. Jh. Rückseitig Miniatur in Transluzid-Emailrahmung. H: 38 cm.
Büste Beethoven.Steinguss. H: 76 cm.
Barock- Kommode.Franken, 18. Jh. Nadelholz, Nussbaum furniert. Vierschubiger, Korpus, mit mehrfach geschweifter Front. Passige Platte mit Würfelpa...
Biedermeier-Schreibtisch.Süddeutsch, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Rechteckiger Korpus mit Kniefach, darüber Schublade, hinter seitlich...
Wandkonsole.Italien, Ende 19. Jh. Holz geschnitzt, geschwungene Konsole, Fassung in Gold und Silber. H: 48 x 37 cm.
Spiegel.Italien, 18. Jh. Holz geschnitzt, Silber und Golddekor, Rahmen mit Puttendekor. H: 50 x 35 cm. Glas später.
Großer Barock-Rahmen.18./19. Jh. Breite, gekehlte Leiste mit Muscheln, Akanthus und Blattwerk. Vergoldung. Rote Samtbespannung. H: 157 x 140 cm.
Barocksessel.Mainfranken, 18. Jh. Allseitig beschnitztes Nussbaumgestell mit geschweiften Armlehnen. Lose Sitzfläche, Rückenversprossung, gepolst...
Biedermeier-Armlehnstuhl. Deutsch, 19. Jh.Eiche massiv. Ausgestellte Säbelbeine, Rücken und Sitzfläche gepolstert. H: 91 x 52 cm. Sh. 47 cm.
Barocksessel.Frankreich, 19. Jh. Geschwungenes Gestell, grün-goldene Fassung. Gobelinbezug. H: 99 x 64 cm.
Tischlampe.Kristall. Gedrehter Säulenschaft, pilzförmiger Schirm mit eingehängten Prismen. H: 56 cm. Besch.
Biedermeier-Sekretär.Franken, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Auf konischen Füßen dreischubiges Unterteil, darüber Schreibfach mit verspi...
Poudreuse.Frankreich, 18. Jh. Gestempelt "P· Rousell" 1723-1782, wird Meister 1745. Rosenholz, Palisander und Ebenholz furniert. Intarsien aus fei...
Tischlampe.Tiffany-Stil. Metallfuß. Farbiger Glasschirm. Sprung. H: 48 cm.
Gartenfigur Diana.Steinguss. H: 120 cm.
Servierwagen.70er Jahre. Mahagoni und Messing. Unterschiedlich große Messingräder, beidseitige Schublade, Flaschenhalterung und Messinggalerie. Be...
Paar Barockstühle.Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum. Geschweifter Sitzrahmen mit hoher Lehne. Neu gepolstert und bezogen. Rest. H: 104 cm. Sh. 43 cm.
Damenschreibtisch.Frankreich. 18. Jh. Gestempelt "J·B·Galet" für Jean-Baptiste Galet - wird Meister 1754, sowie "JME". Rosenholz, Palisander und A...
Barock - Aufsatz.Deutsch, um 1700. Nussbaum massiv. Zweitüriger, abgeschrägter Unterbau mit Schublade, Kassettenrahmung. Darüber zurückversetztes ...
Gartenkonsoltisch.20. Jh. Eisen geschmiedet und schwarz patiniert. Weiße Marmorplatte, rep. H: 75 x 100 x 75 cm.