Sammlerobjekte Auktionen

5084 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (5084)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (5084)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 5084 Los(e)
    /Seite

Helm für Beamte der Provinz Hannover, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (eingesunken, krakeliert, stellenweise berieben) mit Buntmetallbesc...

Säbel für das Feldartillerie-Regiment "von Scharnhorst" (1. Hannoversches) Nr. 10 Vernickelte, beidseitig gekehlte und geätze Klinge mit Regimen...

Ludwig II., Großherzog von Hessen Darmstadt (1777 - 1848) - Porträtbüste Gips, mit Darstellung des Großherzogs in Uniform mit angestecktem Brust...

Groß­­herzog Ernst Ludwig von Hessen (1868 - 1937) - großes Portraitrelief, um 1900 Gebrannter Ton, unsigniert. Schauseitig das lebensgroße Prof...

Prinzessin Sibylle von Hessen (1877 - 1953) - Silberbesteck zu ihrer Hochzeit Silber, gepunzt mit Halbmond/Krone "800". Sieben Speisegabeln mit ...

Helm für Offiziere der hessischen Armee, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (fein krakeliert) mit rundem Vorderschirm und vergoldeten Buntmet...

Drei Helmembleme, Hessen, Württemberg und Bayern, um 1900 Weißes Metall (nicht magnetisch), versilbert und Buntmetall, vergoldet. Helmemblem für...

Paradeschärpe für Offiziere der hessischen Armee, um 1900 Silbern gewebtes Band mit drei roten Durchzügen, weißes Baumwollfutter (etwas fleckig)...

Säbel à la Mameluke von Hofschwertfeger Nohascheck, Mainz, um 1870 Geschwungene, sehr scharfe Keilklinge (nachpoliert, wenige kleine Scharten), ...

Kavalleriedegen 89 für Angehörige des Leib-Dragoner-Regiments (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24 Vernickelte Rückenklinge mit Stempel "W.K & ...

Säbel für Offiziere der hessischen Armee, um 1900 Leicht gekrümmte Rückenklinge, Herstellerstempel "W.K & C" unter Königskopf und Ritterhelm, be...

"Das Grossherzogliche Hessische Leibgarderegiment" Großformatige Bildmappe mit Farbdrucken nach Aquarellen von Röchling und Knötel sowie beilieg...

"Das Grossherzogliche Hessische Leibgarderegiment" Großformatiger, gebundener Bildband mit Silberschnitt und Farbdrucken nach Aquarellen von Röc...

Los 10454

Gardestern

Gardestern Versilberter, stark gewölbter Stern mit vergoldetem, emailliertem Ordensmedaillon. Durchmesser ca. 75 mm. Dazu eine versilberte, farb...

Kleine Effektensammlung Sieben Paar Schulterstücke/-klappen und drei einzelne Schulterklappen zum bunten Rock. Dazu eine einzelne feldgraue Schu...

Vier Koppelschlösser Unterschiedliche Ausführungen, eines mit Truppenstempel auf der Lederzunge. Dazu zwei Erkennungsmarken, eine Erinnerungsmed...

Helm für Mannschaften im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89, um 1900 Zusammengestellt, teils unrichtig. Schwarz lackiert...

Vier Sternembleme, Mecklenburg und Hamburg, um 1900 Buntmetall, vergoldet und weißes Metall (nicht magnetisch), versilbert. Helmemblem für Offiz...

Ein Paar Bronzeplaketten, Friedrich II. von Preußen und Moritz Graf von Lacy, deutsch, um 1770 Rechteckige Plaketten aus Bronze mit schöner Alte...

Friedrich der Große - Statuette, 20. Jhdt. Zink, golden bronziert. Ganzfigur des "Alten Fritz" mit Dreispitz, Offiziersrock und Stock. Doppelt v...

Kaiser Wilhelm I. - signiertes Porträtfoto, datiert "1.3.81" Ovales Brustporträt in Uniform mit reichem Ordensschmuck, auf Passepartout mit eige...

Kaiser Wilhelm II. - Autograph und Portraitfoto Gefaltetes Doppelblatt, Patent zum Major für Hauptmann von Buttler im 2. Ostpreußischen Grenadie...

Kaiser Wilhelm II. - signiertes Besitzzeugnis zum Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906 an Andreas Höpfner, Kammerdiener der Kaiserin ...

Kaiser Wilhelm II. - zehn persönliche Gruß- und Kondolenzkärtchen Jeweils auf hellem Karton, fünf davon mit leicht reliefiertem, goldenem "W" un...

Kaiser Wilhelm II. - KPM-Neuosier-Untertasse, datiert 1908 Glasiertes weißes Porzellan mit eisenrotem Dekor und goldenem Weinlaubrand (leicht be...

Kaiser Wilhelm II. - sechs Teile aus dem Speiseservice der kaiserlichen Yacht Hohenzollern Weißes, glasiertes Porzellan, teilvergoldet (etwas be...

Kaiser Wilhelm II. - Silberpokal des Kaiserlichen Yacht-Clubs, datiert 1908 Silber, im Boden gepunzt "60300 / Halbmond / Krone / 800 / WTB". Kon...

Kaiser Wilhelm II. - rotes Geschenketui als Schießpreis Tasche aus feinem roten Leder mit Metallverschluss, innen feinstes weiches Leder in gelb...

Kaiserin und Königin Augusta - Geschenkbrosche "Für treue Dienste" Buntmetall, vergoldet. Kreisrunder, geschnürlter Ring, schauseitig aufgelegte...

Kronzprinz Wilhelm - ein Paar goldene Geschenk-Manschettenknöpfe 14 Karat Gold (getestet). Kreisrunde Ringform, darin eingepasst die tiefblau em...

Geschenkanhänger mit Kaiserkrone, um 1910 Buntmetall, vergoldet. Ovale Form, schauseitig tiefblau emailliert, aufgelegte, fein reliefierte Kaise...

Osterei-Flakon "Stadtschloss Berlin", KPM, nach 1871 Farbiges, glasiertes Porzellan-Ei, erhaben goldstaffiert, Originalstöpsel mit beweglichem ...

Osterei-Flakon "Siegessäule Berlin", KPM, nach 1871 Farbiges, glasiertes Porzellan-Ei, erhaben goldstaffiert, Originalstöpsel mit beweglichem R...

Gardeadler und zwei Grenadieradler für Mannschaften, Preußen, um 1913 Buntmetall, vergoldet (berieben). Ein Gardeadler mit aufgelegtem Stern aus...

Vier Linienadler für Mannschaften, Preußen, um 1900 Buntmetall, vergoldet und weißes Metall (nicht magnetisch), versilbert. Linienadler des Füs...

Vier Helmadler der sächsischen Herzogtümer als preußische Kontingente, um 1900 Buntmetall, vergoldet und weißes Metall (nicht magnetisch), versi...

Koppel M 1895 mit Tasche P 08 und Fernglas 08 im Köcher Preußisches Koppel mit Messingschloss, darauf aufgelegtes weißes Medaillon mit Königs...

Sechs Koppelschlösser Drei Schlösser Preußen, davon zwei goldfarben mit silbernem Medaillon (eines beschädigt/repariert) und eines goldfarben. E...

Abzeichen der Feldpolizei, vor 1918 Ovales Medaillon aus Messingblech mit verziertem Rand, mittig eingravierter Schriftzug "Feld=Polizei". Rs. B...

Generalmajor Buonaventura von Rauch - Handzeichnung, datiert 1778 Bleistift auf Papier, rechts oben beschriftet "Plan von dem Schlachtfeld bey C...

Helm für Reserveoffiziere des Anhaltischen Infanterie-Regiments Nr. 93, um 1900 Zusammengestellt aus Originalteilen. Schwarz lackierter Lederkor...

Helm für Mannschaften/Unteroffiziere der Garde-Infanterie Zusammengestellt. Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Hinterschirmnaht halbseit...

Helm für Mannschaften der Garde-Infanterie Zusammengestellt aus alten und neuen Teilen. Schwarz lackierte Glocke aus Ersatzmaterial (krakeliert,...

Helm für Mannschaften im Colbergschen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau Nr. 9, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke (zaponiert, stellenweise be...

Helm M 1895 für Mannschaften der Linieninfanterie Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, Lack blättert stellenweise ab) mit Buntmetallbeschl...

Schirmmütze für Angehörige der Infanterie Hohe Form aus feinem dunkelblauen Wolltuch mit rotem Besatzband und Vorstößen, schwarz lackierter Schi...

Tornister, Preußen, Ende 18./Anfang 19. Jhdt. Tasche aus rauem Kalbsfell (berieben). Trage- und Verschlussriemen aus geweißtem Leder. Zwei eiser...

Degen für Offiziere der Infanterie, 18. Jhdt. Aus alten Teilen zusammengestellt. Scharfe, zweischneidige Klinge (narbig, wohl etwas gekürzt) mit...

Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie Beidseitig dreifach gekehlte Klinge (rostfleckig, narbig), terzseitig am Ansatz die geätzte Herrscherc...

Degen alter Art für Offiziere der Infanterie, 20. Jhdt. Sammleranfertigung. Vernickelte Stichklinge von rautenförmigem Querschnitt, an der Wurze...

Drei Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie Eigentumsstück in Kriegsfertigung mit ungemarkter Rückenklinge und Eisengefäß (Adler, "WR" am Sti...

Säbel für Offiziere der Füsiliere, um 1900 Leicht geschwungene Rückenklinge (fleckig), beidseitig zur Hälfte mit reichen Zierätzungen, Buntmetal...

Säbel M 1816 für Mannschaften der Infanterie Gute Sammleranfertigung. Geschwungene Rückenklinge (etwas fleckig) mit beidseitigem Hohlschliff. Am...

Hans von Tettenborn (1708 - 1779) - Portraitgemälde als preußischer Offizier, Mitte 18. Jhdt. Öl auf Leinwand (doubliert), unsigniert. Halbfigur...

Büste "1. Preis Premium Schiessen II. Graf Roon 1895" Büste darstellend Kaiser Wilhelm II. in Generalsuniform mit angelegtem Ordensschmuck aus i...

Portrait eines Einjährig-Freiwilligen im Garde-Jäger-Bataillon, um 1900 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert "E. Hader". Halbfigur in grüner U...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie, um 1910 Eigentumsstück. Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit quartseitigem Herstellers...

Säbel M 1852 für Angehörige der Kavallerie, um 1900 Eigentumsstück. Leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, ungemarkt), die obere Hälfte beidsei...

Dokumente der preußischen Offiziersfamilie von Versen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Aufzeichnungen aus dem Krieg 1866 von Leutnant von Versen im Neumär...

Rücken eines Paradekürasses des Garde-Kürassier-Regiments, um 1900 Gewölbte Platte aus Eisenblech, mit Messing belegt, am Rand umlaufend Rundkop...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose