Sammlerobjekte Auktionen

6294 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (6294)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 6294 Los(e)
    /Seite

Kanne, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Sparsamer vegetabiler und geometrischer Dekor, H. 36 cm

Kanne, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Vegetabil-geometrischer Dekor, Tülle fehlt, H. 33 cm

Kanne, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Dekor vegetabil und Schrift, H. 48 cm

Kanne, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Durchbrochen gearbeiteter Fuß, Korpus mit vegetabilen Kartuschen, Deckel fehlt, H. 37 cm

Vase, Tablett und 2 Becher, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Alle mit vegetabilem Dekor, H. Becher bis 20 cm, Maße Tablett 42 x 28 cm

Kanne auf Rechaud?, persisch, 19. Jh., Messing verzinnt? Kanne mit Scharnierdeckel, H. Kanne alleine 36 cm, D. Tablett 37 cm

Große Schale/Becken, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer/Messing. Siebeneckiger Unterbau, durchbrochen gearbeitet, Kupferbecken mit getrieben...

3 Gefäße, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer. Getriebene und gravierte Dekore, figürlich und vegetabil. L. bis 19 cm

Bethelnuß-Mörser und Ledertasche, persisch, 19. Jh. (oder früher?), Kupfer/Messing/Leder. Mörser mit Schraubverschluss, vegetabiler Dekor, H. 16 cm

Truhe/Kiste, persisch, wohl 18. Jh., dunkles Hartholz, Messingbeschläge, Eisenteile. Front vegetabil beschnitzt, ber. und best., 40 x 95 x 44 cm

Brotkasten, Anfang 20. Jh., Keramik und Birkenholz. Scharnierdeckel mit Metakkknauf, leicht ber. und best., 15 x 47 x 24 cm

Emailleschild, Deutschland 20. Jh., ''Allianz Versicherung Agentur'', in den Ecken Löcher zum Befestigen, 44 x 32 cm

Ikone Christus Pantorkrator, Russland 19. Jh., Tempera auf Kreidegrund, Oklad mit Restvergoldung, ber. und best., 22 x 18 cm

Ikone, 19./20. Jh., polychrome Temperamalerei auf Holz, ber. und best., 28 x 22 cm

Ikone, Russland 18./19. Jh., Temperamalerei und Gold auf Kreidegrund, Holzplatte mit 2 Sponki, ber. und best., rest., 32 x 25 cm

Reiseikone, Russland 19. Jh., Bronze und blaue Emaille. Gerahmt mit Passepartout. Maße Ikone 14 x 11,5 cm, Rahmen 30 x 27 cm

Bibel 1709, ''Biblia Hebraica'', Ledereinband mit Prägung, Bindung teilweise aus dem Lein, ber. und best., 8 x 25 x 17 cm

Historische Wasserwaage, Deutschland Ende 19. Jh., im Original Holzkasten, ber. und best., Maße Kasten 8 x 24 x 6 cm

Konvolut von 22 Kleinbronzen, 19./20. Jh., von Zwergen über Medusen bis Eulen. L. bis 16 cm

Kleiner Teufelskopf, 19. Jh., Bronze. Mit Etui, H. 5 cm

Große Schmuckschatulle Erhard & Söhne, Deutschland (Schwäbisch Gmünd) um 1900, Wurzelholz mit vergoldeten Einlegearbeiten. Rechteckiger Korpus mit...

Frauenbüste, um 1900, Gipsguss polychrom staffiert. Rückseite mit eingelassener Plakette mit Adler und eine Inventarnummer. Leicht ber. & best., D...

Stapelaschenbecher Igel von Walter Bosse, 20. Jh., Messing (?) schwarz patiniert. 6 stapelbare Aschenbecher als stilisierte Igel, unters. gemarkt....

Wappenbild, 18./19. Jh., leichte farben auf Papier. Hinter Glas gerahmt, ornamentierter Rahmen aus Holz, partiell goldstaffiert, ber., Rahmen 26 x...

Paar Wandlampen Entwurf Wilhelm Wagenfeld, Mitte 20. Jh., Glas und Porzellan, elektr., B. je 26 cm

Landschaft auf Porzellan, 19./20. Jh., polychrom, am unteren rechten Rand signiert. Profilierter Rahmen aus Holz, Rahmen 25 x 30 cm

paar Leuchter/Beisteller, Ende 19. Jh., weißer Marmor? mit vergoldeter Montierung. Postamentsockel auf 4 Füßen mit Applikation, Kannelierter Schaf...

Paar Prunkkrüge, Deutschland Ende 19. Jh., Bronze. Reliefdekor im Renaissancestil, figürlicher Henkel. Unter dem Boden ein Zettel mit Schreibmasch...

Paar Wandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet. Zierfackel mit Schleifenaufsatz, jeweils 3 gebogte Leuchterarme mit Blattwerk überfangen, Vasen...

Jagdlicher Walzemkrug, 18. Jh., Fayence polychrom staffiert und glasiert. Zinndeckel-Montierung mit Relief. Rand mit Chips, H. 24 cm

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze. Runder Sockel auf 4 durchbrochen gearbeiteten Füßen, kannelierter Schaft mit Nodus, Vasentülle, H. 29 cm

2 Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Schlichter Säulenschaft auf quadratischem und runde Sockel, H. 26 cm

Schreitende Kuh auf Terrainplinthe, um 1900, wohl Alpenländisch, Eiche. Ein Horn leicht best., H. 17 cm

Figürlicher Schreibtischaufsatz, Ende 19. Jh. Marmor und Bronze. Weißer Marmor-Plinthe, schwarz gäedert, darauf montiert zwei vollplastische, mass...

Bierkrug mit Zinnmontierung,Villeroy & Boch Mettlach, Ende 19. Jh. Steingut mit reliefiertem geritztem Motiv St. Florian löscht das Feuer in einer...

2 Bierkrüge, um 1900, Glas, Zinndeckel mit Porzellanplaketten, polychrome Motive, heimkehrender Jäger und stolpernder Mann. H. bis 21 cm

2 Bierkrüge, um 1900, Glas, Zinndeckel mit Porzellanplaketten, polychrome Motive, 1 x Mann, der aus seinem Stiefel eine Schere schüttelt mit Sinns...

2 Bierkrüge, um 1900, Zinndeckel mit Porzellanplaketten, polychrome Motive,1 x Glas, Motiv Fuchskopf. 1 x graues Steinzeug, Motiv Schimmel, auf Zi...

Holzkästchen mit Hinterglasmalerei, Mitte 19. Jh. Mahagoni mit eingelegten Messingstreifen. Im Klappdeckel eingesetzte polychrome Hinterglasmalere...

Paar Wandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing vergoldet. Vegetabile Form mit 2 Leuchterarmen mit Blütentüllen, ber., H. 36 cm

Figürliche Schreibgarnitur, um 1900, braun patinierter Weißguss, geschweifter 4-füßiger Sockel mit zwei Tintenfässern aus Glas mit verg. Bronzemon...

2 Schaukästen mit 5 Skorpionen bzw. 2 Vogelspinnen, 20. Jh. Holz mit Glasdeckel. Skorpione fast perfekt, Vogelspinnen in desolatem Zustand, Kasten...

Aschenbecher, Bronze, Ende 19. Jh. Form eines Satyrkopfes mit Lockenhaar und grotesken Gesichtszügen und weit geöffnetem Mund, die Augen Augen dur...

Briefbeschwerer liegender Frauenakt, 19. Jh., Weißmetall goldbronziert auf Holzplinthe, Frau tuchumschlungen auf Kissen liegend, eine fliegende Ta...

Schreibgarnitur, um 1900, Messing poliert, durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, in der Stiftablage Gravur ''7. November 1922'', in zentraler Kar...

4 Leuchter, 19. Jh. 1 Paar Weißmetall, schwarz gefaßt mit gold aufgelegtem Blätterdekor best. u. einer rest. 1 x Bronzeleuchter mit balusterförmig...

Schreibgarnitur, 19. Jh. Holzkorpus mit Schublade, zwei Stiftablagen und Messinggriff, zwei Tintenfäßer facettiert geschliffenes Glas (best.) mit ...

4 Kutschenlampen, Ende 19. Jh., Messing, mit Wandhalterungen mit Einstecken, elektrifiziert, Typenschild ''RTD'', leicht ber. u. best., H. 41 cm

Hygrometer im Holzkasten mit Vitrinenfront, Frankreich um 1900. Scharnierdeckel. Leichte Gebrauchsspuren, Messingtrage, mit Schlüssel. 20 x 10 x 1...

Taschenuhrenständer, 19. Jh., Bronze. Zwei Delphine den Uhrbehälter tragend, auf grauer Marmorplinthe (best.) montiert. H. 13 cm

Amphorenhenkelvase Tazza nach antikem Vorbild, 19. Jh., Bronze auf Marmorsockel (rest.). Plastische Darstellung von Centauren und Putti und weiter...

Paar Amphorenhenkelvasen bzw. Beisteller, Frankreich 19. Jh., Weißmetall dunkel patiniert. Je zwei Henkel mit plastischen Kopf-Attaschen. Korpus f...

Aufsatzschale, 19. Jh. Bronze und Marmor. Massive Ausführung im antiken Stil mit vollplastischen Löwen als Henkel, trinkenden Putti und Weintraube...

Paar Wandblaker, 20. Jh., Messing, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, H. 35 cm

Ein Wandblaker, 20. Jh., Messing, einfl., mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, zentral Adam und Eva am Baum mit der Schlange, H. 39 cm

Ein Wandblaker, 20. Jh., Messing, zweiflammig., mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, zentral Adam und Eva am Baum mit der Schlange, H. 39 cm

Dampfmaschine ein Schwungrad antreibend, Mitte 20. Jh., auf blau lackierte Metallplatte montiert, leichte korr., 26 x 21 x 24 cm

Weinflaschenhalter, Ende 19. Jh. Weißmetall, twl. versilbert. Korpus mit Henkelgriff aus Blechstreifen geflochten. Räder und Gestell durchbrochen ...

Tablet, um 1900, Mahagoni (?), Grundplatte einteilig, Seitenwandung in Faßbauweise aus einzelnen Teilen zusammengesetzt und von zwei Messingbänder...

3 Kisten, Ende 19. Anf. 20. Jh. 1 x Korpus Holz, gerundete Kanten und Ecken, diese mir reichverzierten Messingbändern belegt. Oben ausklappbarer ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose