Sammlerobjekte Auktionen

6294 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (6294)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 6294 Los(e)
    /Seite

Trichtergrammophon, um 1910Profiliertes Eichengehäuse, im oberen Bereich mit Deckel, darauf montiertes Federzugwerk. Oben sichtbar Plattenteller, ...

Näh- und Reisenecessaire mit Musikwerkwohl Frankreich, 19. Jh., rechteckiger ebonisierter Holzkorpus mit golfdarbenen Beschlägen, von 4 Quetschfüß...

Zwei tragbare Kofferradios, 50er Jahreeinmal "Nordmende Mambo 59" in beigefarbener Lederoptik, Schraube für Rückdeckel fehlt, sonst wohl komplett,...

12 Teller und eine Schale aus einem Service der Könige von Hannover. Weißes Porzellan mit dünnem Goldrand (teils berieben), farbiges königliches W...

Spanschachtel19. Jh., von oblonger Form, Wandung umgehend mit polychromer Floralmalerei, flacher Stülpdeckel mit Rosenbouquet, Herz und 2 Tauben, ...

Bang & Olufsen Beomaster 1000 FM Stereo Receiver, Dänemark, 1966-1972Gehäuse aus Holz mit Kunststoff, mit Kabel und Steckern, in Originalverpackun...

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Ernst August I. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit feinem Blütendeko...

WILLIAMS KENNETH: (1926-1988) British actor and comedian, best remembered for his roles in over twenty Carry On films between 1958-78, making his ...

Funkschau 1932 Katalog Buchform für Funkgeräte, Zubehör Sender Empfänger etc.Sehr schöner Katalog Funkschau von 1932, gelesener Zustand, 412 Seite...

Goldene TabatiereCharles Colins & Söhne, Hanau, um 1830/50, Gelb- und Rotgold 585 (säuregeprüft), ca. 87,7 g, von ovaler vierpassiger Form, orname...

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Ernst August I. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit feinem Blütendeko...

Kofferradio Blaupunkt Lido K51A, um 1951tragbares Röhrenradio als Reisegerät, Blaupunkt (Ideal) Lido K51A mit 5 Röhren, Mittelwelle, eingebaute Ra...

Los 535

6 Punschgläser

6 Punschgläser aus dem Besitz des Königs Georg V. von Hannover, 1819-1878. Farbloses Glas, tassenförmig mit Henkel, im Boden graviertes Monogramm ...

SIMS JOAN: (1930-2001) English actress, best remembered for her roles in twenty-four Carry On films between 1959-78, making her debut in Carry On ...

Gold-BriefmarkeGelbgold 999,9 ca. 11,77 g, 6. Auflage, reverse: "Jubiläumsprägung 100 Jahre Entdeckung der Mauritius Briefmarke 1864-1964", averse...

29 Teile einer Trinkgarnitur aus dem Königshaus Hannover um 1850, bestehend aus 8 Likör-, 8 Champagner-, 3 Wein- und 5 Dessertweingläsern, 4 Finge...

HAWTREY CHARLES: (1914-1988) English comedy actor, best remembered for his roles in twenty-three Carry On films between 1958-72, making his debut ...

Petroleum-TischleuchteBelgien, um 1900, gestempelte Patent-Nr., Messing und Kupfer, Stand auf 4 Füßen, kannelierter Säulenschaft mit halbplastisch...

Vase, Kosta Boda, Schweden, Glaskünstler Bertil Vallien, Studioglas, Unikat, oval, leicht ausgestellter Rand, nachtblaue und goldgelbe Farbigkeit,...

Siemens Detektorempfänger Rfe 20 um 1930seltener Detektor-Empfänger Rfe20 von Siemens-und-Halske-Aktiengesellschaft, Berlin. Wurden zwischen 1927 ...

Zwei Kofferradios, 50er Jahreeinmal "Schaub Lorenz", Modell "Golf T20", konisch Form und rote Lederoptik, im oberen Bereich Skala und Stellknöpfe,...

Los 537

6 Weinrömer

6 Weinrömer aus dem Besitz König Ernst August I. von Hannover, 1771-1851. Farbloses Glas (kleine Chips), facettiert gearbeitet, fein graviertes Mo...

Jugendstil-Vase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900, Glas, irisierend, floraler Dekor mit Taube, Konturen in Schwarzlot, opake Emailfarben, Goldau...

Zwei Tischleuchten im Tiffany-Stil20. Jh., 1x Leuchte H: 67 cm, Stand aus Metallguss mit versch. Pflanzenmotiven u. kegelförmigem Lampenschirm aus...

Paar Altarleuchterum 1800, Holz geschnitzt und goldgefasst, Balusterschaft auf rundem Postament mit 3 Tatzenfüßen, H: 72 cm inkl. blütenförmiger T...

Los 538

6 Weinrömer

6 Weinrömer aus dem Besitz König Ernst August I. von Hannover, 1771-1851. Farbloses Glas (kleine Chips), facettiert gearbeitet, fein graviertes Mo...

Passierschein. Gedruckter Passierschein mit Schachabbildung für deutsche Soldaten, die sich der Roten Armee ergeben wollen, aus der Zeit um 1944. ...

Kofferradio Philips Dorette 272 LD272AB, 1950erSeltenes Röhrenradio als Reisegerät der Marke Philips, Strom 220V sowie Akkubetrieb. Klassische For...

Konvolut von 9 Eisenschlössern, 17./18. Jh.

Telefunken Bajazzo 56, Kofferradio von 1955Röhrenradio mit 8 Röhren als Reisegerät von Telefunken Deutschland, Gehäuse in Lederoptik, olivgrün, mi...

Los 539

Kratervase

Kratervase als Abschiedsgeschenk „Dem Officier`s Corp`s des ersten leichten Bataillons von seinem scheidenden Commandeur Oberstleutnant Wehner zur...

Altarleuchter18. Jh., Holz, dreiseitig geschnitzt, cremefarben gefasst und part. vergoldet, H: 77 cm + Kerzendorn. Normale Alters- und Gebrauchssp...

Konvolut von Erinnerungsmedaillen:Erinnerungsmedaille Westminster Abbey, 1856, Entwurf Jaques Wiener in Brüssel, Guss Elkington & Co in London...

Paar einflammige Kerzenleuchterum 1800, Bronze, sechspassiger Stand, gekanteter Schaft mittig nodiert, Traufschale mit perforierter Wandung, Spitz...

Röhrenradio Blaupunkt Romanze B521UP, um 1952Gut erhaltenes Röhrenradio im "Bakelit" Gehäuse (intakt), in der Front mit Senderskala und Lautsprech...

Kings German Legion, KGL, 3 Suppenteller aus dem Offizierskasino des 2. Jäger Bataillon der KGL um 1810. Chinesische Fayence mit weißer Glasur un...

After C D Gibson - Mr A Foster Horgan is Taking a Few Days Much Needed Rest at a Country House, Edwardian black and white print, mounted and frame...

Los 541

Wandrahmen

WandrahmenEisenguß, im barocken Stil, bronziert, 38 x 25 cm

Paar einflammige Kerzenleuchter19. Jh., Bronze patiniert, je von 3 vollplastischen Löwenfüßen getragen, sich nach obenhin verjüngender Schaft, bla...

Postkarte. Damen und Herren beim Schachspiel. 10, teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe ...

Sieger-Trophäe der Stadt Köln, "Amateur-Radweltmeisterschaft 1935", Bronze, ovale Reliefplakette mit Sockel, bezeichnet Grasegger, Modellentwurf v...

Großes "Wega" Radio mit Plattenspieler, Wegaphon S2, um 1954Hochwertiges, furniertes Holzgehäuse im typischen Design der 50er Jahre, ein Hingucker...

Prächtiger Glaspokal mit dem hannoverschen/großbritannischen bekrönten Wappen gehalten von Löwe und Einhorn. Pokal aus farblosem Glas geschliffen ...

Postkarte. Damen und Herren beim Schachspiel. 7, teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert...

Figürlicher Leuchter19. Jh., Bronze, runder Stand, die vollplastische Figur in stehender Haltung, die 2 Tüllen haltend, H: ca. 22 cm. Altersspuren.

Röhrenradio Hornyphon Super-Prinz 41W W236A um 1940Österreichisches Röhrenradio von Horny (Hornyphon, Wien) Tisch- Rundfunkempfänger mit 5 Röhren,...

Los 542

Türklinke

Türklinke aus dem Schloß Herrenhausen in Hannover. Messing mit dem bekrönten Herrschermonogramm "EA" für König Ernst August (1771-1851). Breite 15...

Kindjal, Russland/Kaukasus, 19. Jh., Griff und Scheide mit Silber (ungemarkt) in Niello-Technik verziert, Scheide mit Hl. Georg und kyrillischem M...

Philips A48U Röhrenradio um 1941/42Rundfunkempfänger von Philips France, Paris um 1941/42. Model Arpège 48U (A48U). Intaktes Bakelitgehäuse mit au...

Einflammiger Kerzenleuchter19. Jh., Gelbguss, runder Stand mit mehrpassigem glockenförmigem Abschluss, mehrfach nodierter Balusterschaft, zylindri...

Los 543

Paar Schnallen

Paar Schnallen für das Zaumzeug der Königlichen Kutschen. Messing versilbert und vergoldet mit königlicher Krone, um 1850. Höhe 15cm. - Zustand II

Postkarte. Damen und Herren beim Schachspiel. 9, teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert...

Paar Kerzenleuchter mit sieben Flammenum 1900, Messingguss, im klassizistischen Stil, mit Festons verzierter Dreistufen-Sockel auf oktogonaler Gru...

Umfangreicher und ausgezeichnet dokumentierter Ordensnachlass Erich Raederscheidt (1918 - 2004), Pressereferent im Bundespräsidialamt unter Theodo...

Postkarte. Damen und Herren beim Schachspiel. 9, teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert...

Blaupunkt 7W79 Röhrenradio um 1939/1940seltener Rundfunkempfänger von Blaupunkt (Ideal) in Berlin, später Hildesheim. Tischmodell um 1939/40. Mode...

Pelzmütze für Kutscher am Hofe des Prinzen Ernst August II. von Hannover (1878-1923). Schirmmütze aus hochwertigem braunen Pelz, schwarzer glatter...

Postkarte. Fischer - Spasski. Konvolut von 20, meist postalisch nicht gelaufenen Briefumschlägen und Postkarten anlässlich des Revanchekampfes Fis...

Zweiflammiger Kerzenleuchter mit DoppeladlerPMM, Lübeck, um 1930, Gelbguss, oktogonaler Stand, stilisierter Doppeladler als Schaft auf Kugel, 2 zy...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose