Sammlerobjekte Auktionen

5747 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Varia (5747)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5747 Los(e)
    /Seite

Venezianischer Schlüssel Um 1500. Eisen. Hohldornschlüssel. Runde Reide mit eingelöteter Masswerk-Ornamentik und dreilobiger Öse. Profiliertes Ges...

Ernst August (II.) Herzog von Cumberland (1845-1923). Geschenkfoto in Uniform als Oberst der KuK Armee, Originalunterschrift, hinter Glas im Rahm...

Sarah Walton (b.1945) Two bowls stoneware, one with a combed pattern both with impressed potter's seal 17cm and 15cm diameter.

Wandspiegel - Holz, Stuckdekor, vergoldet, rechteckige Spiegelplatte, Innenmaße: 45x32cm, Außenmaße: 66 x 52,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Georg V. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit Lorbeerkranz, die Ecken ...

Jagdliches Hundehalsband Deutsch, 17./18.Jh. Eisen und Messing. Halskragen aus mehrschichtigem Stahlblech mit Klappscharnier und verstellbarem Ver...

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Georg V. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit Lorbeerkranz, die Ecken ...

Zwei Oberwagenlaternen/Zugschluss-Signallaternen - 2. Hälfte 20. Jh., Deutsche Bundesbahn, rot/farblos verglastes Blechgehäuse, schwarz lackiert, ...

Los 528

Sonnenuhr

Sonnenuhr Deutsch, um 1700. Sandstein, farbig bemalt. Floral reliefierter Sockel auf Plinthe. Schauseitig Männerkopf über Ovalkartusche. Zweifach ...

Venom Aircorps & similar, a boxed group of Radio Controlled Helicopters & related. Although untested & unchecked for completeness condition genera...

Großes Tafeltuch mit bekrönter Chiffre des Königs Ernst August I., um 1840. Weißer Damast gewebt mit floralem Dekor, die Ecken mit der Chiffre de...

AUF DIESES LOS KANN NICHT GEBOTEN WERDEN/THIS ITEM IS NOT LEGAL TO SELL IN THE UK/EU:Intarsierte Schatulle Italienisch, 17./18.Jh. Hartholz, intar...

Großes Tafeltuch zum Bankett mit bekrönter Chiffre des Königs Ernst August I., um 1840. Weißer Damast gewebt mit floralem Dekor, die Ecken mit de...

Limoges, 1 Paar Kerzenständer 19.Jh., in der Art des frühen 18.Jhs. Farbiges Maleremail mit Goldzeichung und opaken Weisshöhungen auf Kupfer, schw...

13 Teile eines Speiseservice aus dem Besitz des Königs Georg V. von Hannover, 1819-1878. Bestehend aus 2x6 Speiseteller (21,5 und 25cm), dazu eine...

Los 531

Tea Caddy

AUF DIESES LOS KANN NICHT GEBOTEN WERDEN / THIS ITEM IS NOT LEGAL TO SELL IN THE UK/EU: Tea Caddy England, Regency. Holz mit Auflagen aus Schildpa...

Tayo & similar, Radio & Remote Controlled Police Cars & Hovercraft, a boxed & unboxed group. Although untested & unchecked for completeness condit...

Los 532

Tintengeschirr

Tintengeschirr Frankreich, 19.Jh. Holz furniert, Messing vergoldet. Runder Korpus auf 4 Füsschen. Wandung mit 4 Applikationen und zentraler Handha...

12 Teller und eine Schale aus einem Service der Könige von Hannover. Weißes Porzellan mit dünnem Goldrand (teils berieben), farbiges königliches W...

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Ernst August I. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit feinem Blütendeko...

1 Paar Kerzenleuchter Frankreich, 19.Jh. Bronze vergoldet und Alabaster, tlw. grau marmoriert. Rundfuss auf 3 Füsschen. Leicht konischer Schaft üb...

1 Paar Kerzenleuchter Frankreich, Restauration. Bronze, (neu) vergoldet, tlw. brüniert. Kannelierter Säulenschaft über Rundfuss. Tülle mit Tropfra...

3 Tafelservietten aus dem Besitz des Königs Ernst August I. von Hannover. Weißer Damast, gewebt im Neo-klassizistischen Stil mit feinem Blütendeko...

1 Paar Tafelaufsätze Frankreich, um 1880. Bronze vergoldet, Glas. Aus Delphinen und Frauenköpfen gebildeter Sockel. Runder Fuss mit 3 Tritonen als...

Los 535

6 Punschgläser

6 Punschgläser aus dem Besitz des Königs Georg V. von Hannover, 1819-1878. Farbloses Glas, tassenförmig mit Henkel, im Boden graviertes Monogramm ...

29 Teile einer Trinkgarnitur aus dem Königshaus Hannover um 1850, bestehend aus 8 Likör-, 8 Champagner-, 3 Wein- und 5 Dessertweingläsern, 4 Finge...

1 Paar Ziervasen Frankreich, Louis XVI-Stil, Ende 19.Jh. Bronze vergoldet und roter Marmor. Henkelvase auf quadratischer Plinthe. Am Henkelansatz ...

Syma X5C-1 Radio Controlled Quadcopter, Flight Simulator & Military Helicopter Fuselage, a boxed group. Although untested & unchecked for complete...

Vase, Kosta Boda, Schweden, Glaskünstler Bertil Vallien, Studioglas, Unikat, oval, leicht ausgestellter Rand, nachtblaue und goldgelbe Farbigkeit,...

Jugendstil-Vase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900, Glas, irisierend, floraler Dekor mit Taube, Konturen in Schwarzlot, opake Emailfarben, Goldau...

Los 537

6 Weinrömer

6 Weinrömer aus dem Besitz König Ernst August I. von Hannover, 1771-1851. Farbloses Glas (kleine Chips), facettiert gearbeitet, fein graviertes Mo...

Paris, Büste Napoléons als General Ende 19.Jh. Nach dem Modell von Simon Louis Boizot (1743–1809). Unbezeichnet. Büste aus Biscuit-Porzellan, Sock...

Los 538

6 Weinrömer

6 Weinrömer aus dem Besitz König Ernst August I. von Hannover, 1771-1851. Farbloses Glas (kleine Chips), facettiert gearbeitet, fein graviertes Mo...

Sèvres, Büste Napoléons als Erster Konsul Datiert 1894 bzw. 1896. Nach dem Modell von Simon Louis Boizot (1743–1809). Büste aus Biscuit-Porzellan ...

Passierschein. Gedruckter Passierschein mit Schachabbildung für deutsche Soldaten, die sich der Roten Armee ergeben wollen, aus der Zeit um 1944. ...

Konvolut von 9 Eisenschlössern, 17./18. Jh.

Los 539

Kratervase

Kratervase als Abschiedsgeschenk „Dem Officier`s Corp`s des ersten leichten Bataillons von seinem scheidenden Commandeur Oberstleutnant Wehner zur...

Zylinder-Musikdose Genf, Nicole Frères, um 1890. Werk-Nr. 43725. Rechteckiges Gehäuse, Deckel und Front furniert. Palisander, Rosenholz, Ebenholz ...

Konvolut von Erinnerungsmedaillen:Erinnerungsmedaille Westminster Abbey, 1856, Entwurf Jaques Wiener in Brüssel, Guss Elkington & Co in London...

Kings German Legion, KGL, 3 Suppenteller aus dem Offizierskasino des 2. Jäger Bataillon der KGL um 1810. Chinesische Fayence mit weißer Glasur un...

Sieger-Trophäe der Stadt Köln, "Amateur-Radweltmeisterschaft 1935", Bronze, ovale Reliefplakette mit Sockel, bezeichnet Grasegger, Modellentwurf v...

A collection of 20th Century postcards mostly comic and lewd / rude themes, ranging from Edwardian to 1980's. Portrayal of semi naked busty blonde...

Prächtiger Glaspokal mit dem hannoverschen/großbritannischen bekrönten Wappen gehalten von Löwe und Einhorn. Pokal aus farblosem Glas geschliffen ...

Los 542

Türklinke

Türklinke aus dem Schloß Herrenhausen in Hannover. Messing mit dem bekrönten Herrschermonogramm "EA" für König Ernst August (1771-1851). Breite 15...

Kindjal, Russland/Kaukasus, 19. Jh., Griff und Scheide mit Silber (ungemarkt) in Niello-Technik verziert, Scheide mit Hl. Georg und kyrillischem M...

Los 543

Paar Schnallen

Paar Schnallen für das Zaumzeug der Königlichen Kutschen. Messing versilbert und vergoldet mit königlicher Krone, um 1850. Höhe 15cm. - Zustand II

Umfangreicher und ausgezeichnet dokumentierter Ordensnachlass Erich Raederscheidt (1918 - 2004), Pressereferent im Bundespräsidialamt unter Theodo...

Pelzmütze für Kutscher am Hofe des Prinzen Ernst August II. von Hannover (1878-1923). Schirmmütze aus hochwertigem braunen Pelz, schwarzer glatter...

A collection of 20th Century Edwardian and later theatrical postcards depicting portraits of actors and actresses / singers, to include Miss Zena ...

Großes Bundesverdienstkreuz, 1958, verliehen an Prof. Dr. Georg Raederscheidt am 16.08.1958, im Etui von C.E. Juncker / Berlin SO 36, Verleihungsu...

Los 545

Scrimshaw,

Scrimshaw, Walroßzahn. Darstellung Kaiser Napoleon und Kanoniere 1815. Schwerer Walrosszahn (607 Gramm) mit feiner Ritzzeichnung. Länge 18cm. Hie...

Kings German Legion, Pulverhorn 2. Light Bataillon KGL (2. Jäger Battailon) Serjant Hn.Lubke, mit Gefechtsbezeichnung „Albuera, Salamanka, Vittor...

Ordensnachlass Dr. Fritz Michel, Koblenz (1877 - 1966),Konvolut aus zehn Dekoraktionen, Deutsches Kaiserreich bis Bundesrepublik:1. Bundesverdiens...

Kings German Legion, Becher mit Deckel auf die Schlacht bei Waterloo des Sjt.F.Wittop, La Haye Sainte Waterloo 18. June 1815 Wellington, Becher m...

Tabatière, 18. Jh., Email auf Kupfer, brauner Camaieudekor auf weißem Grund, außen auf dem Scharnierdeckel Soldatenszene, innen Herrenbildnis mit ...

Kings German Legion, Becher auf die Schlacht bei Waterloo des Conrad Horman 2nd Light Dragoons KGL 1815. Becher aus Kuhhorn mit kunstvoller Verzi...

585 14K RG Rotgold Rot Gold Ring, 2 Stk. Diamanten in Weißgold gefasst, zus. ca. 0,15ct, Ø Ring ca. 20mm, Gesamtgewicht ca. 3,6g Interne Nr. A0180...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose