Prächtiger Löwenkopf
Prächtiger Löwenkopf: Bronze. Nach altem Vorbild. Wohl um 1900. Unterhalb mit Montur. H: 20 cm. D
Prächtiger Löwenkopf: Bronze. Nach altem Vorbild. Wohl um 1900. Unterhalb mit Montur. H: 20 cm. D
Maria mit Jesuskind,: Zepter und Krone. Holzschnitzarbeit. 18. Jh. 46 cm. Deutsch. - Maria. Wood carving. Germany 18. century. R
Märklin 39491: Dampflok Litra E 991 DSB. Guter Zustand wenig gefahren. D
Sammlung: von 43 Bänden versch. alter Drucke. 17.-19. Jhdt. Versch. Formate. Meist Einbände d. Zt. - Gebrauchssp.
Märklin H0: No. 3387 BR 98, No.3425 DW 8 Kittel, No. 3528 BR E 91, No. 3329 BR 191 Alle in Ovp in gutem Zustand. Kartons mit Lagerspuren. D
Märklin H0: No. 3448 BR E70 21 Elektrolok Dig. u. 37481 EG 2 x 2/2. In Ovp guter Zust. D
Märklin H0: No.39306 Diesellok V 30.0 der DB Mfx Sound neuwertig in OVP LE5379. Sehr guter Zust. selten. D
Märklin H0: Zugpackungen 2861 Rübentransport-Zug. u. 2863 Volkswagen Auto Transport-Zug. Neuwertig. Ovp mit Leichten Lagerspuren sonst neuwertig. ...
Märklin H0: Zugpackungen No. 34475, 3368, 33186. In Ovp. Modelle BR E 69, BR 118 u. Reihe S 3/6 der königlichen bayerischen Staatsbahn. Guter Zust...
Sammlung: von 8 Werken in 10 Bdn. ╔Enthält:╗ Drey,J.S. Apologetik als wissenschaftliche Nachweisung der Göttlichkeit des Christenthums... 3 Bde. ...
Märklin Rarität.: No. 39241 H0 SNCF Schnellzug-Dampflokomotive Serie 241-A Epoche VI. In Opv Vitrinenzustand mit zahlreichen Extras. Ein sehr gesu...
Sande,J.v.d.: Decisiones Frisicae sive rerum in suprema Frisiorum curia iudicatarum, libri V. 4. ed. Leeuwarden 1664. Kl.4°. Mit Kupfertitel u. 1 ...
Maribor, (Zängerle Roman Sebastian),: Unsere Unruhe und unsere Ruhe. Predigt gehalten bei der ... am 8. Juni 1837 vorgenommenen feierlichen Einwei...
Spangenberg,C.: Mansfeldische Chronica. Erster (einziger) Theil. Eisleben, A. Petri 1572. Fol. Mit Druckermarke am Schluss. 6 nn., 503 num., 51 nn...
Stapleton,T.: Promptuarium morale super evangelia dominicalia totius anni .... Pars Aestivalis. Köln, Mylius für Birkmann 1620. 8°. 8 Bl., 640 S.,...
Vindiciae adversus: sycophantas Juvavienses. Köln, P. Marteau (d.i. Salzburg, Mayr) 1741. 4°. 4 Bll. 192 S. mit gest. Titvign., 2 gest. Vign. im T...
Tacitus,C.: Opera Latina, cum versione Germanica, Iacobi Micylli. Ffm., Hoffmann für Rosa 1612. Mit Holzschn.-Druckermarke a.T. 8 Bl. (le. w.), 13...
Rance A.J. Bouthillier de,: Satzungen wie sie beobachtet werden in denen Abbteyen zu Trappa, Buon Sollazzo und Füssenthall, nach der strengen Obse...
Valerius Flaccus,C.: Argonautica. Ioan. Baptistae Pii carmen ex quarto Argonauticon Apollonii. Orphei Argonautica, innominato interprete. Lyon, S....
Vitruvius,M.: De architectvra libri decem nuper maxima diligentia castigati atque excusi additis, Julii Frontini de aqueductibus libris propter ma...
Weislinger,J.: Außerlesene Merckwürdigkeiten von alten und neuen theologischen Marckschreyeren, Taschen-Spieleren, Schleicheren, Winckel-Predigern...
Kirnbauer von Erzstätt,J.E. u. J.B.Witting.: Niederoesterreichischer Adel. 4 Bde. (2 Text- u. 2 Tafelbde.). Nbg., Bauer u. Raspe 1909-18. 4°. Mit ...
Ströhl,H.G.: Heraldischer Atlas. Eine Sammlung von heraldischen Musterblättern für Künstler, Gewerbetreibende, sowie für Freunde der Wappenkunde. ...
Titan von Hefner,O.: Der Adel der gefürsteten Grafschaft Tirol. Nürnberg, Bauer u. Raspe 1857. 4°. 3 Bl., 24 S. Mit farblithogr. Titel u. 27 getön...
Georg von Giesche'sche Erben.: Antheils-Schein an dem Eigenthum der Bergwerks-Gesellschaft über 1/10.000. Gedruckter Kopf mit 2 Bergmannsdarstellu...
Necker,J.: De l'Administration des finances de la France. 3 Bde. O.O. 1784. Mit 1 gefalt. Tabelle. Ldrbde. (Restaur.). Zur Finanzlage Frankreichs...
Salmasius,C.: De modo usurarum liber, Claudio Salmasio auctore. Leiden, Officina Elzevir 1639. Kl.8°. (15,5 x 10,5 cm). (56) S., 891 S., (91) S. P...
(Starck,J.A.v.).: Apologie des Ordens der Frey Maurer. Zweite Ausgabe. Königsberg, J. J. Kanter 1772. 8°. 136 (recte 134) S., mit gestoch. Frontis...
Kiechel,J.F.: Schneider mit der Zaubergerte oder Geschichte des Geister-Beschwörers und falschen Propheten Georg Schneiders von Höhnheim, ehemalig...
Biblia germanica.: Biblia, Die Gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments, Verteutschet durch Doctor Martin Luther. 2 Tle. in 1 Bd. Basel...
Kees,J.G.: Commentarius ad D. Justiniani Institutionum Imperialium IV. libros, compositus, et in antiquissima celeberrima Universitate Viennensi s...
Schein,J.M.: Von der Grundbuchs-Führung, und den bey Uebertragung oder Löschung dinglicher Rechte zu beobachtenden gesetzlichen Vorsichten;... Mit...
Konvolut: mit 3 Positionen - Rückgänge aus Auktion 135. - Vorhanden: 687, 1353 und 1665.
Konvolut: von über 900 Büchern, verschiedene Gebiete. Fast nur 20. Jhdt., wenige älter z.B. Klopstock-Werk aus dem 18. Jhdt.
Rothenburg,R.v: Schlachten-Atlas. Wien 1840. Qu.Fol. Mit gest. Titel u. 124 Schlachtplänen mit Formationskolorit auf 120 Stahlstichtaf. Hlwd. d. Z...
Bermann,J.: Schlachtplaene. 7 Lieferungen in 1 Bd. Wien, Bermann 1837-39. Qu.4°. (Textblätter in unterschiedlichen Formaten). 7 Lieferungstitel, 1...
Fronmüller,F.: Katechismus über die Obliegenheiten und den Dienst des Infanteristen. Nebst einem Anhang über die Bestandtheile des Infanterie-Feue...
Stamm-Rolle: Von der 1ten Grenadier Compagnie 5ten Infanterie Regiments den 1ten December 1802 für den 1ten Lieutenant. Deutsche Handschrift auf P...
Felddegen, deutsch, um 1630 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und asymmetrischem, schmalem Hohlschliff. Im oberen Dri...
Hirschfänger, deutsch, um 1730 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger schmaler Kehlung. Am Klingenansatz terzseitige Zi...
Moukhala, Marokko, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, Korn entfernt, auf der Oberseite messinggefütterte Marke und Standkimme aus Messing. S...
Festungs-Wallbüchse, um 18./19. Jhdt. Oktagonallauf mit Zündloch für Steinschlosszündung im Kal. 20 mm. Lauflänge 113,5 cm. Schloss und Ladestock ...
Maasai-Messer, Kenia, 20. Jhdt. Zweischneidige und beidseitig mittig gegratete Stahlklinge. Griff und Scheide mit rückseitiger Riemenöse aus beled...
Ein Paar Perkussionsterzerole, Lüttich, um 1840 Jeweils abschraubbare, glatte Nockenläufe im Kaliber 10,5 mm. Umlaufend fein gravierte, quadratisc...
Windbüchse, deutsch, Ende 18. Jhdt. mit Kolbenreservoir, Schlüssel fehlt. Oktagonallauf im Kal. 8 mm. Lauflänge 84 cm. Schiebevisier und Korn durc...
Schwere Schützenarmbrust, Bayern, 2. Hälfte 20. Jhdt. Mittig verschraubter schwerer Stahlbogen, außen eine Schutzlitze, Umwicklung mit grauem Isol...
Dolch, flämisch und persisch, 17. Jhdt. und später Schlanke Stichklinge mit am Ansatz in Gold tauschiertem Rücken (persisch?). Beschnitzter Beingr...
Degen vom Ambraser Typus, deutsch, um 1580 Kräftige, spitz zulaufende Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die kräftige Fehlschärfe einseitig mit S...
Perkussionspistole, R. Constable in Philadelphia, USA, um 1840 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 11,5 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Neusilbe...
Steinschlosspistole, Italien, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm, graviertes Steinschloss mit einer Rast, obere Hahnlippe ergänzt, leicht ver...
Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1600 Gekrümmter Korpus aus gepresstem hellen Kuhhorn mit graviertem und geschwärztem Dekor. Schauseitig Jagds...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit beriebener Gravur über der Ka...
Bidenhänder, steirisch, um 1580 Breite zweischneidige Klinge mit einseitig geschlagener ungedeuteter Schmiedemarke. Die lange Fehlschärfe mit orig...
Sechs Pulverflaschen, deutsch und Frankreich, 19. Jhdt. Jagdlich und geometrisch unterschiedlich geprägte Kupferflaschen jeweils mit Patentschütte...
Perkussionsbüchse, Franz Xaver Baader in München, um 1820 Gezogener Oktagonlauf aus Damaststahl im Kaliber 13 mm, Seele rau. Auf der Oberseite sig...
Steinschlossflinte, Charloy in Adelsheim, 1. Hälfte 18. Jhdt. Oktagonaler, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm (Seele ...
Perkussionspistole und Pulverhorn, um 1800 Glatter Lauf im Kaliber 10 mm, aptiertes Perkussionsschloss (Schlossgang defekt), überarbeiteter Vollsc...
Salonpistole mit innenliegendem Schloss, Correvon in Morges, um 1850 Glatter Messinglauf mit kanonierter Mündung und leicht rauer Seele im Kaliber...
Getriebene und vergoldete Parade-Sturmhaube im Stil der Renaissance, Mailand, um 1860 Einteilig geschlagene, eiserne Kalotte mit in einem Stück ge...
Perkussionspistole, Frankreich, um 1880 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf im Kaliber 18 mm. Ohne Hersteller- oder Beschussstempel. Leicht bes...