Ein Paar Perkussions-Reisepistolen im Kasten, Barnett in London, um 1840 Glatte Läufe im Kaliber 14 mm, leicht gravierte Schwanzschraubenblätter, ...
Ein Paar Perkussions-Reisepistolen im Kasten, Barnett in London, um 1840 Glatte Läufe im Kaliber 14 mm, leicht gravierte Schwanzschraubenblätter, ...
Schwarzweißer Halbharnisch mit geätzten Rändern, süddeutsch, um 1560 Sturmhaube mit zweiteilig gearbeiteter Kalotte und hohem gebördelten Rand. An...
Zwei Pulverflaschen, deutsch, 18. Jhdt. Korpus jeweils aus Horn, ein Exemplar mit geschnitzter Schütte und seitlich verschraubtem eisernen Dreifac...
Windbüchse mit Kesselreservoir, deutsch, um 1780 Oktagonaler, glatter, messinggefütterter Lauf im Kaliber 10 mm, auf der Oberseite bis in die Lauf...
Schwerer Pulverbehälter, deutsch/flämisch, 18. Jhdt. Korpus aus einem unbearbeiteten Kuhhorn, am oberen Rand mit einer schweren eisernen Einfassun...
Miquelet-Steinschlosspistole, Spanien, um 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit messinggefüt...
Zwei Hirschfänger, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (gedunkelt) mit zweischneidiger Mittelspitze, beidseitig am Ansatz Zierätzun...
Silberner Kartuschkasten, Griechenland, 1. Viertel 19. Jhdt. Rechteckiger Kartuschkasten aus feuervergoldetem Silber mit scharniergelagertem, leic...
'Zwei eiserne Fußfesseln, deutsch, 17./18. und frühes 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Ein Exemplar mit zwei eisernen Fußschellen mit schwerer eiserner Ke...
Windbüchse, süddeutsch/Österreich, um 1880 Brünierter, achtkantiger Mutter-Kipplauf, mit Blei ausgegossen und mit glatter, messinggefütterter Seel...
Bidenhänder mit geflammter Klinge, Braunschweig, um 1580 Kräftige, zweischneidige Klinge mit kleiner Flammung. Die lange Fehlschärfe mit zwei seit...
Degen, Italien, um 1600 Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die leicht konische Fehlschärfe terzseitig gemarkt mit "S" un...
Perkussionsflinte, süddeutsch, um 1780 Oktagonaler glatter Lauf, nach Laufband in rund übergehend, im Kaliber 17. Spinnenkorn aus Messing, dahinte...
Verbeinte Armbrust mit Zahnstangenwinde, Schweiz, 17./19. Jhdt. Kräftiger, fest eingebundener Stahlbogen, an der oberen Schmalseite zweimal der He...
Kopf einer Paradehellebarde im italienischen Stil um 1600, Historismus, um 1900 Schlanke vierkantige Stoßspitze, an der Basis verstiftet und verni...
Mandau, Borneo, 2. Hälfte 20. Jhdt. Leicht geschwungene, etwas fleckige Rückenklinge mit kräftiger Fehlschärfe und typisch auslaufender Spitze. De...
Militärisches Rapier mit Muschelstichblättern, deutsch, um 1620 Schlanke zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, in der Klingenmitte be...
Doppelläufiger Radschlosspuffer im sächsischen Stil um 1600, handgefertigte moderne Replik Leicht versetzte, übereinander liegende, achtkantige, i...
Luntenschlossgewehr, Indien, Anfang 19. Jhdt. Schwerer, ganzflächig gravierter, mittig doppelt gekehlter Rundlauf im Kaliber 15 mm mit eiserner Vi...
Leichter Kürass, Polen, Mitte 17. Jhdt. Leicht gegratete Brustplatte mit wulstigen, nach innen geschlagenen Brechrändern. An den Schultern erhalte...
Steinschlossflinte, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm, links über der Kam...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender und an der Mündung leicht trompetenförmig erweiterter Lauf. Eise...
Großer Kugelschnepper, Nürnberg, um 1590 Verkeilter, geschmiedeter Stahlbogen, auf der rechtenInnenseite eingestempelt eine gezackte Radkreuzmarke...
Steinschloss-Scheibenbüchse, aus Teilen zusammengestellt, deutsch, 18./19. Jhdt. Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau, Korn entfernt,...
Rapier, deutsch, um 1600 Schlanke, sechskantige Stichklinge (stark narbig, Spitze fehlt), im oberen Fünftel beidseitig gekehlt. Aufwendiges eisern...
Ritterliches Schwert mit Klingeneinlagen, deutsch, 1. Hälfte 12. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit beidseitigem flachen Hohlschliff bis an...
Goldtauschiertes Miqueletschloss für ein Tüfek, osmanisch, um 1800 Eisernes Schloss mit außenliegender Hahnfeder. Ganzflächig in Gold tauschierter...
Luntenschlossgewehr ( Tanjo Tsutsu ), Japan, späte Edo-Periode Runder, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit kanonierter Mündung, auf der Oberseite kl...
Koummya, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klinge, hölzerner Griff mit gravierter Neusilbermontierung. Scheide mit pu...
Silbermontierte Karabella im polnischen Stil um 1620, Historismus, um 1900 Originale schwere Rückenklinge des frühen 17. Jhdts. mit verbreiterter ...
Aufwendig geschnitzte Hornpulverflasche, alpenländisch, datiert 1780 Leicht gebogener Hornkorpus mit reliefiert geschnitzter Schütte in Form eines...
Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, schmale Rückenklinge (Schmiederisse, fleckig) mit zweischneidiger Mittelspitze und beidseitig do...
Pedang, Java, um 1900 Ältere europäische Klinge mit stumpfer Schlagspitze, beidseitig doppelt gekehlt. Typischer Griff aus Hartholz, an einer Seit...
Ein Paar Steinschlossterzerole, wohl Belgien, um 1800 Abschraubbare, glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschlösser mit leicht gravierten Schloss...
Ein Paar silbermontierte Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich, um 1760 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe...
Vier Terzerole, England und Belgien, 1. Häfte 19. Jhdt. Zwei Steinschlossterzerole mit glatten Läufen (einer abschraubbar) in den Kalibern 12 bzw....
Marine Luftschiffer: Abteilung. Mützenband, 104 cm. in Silber. Sehr selten. Guter Zust. Prov. Auktionen Hermann Historika Nachweis liegt anbei. D
Mayer & Wilhelm.: Seltener Anstecker, Badge. Ca. 1910-14. Bronze versilbert u. emailliert. Goldenes Z u. Zeppelin auf schwarzem Emaille. Ca. 4,5 x...
Medaille: Luftschiff Hindenburg über Baum u. Reh. Umschrift Hindenburg 1.3.129. Vs. Eule auf Uhr vor Amboss mit Hammer. Der deutsche Leistungswill...
Orientfahrt des: Graf Zepplin. am 24-28 März 1929. Große Bronzemedaille auf Dr. Hugo Eckener Vs. mit Portrait. Rs. Luftschiff mit Pyramiden u. Sph...
Zeppelin Sammlung.: Slg. verschiedener Memorablien um den Zeppelin u. 3 x Dornier. 16 Medaillen, 1 Holzdose datiert 1928 mit graviertem Motiv, zw...
Creussen Steinzeug.: Planetenkrug des Historismus. 19.Jh. Bildliche Darstellung der Planeten Jupiter, Mars, Venus, Sol u.w. Nach dem Vorbild des 1...
Chytraeus,D.: Chronicon Saxoniae & vicinarum aliquot gentium: ab anno Christi 1500. vsque ad M.D.XCIII. Lpz., H.Gros (1593). Fol. Mit 2 wiederholt...
Karlsruher Majolika.: 2 Tiergruppen u. 1 Vase. Alle unten mit Nr. a) Kaltblüter Pferdegruppe. Entw. Else Bach 1935. 44 x 52 x 28 cm. Nr. 4353. - b...
Tutter, Karl: für Hutschenreuther. Modellnr. 1666-6. "Sonnentanz" in farbiger Fassung. H: 33 cm. D
Halskette, Silber.: Mit 2 Zuchtperlen und einigen Schmucksteinen. Dazu: 2 Ohrringe mit 1 Zuchtperle. D
Vier Damenringe,: davon drei 585 Gelb- Weißgold. Mit Brillant, u. zwei mit Saphiren. 1 Ring 9 ct. mit kl. Diamanten. Gew. 585 4,91 g Gew. 9 ct. 1,...
Collier Theodor Fahrner: um 1940-50. Collier mit Markasiten u. Kordeldraht. L: 46 cm. sign. TF ligiert, 925, Original Fahrner. Vergold. leicht ber...
Gepard, Bronze: im Art Déco Stil. Signiert Milo. Lopez, Miguel Fernando (geb. 1955 in Lissabon)H: 31,5 cm mit Marmorsockel. D
Lokomotivensammlung Märklin H0.: Große Sammlung Analog der 1960er u. 70er Jahre. Alle Lokomotiven im Originalkarton. 21 Lokomotiven meist in gutem...
Märklin 30322: H0 delta 30322 Dampflok BR 81 001 DB. 8 x in Ovp u. 1 x lose. Alters- u. Gebrauchssp. Nicht getestet. D
Märklin H0: No. 37057 Sonderausführung die alte Württemberger Klasse K Dampflokomotive. Karton mit Lagerspuren. Sonst sehr guter Zust. D
Sammlung: von 6 Schriften Lit. in lat. Sprache, 17. Jh. Jwls. mit Kupfertitel. Versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Barclay,J. Argenis, nunc pri...
Spur 0.: Drei Bahnhöfe in Holz gefertigt. Modellbau mit tlws. Elektrifizierung. Ein Modell mit Uhrwerk im Turm. Nicht getestet. Wohl Bahnhof Fried...
Schuco Akustico 2002.: Sechs Fahrzeuge in Originalverpackungen, der Replica Serie. Fahrzeuge in Vitrinenzustand, funktionsfähig. D
Stirling, Dampfmaschine: u.w. Modell der Stirling HB 11 von Böhm, Modelldampfmaschine in Miniatur von Refa RZP, Presse von Nass Magnet, Robotermod...
Zeppelin Blech: wohl um 1910. Gelb/roter Körper. Unterhalb zwei Gondeln. Propeller aus Aluminium. Ähnlich den Modellen von Orobr. L: 46 cm. D
Herrenuhren-Sammlung.: Mit vielen Markenuhren. Tlws. noch mit Originalbox. Die Uhren sind u.a. bezeichnet mit, Swatch, Lotus, Festina, Ice Watch,...
Scaliger,J.J.: Scaligeriana sive excerpta ex ore Josephi Scaligeri per F.F.P.P. Genf, Colomiez 1666. 2 Bl., 368 S. Hldr. d. Zt. mit Rtit. (Best. u...
Tesauro, Emanuele.: Utdrag af Grefvens och Riddarens Emanuelis Tesauri Historia om Göthernas och Longobardernas Regemenete uti Italien, jemförd mo...