Uhren & Schmuck

13510 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13510)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13510 Los(e)
    /Seite
Los 3324

Taschenuhr

Taschenuhrunbekannte Marke, wohl SchweizD. 5,6 cmIn 585/000 Rosegold - drei Deckel Gold. Handaufzug Uhrwerk läuft an - feines Emaille Zifferblatt ...

Taschenuhr - Marke Revue Schweiz nach 1920, Metallgehäuse Nummer 2829642, Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, kleine Sekunde, Krone...

Goldsavonette Taschenuhr - System Glashütte Goldgehäuse gest. 585, Schweizer Kontrollstempel mit Eichhörnchen ab 1882, Zifferblatt mit römischen Z...

Tischuhr mit Weckwerk, bez.'' L.Leroy&Cie - Paris'' um 1770, vergoldetes Bronze Gehäuse, teilweise brüniert, silbernes Zifferblatt mit schwarzen r...

Silberne Herren-Savonette mit Etui und ZertifikatDeutsche Uhrenfabrikation Glashütte in Sachsen, Lange Uhr, um 1930D. 5,5 cmDreideckel-Silbergehäu...

Los 3326

Herren-Savonette

Herren-SavonetteGlashütte, um 1890D. 5,3 cmTulasilber-Dreideckel-Gehäuse. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde und gebläute...

Antiker Siegelring Gold gest. 14 K, Schiene reich verziert mit Blüten- und Blattwerk, Amethyst (ca. 15x13 mm) mit graviertem Monogramm, Ringgröße ...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet auf Alabastersockel, der Sockel retuschiert, Darstellung einer Frau an der Uhrentrommel m...

Los 3327

Herren-Savonette

Herren-SavonetteSchweiz, um 1900D. 5,4 cmGlattes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekun...

Bronze Kaminuhr, Empire, 1.H.19.Jh., vergoldet und brüniert, Frau sinnend auf einem Felsen sitzend, gefußt auf Rocaillen, versilbertes Zifferblatt...

Hermle Tischuhr im Glasgehäuse, Ref. 23004-000711, um 1995, champagnerf. Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk als S...

Los 3328

Savonette

SavonetteSchweiz, um 1900D. 5,1 cmGuillochiertes 14kt Dreideckel-Gehäuse, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde un...

Los 3329

Kommodenuhr

Kommodenuhr - wohl deutsch nach 1800 geschweiftes Holzgehäuse, 1-türig verglast, silberfarbenes Zifferblatt reich verziert mit Feston und Zahlenri...

Feine Herren-SavonettePräzisionsuhrenfabrik Glashütte, deutsch, um 1900D. 5,1 cmGlattes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblat...

Jaeger LeCoultre Atmos, swiss made, Ref. 528, um 1962, eine Uhr welche dem Perpetuum mobile schon sehr nahe kommt, weißer Ziffernring mit aufgeset...

Große Kienzle Weltzeit Tischuhr, selten, Messing vergoldet, weißes Zifferblatt mit Weltkarte goldf. bedruckt, vergoldete Balkenindizies und röm. Z...

Los 3330

Herrensavonette

HerrensavonetteSchweiz, um 1900D. 5,4 cmAuf dem Zifferblatt und Werk bez.: Recte Chronometer. Glattes 14kt Dreideckel-Gelbgold-Gehäuse (punziert),...

Los 3331

Mysterieuse

Mysterieuse Schwingpendeluhr, Regulé-Figur gefasst, Schwingpendel gemarkt Junghans, Holzsockel, Plakette bezeichnet: Cueillette Par Math. Moreau (...

Weltkugeluhr, vergoldeter Stand, mit einer sich drehenden Weltkugel, die im Messingkranz die Zeit anzeigt, Uhrwerk mit Ankerechappement, läuft, Du...

Los 3331

Kleine Savonette

Kleine SavonetteSchweiz, 2. Hälfte 19. Jh.D. 4,4 cmGuillochiertes und graviertes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit r...

Elektrische Uhr mit Glasdom auf Holzsockel, 1.H.20.Jh., eventuell Meister- oder Gesellenstück, interessanter Eigenbau einer Uhr mit frühem elektro...

Halbsavonette-TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 5 cmGlattes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner...

Grüne Onyx Pendule, 2.H.19.Jh., gekrönt mit einer Vase und seitl. Handhaben, gefußt auf Tatzenfüßen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab...

Savonette-Taschenuhr mit RepetitionSchweiz, um 1900D. 4,7 cmGuillochiertes Zweideckel-Goldgehäuse, 18kt, punziert. Auf Zifferblatt bez. FERNANT BO...

Kaminuhr - wohl Paris / Frankreich um 1900 grüner Marmor mit Bronzeapplikationen, architektonischer Aufbau mit zwei Obelisksäulen, Adlerbekrönung ...

Offene TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 5 cmGlattes 14kt Goldgehäuse, punziert, weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde und verzie...

Empire Figuren Pendule Frankreich 1.H.19.Jh., Bronze satiniert und poliert, feuervergoldet, auf dem Uhrenblock ein Kind mit brüniertem Hund und Bu...

Savonette-TaschenuhrSchweiz, um 1890D. 5,2 cmGuillochiertes Dreideckelgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner...

Franz. Lyrapendule, 1.H.19.Jh., bez. ''Levol a`Paris'', die Lyra mit Fabelköpfen und einer Sonne verziert, reich floral dekoriert, weißes Emaille ...

Los 3335

Biedermeieruhr

Biedermeier Rahmenuhr - wohl Österreich um 1830 großer rechteckiger Holzrahmen gefasst und vergoldet, Ecken verziert mit Palmetten und Schwänen, l...

Franz. Figurenpendule, um 1860, Bronze Putto mit Fackel auf Streitwagen, montiert auf weiße Marmorplinthe mit vergoldeter Applikation, vergoldete ...

Offene TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 4,8 cmVerziertes 14kt Gelbgold-Gehäuse, punziert. Weißes Emailleblatt mit römischen Ziffern, kleiner Sekunde u...

Franz. Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, gekrönt durch einen Jungen mit Zicklein, eine Hand abgängig, über dem Zifferblatt die Gale...

Goldene Taschenuhr mit DoppelchronographSchweiz, um 1900D. 5 cmOffenes guillochiertes und graviertes 14kt Gelbgold-Gehäuse, punziert. Weißes Email...

Los 3338

Herrensavonette

HerrensavonetteRichard Glaeser, deutsch, um 1900D. 5,1 cmAuf Zifferblatt und Werk bez. Richard Glaeser, Glashütte b. Dresden. Glattes Dreideckel-G...

Tischuhr Mahagoni, um 1900, 3-seitig verglast, weißer Emaille Ziffernring mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, im Zentrum mattierte Oberf...

Tischuhr, 20.Jh., bez. John Thomas - London, Mahagoni, graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwär...

Savonette HerrentaschenuhrIWC, Schweiz, um 1900D. 5 cmSchweres, guillochiertes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit ara...

Wanduhr - wohl Frankreich Ende 19.Jahrhundert sogenannte Ochsenaugenuhr, geschweifter Holzrahmen, 1-türig verglast, Zifferblatt mit Porzellanplake...

Los 3340

Herrensavonette

HerrensavonetteUnion Glocke, deutsch, um 1900D. 5,1 cmGuillochiertes und graviertes und emailliertes 14kt Roségold-Gehäuse, punziert. Weißes Email...

Reisetischuhr, bez. ''L´Epe´e Fonde`e en 1839 Sant Suzanne France'', vergoldetes Gehäuse mit obenliegender Handhabe, weißes Zifferblatt mit schwar...

Taschenuhrenständer, Jugendstil, farbvergoldet mit floralen Motiven, Taschenuhr als Beigabe double, ohne Funktion, 12 x 6,5 x 9cm

Große Savonette mit Viertelrepetition und ChrongraphUlysse Nardin, Schweiz, um 1900D. 5,6 cmGlattes Dreideckel-Goldgehäuse, 18kt, punziert. Weißes...

Messingwecker Frankreich um 1870, gemarkt mit ''Duverdrey & Bloque'' (schreitender Löwe), weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern un...

Kleine Savonette-Taschenuhr mit SchlüsselaufzugSchweiz, um 1880D. 4,3 cmFeines guillochiertes und graviertes Dreideckel-Goldgehäuse, 18kt, punzier...

Los 3343

Taschenuhr

TaschenuhrDeutsch, um 1900D. 5,2 cmGuillochiertes, 14kt Goldgehäuse, weißes Emailleblatt. Ca. 89,4 gr., Gehäusenr. 563. Schweizer Ankerwerk mit Ko...

Cartier Reisewecker, Ref. 7507 um 1975, vergoldet und grau lackiert, mit Nutzungsspuren, mechanisches Wecker Cal. weckt, läuft aber nicht, Stellkn...

Hufeisenuhr - Tischuhr, silberf., 2.H.20.Jh., weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, auf der Uhrentrommel...

Schwere HerrensavonetteUnion Glocke, deutsch, um 1900D. 5,6 cmGlattes Dreideckel-Gehäuse, 14kt Gelbgold, punziert. Weißes Emailleblatt mit römisch...

Franz. Elektrische Uhr im gebogtem Mahagoni Gehäuse mit Fadenintarsien, auf dem Blatt bez. ''La Pendule B - P electrique'', um 1900, weißes Ziffer...

Goldende TaschenuhrSchweiz, um 1910D. ca. 5,25 cmBILLIAN - seltene Taschenuhr - Savonette in 585/000 Rosegold gestempelt-Emaille Zifferblatt mit a...

Tischuhr, 20.Jh., bez. Tempus fugit, Mahagoni, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwärz...

Los 3346

IWC Taschenuhr

IWC TaschenuhrSchaffhausen um 1960 - 1970D.ca. 4,85 cmSavonette Taschenuhr in 750/000 Gelbgold - drei Deckel in Gold. Emaille Zifferblatt mit fein...

Tischuhr Luxor, Schweiz, 2.H. 20. Jh., Messing poliert, vergoldet und weinrot marmoriert lackiert (min best.), vergoldete Handhabe, Ziffernkranz m...

Julius Assmann TaschenuhrGlashütte um 1910D. ca. 52 cmTaschenuhr in 585/000 Rosegold, Gehäusenummer und Werksnummer 15863, Emaille Zifferblatt mit...

Julius Assam TaschenuhrGlashütte / DeutschlandD.ca. 5,2 cmSavonette Taschenuhr in 585/000 Rosegold gestempelt - Emaille Zifferblatt mit arabischen...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet und versilbert, gekrönt durch einen Reiter auf Pferd, verziert mit floralen Elementen und...

Franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., farbvergoldet, Frau mit Erntkorb an der Uhrentrommel stehend, gekrönt durch einen mit Wein bewachsenen Pavilli...

Brillmann TaschenuhrLondon wohl um 1900D. 5,15 cmSavonette Taschenuhr in 750/000 Rosegold - gestempelt. Emaille Zifferblatt mit minimaler Beschädi...

Franz. Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Mann sitzt auf einem Felsen über der Uhrentrommel, Weißguss brüniert, im Sockel weißer Marmor, im Fuße Rocaill...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose