Dekorative Kunst

8300 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (8300)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (8300)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8300 Los(e)
    /Seite

Zwei runde Schalen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 1x passig geschweift auf 4 verzierten Füßen, Ø...

Art Deco Deckeldose935er Silber. Emaille. Punzen: 935. 1,5 x 9 x 7,5 cm. Gew.: 140 g. Innen vergoldet. Auf dem Deckel ein Bild mit einem Pferd sow...

Großer Zuckerstreuer, Ende 19. Jh., MZ: CES, plated, runder Stand, auf quadratischer Plinthe mit konkaven Einziehungen, ovoider Korpus, Wandung mi...

2tlg. Fischvorlegebesteck mit Augsburger FadenJohann Friedrich August Noack/Hamburg um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. Gew.: 172...

Runder Tafelaufsatz, Italien, 2. H. 20. Jh., bez. Olri, plated, trompetenförmiger Stand, geschweifte Aufsatzschale mit Galerierand, seitl. angeset...

Los 1673

Tablett

TablettNichols & Plinke/St. Petersburg/Russland, um 1856. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, 84, Beschaustempel. 1 x 25 x 19,5 cm. ...

Ovales Tablett, 20. Jh., Silber geprüft, auf 4 Kugelfüßen, ornamentaler Reliefdekorrand, seitl. angsetzte Handhaben, Spiegel mit Gravurdekor Vögel...

6 Kaffeelöffel mit Spatenmuster und MuscheldekorSt. Petersburg/Russland, um 1825. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempe...

Dreiteiliges Teekernstück, China, Anf. 20. Jh., MZ: Zee Wo, Shanghai, Silber punziert, auf rundem Standring, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte H...

4tlg. Kaffee- und TeeserviceBirmingham/England, um 1908/09. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. Ge...

12tlg. Art Deco FischbesteckI. Paulsen/Dänemark, um 1924. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: ...

Runde Deckeldose, wohl China, Anf. 20. Jh., Silber punziert, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte verzierten Henkel, gewölbter Steckd...

Runde Schale, China, 1. H. 20. Jh., MZ: Lainchang, wohl Shanghai, Silber punziert, auf 3 Füßen, glatte bauchige Form, Wandung mit Schlangenhautdek...

94tlg. Besteck OstfriesenmusterHanseatische Silberwarenfabrik/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2660 g (ohne ...

Paar Salz- und Pfefferstreuer und 2 Salieren800/925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, 925. Gew.: 222 g. 2 Streuer H. 10 cm. 2 Salieren D. 6,5 c...

Vasenpaar, China (?), 20. Jh., Silber geprüft, runder Stand, geschweifter Korpus, Wandung mit floralem Dekor, auf Holzsockel montiert, Gesamth. 18...

Los 1679

Windlicht

Windlicht925er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 23 cm. Gew.: 156 g. Best.

Drei Untersetzer und fünf Schälchen, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, unterschiedliche Formen und Größen, tlw. ...

Konvolut von vier Kleinteilen, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber geprüft, Miniatur-Damenhut und Baseballkappe, Schnuller und Asch...

Teller im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. D. 27,5 cm. Gew.: 502 g.

Paar Salz- und Pfefferstreuer925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 8,5 cm. Gew.: 132 g (gewichtet).

Fünf Teile für den Schreibtisch, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Untersatz für ein Tintenfaß, 2 Brieföffner, Löscher und Briefmarkenbefe...

Acht Pillendöschen und ein Flakon, Silber verschiedene Feingehalte (überw. Strerlingsilber 925/000), unterschiedliche Größen, Formen und Dekore, 2...

Los 1682

6 Schnapsbecher

6 SchnapsbecherJacob Grimminger/Schwäbsich Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 4,6 cm. Gew.: 176 g.

Sauciere im Barock Stil925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. B. 19 cm. Gew.: 188 g. Monogr.

Zwölf Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte tlw. mit Resten von Vergoldung, unterschiedliche Dekore...

Vier Teile Besteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 3 Löffel und 1 kleiner Heber, unterschiedliche Formen, tlw. durchbrochen gearbeitete...

Teesieb mit Schale im BarockstilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830. B. 13 cm. Gew.: 88 g.

2tlg. Salatbesteck im Barock Stil800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 24 cm. Gew.: 116 g (gewichtet). Best.

Drei Vorlegelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: 2x Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 800/000, 2x Hildesheimer Rose, 1x Stielabschluß in Form eines Se...

Brotmesser im Barock Stil800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 29,2 cm.

Fünf Zierlöffel, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, Löffel und Zuckerschaufeln, L....

Los 1687

Tischglocke

TischglockeBruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. H. 10 cm. Gew.: 98 g.

Konvolut von zehn Traufschalen für Kerzentüllen, 8x Silber 835/000 bzw. geprüft, 2x plated, 4 verschiedene Formen, Ø bis 6,5 cm, Gesamtgew. (ohne ...

Gehstock mit Silberknauf, Deutsch, 20. Jh., MZ: wohl Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, Knauf in Form eines Jagdhundkopfes, Gesamt. ...

Los 1688

Flaschenöffner

Flaschenöffner800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 15 cm. Gew.: 82 g.

Brotschale im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 3,5 x 33 x 22,5 cm. Gew.: 430 g. Best.

Sechs Obstlöffel, England, 19. Jh., unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, Laffe vergoldet, mit Obstreliefdekor, Stiel in Spatenform...

12 Untersetzer im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. D. 8 cm. Gew.: 292 g.

Heber/Klappkelle, 20. Jh., plated, runder Stiel, Heber mit scharnierter Klappe, L. 24,5 cm

Spargelzange im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 25 cm. Gew.: 232 g.

Schöpfkelle, Österreich, 19. Jh., undeutl. punziert, Taxfreistempel, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 35,5...

12 Hummergabeln & 6 AusterngabelnWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. Gew.: 572 g. 12 Hummergabeln L. 18 cm. 6...

Schöpfkelle, Österreich, 1840, MZ: MW im Wappenschild, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 32 cm, ca. 197 g

Achtteiliges Besteckset, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reli...

Art Deco SahnelöffelBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 12,5 cm. Gew.: 50 g.

Siebenteiliges Taufbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, 5 Teile Besteck mit geschweiften Stielen, Becher und ...

88tlg. Besteck im Barock StilWilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3420 g (ohne Messer). Monogr. 12 Tafel...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdekorrand und Mo...

Gläsertablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 40,5 x 29,5 cm. Gew.: 1005 g.

Tablett im Barock StilWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 1,5 x 42 x 33 cm. Gew.: 848 g.

Elf Teile Fischbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdkekorrand, 5 Gabeln und 6 Mess...

Los 1697

Großes Tablett

Großes TablettWilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. 3,3 x 52 x 37,5 cm. Gew.: 1275 g.

Neun Eislöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Augsburger Faden mit bekröntem Monogramm, L. 14 cm, ca. 204 g

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, Löffel und Vorelege...

Karaffe mit Silberhalsmontage, 20 Jhd., zylindrischer Korpus klares Glas, Wandung mit Rautenrelief, H. 28,5 cm

Zwei Teile Glas mit Silbermontagen, 20. Jh., 1x Niederlande, Silberfußmontage, gefüllt, geschweifte Aufsatzschale mit blütenförmigem Rand, klares ...

Paar Streuer, Ostasien, 20. Jh., Silber 950/000, auf 3 Beinen, Korpus in Kugelform, gerillte Wandung mit Blütenreliefdekor, H. 8 cm, ca. 40 g

Großer Cachepot, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, gebauchter ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, 20. Jh., MZ: C. M. Cohr, Fredericia, Sterlingsilber 925/000, runder, gebauchter glatter Korpus, seitl. ang...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose