Dekorative Kunst

9051 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (9051)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (9051)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9051 Los(e)
    /Seite

Paar PorzellanfliesenVilleroy & Boch/ Mettlach, um 1970er Jahre, handbemalt mit bäuerlichen Motiven, 1 x signiert M.Horn, 15 x 15 cm

Exzeptionelle Jugendstil-Vase, Böhmen, um 1895.Glas. Entwurf vermutlich Robert Holubetz für Johann Lötz Witwe. Form mit ovalem Wandungsquerschnitt...

Weinkännchen und Teedose. Email auf Kupfer. Kanton. 18. Jh.Beide Teile dekoriert in Email der Farben der famille rose auf Kupfer. a) Teedose mit e...

Sechs Dessertschalen, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldstaffage und -ränder. Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Berlin,...

Eiskübel mit EiszangeGefäß aus farbl. Glas, sog. Eisglas. Randmontierung und Scharnierhenkel aus versilbertem Metall von WMF. H mit Henkel 24 cm. ...

Lampe Masque Elizabeth Garouste and Mario Bonetti, 1983, Ed. en attendant les Barbares 35/150 Bronze, grün patiniert. Stilisierte Maske auf gefu...

Los 72

Figurengruppe

Figurengruppe, elegante Dame mit zwei Kindern, auf ovalem Sockel, gold verziert, Kinder mit Blumenstrauß, bunt bemalt, H 26 cm, B 17 cm, FM Schier...

Exzeptionelle Jugendstilvase, Frankreich, Eugène Baudin, ca. 1905-1910.Keramik, verlaufende Glasur Sang de Boeuf und Türkis. Boden geritzte Signat...

Los 72

Kanne

Kanne "Kalte Ente". Farbl. Kristallglas, geschliffen, versilberte Metallmontierungen. H 25,5 cm.€ 10

Bandschleifenpotpourri, KPM Berlin. Eiform, auf rundem Sockelfuß. Umlaufend reliefiertes, goldstaffiertes Bandwerk, Deckelbekrönung und stilisiert...

Vase Lacrima André Dubreuil & Daum, Frankreich, um 1990, Dreipassiger Bronzefuß. Türkisfarbenes Glas, goldfarben patiniert. Punziert. Cabochon-T...

Tee-Service. Silber. Spätes 19. Jh.Gestempelt: SILVER und zwei Stempel mit je zwei chinesischen Schriftzeichen Hongxiang und Guangji. Bestehend au...

Sieben Tafeltücher und 18 Servietten Strahlendekor Entwurf Max Esser 1923, Fa. A. W. Kisker für Meissen Damast, mercerisiert. Z. Tl. Originalver...

Kratervase, Meissen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Los 73

Rokokodame

RokokodameItalien, Murano. Farbl., weißes und rosa Überfangglas, Goldflimmer. H 20,5 cm.€ 50

Tee-Service. Silber. Shanghai. Um 1900Gestempelt: TC (Tuck Chang) und Liaosheng Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, alle von bau...

Gebäckkörbchen, auf vier Füßen stehend, mit halbplastischen Blüten und Ranken verziert, bunt bemalt, leicht best., H 14 cm, B 19 cm, FM Schierholz

Große Bratenplatte mit "Linienmuster", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor in Blau. Dekor von Theodor Grust 1907 entworfen. Schwertermark...

Paar Korbschalen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Je bunte Bemalung "Blume 3", Goldränder. Schwer...

Kleines Tablett, oval, Goldrand, Spiegel mit Ansicht von Mannheim um 1800, Abteilung Selb, FM Rosenthal

Los 74

Vase

VaseSkandinavien(?), ca. 1960er/70er Jahre. Schlanke, konische Form, dreipassige Lippe, am Boden angeschliffener Abriss. Farbl. und lila Überfangg...

Fußschale. Silber. Shanghai. Um 1900Im Boden gestempelt: Luenwo und Stempel mit zwei Schriftzeichen MaifenBauchiger Korpus auf vier passigen Füßen...

Ovale Platte aus dem Service "Saxonia", Meissen, 1904/ 10.Porzellan, Unterglasurdekor in Hellgrau und Kobaltblau. Entwurf Otto Eduard Voigt, Dresd...

Los 75

Vase

VaseSkandinavien(?), ca. 1960er/70er Jahre. Schlanke, konische Form, dreipassige Lippe, am Boden angeschliffener Abriss. Farbl. und grünes Überfan...

Große Schale. Silber. Hong Kong. Frühes 20. Jh.Gestempelt: PK (= Pao Kuang) und chinesische Marke Ye.Halbkugelig mit blütenförmig geschweiftem Ran...

Acht Medaillen, Böttgerporzellan, blaue Schwertermarke Meissen

Große Skulptur einer Bäuerin mit Schaf, Royal Dux. Farbige Unterglasurmalerei. Kl. Brandfehler. Form-Nr. 1116 und Prägemarke Royal Dux Bohemia, um...

Los 76

Vase

Vase, sechseckig, mit asiatischen rot/blauen Ranken und Vogelmotiven verziert, H 23 cm, FM Kaiser

Los 76

Vase

VaseSkandinavien(?). Konischer, bauchiger Gefäßkörper. Farbl. und lila Überfangglas. Auf der Wandung Blüte mit Schmetterling in Mattschnitt. H 27,...

Vase. Silber. Um 1900Zwei Stempel: (?) C und Kuan...Von sehr schlanker Trichterform auf gewölbtem Fuß. Die Wandung im Relief durchbrochen mit Chry...

Deckelschüssel aus dem Speiseservice mit "Liniendekor", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form aus dem "Bügelservice" (1909...

Bustelli, Franz Anton "Leda" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Nach dem Entwurf um 1760, als Tafelschmuck für den Münchener Hof. Prägemar...

Zwei Deckeldosen und eine Vase, oval bzw. rechteckige Dose, mit plastischen Mädchen verziert, Deckel und Vase mit Gesichtern, H Vasen 16 cm, FM Ka...

Bustelli, Franz Anton "Dame, von Hund angefallen". Bunt bemalt. Entwurf um 1760. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 23 cm.

Los 77

Vase

VaseSkandinavien(?). Bauchiger Gefäßkörper mit Rippenstruktur. Farbl. und rosa Überfangglas. Unten eine große Luftblase, darüber auf der Wandung D...

Deckelschüssel aus dem Speiseservice "Riemerschmid", Meissen, um 1905/ 10.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Entwurf Form und Dekor Richard R...

Los 78

Vier Vasen

Vier Vasen, Trompetenform, weiß, runder Fuß und Schaft, in vier verschiedenen Größen, 24 cm,19 cm, 15 cm, 13 cm, FM KPM Berlin

Skulpturengruppe, Nymphenburg. "Galantes Paar", weiß. Li. Zeigefinger des Mannes best. Prägemarke Nymphenburg, 20. Jh. 1. Wahl. H. 18 cm.

Los 78

Zwei Vasen

Zwei VasenSkandinavien(?). Flache, konische, unten bauchige Gefäßkörper mit kleiner Öffnung. Blaustichiges, grünes und blaues Überfangglas. H 28,2...

Bustelli, Franz Anton Skulpturengruppe "Der stürmische Liebhaber". Bunt bemalt. Bogen des Amors zur Hälfte abgebrochen und fehlend. Form-Nr. 248/0...

Los 79

Kaffeeservice

Kaffeeservice, für 12 Personen, 39 Teile, Korbrand, gold verziert, Wandung mit bunter Blumenbemalung, FM Ludwigsburg

Zwei WeinrömerBauchige Kuppa, zylindrischer Schaft mit aufgeschmolzenen Beerennuppen, oben und unten aufgelegter Glasfaden, gerillter Scheibenfuß ...

Platte "Primelmuster", Meissen, um 1906/ 10.Porzellan, Form mit glattem Rand, Dekor Arthur Barth 1906. Mehrfarbiges florales Scharffeuerdekor. Sch...

Los 80

Kinderpaar

Kinderpaar, an den Händen besch., auf ovalem Sockel stehendes bzw. sitzendes Kinderpaar, bunt bemalt, H 14 cm, um 1900

Ovale Schale "Ahornmuster", Meissen, um 1904/ 10.Form T 40 Modell "T glatt", Porzellan, Unterglasurdekor/ Scharffeuerdekor in Hellgrau und Rotbrau...

Kratervase, Meissen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 26 cm.

Zwei WeinrömerBauchige Kuppa in Hohlschaft übergehend, gewölbter Fuß. Olivgrünes Glas. Auf Kuppa und Fuß aufgeschmolzene Beerennuppen (eine fehlt)...

Drei Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Hamster, Maus und Bieber mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmark...

Teller aus dem Service "Saxonia", Meissen, um 1904/06.Porzellan, Scharffeuerdekor in Hellgraun und Kobaltblau. Entwurf von Form und Dekor: Otto Ed...

Zwei WeinrömerKonische Kuppa unten mit aufgelegtem Glasfaden, gerillter Fuß. Grünes Glas, auf der Kuppa Weinrankendekor in Mattschnitt. H 12,8 cm....

Los 81

Kaffeeservice

Kaffeeservice, für sieben Personen, 30 Teile, Milchkanne und eine Tasse mit Chip, Goldrand, Spiegel mit Rosen verziert, Dekor Rote Rose, blaue Sch...

Los 82

Weinrömer

WeinrömerCa. Ende 19. Jh.. Bauchige, unten godronierte Kuppa, kurzer Schaft mit aufgelegtem, gekniffenem Glasfaden und vier Nuppen, gewölbter, ger...

Schale mit "Liniendekor", Meissen, um 1910.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form "T glatt", Dekor von Theodor Grust 1907. Schwertermarke, 4...

Los 82

Lampenfuß

Lampenfuß, auf ovalem Rocaillesockel stehendes Paar mit kleinem Hund, Blumenkörbchen und halbplastischen Blüten, bunt bemalt, leicht best., H 26 c...

Fünf Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Vier Vögel und eine Eule mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmark...

Teller mit "Linienmuster", Meissen, um 1907.Porzellan, Unterglasurdekor kobaltblau. Form "T glatt". Dekor Otto Friedrich Theodor Grust 1907. Brand...

Los 83

Weinglas

WeinglasKonische Kuppa, hoher, konischer, unten ausgestellter Hohlfuß mit Rillendekor. Olivgrünes Glas, Kuppa unten mit sechs aufgeschmolzenen Bee...

Fünf Paperweights, Royal Crown Derby. Bone China. Vier Käfer und eine Katze mit bunter Unterglasurbemalung sowie Details aus 22 kt. GG. Stempelmar...

Los 83

Kaffeeservice

Kaffeeservice, für 20 Personen, zwei Kannen, zwei Milchkännchen, zwei Zuckerschälchen, Goldrand, Spiegel und Rand mit Rosenverzierung, 70 Teile, F...

Los 84

Weinrömer

WeinrömerWohl 19. Jh.. Bauchige Kuppa, kurzer Schaft mit aufgelegtem, gekniffenem Glasfaden und drei Nuppen, gewölbter Hohlfuß mit Rillendekor. Gr...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose