Dekorative Kunst

8140 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (8140)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (8140)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8140 Los(e)
    /Seite

Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966) Skulptur "Fuchs". Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 1248. Entwurf von 1933. Stempelmarke Rosen...

Los 61

Porzellan Ei

Porzellan Ei, oval, aufklappbar, Wandung mit höfischer Szene gold und bunt verziert, L 15 cm, FM Alt-Wien

Komplette Serie von 16 Figuren der Commedia dellArte Nymphenburg, nach Modell von F. A. Bustelli Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Isabella und...

Los 61

Humpen

HumpenWesterwald, Marzi & Remy, am Boden Pressmarke. Salzglasiertes Steinzeug, kobaltblaue Glasur, Reliefmuster. H 11 cm.€ 10

Teller aus dem Tafelservice Kurfürst Maximilians I. von Bayern München, nach 1623, Stephan Hötzer Silber. Tief gemuldeter Teller mit Umbo in der...

Kumme, Meissen, letztes Viertel 18. Jh.Porzellan, dekoriert mit Tischchenmuster in Unterglasurblau und polychromen Aufglasurfarben. Gegenständig V...

Los 62

Paar Vasen

Paar Vasen, runder Fuß, leicht gebaucht, weiß glasiert, gewellter Rand, 70er Jahre Dekor, H 20 cm, blaue Schwertermarke Meissen, I. Wahl

Los 62

Bierkrug

BierkrugWesterwald, Höhr-Grenzhausen, Rastal, Manufakturstempel, dat. 1994. Weiß glasierte Keramik. Auf der Wandung bunter Farbdruck mit Darstellu...

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulpturengruppe "Die Werbung". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 691. Entwur...

Los 63

Teller

Teller, durchbrochen verzierter Rand mit drei Medaillons, Dekor blaues Zwiebelmuster, Dm 20 cm, blaue Schwertermarke Meissen, 19.Jh.

11 Teile zu einem Service, Meissen, 1774-1815Porzellan, Festonenmuster in Unterglasurblau. Kännchen am oberen Rand gechipt, Kanne am Ausguss rest....

Große KannenvaseWesterwald. Salzglasiertes Steinzeug, kobaltblau und braun ausgemalter Stempeldekor. H 43,5 cm.€ 25

Humpen Danzig, 2. Hälfte 17. Jh., Hans Ophagen oder Hieronymus II Holl Silber, vergoldet. Zylindrisch mit profiliertem Fußring und flach gewölbt...

Charol, Dorothea (1889 Odessa - London 1963) Skulptur einer Dame mit Krinoline - "Rokoko". Farbige Aufglasurbemalung. Form-Nr. 306. Entwurf von 19...

Ein Paar Weinkühler Wien, 1847, Firma Mayerhofer und Klinkosch Silber. Passig gerippter Korpus auf vier Volutenfüßen mit überlappendem Rand, sei...

Los 64

Mokkaservice

Mokkaservice, für 6 Personen, 14 Teile, Dekor Weinlaub, ein Unterteller mit Chip, II. Wahl, blaue Schwertermarke Meissen

Los 64

Konvolut

Konvolut2 Gefäße, 1 Deckeldose, 1 Kanne. Holland, Gouda, verschiedene Pinselmarken. Bunt dekoriertes Feinsteingut.€ 20

Zwei Schalen, wohl Meissen, um 1725Porzellan, Indianische Blumenmalerei in Eisenrot, Grün, Purpur, Blau und Gold, schwarze Konturen, dunkelbraue R...

Porzellan. Sitzendorf (Thüringen). Porzellan Figur. Junge Frau mit Korb und Hasen auf einem landschaftlich geformten Sockel. Auf der Unterseite mi...

Opel, Adolf (1874 Schalkau - Sonneberg 1922) Skulptur "Gratulantin". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 52. Entwurf und Ausfo...

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Tischuhr mit seitlichen Füllhörnern. Goldmalerei. Silberfarbenes Zifferblatt aus Metall mit schwarz...

Tasse mit Untertasse, Wien, wohl um 1800Porzellan, zylindrische Form auf drei Tatzenfüßen, Schwanenhenkel. Untertasse mit konischer Fahne. Tassenw...

Los 65

Kannenvase

KannenvaseHolland, am Boden Pinselmarke. Bauchiger Gefäßkörper, eingezogener Fuß, Bandhenkel, Lippe mit kleiner Schnauze. Keramik mit bunter Fayen...

Konvolut Zwiebelmuster, 17 Teile, div. Tassen, Teller und Schalen, Dekor Zwiebelmuster, FM Hutschenreuther

Zwei Etageren, Terrine mit Untersatz, Tablett und Zuckerdose Wien, 1844, 1847, 1867, Firma Mayerhofer und Klinkosch Silber, tlw. vergoldet. Glas...

Silber. Kleine Ziervase aus Sterling Silber. Leicht konische Form im Stil einer Amphore mit zwei seitlichen Henkeln. Auf der Unterseite undeutlich...

Karaffe, 6 GläserFarbl. Kristallglas. Bauchige Karaffe mit konischem Fuß, kugeliger Stöpsel unten lei. best.. H 34 cm. Stengelgläser mit bauchiger...

"Sitzender Bär" Meissen, Entwurf August Gaul, 1994 Porzellan, weiß. Auf rundem Sockel, seitlich bez. A. Gaul 94. Am Boden bez.: von 11 Urstücken...

Büste der "Nofretete", Rosenthal. Teilglasiert. Modell-Nr. 777. Stempelmarke Rosenthal, 1953. 1. Wahl. H. 29 cm.

Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1745-55Porzellan, halbkugelige Form mit Ohrenhenkel, Reliefzierrat Gebrochener Stab, außen strohfarbene Glasur (...

Figur einer Dame mit Meissenschälchen, braunes Böttger Porzellan, Kopf bunt bemalt, Edition 2008/2009, H 17 cm, rest., blaue Schwertermarke Meissen

Silber. Salz- und Pfefferstreuer aus Sterling Silber mit Glaseinsatz und Schraubdeckel. Im Boden unterschiedlich gemarkt “Sterling - Weighted“ und...

Konvolut Speiseservice, 50 Teile, Dekor blaue Blume, 70er Jahre, FM Rosenthal

Teekanne, Meissen, um 1765/1770Porzellan, kugelige Form mit reliefiertem Asthenkel und -ausguss, eingesenkter Deckel (Neuer Ausschnitt). Bemalung ...

Ziertasse mit Untertasse, KPM Berlin, "Antique Glatt" mit "Henkel à la grecque". Tasse schauseitig und Spiegel der Untertasse je mit rechteckiger,...

Silber. England. Sheffield. Runder Sahnegießer zus. mit offener runder Zuckerschale und passender Zuckerzange im zeitgenössischen Etui. Alle drei ...

Schmuck-Kassette Hans Bolek, Ausführung Oscar Dietrich, Wien, um 1910 Silber, teilvergoldet. Oval, Scharnierdeckel. Mit vier Rosetten sowie vier...

Los 67

Vasenpaar

VasenpaarAnfang 20. Jh.. Balusterförmiger Gefäßkörper. Hellblaues, transluzides Glas. Auf der Wandung buntes Blumenmuster in Kaltmalerei (Farbe st...

Los 68

Ascher

AscherFarbl. Kristallglas, Schliffdekor. Randmontierung mit Ablage 835er Silber, Herstellermarke: Pasch & Co., Solingen. H 4,2 cm, D 9,6 cm.€ 10

Los 68

Vase

Vase, Ziervase, Fuß Messing vergoldet, mit zwei vergoldeten Griffen, Wandung mit spazierenden Mädchen im Park, unten im Vasenansatz besch., H 27 c...

Paar Teller, Meissen, 1774-1814 (Marcolini)Porzellan, Neuer Ausschnitt, im Spiegel jeweils in polychromen Aufglasurfarben gemalte Genreszenen mit ...

Silber. Mokka – Sammellöffel. Zusammenstellung von 20 verzierten Mokka – Sammellöffeln mit unterschiedlich farbigen Stadtwappen etc. Größtenteils ...

Werner, Carl (1895 Rudolstadt - Selb 1980) Tanzpaar. Sparsame Staffage in Orange und Gold. Stempelmarke Hutschenreuther, Ende 20. Jh. 1. Wahl. H. ...

Jugendstil-Deckelpokal Augsburg, 1914 Silber vergoldet. Kuppa gehämmert, mit umlaufender floraler Bordüre. Schaft und Deckel blauer Azurit- Mala...

Los 69

Vase

Vase, rund, leicht gebaucht, Wandung mit bunter Feldblumenbemalung, H 27 cm, FM Ludwigsburg

Kleine KaraffeKugeliger Gefäßkörper, kurzer Zylinderhals mit Schnauze, aufgeschmolzener Henkel. Farbl. Kristallglas, Dekor in Mattschnitt, Kugelst...

Los 69

Prunkteller.

Prunkteller. Im Spiegel bunt gemalte Darstellung "Gustav Adolf King of Sweden 1611-1632", so auf Boden betitelt. Fahne mit grünem Fond unf Golddek...

Große Vase vom Typ moon-flask. Email cloisonné. 19. Jh.Runde flache Form mit sich in der Mitte verdickendem Hals und zwei vollplastischen Drachenh...

Versilbertes Fischbesteck. WMF - 90. 12 Gabeln und 12 Fischermesser, dazu 2 kleine Fischmesser und ein Heber. Elegantes zeitloses Fischbesteck. Al...

Teller, Meissen, 1774-1815Porzellan, Rand geschweift und profiliert (Neuer Ausschnitt), Blumenmalerei, braune Randlinie. Schwertermarke mit Stern,...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1904-1906 Farbloses Überfangglas, mattiert. Roséfarbene Einschmelzungen. Brauner Überfang, geätzter Dekor: Engelstrompe...

Tanzendes Bauernmädchen, auf Sockel stehend, bunt bemalt, H 17 cm, FM Damm, um 1800

Zuckerdose, Meissen, um 1730.Porzellan, oval, stark gebauchte Wandung, abgesetzter Wulstrand, gewölbter Deckel mit Kaninchen als Knauf. Unterglasu...

Drei Kraniche. Email cloisonné und Champlevé. 1. Hälfte 20. Jh.Alle stehend auf einem Sockel. a) Weißes Gefieder mit schwarzen Flügeln und Schwanz...

Vase Daum Frères, Nancy, 1980-1989, Entwurf Philippe Starck Glas, grün eingeschmolzen. Tropfenförmig, einseitig ausgezogen. Runde Öffnung. Bez. ...

Eiskübel mit Deckel, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldränder und -staffage. Schau- und rückseitig bunt gemalte Blumenbou...

Tanzender Knabe, auf Sockel stehend, bunt bemalt, H 14 cm, FM Damm, um 1800

Paar PorzellanfliesenVilleroy & Boch/ Mettlach, um 1970er Jahre, handbemalt mit bäuerlichen Motiven, 1 x signiert M.Horn, 15 x 15 cm

Exzeptionelle Jugendstil-Vase, Böhmen, um 1895.Glas. Entwurf vermutlich Robert Holubetz für Johann Lötz Witwe. Form mit ovalem Wandungsquerschnitt...

Sechs Dessertschalen, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldstaffage und -ränder. Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Berlin,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose