Dekorative Kunst

1988 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (1988)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1988)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1988 Los(e)
    /Seite

Kolo Moser und Johann Lötz WitweBecherKlostermühle, für E. Bakalowits' Söhne, Wien, 1903 farbloses Glas, opalweiß überfangen; 8 eingeschmolzene sc...

Adolf Beckert und Johann Lötz WitweKleine VaseKlostermühle, um 1911farbloses Glas, rot unterfangen, blau überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geä...

Dagobert Peche und Johann Lötz WitweJardiniereKlostermühle, 1914farbloses Glas, opalweiß unterfangen, schwarzrot überfangen, in zwei Arbeitsgängen...

Marie Kirschner und Johann Lötz WitweVaseKlostermühle, 1905-08farbloses Glas; optisch geblasen, reduziert und irisiert; ovale Form; auf der Unters...

Adolf Beckert und Johann Lötz WitweSchaleKlostermühle, um 1911farbloses Glas, bunte Emailmalerei; reduziert und irisiertH. 8,5 cm vgl. Alena Adler...

Johann Lötz WitweVaseKlostermühle, 1903farbloses Glas, braun überfangen, nochmals silbergelb überfangen, in einem Arbeitsgang geätzt; reduziert un...

Adolf Beckert (Dekor) und Franz Hofstötter (Form) und Johann Lötz WitweVaseKlostermühle, 1909farbloses Glas, vertikale eingeschmolzene lachsrosane...

Johann Lötz Witwe"Eisbehälter"Klostermühle, um 1900farbloses Glas, grün überfangen, horizontal eingeschmolzene silberblaue Fäden zu gleichmäßigen ...

Los 2547

Zwei Vasen

Zwei VasenMoser Karlsbad, um 1920violettes Glas, Schälschliff, goldgeätzter Amazonenfries; 1 Vase auf der Unterseite signiert "Made in/Czecho Slov...

Ferdinand von Poschinger zugeschriebenVaseDeutschland, um 1900grünes Glas, bunte Glas- und Pulvereinschmelzungen, mit farblosen Fadenaufschmelzung...

Johann Lötz WitweVaseKlostermühle, um 1899farbloses Glas, hellblau unterfangen; mit farblos geäderten silbergelben Bändern, 4-fach alternierend au...

Los 2550

Daum Nancy: Vase

Daum NancyVaseFrankreich, um 1910farbloses Glas, rotbraune Pulvereinschmelzungen, in Grün-, Gelb- und Orangetönen überfangen und geätzt; seitlich ...

Émile GalléKleine Vase "Orchidées"Nancy, Frankreich, um 1920farbloses Glas, orange unterfangen, braun überfangen, in 2 Arbeitsgängen geätzt; seitl...

Daum NancyVase "Paysage"Nancy, Frankreich, um 1905farbloses Glas, blaue und grüne Pulvereinschmelzungen, orangebraun und grün überfangen und geätz...

Daum NancyKleine Vase "Paysage d'hiver"Nancy, Frankreich, um 1905farbloses Glas, blaue und ockerfarbene Pulvereinschmelzungen, farbige Emailmalere...

Emile GalléVase "Wisteria"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, blau und violett überfangen, in mehreren Arbeitsg...

Verrerie SchneiderDeckenlampeEpinay-sur-Seine, Frenkreich, 1924-27farbloses Glas, orange und violette Pulvereinschmelzungen, mattiert; auf dem Sch...

Émile GalléKleine Vase "Clematis"Nancy, Frankreich, um 1906farbloses Glas, violett überfangen, in 2 Arbeitsgängen geätzt; seitlich hochgeätzte Sig...

Émile GalléVase "Nerine"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, violett überfangen, nochmals grün überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geätzt; ...

Émile GalléTischlampe "Rose"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, hell-und dunkelrot überfangen, in mehreren Arbe...

Émile GalléVaseNancy, Frankreich, um 1895farbloses Glas, milchig unterfangen, gelb überfangen, nochmals rot überfangen, geätzt, Emailmalerei, eing...

G. Argy-RousseauSchale "Löwe auf Gazellenjagd"Paris, Frankreich, 1929Pâte de verre; violette und orangegelbe Pulvereinschmelzungen; Fuß mit umlauf...

4 Murano Glas-Aschenbecher, Durchmesser 8-11

3 Murano Glas-Aschenbecher, Durchmesser 9-13

4 Murano Glas-Aschenbecher, Durchmesser 9-13

3 Murano Glas-Aschenbecher, Durchmesser 13-15

3 Lauscha Glas-Vasen, mundgeblasen, 70er Jahre, H 23

4 Lauscha Glas-Vasen, mundgeblasen, 70er Jahre, H 24

5 Opalinglas-Vasen, in Form geblasen, 19. Jh., H 12-13

2 Opalinglas-Vasen, in Form geblasen, 19. Jh., H 20

2 Opalinglas-Vasen, in Form geblasen, 19. Jh., H 22

2 Opalinglas-Vasen, in Form geblasen, 19. Jh., H 20

4 Opalinglas-Vasen, in Form geblasen, 19. Jh., H 22

3 Opalinglas-Vasen, mundgeblasen, 19. Jh., H 25

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose