Dekorative Kunst

10304 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10304)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10304)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10304 Los(e)
    /Seite

Zwei Weingläser, Fuß grünschimmerndes Glas, farbl. bzw. geschliffen verzierter Kelch, mit Noppen, 19.Jh.

Meissen Figurengruppe Apfelernte 1.Wahl - Knaufmarke, J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf von Joh...

Paar Schalen, KPM Berlin. Durchbrochen gearbeitete Gitterwandungen, Goldrand. Im Spiegel bunte Blumenmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel ü...

Los 208

Drei Humpen

Drei HumpenSteinzeug, glasiert, Wappenauflage (monogrammiert "IE"), Kerbschnittmuster, Doppelkartusche mit eingeritzten Blütenzweigen, Raeren / We...

Zwei kleine Becher Wien, um 1850 Silber, innen vergoldet. Runder Hohlfuß. Ausladender Rand mit Rillendekor. Unterseitig mit verschlagener Radmarke...

Teilservice, 100tlg Meissen und Teichert | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Unterglasurblaue Schwertermarken, teils mit Knäufen, teils mit Sch...

Los 208

Vase

Vase, farbl. Glas, gebaucht, mit bunter Farbeinschmelzung, H 15 cm, Murano, 70er Jahre

Prunkschale - BlumenbukettStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1953-1957. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbron...

Speiseservice, 35tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. H. der Terrinen 14,5 cm bis 18,5 cm. Form: Geripp...

Meissen Affenkapelle Harfenistin 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), M...

Los 209

Zwei Becher

Zwei Becher Um 1910 Silber, innen mit Resten einer Vergoldung. Reliefierter Mündungsrand. Unterseitig unleserlich gestempelt. H. 3,2 bzw. 4,1 cm. ...

Prunkschale - BlumenbukettStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1953-1957. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bema...

Großes Konvolut Faststeinzeug und SteinzeugWalzenbecher, Kannen etc., Rheinland 13.-15. Jahrhundert, Höhe bis zu 22 cm, insgesamt 11 Gefäße (zum T...

Zwei Schalen bzw. Untertassen, Fulda. Leicht ansteigende Wandung mit glattem Rand. Bunte, architektonische Landschaftsmalerei, einmal mit Figuren....

Los 209

Zwei Vasen

Zwei Vasen, farbl. Glas, rechteckiger bzw. runder Fuß, geschliffen, H 22 cm, breiter Silberrand, deutsch, 925er Silber

Tortenplatte, Gebäckschale und Tablett, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 28 und 32,5...

Tee- und Kaffeeservice, 57tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. Tlw. min bestoßen. H. ...

Silber Kaffeelöffel Set - Lutz & Weiß 800er Silber6 Kaffeelöffel (111 gr.) mit Etui, L. 13,5 cm. Guter Zustand mit wenigen Gebrauchspuren.

Los 210

Kleiner Becher

Kleiner Becher Wien, wohl Maximilian Gedlitzka (tätig 1882-1913), um 1900 Silber. Auf der Wandung mit Rillendekor. Unterseitig gepunzt mit Dianako...

3tlg. Gedeck B-Form - StreublümchenStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Roter Fond. Polychrom und ...

Los 210

Glas und Vase

Glas und Vase, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, mit braunem Überfang, H 13 cm

Großes Konvolut SteinzeugBartmannkrug mit Wappenauflage, Henkelkrüge, Becher etc., Steinzeug, glasiert, Frechen / Raeren / Rheinland 15./16. Jahrh...

Meissen Affenkapelle Klavierspieler 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775)...

Los 211

Bartmannskrug

BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Rosettenauflage, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 33,5 cm

Frühstücksservice, 33tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. Knäufe tlw. min. bestoßen. H. der Kaffeekanne...

Los 211

Zwei Karaffen

Zwei Karaffen, farbl. Glas, rund, geschliffen verziert bzw. facettiert geschliffen, 19.Jh. bzw. 1850/1900, H 21 cm

Meissen Affenkapelle Trommler und Geiger 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. und 2.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER...

Zwei kleine Becher 1900/10 Silber. In Form von zwei Fässern. Die Wandung graviert und mit applizierten Blütenzweigen sowie vollplastisch gearbeite...

Zwei Ziertassen mit Untertassen. Facettierte Glockenform. Unterschiedliche, bunte, figürliche Bemalungen, einmal mit Gold- und Reliefgoldmalerei ü...

Vase - Ludwig ZepnerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Eingepress...

Los 212

Bartmannskrug

BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 47 cm

Kleiner Becher und Deckeldöschen Anfang 19. Jahrhundert Silber, innen teilweise vergoldet. Ein Becher mit getriebenem Putti- und Rocaillendekor. D...

Meissen Affenkapelle Trompeter 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), Mod...

Tee- und Kaffeeservice, 56tlg Nymphenburg | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und grüne Stempelmarken. Wenige Teile besto...

Konvolut 8 TeileKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand b...

Großer Saftkrug, farbl. Kristallglas, aufwendig facettiert und geschliffen, Fuß mit Ranken und Ornamenten aufwendig verziert, deutsch, 800er Silbe...

Ziertasse mit Untertasse, Meissen. Kugelig gebaucht mit Schwanenhenkel. Umlaufend bunte Blatt- und Blumenrankenmalerei und in Schwarzlot gemalte P...

Restservice, 33tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken. Einige wenige Teile min. bestoßen. ...

Los 213

Text folgt

Text folgt

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Blütenzweig-Stempel, bezeichnet "4", datiert 1788, Hessen(?) 18. Jahrhundert, Höhe 50 cm (Holzverschluss)

Los 213

Huhn

Huhn, farbl. Glas, in einem Körbchen sitzendes Huhn, H 18 cm, L 21 cm

Drei Ziertassen mit Untertassen. Verschiedene Formen. Schauseitig je bunt gemalte Reserven, zweimal mit Landschaften (einmal bez. "Salzbrunn"), ei...

Los 213

Vier Becher

Vier Becher Unter anderem Wien, um 1830/40 Silber, teilweise innen vergoldet. Die Wandung mit getriebenem, graviertem und ziseliertem Blüten- und ...

Meissen Allegorie der Jahreszeiten Frühling und Sommer 1.Wahl - Knaufmarke, J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-...

Bildplatte, Potschappel. "Kaiserin Isabella", nach Tizian, so verso betitelt. Bunte Aufglasurmalerei, re. u. sign. H. Fritzsche. Potschappel, Dres...

Los 214

Vier Becher

Vier Becher Unter anderem Wien, 1816 Silber, teilweise innen vergoldet. Die Wandung mit getriebenem, graviertem und ziseliertem Blüten- und Blattd...

Los 214

Konfektdose

Konfektdose, rechteckiges Glas, aufwendig geschliffen verziert, Deckel mit Ornamenten und holländischer Trinkszene verziert, innen vergoldet, 925e...

Tee- und Mokka-Teilservice, 62tlg Herend | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Blaue Manufakturmarken. L. Platte 50 cm. ...

Meissen Gärtnerkind Mädchen mit Hacke und Trauben 1.Wahl - Pfeifferzeit, J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Pfeifferzeit 1924-1...

Großes Konvolut KugelbauchkrügeSteinzeug, glasiert, Bartmann (1x), zumeist Frechen 16.-19. Jahrhundert, Höhe zwischen 10-45 cm, insgesamt 15 Stück

9 Teile - Zwiebelmuster JubiläumsmarkeStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unte...

Los 215

Bartmannskrug

BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 42 cm

Meissen Gärtnerkind Mädchen mit Blumenkorb 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775...

Besteck, 10tlg Wohl Meissen, 18. Jh. | Porzellangriffe, Farb- und Goldstaffage. Vermeilklingen und -zinken. Ohne Marken. Min. beri...

Los 215

Text folgt

Text folgt

Biedermeier-Platte, KPM Berlin. Fahne mit Muschelrelief, vergoldet (berieben). Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet von B.E. "den 12ten July, 1...

Los 215

Kalte Ente

Kalte Ente, farbl. Glas, Griff und Ausgießer aus Weißmetall, innerer Zylinder fehlt, H 27 cm, um 1920

Sechs Likörbecher Wien, um 1900 Silber. Hohler, getreppter Rundfuß. Stil mit gedrücktem Nodus und eine nach oben sich weitende Kuppa. Original-Sam...

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, 3 Wappenauflagen, Frechen 17. Jahrhundert, Höhe 38 cm

Los 216

Karaffe

Karaffe, farbl. Bleikristall, rechteckig, mit Jagdszenen geschliffen verziert, mit Stopfen, H 26 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose