Dekorative Kunst

10320 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10320)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10320)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10320 Los(e)
    /Seite
Los 216

Karaffe

Karaffe, farbl. Bleikristall, rechteckig, mit Jagdszenen geschliffen verziert, mit Stopfen, H 26 cm

Förster, Richard (1873 St. Petersburg - München 1956) Skulptur eines Mädchens nach dem Bade - "Überrascht", nach dem Entwurf für die Porzellanmanu...

Los 216

Text folgt

Text folgt

Meissen Knabe und Mädchen Schneebälle werfend 1.Wahl - Alfred Otto KÖNIG,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Alfred Otto KÖNIG (18...

Drei Henkelschalen Nymphenburg, um 1890/95 | Porzellan, Goldstaffage. Pressmarke mit Stern bzw. blaue Stempelmarke. 31,5 x 23 ...

Meissen Vier Jahreszeiten Allegorie des Winters 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER...

Fünf Henkelschalen Nymphenburg | Porzellan, Farb- und überwiegend Goldstaffage. Press- und grüne Stempelmarke, einmal mit Zusatz "A"....

Los 217

Große Karaffe

Große Karaffe, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, Fuß und Rand durchbrochen mit Blumenranken und spielenden Putten verziert, deutsch, 800e...

Los 217

Text folgt

Text folgt

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Rosettenauflagen, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 44 cm (Rand restauriert)

Skulptur "Diskuswerferin". Unterglasurbemalung in Blau und Lila. Auf einem gestuften, runden Sockel. Fein ausgeführte Darstellung einer Dame mit D...

Meissen Vier Elemente Allegorie der Erde 1.Wahl - Knaufmarke, J.J. KAENDLERPorzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf v...

Mokkasolitär, 4tlg Nymphenburg, 1895-1910, Formentwurf: Adelbert Niemeyer | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und tlw. blaue...

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 47 cm

Los 218

Vase

Vase, farbl. Glas, geschliffen verziert, teilweise vergoldet, H 13 cm

Los 218

Zeiller, Paul

Zeiller, Paul "Elster mit Regenwurm", weiß. Entwurf um 1910. Stempelmarke Heubach, Lichte/Thüringen, 1. Viertel 20. Jh. H. ca. 15,5, L. 27,5 cm.

Los 218

Text folgt

Text folgt

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934) Fasan. Farbige Bemalung unter der Glasur. Entwurf um 1920. Stempelmarke Ens, Volkstedt mit Zusatz ...

Nadeletui Deutschland, 18./19. Jh. | Porzellan, farbig staffiert. Messingmontierung. L. 15 cm. Zylindrisch...

Die kleine Hartnäckige - August RinglerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1894-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und...

Los 219

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, leicht gebaucht, geschliffen verziert, Ausgießer 800er Silber, H 27 cm

Durchbruchschale Wien, Abraham Bernhard Bacher (tätig ab 1853), 1863 Silber. Auf Standring. Die Fahne der Schale durchbrochen gearbeitet mit Kreuz...

Meissen Komödiantenkind als Pantalone 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), Ko...

Cameo-Teller Sèvres, um 1831 | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Graue Stempelmarke SÈVRES. 31, undeutliche Ritzzeichen. Leichte ...

Zehn Speiseteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Kapitänstasse sog. Captain`s Cup - Ward JacksonCaptain's Cup Hamburg, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Brei...

Los 220

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, mit Stöpsel, H 39 cm

Los 220

Kleines Tablett

Kleines Tablett Wien, 19. Jahrhundert Silber. Auf vier Kugelfüßen. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Die kurze Fahne mit getriebenem Falten...

Meissen Mädchen mit Lamm 1.Wahl - Knaufmarke, SCHÖNHEIT,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Knaufmarke 1815 - 1924, Entwurf von Johann Karl S...

Silberpokal Bundesschießen in Wien 1908runder Stand, mit kanneliertem Schaft in Säulenform. Eine Seite mit Österreichischem Doppeladler und Inschr...

Meissen radschlagendes Kind 1.Wahl - STRANG,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Peter STRANG (1936-2022), Modell-Nr. 60682, H 11 c...

Dose Sèvres, Anfang 19. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Messing-Klappmontur. Wortmarke in Rot. Min. berieben. Ø 16 cm....

Los 221

Tablett

Tablett England, Sheffield, William Hutton & Sons Ltd ., 1912 Auf drei Füßen. In der Grundform rund. Die kurze, leicht ansteigende Fahne passig ge...

Los 221

Text folgt

Text folgt

Los 221

Karaffe

Karaffe, farbl. Bleikristall, leicht gebaucht, geschliffen verziert, mit Stöpsel, H 37 cm

Sieben Suppenteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 22,5 cm.

Aelteste Volkstedt König Friedrich II. der Große,Porzellan, blaue Firmenmarke, Darstellung des preussischen Königs Friedrich II. auf Rocaillesocke...

Venus mit Papagei - Adolf OppelPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Au...

Zwei Untersetzer Unter anderem Wien, um 1890 Silber. Die Fahnen mit getriebenen und ziselierten Falten- und Blumendekor. Ein gepunzt im Spiegel mi...

Große Amphorenvase Deutschland oder Frankreich, 19. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Min. berieben. H. 67,5 cm. ...

Meyer, Friedrich Elias Fünfflammiger Kandelaber zum Tafelgeschirr "Rocaille", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1767. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. ...

Los 222

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, rechteckig, Wandung mit Brautpaar geschliffen verziert, H 20 cm

Deckelvase, Dresden. Schlanker, eiförmiger Korpus mit seitlich volutierenden Griffen und Lorbeerranke. Auf rundem Fuß mit achteckigem Sockel. Grün...

Los 223

Jugendstilvase

Jugendstilvase, grün/rot changierendes Glas, leicht gebaucht, H 13 cm, FM Loetz, um 1900

Zwei Untersetzer Wien, 1910-20 Silber. Die Fahne mit Perlstabfries. Im Spiegel gepunzt mit Dianakopfmarke und unbekannter Meistermarke ''IK'' im K...

Allach stehender Bär auf Sockel um 1939 - Franz NAGY,Porzellan, grüne Runenmarke im reliefierten Oktagon 1939-1945, Entwurf von Franz NAGY (1888-1...

Amphorenvase Pirkenhammer, 19./20. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Grüne Manufakturmarke. Min. berieben. Eine unwesentlic...

14tlg. Kaffeeservice Efeu und BlumenbukettsKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der Manuf...

21tlg. Teeservice - Kobalt NetzLomonosov, St. Petersburg 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasu...

Sechs Weingläser, bernsteinfarbener Fuß mit Noppen, farbl. Kelch, geschliffen verziert, im Fuß sign. mit der Theresienthal Krone, H 15 cm

Tortenplatte und flache, runde Schale, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 1". Goldränder (teils l. berieben). Schwertermarke Meiss...

Rosenthal die Hockende weiblicher kniender Akt - Klimsch,Porzellan, grüne Firmenmarke, Entwurf von Fritz Klimsch (1870-1960), am Sockel signiert F...

Große Vase Meissen, Pfeifferzeit, Form und Dekor Emil Paul Börner | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermark...

Los 224

Ovalschale

Ovalschale Wohl Augsburg, um 1880 Silber. Auf der flach ansteigenden Fahne mit punziertem Grund getriebenes Ornamentdekorband. Im Spiegel mit getr...

Zwei Deckelvasen, Fürstenberg. Verschiedene Formen, 1x mit figürlichen Griffen. Buntes Blumendekor. Goldränder. Stempelmarke Fürstenberg, 20. Jh. ...

Durchbruchschale Wien, Abraham Bernhard Bacher (tätig ab 1853), 1855 Silber. Auf Standring. Die Fahne der Schale durchbrochen gearbeitet mit Blume...

Los 225

Karaffe

Karaffe, farbl. Kristallglas, oval, geschliffen verziert, ein Griff, H 31 cm

Vase und Bonbonnière Herend | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Blaue Manufakturmarken. H. 35 cm und 15 cm. ...

Rosenthal die Kauernde weiblicher Akt - Klimsch,Porzellan, grüne Firmenmarke, Entwurf von Fritz Klimsch (1870-1960), am Sockel signiert F.Klimsch,...

Sealyham Terrier sitzt - Dahl JensenBing & Gröndahl, Kopenhagen 1915-1948. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose