Dekorative Kunst

10211 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10211)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10211)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10211 Los(e)
    /Seite
Los 620

Sauciere

SaucierePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, L. 26 cm, Unterteller mit Randchip

Walzenkrug mit Zinndeckel Westerwald, E. 18. Jh. Graues salzglasiertes Steinzeug, partiell kobaltblau bemalt. Auf der Wandung stilisierter Spirals...

HEREND 31 Serviceteile 'Queen Victoria', 20. Jh. 6 Tassen (724), 6 Untertassen (724), 6 Kuchenteller (517), 1 Kaffeekanne (612), 1 Milchgießer (16...

6 russische Silberlöffelchen. Meister wohl Dimitry Ilych Tverskoy, St. Petersburg. Vollständige Punzierung. Datiert 1849. Silber. L je...

Giraud Limoges Corail La Mer Speiseservice für 6 Personen,26-teiliges Porzellan, Frankreich, mit Firmenmarken, Dekor Corail La Mer - Fischdekor, m...

6 russische Löffelchen. Meister Roman Aristakov (1880-1896). Vollständige Punzierung / Beschaumeister A. Romanov. 1889. Moskau. Silber...

Los 621

Porzellanteller

PorzellantellerPorzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, D. 21,5 cm

Los 621

Zwei Krüge

Zwei Krüge Reinhold Merkelbach, Anfang 20. Jahrhundert Grauer Steinzeugscherben. Reliefierter, dunkelblau glasierter Ornamentdekor in umlaufender ...

Barockes Paar auf Bank sitzend, wohl Dresden, Porzellanfiguren, polychrom bemalt, Goldstaffage, (Mann Daumen gebrochen/Hand fehlt), H. ca. 13, B. ...

SITZENDORF prunkvolle figürliche Potpourri-Vase mit Sockel, 20. Jh. Weißporzellan goldstaffiert, mit farbig staffierten Blüten- und Blätterapplika...

Russischer Kaviarlöffel. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1896-1908. L 19 cm. 63 g. Silbe...

Reiterfigur, Hutschenreuther, Entwurf C. Werner, H.ca. 20 cm,sehr guter Zustand

KPM Berlin Neuzierat Bleu Mourant Kaffeeservice für 6 Personen,21-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit...

Los 622

Albarello

Albarello Katalonien, 17./18. Jh, Auf hellem Fond flächenfüllender Blaudekor. Frontal Kartusche mit Inschrift ''Sem.Angel''. H. 30 cm.

Los 622

Teller

TellerPorzellanmanufaktur Meißen (Knaufschwerter I. Wahl), handgemalter, kobaltblauer Zwiebelmusterdekor, D. 21 cm

MEISSEN Kaffeeservice f. 12 Personen 'Streublümchen, Muscheldekor', 1. Wahl, überwiegend 1924-1934. Insgesamt 44 Teile: 12 Kaffeetassen (1 beschäd...

Los 623

Paar Weinkelche

Paar WeinkelcheKneipengläser um 1900 mit geätztem 0,1 L Eichmaß u. von Hand angebrachtem Linsenschliff, H. 11 cm

MEISSEN Prunkplatte 'B-Form, Blumenbouquet', 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit einem matt- und glanzvergoldetem Muschel- und Rocaillenreliefdekor...

5 verschieden große Tassen mit Untertassen, Meissen, vers. Blumendekore,mit Goldstaffage (teils verwischt), 2 Tassen mit 2 Schleifstrichen, 1 Unte...

Los 623

Albarello

Albarello Katalonien 17./18. Jh. Heller, weiß engobierter Scherben. Zylindrische, eingezogene Wandung mit Dekor in Blaumalerei: Schriftband ''La, ...

Gravierter Deckelpokal. Importstempel Odessa/84 Zolotniki gepunzt. Datiert 1872. Silber, innen vergoldet. H 30 cm. Beschwert. ...

KPM Berlin Neuzierat Blumenbukett Kaffeegedeck,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, Form Neu...

Deckeldose, Dresden, oval, mit eleganter Szene im Deckel, reich bemalt,Goldstaffage, H. ca. 8, B. 17, T. 13 cm

Los 624

Saucenlöffel

SaucenlöffelWeißporzellan mit Golddekor, L. 31 cm

2 Teile russisches Silber. 1x Nikolai Nemirov-Kolodkin. Beide gepunzt. Ende 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Zusammen 414 g. ...

Los 624

Sirup-Kanne

Sirup-Kanne Italien, 17./18.Jh. Bauchiger Korpus mit Röhrenausguß und breitem Bandhenkel. Über Standfläche und Schulter blaues Blumenband. Manganf...

KPM Berlin Neuzierat Blumenbukett Demitasse,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, Form Neuzie...

MEISSEN Platte 'B-Form, Zwiebelmuster', 2. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit Muschel- und Rocaillenreliefdekor und feiner unterglasurblauer Malerei,...

Los 625

Bartmannskrug

Bartmannskrug Im Stil des 16. Jh. Heller Scherben. Unterhalb des Ausgußes vollplastische Darstellung eines Mannes mit Bart. Auf der bauchigen Wand...

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor und feiner polychromer Blumenmalerei, Wand...

KPM Berlin Neuzierat Blumenbukett Mokkatasse,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, Form Neuzi...

Milchgießer in Form eines Schwans mit Unterteller, Dresden, Goldstaffage,Teller ca. 15 x 12,5 cm, guter Zustand

Russisches Kaffeeservice für 6 Personen. Beschauzeichen mit Hammer und Sichel/925/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1958. Sterlingsilber, ver...

Deckelkrug der Bäckerzunft 2. H. 19. Jh. Steingut. Auf der sich nach oben leicht verjüngenden Wandung, bekröntes Wappenschild mit Zunftzeichen der...

Schwere Silberkanne. Meister Nagalski, Warschau. Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Ab 1920. Polen. Silber (Feingehalt 875). H 20 ...

Löwe als Wasserspeier Südeuropa, 19. Jh. Keramik. Vollplastische Darstellung eines Löwens. Naturalistische Bemalung in Braun- und Ockerfarben. Alt...

Paar Figuren, Porzellan, elegante Dame u. Herr, auf Sockel stehend,polychrom bemalt, zahlreiche Blüten/Blumendastellungen, ohne Schleifstriche, oh...

KPM Berlin Rocaille Blaue Blume Tee- und Kaffeekern,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, For...

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 1924-1934. Weißporzellan mit glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor unf feiner Streublümchenmalerei, L. ca. 32,5 cm. ...

2 kleine Deckelamphoren, verschiedene Manufakturen/Formen,u.a. mit Puttendarstellungen, plastische Blütten-/Blumendarstellungen, minimale Beschädi...

Los 627

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1830, Klarglas, mundgeblasen, gedrungene Kuppa, kurzer Schaft mit kräftigem Nodus, Fuß mit Abriss, H. 9,5 - 10,5 cm

KPM Berlin Rocaille Breslauer Stadtschloss 6 Kaffeegedecke,18-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rot...

Silbernes Kännchen und Henkelschale. Meister Nagalski, Warschau. Beschauzeichen/Meisterstempel gepunzt. Ab 1920. Polen. Silber (Feinge...

MEISSEN 3-tlg. Konvolut, 2. Wahl, 20. Jh.: Weißporzellan mit polychromen Blumenmalereien, 1 Schleifentablett (L. ca. 40 cm), 1 Teller mit goldstaf...

Acht Teile Keramik 20. Jh. Diverse bunt glasierte Henkelkrüge. H. 14 - 19 cm.

MEISSEN 4-tlg. Konvolut 'Zwiebelmuster', 1. und 2. Wahl, 19. und 20. Jh.: 1 Tortenplatte auf Fuß, 1. Wahl, vor 1890 (D. ca. 36,5 cm, H. ca. 12,5, ...

KPM Berlin Rocaille Breslauer Stadtschloss 6 Teegedecke,18-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem ...

Schwerer Sahnegießer. 12 Lot/undeutlicher Meisterstempel gepunzt. 19. Jh. Silber, innen vergoldet. H 13,5 cm. 381 g. Schli...

Große Tischlampe mit Iznik-Keramik Iznik/ Türkei Imposante Tischlampe mit Keramiklampenfuß (Iznik-Vase). Lampenschirm neu ergänzt. Funktion geprüf...

Los 628

Putti-Leuchter

Putti-LeuchterItalien 18./ 19. Jh., Bronze-Putti auf Scheibenfuß mit Cloissonèarbeit, am Fuß altrestauriert, H. 13 cm

Biedermeier-Zuckerschale und Zuckerzange. Schale am Fuß undeutlich gepunzt. 19. Jh. Silber, versilbertes Metall. Dekorativ...

MEISSEN 3-tlg. Konvolut, 1. Wahl, 20. Jh.: 1 Deckelvase 'Buntes Garbenmuster' (H. ca. 23 cm), 1 Vase 'Bunte indische Blumen' (H. ca. 23,5, am Stan...

Los 629

Wandplatte

WandplattePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit seltener Weidenkätzchen-Malerei mit Schmetterling, 25,5 x 17 cm

Konvolut von 7 verschiedenen Kaffeetassen mit Untertassen, Goldstaffage,ohne Manufakturzeichen

KPM Berlin Rocaille Breslauer Stadtschloss große Milchkanne mit großer Zuckerdose,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zepterma...

Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm

MEISSEN "Junger Esel" Entwurf Erich Hösel 1943, geritzte Modellnummer R218, Prägemarke, Schriftzug Böttgersteinzeug, H: 16,5 cm. Unbesch.| MEISSEN...

Tänzerin, Biskuitporzellan, Hutschenreuther, Löwenmarke, 20. Jhd.Entwurf: 1933. TUTTER, Karl (1883 Neudeck/Österreich-Ungarn – 1969 Selb), H. ca. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose