Sammlerobjekte

4036 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (4036)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4036)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4036 Los(e)
    /Seite

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge aus Monostahl, Shinogi-Tsukuri-Kupferhabaki, Nakago Mumei. Samebelegte Tsuka mit bräunlicher Wicklung, ...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - gesticktes Portrait des jungen Kaisers, um 1850 Auf hellblauem Leinentuch gesticktes Dreiviertelportrait...

Kaiser Franz Joseph I. - Portraitgemälde, 20. Jhdt. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert "C. / Nagy N. J.". Brustbildnis in Uniform mit angele...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - Abschrift eines Telegramms von Kaiser Wilhelm II. mit Bericht über seinen Zarenbesuch 1912 Doppelbogen, ...

Fünf Fotopostkarten vom Leichenzug Kaiser Franz Josephs I., 1916 Aufnahme des aufgebahrten Kaisers sowie vier unterschiedliche Aufnahmen des Lei...

Tschako für Angehörige der k.u.k. Armee Zusammengestellt, unrichtig. Korpus mit schwarzem Tuch bezogen, Lederdeckel, lederner Schirm, umlaufende...

Tschako und drei Miniaturen, 20. Jhdt. Aus Originalteilen unrichtig zusammengestellter Tschako der Infanterie mit Offiziersborte, grauem Baumwol...

Zwei krapprote Kappen der Kavallerie Krapproter Wollstoff, glatte Messingknöpfe (dahinter zwei Zinkknöpfe), naturfarbenes Leinenfutter mehrfach ...

Zweispitz eines k.u.k. Beamten mit Koffer, um 1900 Steifer Korpus mit schwarzem Seidenmohair bezogen, schwarze Ripsborte, schwarzer Federbesatz ...

Zweispitz und Rock für k.u.k. Beamte, um 1900 Schön erhaltener Zweispitz zur Galauniform für Zivilstaatsbeamte aus seidigem schwarzen Filz, umla...

Uniform für Zugführer der k.u.k. Regimentsmusik, 20. Jhdt. Frühe Sammleranfertigung, wohl 1930er Jahre. Rock aus grauem Wolltuch (vereinzelt kl...

Kürass für Mannschaften der berittenen Truppen, Mitte 18. Jhdt. Schwere, geschwärzte, mittig gegratete Brust aus Eisen (berieben, Rostspuren). S...

Epaulette für Seefähnriche, Seekadetten oder Seeaspiranten der k.u.k. Kriegsmarine, um 1910 Golden gewirkte Achselplatte und Teller, darauf ein ...

Schärpe für Offiziere Gelb mit schwarzen Durchzügen, die Quasten mit Doppeladlern und Chiffre "FJ1". Dazu ein stark getragenes Koppelschloss für...

Zwei Kartuschkästen der k.u.k. Armee unter Kaiser Franz Joseph I. Versilberter Deckel aus Eisenblech mit Messingeinfassungen, vergoldeter heral...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge (etwas gekürzt), beidseitig mit Hohlbahn, z...

Säbel für Offiziere der Husaren, Mitte 18. Jhdt. Überarbeitete, seitlich abgeschliffene Rückenklinge, beidseitig mit flacher Hohlbahn, zweischne...

Säbel M 1869 für Mannschaften der Kavallerie Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (gedunkelt, fleckig) mit terzseitiger Hohlbahn (Quartseite...

Säbel für Unteroffiziere der Infanterie (Prima Plana), 2. Hälfte 18. Jhdt. Geschwungene Rückenklinge (etwas fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn u...

Zwei Pioniersäbel M 1853 Breite, kräftige Rückenklinge (fleckig), einseitig gekehlt, eisernes Gefäß mit vernieteten Holzgriffschalen (Druckstell...

Zwei Degen, um 1900 Österreichischer Beamtendegen mit schmaler Rückenklinge (beschliffen, Ort gerundet), reich reliefiertes mehrteiliges Messing...

Schwert der Akademischen Legion, um 1848 Keilklinge mit zweischneidiger Mittelspitze, zur Hälfte beidseitig reich geätzt mit Trophäen, Ranken so...

Säbel M 1889 für k.u.k. Staatsbeamte Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge, beidseitig mit der geätzten Chiffre "FJ1" bzw. Doppeladler ...

Kräftiger Degen, wohl für Beamte, 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig), Herstellermarke Totenkopf. Vergoldetes Messing...

Ernst Hochschartner (1877 - 1947) - Portrait eines Oberleutnants der k.u.k. Armee, datiert 1915 Öl auf Leinwand (doubliert), rechts unten die Kü...

Doppelfernrohr 15 x 60 "M 8/12 Z" von Zeiss, Wien Schwarz lackierte Tubusse mit ausziehbaren Sonnenblenden, mittlerer Stativdorn und Mechanismus...

Ludwig August Ritter von Benedek (1804 - 1881) - kleine Sammlung Autographen Notizblatt, darauf von Benedek eigenhändig in Tintenschrift geschri...

Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein - Geschenkkassette an Wenzel Wojtechowsky, 1908 Polierte Holzkassette in quadratischer Form, a...

Vier Koppelschlösser für Angehörige der k.u.k. Armee Zwei aus Messing, eines aus Stahl und eines aus Stahl mit abnehmbarem Messingadler. Four bel...

Säbel M 1921/22 für Offiziere der Kavallerie Sammleranfertigung. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte und vernickelte Rückenklinge (ohne Herste...

Säbel M 1921/22 für Offiziere der Kavallerie, Sammleranfertigung Leicht gekrümmte, beidseitig einfach gekehlte und vernickelte Rückenklinge (etw...

Rogatywka-Feldmütze im Stil nach 1945 Sammleranfertigung aus feldgrauem Tuch mit schrägem Grat, weißem Metalladler ohne Krone, Kinnriemen aus Ec...

König Carol I. von Rumänien - drei gerahmte Familienfotos der Königsfamilie, eines davon mit Zar Nikolaus II. von Russland, 1914 Gruppenfoto de...

"Armata Romana", Bildband über die rumänische Armee, 1903 Folio. Hrsg. Ioan Socec, Bukarest 1903, gewidmet König Carol I. 26 großformatige Farbt...

Lederne Schirmmütze mit Abzeichen von russischen Fliegertruppen, Russland, um 1915 Schwarzes Leder, zwei Messingknöpfe mit russischem Doppeladl...

Vier einzelne Schulterstücke für Mannschaften der russischen Artillerie und Infanterie, Erster Weltkrieg Regimentsbezeichnungen aus aufgetragene...

Pallasch für Mannschaften der Kürassiere, datiert 1839 Sammleranfertigung. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit kyrillischen S...

Schaschka M 1881 für Mannschaften der Dragoner Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge (narbig, beschliffen), am Ansatz gestempelt...

Zwei Schaschkas für Mannschaften als Sammleranfertigungen Schaschka M 1881 für Dragoner mit narbiger Rückenklinge, Buntmetallbeschläge, lackiert...

Fotoalbum der kaiserlichen Yacht "Almaz", Russland, datiert 1914 Ca. 28 Aufnahmen (Format meist ca. 12 x 17 cm und ca. 8 x 11 cm). Überwiegend A...

Großformatiges Porträtfoto eines Konteradmirals, Russland, um 1900 Konteradmiral in Uniform mit St.-Wladimir-Orden 3. Kl., St.-Anna-Orden 2. Kl....

Gruppenfoto der Offiziere des Leibgarde-Atamansky-Regiments, Russland, um 1910/15 Rs. russischer Fotografenstempel "A.Otsup in St.Petersburg..."...

Lederne Schirmmütze und rote Fahne mit sowjetischer Symbolik, Sowjetunion, 1925 - 1960 Schirmmütze aus braunem Leder, Mützenriemen, Leinenfutter...

Plakette aus Bronze mit Portrait von Josef Stalin, Sowjetunion, um 1950-60 Teils emailliert und vergoldet, mit rs. Herstellerbezeichnung "Monetn...

Dreiteiliges Propagandaplakat, Leonid Breschnew, 1970er Jahre Mehrfarbiger Druck auf Papier. Portrait von Leonid Breschnew, Symbole von Landwir...

Kronprinz Adolf Friedrich und König Gustav III. von Schweden - zwei Autographen, datiert 1748 und 1777 Beidseitig in Tinte beschriftetes Blatt (...

Säbel für Angehörige der Infanterie, 2. Hälfte 18. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge (unbezeichnet), beidseitig ein Zug in Rückennähe, scharfe...

Pionier-Faschinenmesser M 1842/52, eidgenössische Ordonnanz Kräftige Sägerückenklinge (etwas schartig) mit zweischneidiger Mittelspitze, an der ...

Degen M 1911 für Feldprediger, eidgenössische Ordonnanz Sammleranfertigung. Schöne, beidseitig zur Hälfte reich geätzte Stichklinge, an der Wurz...

Säbel eines Gardisten unter Papst Pius IX., 1846 - 1878 Geschwungene Rückenklinge à la Montmorency, im Bereich der Spitze doppelt gekehlt (Klin...

Degen mit päpstlichen Insignien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Hohl geschliffene Dreikantklinge (fleckig, vereinzelt narbig), in der oberen Hälfte allseit...

Amerikanischer Bürgerkrieg - Bericht des Soldaten Edward Tindall, Keystone Battery of Philadelphia Bericht über die Vergehen von Lt. Walsh und S...

Helm M 1881 für Angehörige der US-Artillerie Steife Glocke mit schwarzem Wolltuch bezogen, reich reliefierte, vergoldete Buntmetallbeschläge. St...

Kinderuniform eines US-Soldaten im 1. Weltkrieg Khakifarben lackierter Stahlhelm (ungestempelt, berieben, Rostspuren), mit Leder-Kinnriemen, ohn...

Kavalleriesäbel M 1860 Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, terzseitig gestempelt "U.S/1864/A.G.M" und quartseitig Hersteller "Chelmsford"...

Säbel M 1860 für Mannschaften der Kavallerie sowie Zeremonialdegen Säbel mit leicht gekrümmter Klinge à la Montmorency, auf der Fehlschärfe Abn...

Acht Kopfbedeckungen, international, 19./20. Jhdt. Ein Tschako mit blau emailliertem schwedischen Emblem und gutem Lederlaschenfutter. Ein schwa...

Ein Paar Stiefel für Offiziere der Husaren, um 1900 Geschwärztes Glattleder mit silbernem Kettschnurbesatz (teils vom Rand gelöst) und silbernen...

Zwei Kartuschkästen, europäisch, 19./20. Jhdt. Schwarzes Lackleder, vernäht, Kasten berieben, Deckeloberfläche rau, Schließriemen seitlich einge...

Sammlung frühe Ausrüstung, 19. Jhdt. Zwei derbe weiße Lederkoppel mit seitlich angenähter Tasche für die Seitenwaffe, mehrere ältere Tintenstemp...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose