Möbel & Design

3244 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3244)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (3244)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3244 Los(e)
    /Seite

Historismus-Deckenleuchte, achtarmig/-flammig. Reliefiertes Messinggestell mit farblosem Prismenbehang (nicht auf Vollständigkeit geprüft). Ende 1...

Biedermeier Nähtisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, vier leicht geschwungene Beine, ein Ablagefach, Zargenschubfach mit Innenleben, abgerundete Ecken, ...

Paar hohe Altarleuchter, je einflammig. Weißmetall. Balusterform mit Reliefdekor. Rest. Wohl 19. Jh. H. 100 cm.

Los 1406

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank, Mahagoni, auf kantigen Füßen stehend, Unterteil mit zwei Türen und einem Schubfach, herausnehmbare Platte, zurückgesetztes Oberte...

Tischleuchte im Barockstil, zweiflammig. Balusterschaft aus hellem Scherben mit reliefiertem Akanthus und plastischen Blüten (best.). Boden mit Ho...

Los 1407

Spiegel

Spiegel, Holz mit Stuck, rechteckig, breiter mit Ranken und Ornamenten verzierter Rand, durchbrochene verzierte Bekrönung, H 89 cm, B 110 cm, um 1...

Paar große Barock-Leuchter, je einflammig. Silberfarbenes Metallblech mit Reliefdekor. Holzkern. Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. H. 84 cm.

Moderner Deckenfluter mit Leseleuchte, zweiflammig. Metallschaft, Glasschirme. Kleiner, schwenkbarer Arm. Neuzeitlich. H. 180 cm.

Paar Biedermeier Stühle, Kirschbaum, vier leicht geschwungene Beine, leicht geschwungener Rücken, mit schwarzen Pfeifen, Sitz gepolstert, 1. Hälft...

Biedermeier Sekretär, Nussbaum, Front mit drei Schubfächer, gerade Schreibklappe, Innenleben mit acht Schubfächern aus Kirschbaum, oberes Zargensc...

Griemert, Hubert (1905 Keula - Lauf 1990) Tischleuchte "Kolbenform", zweiflammige Messingmontage. Geschwärzter Holzsockel mit Messingplakette, dar...

Tischleuchte, Murano, einflammig. Korpus und Schirm aus farblosem Glas mit blauen, weißen und türkisen Murrinen. Murano, Italien, 50er/60er Jahre....

Los 1410

Bauernstuhl

Bauernstuhl, Eiche, vier eckige Beine, Sitz mit zwei Griffen, H 75 cm, B 50 cm, T 32 cm

Barock Dielenschrank, Eiche, auf Kugelfüßen stehend, Front mit zwei Türen, abgeschrägte, profilierte Ecken, Türen mit zwei geschnitzten Barockkass...

Figürliche Tischleuchte, einflammig. In Form des Dornenausziehers nach der Antike, auf rechteckiger Plinthe mit umlaufenden Mäanderrelief. Porzell...

Tischpetroleumlampe. Petroleumtank mit rundem Sockelfuß aus weißem, so genannten "Alabasterglas", teils blau bemalt und mit Goldrändern. Auf Bronz...

Los 1412

Wandkonsole

Wandkonsole, Nussbaum mit Zargenschubfach, ein geschwungenes verziertes Bein, profilierte Abdeckplatte, H 57 cm, B 52 cm, T 24 cm, 19. Jh.

Paar Wandarme im Stil Louis XVI., je dreiflammig. Vergoldete Bronze mit Ketten und Prismen aus farblosem Glas. Um 1900. H. ca. 40 cm.

Los 1413

Salontisch

Salontisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, drei geschwungene geschnitzte Beine, runder gedrechselter Säulenschaft, runde profilierte Abdeckplatte, H 78 ...

Kleine Deckenleuchte, einflammig. Messinggestell mit buntem, gebuckelten Glasmosaik. An Stangen- bzw. Kettenaufhängung. Anf. 20. Jh. H. 74, D. 22 ...

Los 1414

Blumensäule

Blumensäule, Eiche, runder Fuß, gedrechselter Säulenschaft, runde Abdeckplatte, blau/grün bemalt, H 112 cm

Los 1415

Empire Kommode

Empire Kommode, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, vier Schubfächer, schwarze Rundsäulen, oberstes Schubfach vorstehend, rest., rechteckige A...

Los 1416

Zwei Stühle

Zwei Stühle, Weichholz, zwei gedrechselte Vorderbeine, zwei eckige Hinterbeine, gerader Rücken, H 97 cm, B 45 cm, T 44 cm

Los 1417

Dielenkommode

Dielenkommode, auf gekehlten Füßen stehend, abgerundet, Front mit drei Schubfächern, seitliche Kassetten mit floraler Intarsierung, Front mit Mess...

Bibliotheksleiter, Nussbaum, gedrechselte Beine, mit drei Stufen, verzierte Seiten, H 80 cm, B 45 cm, T 48 cm, um 1900

Los 1419

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank, Hartholz, Kugelfüße mit Krallen, Unterteil mit vergoldeten Wappen und Blattwerk, darüber allseitig verglaster Vitrinenschrank mit...

Dielenschränkchen, auf Kugelfüßen stehend, Unterteil mit zwei Türen, übergeordnet ein Schubfach, leicht abgeschrägte profilierte Ecken, Türen mit ...

Los 1421

Fünf Stühle

Fünf Stühle, Mahagoni, im Biedermeierstil, vier nach unten verjüngende Beine, Sitz gepolstert, gerader verzierter Rücken

Biedermeier Dielenschrank, Kirschbaum, Zwickel, auf kantigen nach unten verjüngenden Füßen stehend, zwei Türen mit je zwei rechteckigen geraden Fü...

Großer Blüten-Schirwan Anf. 19. Jh. 35 große verschiedenfarbige Blütenrosetten auf blauem Grund. Breite Kufi-Bordüre. Gr. ca. 264/109 cm (teilwei...

Großer Tschitschi M. 19. Jh. Rapport aus alternierenden kleinen Polygon- und kleinen Blütenreihungen auf blauem Grund. 10-fache Bordüre u.a. Balk...

Kuba-Konagkend, antik Drei Kreuzmedaillons mit vier kleinen Pfauen und umlaufenden Drachenmotiven auf dunkelblauem Grund. Achtfache Bordüre u.a. ...

Großer Samuch-Gentje, antik Im Spiegel Musterwechsel von Miniatur-Bothes auf braunem Grund und zwei Feldern mit Paragraphenmuster auf Streifen. G...

Großer Lori-Pambak, antik Großes Lori-Pambak-Polygon auf elfenbeinfarbenem Grund. Flankiert von Hakenpolygon in Blau und Grün. Seitlich kleine Ka...

Los 1511

Dagestan, antik

Dagestan, antik Gelber Fond und Füllmuster aus Blüten und kleinen Adlern, dem sog. Khirdagh-Muster. Gr. ca. 198/102 cm (Abrash, dem Alter entspre...

Schickli-Kasak, antik Lachsroter Grund und weißgrundiges mit Mille-Fleurs dekoriertes Mitteloktogon. Kästchenbordüre. Gr. ca. 200/134 cm (div. St...

Blattgabel-Kuba, antik Blütenmuster auf dunkelblauem Grund. Wappenbordüre. Gr. ca. 200/127 cm. Zitat: " ... Dieser ... Blattgabel-Kuba fällt durc...

Kuba mit Lebensbaum-Motiv, antik Drei Strahlenrauten und 2 Medaillons in Art der Holbeinrauten und gelbe Zackenmotive auf dunkelblauem Grund. Blü...

Los 1515

Karabagh, alt

Karabagh, alt Pastellfarben in Rot, Blau und Beige. Kassettenmuster, Kotschakmuster, Hirsche und Blütenbordüre. Gr. ca. 155/88 cm (partiell abget...

Kazak, sog. Schlafteppich, antik Hochflorig. Drei Leshgisterne auf dunkelbraunem Grund. Breite "Krabben-Bordüre" auf weißem Grund. Gr. ca. 165/13...

Khamseh 2. H. 19. Jh. Flächenfüllende Botehs mit jeweils zwei einbeschriebenen kleinen Bothes, sog. Mutterbotehs. Gr. ca. 177/144 cm (altersbedin...

Khamseh -Gashgai, antik Vier rotgrundige, schildartige Motive auf dunkelblauem mit kleinen Blütenmotiven gefülltem Grund. Bordüre mit Pfauenparad...

Luri, Region Fars, alt Drei Polygone und gegenüber gestellte Vogelmotive. Gr. ca. 157/108 cm. Zitat: "Auch der Stamm der Luren hat das Motiv der ...

Belutschistan, alt-antik Balken und kleine Polygone. Gr. Ca. 190/87 cm. Zitat: "... An den drei schräggestreiften vertikalen Stangen „klettern“ f...

Los 1521

Melas, antik

Melas, antik Gestaffelte Kassetten. Hochflorig. Gr. ca. 166/118 cm. Zitat: "... das schmale rotgrundige Innenfeld enthält seltsame, abstrakte Mot...

Friedhofs-Kirsehir, antik Zwei verschiedene Baumreihen auf rotbraunem Grund. Pastellgrüne Zwickel. Gr. ca. 166/100 cm (zur Mitte etwas dünn). Zit...

Nischen-Mudjur Anf. 20. Jh. Hochflorig. Gebetsnische mit Lebensbaum. Breite Blattbordüre. Gr. ca. 175/120 cm. Zitat: "... Der obere Bordürenabsc...

Kleiner Kosak, Bergama-Region, antik Kreuzförmige Doppelnische und Streifenbordüre. In den Farben Rot, Blau und Weiß. Gr. ca. 115/115 cm (altersb...

Beschir-Tschowal, antik Zick-Zackmuster in Rot, Blau und wenig Weiß bzw. Gelb. Gr. ca. 162/95 cm. Zitat: " R(ippon &) B(oswell Auktion) 76, Lot 2...

Lebensbaum-Kelim, Anatolien, antik Schlitzkelimtechnik. Gr. ca. 178/98 cm. Zitat: "... Im oberen Teil geringfügig verkürzt..." (60929)

Mafrasch-Front, antik Sumaktechnik. Gr. ca. 112/48 cm. Zitat: " ... das dunkle Kolorit, wie auch die sehr breiten Bordüren sind Hinweise auf das ...

Mafrasch, Südostkaukasus, Bidjar-Khamseh-Region Kelimfront mit vier Güls und komplettem Flachgewebekorpus. Gr. ca. 100×46×40 cm. Zitat: "... Eine...

Sofreh, Veramin, alt Rotes Feld auf blauem Grund. Flachgewebe. Gr. ca. 126/120 cm. Zitat: "... Eine ganz neue Publikation in carpet COLLEKTOR 3/4...

Jajim, Bidjar, alt Aus fünf Bahnen mit feinem Grundmuster zusammengesetzt. Gr. ca. 217/170 cm. Zitat: "... als Vorratstuch beim Weidewechsel." (6...

Aubusson M. 18. Jh. Tapisseriefragment mit Darstellung eines altestamentarischen Königs in von drei Pferden gezogenem Baldachinwagen, in der Hand...

Los 1532

Kasak, antik

Kasak, antik Vier Polygone mit Lesghisternmotiv (altersbedingte Gebrauchsspuren, einmal angesetzte Bordüre). Gr. ca. 235/107 cm. (60821)

Kaukasische Galerie, antik, wohl Bakugebiet Durchgehender Blütenrapport. Gr. ca. 422/110 cm (Gebrauchsspuren, gewaschen, Stopfstellen). (60268)

Nischen-Akstafa, antik Rauten- und Hakenhexagone. Kotschanak-Bordüre. Gr. ca. 191/91 cm (geringe Gebrauchsspuren). Vgl. Battenberg, München 1979,...

Hakenrauten-Nischen-Kasak, antik Drei Kassetten und Lebensbaumbordüre, sog. Butterfaß-Bordüre. Gr. ca. 170/90 cm. (Gebrauchsspuren). (60186)

Los 1536

Keschan, alt

Keschan, alt Rotes Rautenzentralmotiv und Mille Fleur auf elfenbeinfarbenem Grund. Gr. ca. 200/128 cm (Altersbedingte Gebrauchsspuren, Stopfstell...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose