Dekorative Kunst

10521 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10521)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10521)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10521 Los(e)
    /Seite

Kleine runde Deckelterrine - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. ...

Kleeblattkanne Italien, wohl Toskana, 16./17. Jh. | Majolika. Restauriert, bestoßen. H. 21 cm. Birnförmiger...

Los 199

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, braun glasiert, Bauchmitte fast umlaufender Inschriftenfries (Augen det haf Got fur deinen Augen), Akanthusblätter, Rundmed...

Los 199

Freimaurerglas

Freimaurerglas, sechseckiger Fuß, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, H 14 cm

Kleine Münzschale Deutsch, 19. Jahrhundert Silber. Auf drei Kugelfüßen eine Silbermünze als Schälchen geformt. Die Münze mit Datierung ''1833'' un...

Je 8 Suppentassen und Untertassen - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün b...

Los 200

Gesichtskrug

GesichtskrugSteinzeug, braun glasiert, Raeren oder Aachen 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Höhe 11,5 cm

Los 200

Aufsatzschale

Aufsatzschale, oval, farbl. Kristallglas, mit rot/brauner Farbeinschmelzung, H 10 cm, B 13 cm, 70er Jahre

Bartmannskrug Raeren/Frechen, 17./18. Jh. | Graues Steinzeug, braune Salzglasur. Restauriert. Abplatzungen. H. 29 cm. ...

Zusammengerollt liegender Fuchs bzw. Katze, Royal Copenhagen. Naturalistische Unterglasurbemalung bzw. -staffage. Grüne und blaue Unterglasurmarke...

Meissen Amor eine lange Nase drehend 1.Wahl - Knaufmarke, H. SCHWABE,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf von Hei...

Los 201

Vase

Vase, farbl. Glas, schwarz/blaue Farbeinschmelzung, H 17 cm, 70er Jahre, Murano

Birnkanne Muskau, 18. Jh. | Graues Steinzeug, braun-schwarze Salzglasur. Zinndeckel und -montierung. Min. bestoßen. H. 30 cm. ...

Drei kleine Löffel 19. Jahrhundert Silber. Stielende mit reliefiertem Rankendekor, teilweise monogrammiert. Die Laffen verschlagen bzw. unleserlic...

Passiges Tablett mit Henkeln - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt...

Dreihenkliger Gesichtskrug mit 3 GesichternSteinzeug, braun glasiert, Raeren, 1. Hälfte 16. Jahrhundert (ein Henkel ergänzt, Boden und Wellenfuss ...

Marcks, Gerhard (1889 Berlin - Burgbrohl 1981) Skulptur "Leuchterreiter" mit Einsatz. Böttgersteinzeug, partiell poliert. Nach einem Entwurf um 19...

Meissen Allegorie der Nacht 1.Wahl - Knaufmarke, SCHWABE,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf von Heinrich SCHWAB...

Drei BartmannskrügeSteinzeug, grau und braun glasiert, Akanthusblätter und Rundmedaillons mit Profilköpfen [2x] oder Beerennoppen [1x], wohl Köln/...

Tasse und Untertasse im Rokokostil Wien, 1840 Silber, vergoldet. Die Untertasse auf Standring. Die leicht ansteigende, passige Fahne mit sehr reic...

Zehn Speiseteller, Herend, "Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Los 202

Vase

Vase, farbl. Glas, mit rot/braun/gelber Farbeinschmelzung, leicht gebaucht, im Boden sign., Aufschrift II A, H 15 cm

Meissen Allegorie des Tages 1.Wahl - Knaufmarke, SCHWABE,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf von Heinrich SCHWAB...

Reliefplatte: Märchenerzählerin Großherzogliche Majolikamanufaktur Karlsruhe, Modell von Hans Thoma, um 1903 Keramik, Unterglasurdekor i...

Ovale Platte und passiges Tablett - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün b...

Konvolut zwölf Paperweights, (Briefbeschwerer), farbl. Glas, geschliffen verziert, mit verschiedenfarbigem Überfang, farbigen div. Glaseinschlüsse...

Tasse mit Untertasse Wien, 1819 Silber, vergoldet. Auf der stark ansteigenden Fahne mit Initiale ''H'' im Ornamentband. Die Tasse mit eckigem Henk...

Acht Suppenteller, Herend, "Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 24,5 cm.

Los 203

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, braun glasiert, Bauchmitte fast umlaufender spiegelverkehrter Inschriftenfries (Wan Got will so ist mein Zeil), Akanthusblä...

Quadratische Schale und Blattschale - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1962 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün ...

Meissen Figurenleuchter mit junger Dame 1.Wahl - Knaufmarke,Porzellan, Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, figürlicher Kerzenleuchter mit...

Los 204

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, glasiert, Wappenauflage "Amsterdam", Frechen 16./17. Jahrhundert, Höhe 19 cm

Los 204

Weinbecher

Weinbecher Wien, 19. Jahrhundert Silber, Außen wie auch Innen Reste einer Vergoldung. Der runde Hohlfuß und die Wandung mit getriebenem und punzie...

Los 204

Parfümflakon

Parfümflakon, farbl. Glas, rosafarbene Farbeinschmelzung, mit Stopfen, H 12 cm, 70er Jahre

Kuchenplatte und sechs kleine Teller Meissen, Form Ludwig Zepner, Dekor Prof. Heinz Werner | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Unte...

Meissen Wiedehopf Vogel 1.Wahl - J.J. KAENDLER,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Johann Joachim KAENDLER (1706-1775), Modell-Nr....

8 Speiseteller und 2 Speiseteller - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unt...

Zehn Dessertteller, Herend, "Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 18,5 cm.

Königskuchenplatte und Fächerschale - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980 und 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Unter d...

Sechs Suppentassen mit Deckel und Untertassen, Herend, "Osier". Bunte Bemalung "Rothschild". Goldränder. Deckel mit plastischen Rosen (best.). Ste...

Los 205

Drei Becher

Drei Becher Unter anderem Wien, um 1850/60 Silber, teilweise innen vergoldet. Die Wandung mit getriebenem, graviertem und ziseliertem Blüten- und ...

Fünf große Kaffeetassen mit Untertassen Meissen, Dekorentwurf Prof. Heinz Werner | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Unterglasurbla...

Meissen Springpferd Halla 1.Wahl - Jörg DANIELCZYK,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwurf von Jörg DANIELCZYK (1952) um 1978, Springpferd...

Los 205

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, glasiert, Wappenauflage, Frechen 16./17. Jahrhundert, Höhe 22 cm

Whisky Set, Karaffe und acht Gläser, Karaffe und acht Gläser, farbl. Glas, mit blauer Farbeinschmelzung, FM Holmegaard, H 20 cm, Gläser H 9 cm

Sechs Mokkagedecke und Kanne, KPM Berlin, "Rocaille", 19-teilig. Goldränder und -staffage. Knospe/Innensteg best. Szeptermarke mit grünem Reichsap...

Je 2 unterschiedliche Schalen - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemal...

Service, 146tlg Meissen | Porzellan, Unterglasurdekor. Unterglasurblaue Schwertermarken, teils mit Knäufen, teils mit zwei Schleifstrichen. Tlw. ...

Los 206

Brautbecher

Brautbecher Deutsch, 19. Jahrhundert Silber, teilweise vergoldet. Becher in Form einer Frauenfigur, diese einen reliefierten Schwenkbecher über ih...

Fünf Likörgläser, farbl. Glas, geschliffen verziert, mit buntem Kelch, H 14 cm

Zwei HenkelkrügeSteinzeug, braun bzw. hellbraun glasiert, floraler Ritz- und Prägedekor, Raeren 16./17. Jahrhundert, Höhe 17 cm bzw. 13,5 cm (am H...

Meissen kleines Kälbchen 1. Wahl - Willi MÜNCH-KHE,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Entwurf von Willi MÜNCH-KHE (1885-1960) um 1934, Model...

Kleiner Münzteller mit 2 Deutsche Reichs Mark 1904 Freie Hansestadt Bremenkleine Münzschale mit Münze in der Mitte, die Münze ist wohl eine Nachpr...

Grapen und DreihenkelkrugSteinzeug, glasiert, Rollstempeldekor (1x), Rheinland 14./15. Jahrhundert, Höhe bis zu 23,5 cm (Dreihenkelkrug größere Fe...

Runde Butterdose mit Teller - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt....

Meissen Fohlen und Eichhörnchen 1.Wahl - STRUCK / MÜNCH-KHE,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Entwürfe von Alexander STRUCK (1902-1990) und ...

Miniatur Messkelch mit Patene Wien, 1810-24 Silber, innen vergoldet. Flacher Fuß. Der Schaft mit gedrücktem Nodus. Flache Patene. Patene gestempel...

Je sechs Teetassen mit Untertassen und flache Teller, KPM Berlin, "Rocaille". Goldränder und -staffage. 1 Untertasse best. Szeptermarke mit grünem...

Robbe & Berking, Besteckset aus Silber für 6 Personen24-teiliges Besteckset im originalem Besteckkasten. Modell Alt-Kopenhagen mit verschieden...

Zwei Weingläser, Fuß grünschimmerndes Glas, farbl. bzw. geschliffen verzierter Kelch, mit Noppen, 19.Jh.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose