Dekorative Kunst

10403 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10403)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10403)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10403 Los(e)
    /Seite

Kleine Vase, KPM Berlin. Gestreckte Eiform mit Kristallglasur. Rep./besch. Rest-Szeptermarke (wohl Seger), Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Los 43

Vase

Vase, weiß glasiert, leicht gebaucht, runder Fuß, H 24 cm, FM KPM Berlin

Kruzifix, Meissen.Porzellan, weiß. Christusfigur Frittenporzellan, min. Haarriss am linken Fußgelenk und Lendentuch. Kreuz Schwertermarke, zweifac...

Tasse mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Eine Tasse mit einer Untertasse aus weißem Porzellan, mit einem Holzmuster und Goldrand (berieben). Vor...

Zwei Wüstenfüchse, Meissen, um 1910.Modell Otto Pilz 1907. Porzellan, Scharffeuerstaffierung. Haarrisse. Schwertermarke, geritzte Form-Nr. "X 142"...

Tasse und Untertasse mit Freundschaftsallegorie Wien, 1809 Zylindrische Tasse mit gekantetem Henkel. Hellblauer Fond. Schauseitig goldumrandete Ac...

Vase, Rosenthal. Laibung mit dreifach eingezogener Lippe, ochsenblutroter Fond mit gesprenkeltem Dekor. Stempelmarke Rosenthal, 1910er Jahre. H. 1...

Acht Servierlöffel Dänemark, 1918 - 1939, Evald Niesen u.a. | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes Siggaard u.a., ...

Los 44

Kleine Schale

Kleine Schale, Goldrand, Rand und Spiegel mit rot/goldener Blumenbemalung, Dm 17 cm, FM Nymphenburg

Jägergruppe, Meissen, 2. H. 19. Jh.Modell J. J. Kaendler 1743. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Auf ovalem Natursockel Dame un...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin. Teeservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Teegedecken (1 Tasse fehle...

Los 45

Art Deco Vase

Art Deco Vase, weiße Wandung, mit Blumen und Vögeln bunt bemalt, Fuß und Rand Silber, H 25 cm, FM

Sechs Servierlöffel Dänemark, 1934 - 1949 | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes Siggaard, bez. "Haandsmedet", ein...

Vier Kännchen aus einem Set Wien, 1802-08 Vasen- bzw. urnenförmig, teilweise auf Fuß. Alle Kännchen mit hochgezogenem, vergoldetem Henkel. Himmelb...

Porzellan-Schachspiel mit Schachbrett, Weiden, Gebr. Bauscher, 1981.32 Figuren in Weiß bzw. Schwarz. Entwurf Heinz H. Engler. Limitierte Edition z...

Neun Teile Vorlegebesteck Dänemark, 1935 - 60, Carl M. Cohr und Gran Laglye | Silber. Marken: Beschaumeisterzeichen "JS" für Johannes...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Teekanne "Arkadia". Ovale Wandung schauseitig mit Reliefkartusche und verso bez. "O Adame O Eve Vita...

Los 46

Gewürzschale

Gewürzschale Wien, 1807 Gewürzschale mit drei Säulenfüßen, die mit Büsten und menschlichen Füßen dekoriert sind. Mit Goldrand auf blauer Grundieru...

Porzellanfigur, das Rosenmädchen, auf Rocaillesockel stehend, weiß glasiert, H 22 cm, FM

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Mokkaservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken (1 Tasse fe...

Konvolut Speiseservice, Gemüseschüssel, drei Gebäckteller, zwei kleine Schälchen, blaues Zwiebelmuster, blaue Schwertermarke Meissen, I. und II. W...

Doppelhenkeltasse Wien, 1805 Schalenförmige Wandung auf Fuß mit seitlichen, gegenläufigen Volutenhenkeln. Blauer Fond. Schau- sowie rückseitig jew...

Figur Liebesfrühling - Richard AignerPhilipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1927. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bema...

Salatbesteck, Modell "Acorn", 2tlg Dänemark, Johan Rohde für Georg Jensen, Entwurf von 1915 | Silber, Edelstahl. Marken: MZ: "Georg J...

Zwei Gedecke, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß. Großer Ausschnitt Relief. Sechsteilig, bestehend aus zwei Tassen mit Untertassen und Tellern....

Schale Arezzo, 20. Jh., Giovanni Raspini | Silber. Marken: 925, BZ, MZ. H. 8,5 cm. 450 g. Auf rundem Stand S...

Kleine Deckelterrine mit Presentoir Wien 1803/04 Vasenförmig auf Fuß mit seitlichen, gegenläufigen gekanteten Henkeln. Die Henkel vergoldet. Himme...

Skulptur eines Kindes mit Hut und blauem Rock, Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1958. 1. Wahl. H. 13 cm.

Schlangenhenkelvase - zweiseitiges BlumenbukettKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924 und Meissen 1953-1957. Porzellan,...

Los 48

Fünf Figuren

Fünf Figuren, auf rundem Sockel, gold verziert, fünf unterschiedliche Knaben, mit Muschel, Weintrauben, Blüte, Biene, ein Knabe mit lindgrünem Tuc...

Fünf Teller mit Ansichten, Nymphenburg, wohl um 1820Porzellan, glattrandige Form, Kehle vergoldet, Fahne mit stilisiertem goldenen Rankenkranz, br...

Tablett Padua, nach 1960, Zanovello Argenteria | Silber. Marken: 925, MZ: "Stern 59 PD". Gebrauchsspuren. 54,5 x 35,5 cm. 1...

Skulpturengruppe "Holländische Bauern", Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. 1 Holzspitze lose anbei. Form-Nr. 1816. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1...

Tasse mit Untertasse KPM Berlin, 19./ 20. Jahrhundert Tasse in zylinderischer Form mit Henkel und tiefer Untertasse. Kobaltblauer Fond mit umlaufe...

Stupa. Bronze. Nepal. 18./19. Jh.Großer kuppelförmiger Körper auf einem schlichten gestuften Sockel, an der Nahtstelle mit Lotosblättern geschmück...

Übertopf, Hohenberg, Hutschenreuther, Anf. 20. Jh.Porzellan, Goldfond, in Schulterhöhe Schmuckband bunte Blumenmalerei. Goldemail-Bordüren. Goldra...

Chinesischer Tänzer, auf Sockel tanzender Chinese, bunt bemalt, H 12 cm, FM

Apostelkrug Creussen, datiert 1686 Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit bunten Emailfarben staffiert. Zinndeckel monogr. und dat. 1701, Marken....

Kaendler, Johann Joachim Skulptur "Adler", nach einem Entwurf aus dem Jahr 1766/68. Bunte Aufglasurmalerei. Form-Nr. B64b. Schwertermarke Meissen,...

Tasse mit Untertasse Wien, 1826 Zylindrische Tasse mit Ohrenhenkel. Auf der Tasse, der Fahne sowie dem Spiegel der Untertasse polychrom gemalte ge...

Acht kleine runde Teller Italien, 20. Jh. (?) | Silber. Marken: 800, Löwe nach links, verschlagenes MZ. Gebrauchsspuren. Ø 18 c...

Vier Mokkatassen mit Untertassen, verschiedene Dekore, zwei zusätzliche Untertassen, drei Tassen und fünf Untertassen mit Goldrand, blaue Schwerte...

Ziervase mit Sockel, Böhmen o. Schlesien, Mitte 19. Jh.Porzellan, Balusterform mit Doppelhenkel auf Sockelunterteil, Rocaillen-und Blatt-Ornamenti...

Kleine Porzellanfigur, Schneider auf einer Ziege sitzend, auf rechteckigem Sockel, bunt bemalt, H 7 cm, FM Rudolstadt Thüringen

Los 51

Trembleuse

Trembleuse Wien, um 1800 Auf engem, schmalem Standring hohe, schlanke Becherform mit leicht ausgestelltem Lippenrand. Hochgezogener Volutenhenkel....

Kaffeeservice, 39 Teile Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Schuppenmuster mit buntem Blumendekor. Blaue CC-Marke ...

Leuchter, Meissen, 1774-1813 (Marcolini-Periode).Selten! Porzellan, weiß. Konisch verjüngte Säule mit Kanneluren auf quadratischer Sockelplatte. U...

Ovales Tablett 20. Jh. | Silber. Marken: "835. S.", undeutlich "edelmetaal bedrijven". Min. Delle. Gebrauchsspuren. 42 x 33,5 c...

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) Skulptur einer Tänzerin - "Tarantella". Farbige Unterglasurbemalung. 3x best. Auf Plinthe si...

Hohe Tasse mit Deckel - Fels- und Vogelmalerei 2 mit KanteMeissen, 1774-1817. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue ...

Opel, Adolf (1874 Schalkau - Sonneberg 1922) Skulptur "Europa auf Stier". Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 603. Entwurf von 1921 und zeitnahe...

Paar Vasen, wohl Böhmen, um 1840.Porzellan, Balusterform mit grotesken Maskarons. Hellblauer Fond mit je zwei goldgerahmten Ovalreserven mit üppig...

Deckelterrine Meissen, um 1730/1740 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Ovale gebauchte Form mit Federbuschgriffen über Frauenkopfmaskarons, gest...

Konvolut Wedgwood, Schale, Übertopf, zwei Vasen, zwei Dosen, Ascher und Tischglocke, grün, Wandung mit Szenen aus der griechischen Mythologie weiß...

4fl. DeckenlampeDresden Ende 19. Jh. Bronze. Grüne Metallblätter. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. 75...

Tablett 19./20. Jh. | Silber. Unbekannte Marken. Gebrauchsspuren. 45 x 31 cm. 1.035 g. Ovales Tablett mit uml...

Koppchen mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Ein Koppchen mit Untertasse aus weißem Porzellan, verziert mit Streublümchen. Unter dem Boden blaue ...

Grath, Anton (1881 Wien 1956) Skulptur einer "Amazone auf steigendem Pferd". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 519. Entwurf ...

Große Platte Meissen, um 1730/1735 Porzellan. Passig geschweifter Rand. Bunter Dekor im Stil der "famille verte" mit Vogelbaummotiv zwischen Chr...

SpeisetellerMeissen, um 1760. - Blumenbukett (Deutsche Blume) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schw...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose