Dekorative Kunst

9552 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (9552)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (9552)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9552 Los(e)
    /Seite

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1983: Günter Ferdinand RisTeilglasiertes Biskuitporzellan-Relief, Form 1...

Vase - Putto mit Pfau und RosenUmfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen ...

Louis-Seize-Kerzenleuchter. Ende 18. Jh. Bronze, im Fuß Reste der Versilberung. H 27,5 cm. Spätbarocker Bronzeleuchter mit...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1982: "Landscape" v. Herbert BayerPorzellanrelief mit polychromer Malere...

Vase Ikora sog. DexeleiWalter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ung...

Fischservice lasierte Keramik Denmark + Blumenkorbstempel handgeschrieben diverse Daten

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze feuervergoldet. H 11 cm. Kleine Bronzeleuchter mit Weinlaubrelief, Blatt-Nod...

FußschaleVetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kiss...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1985: "Horus" v. Paul WunderlichBiskuitporzellan-Relief, Form Horus, lim...

6 Teile Keramik Tauben und anderes 24 cm hoch

Hoher BriefbeschwererCristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre. Dunkler Kern mit länglicher, eingestochener Luftblase....

Zwei antike Keramikgefäße ca.23cm Durchmesser

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Kupferbleche geprägt und verlötet, teils beschwert, Reste einer Versilberung. H 41 cm. ...

Schale Aleppo TechnikMilan Vobruba, Gusum / Schweden 1979. Farbloses Glas mit unregelmäßigen Aufschmelzungen. Goldpulveraufschmelzungen. Rauhe Obe...

Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil. 19. Jh. Bronze. H 21,5 cm. Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und ...

Designervase Kerzenhalter lasierte Keramik 22cm Durchmesser

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

KeulenvaseEntwurf: Designer THORVALD BINDESBÖLL (1846 bis 1908) - Ausführung: Keramikmanufaktur Herman August Kähler (1846-1917), Naestved / Dänem...

Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil. 19. Jh. Weißer Marmor, feuervergoldete Bronze. 23 x 21 x 10 cm. Im Gegensatz von edl...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Pärchen Miniaturtassen/Puppentassen KobaltfondPolychromer Blumenfond in Kartusche...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Satz von 11 Bouillontassen ...

3-flammiger Kerzenleuchter. Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bron...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

Wandteller - Küstenlandschaft mit PinienPierre Perret, Vallauris / Frankreich um 1900. Keramik, heller Scherben. Darstellung im Relief - in grünli...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 2 Teile Porzellan Morandini "Alphabet": Teller & TasseMarcello Morandini, 80er Jahre. Porzellan "A...

Vase sog. Kreuzkeramik - HeliosineÖsterreich, um 1900. Keramik, heller Scherben. Grüne, irisierende Glasur. Unter dem Stand eingepresst: 21005 (Mo...

Paar 2-flammige Wandleuchter im Empire-Stil. Je "BW" mit Form-Nr. "1367" und "1634" gemarkt. Ende 19. Jh. Bronze teils braun patiniert...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 17cmDurchmesser

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Satz von 6 Speisetellern, K...

Paar kleine Spätempire-Kerzenleuchter. Um 1820/30. Bronze. H 17 cm. Bronzeleuchter mit sehr feinen Relieffriesen am profil...

Vase mit 4 aus der Masse gearbeiteten HenkelnKunst- und Brauntöpferei Hugo Reinhold, Bunzlau / Schlesien um 1926. Keramik, heller Scherben. Mehrfa...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Untertassen 14,5cmDurchmesser

Paar 5-flammige Biedermeier-Wandleuchter. Um 1845/50. Bronze teils schwarz patiniert. 36 x 25 x 33 cm. Prächtig reliefiert...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Untertassen 14,5cmDurchmesser

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Umfangreiches Speisegeschir...

Hahnenreiter - Figurengruppe: Knabe auf Hahn reitendMünchener Keramik?. Keramik, heller Scherben. Krakelee. Ungemarkt. H. 41,5 cm. - Prov.: Privat...

10-flammige Biedermeier-Deckenlampe. Um 1845/50. Bronze teils schwarz patiniert. H 61 cm, Ø 34 cm. Prächtig reliefierter D...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 2 Kaffetassen

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 2 Künstler-Sammeltassen No.2 & 12: Michael Boehm / Marcello MorandiniZwei Künstler-Sammeltassen 2-...

Vase mit 2 Henkeln - Orchidee FrauenschuhPlateelbakkerij Zuid-Holland, Gouda um 1910. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Krakel...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 4 Künstler Espresso-Sammeltassen4 Espresso-Sammeltassen mit Unterteller von unterschiedlichen Küns...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 2 Kaffetassen

Liebeszauber (Mädchen mit Elfe) - Albert CaasmannPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1914. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur...

Teekanne mit Stövchen sowie Jugendstil-Deckelpokal. Anfang 20. Jh. Kupferblech, Messingguss, Rohrgeflecht. / Pokal Messingblech teils ...

Paar 2-flamm. Leuchter, Barock-Stil,2. Hälfte 20. Jh. Versilbert. Fa. Quist. Je rd., gewölbter Sockel m. gedreht-geschweifter Oberfläche u. Kugel-...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: 8 Durchbruchteller ZwiebelmusterDurchbruchteller div. Herstellung: Knauf-, Pfeiff...

Gr. Servierkrug mit Eisbehälter,deutsch um 1930. Farbloses Glas m. versilberter Montierung. Weiter Korpus, nach oben u. zum Stand hin verjüngt, Wa...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 2 Kaffetassen

Art-déco-Messingdose. "Luxor Baden" mit Monogramm "COMF" gemarkt sowie Nr. "1117". Anfang 20. Jh. Messingblech, teils wohl getrieben, ...

Wandteller - Baum in LandschaftPhilipp Rosenthal, Kunstabteilung Selb um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: 6 Teller Dekor FrüchtemalereiPassig geschweifte Form mit reliefiertem Muschelrand...

Weihnachtsteller 1911 - Die Heiligen Drei Könige in tiefverschneiter Dorflandschaft mitSternenhimmel Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Selb 1911. ...

Große Bronzeschatulle "Waldleben" mit originalem Schlüssel. Erhard & Söhne. An einem Fuß "C 8" gemarkt. Bronzeguss, innen blauer Stoff...

Gr. Jardinière, Empire-Stil, Ende 20. Jh.Versilbert. Glatte, gemuldete Schale m. gr. Henkeln aus durchbrochenem Blattrelief zw. Strängen m. Palmet...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 2 Kaffetassen

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 2 Saucieren ca. 23cmLänge

Speiseteller Perlrand: Blaue Rispe - Richard RiemerschmidKönigliche Porzellan Manuafktur, Meissen um 1903/04. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der...

Los 1035

2 Schatullen.

2 Schatullen. Ende 19. / Mitte 20. Jh. Palisander (furniert?), Messingappliken, innen rote Seide. / Messingblech mit geschwärztem Hint...

Limoges France: Tafelservice 57-teiligGr. Porzellan-Service v. Hersteller Limoges (Frankreich), Blümchendekor mit Goldrand, geschwungene Handhaben...

Präsentations-Gebäckdose, 2. Hälfte 20. Jh.Versilbert, innen vergoldet. Geschweiftes, reich reliefiertes Gestell m. gr. Griff-Ring, 2 gr. Muschel-...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose