Dekorative Kunst

10211 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10211)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10211)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10211 Los(e)
    /Seite

3 Kristallglas RömerBöhmen 20. Jh., verschieden farbig überfangene Kuppa, handgeschliffener Dekor, H. 20,5 cm

Seguso, LivioVogel, Gral, Glashütten Dürnau, Deutschland, 1970er Jahre, violett eingefärbtes Glas, farblos überfangen, mit der Zange geformt, aufg...

Fürstenberg Grecque Athena Kaffee-/Teeservice für 10 Personen,42-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Form Grecque, Dekor Athena, 1x Kaffeekanne...

Flache Vase sog. "Fischvase"Michael Harris für Mdina Glass, Malta 1970er Jahre. Dickwandiges, grün-bläuliches Glas mit violettem Innenüberfang mit...

12 Teile Jugendstil-Besteck. Metallwarenfabrik Alekto, Freiberg i. S. Firmenstempel/90 gestempelt. Um 1900-10. Hängendes B...

Seltener Teller mit "indianischen" Blütenzweigen, Bambus, Kirschblüten und Gitterbordüre. Meissen. Wohl 1740– 1765.Porzellan-Manufaktur Meissen 17...

Seltener großer Spiegel mit reichem plastischen Blüten- und Puttendekor. In der Art von Meissen. Wohl spätes 19. oder Frühes 20. Jh.Porzellan-Manu...

Ücker, GüntherWendorf bei Crivitz 1930, ist ein deutscher Maler und Objektkünstler. 2 identische Jahresteller in Glas 1975, Rosenthal, limitierte ...

17 Teile Jugendstil-Silberbesteck, Entwurf Heinrich Vogeler. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1902. ...

Los 689

Keglerin

Keglerinum 1920er Jahre, Zinn auf Onyx, 2teilige Figur (Keglerin u. Kegel), H. 9,5 cm

Ovale Vase, oben eingedrücktMurano. Farbloses Glas mit rosafarbenem Glas mit Luftblasen und Goldpulvereinschmelzungen unterfangen. Unbezeichnet. H...

Fürstenberg Fruchtmalerei 6 Kuchenteller mit Obstschale,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Fruchtmalerei, 6x Kuchenteller D 21,5 cm, 1x Obstschal...

Ikone: Christus Pantokrator mit Silberoklad Russland, 19. Jh. (Ikone), Meister ''D.D'', 1840 (Oklad) Mischtechnik auf Holztafel, zwei Strinseiten-...

Ikone: Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Min. retuschi...

Bambus-Kanne. Johann Daniel Schöne für Meissen. Spätes 18. Jh.Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebendaPorzellan-Manufaktur Meisse...

Schale mit eingedrücktem RandMurano. Dickwandiges, farbloses Glas mit bernsteinfarbigen und grünen Einarbeitungen. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 20,5 ...

Paar Serviettenringedeutsch 800er Silber, Hammerschlagdekor, ziselierte Namenszüge „Heide“ u. „Klaus“, G. 30,5g

6 Speisegabeln und 6 Suppenlöffel in Originaletui. Christofle, Paris. Firmenzeichen gestempelt. Anfang 20. Jh. Metall, versilbert. L j...

Ücker, GüntherWendorf bei Crivitz 1930, ist ein deutscher Maler und Objektkünstler. 2 identische Jahresteller in Glas 1975, Rosenthal, limitierte ...

Fürstenberg Fruchtmalerei Prunkschale und Teller,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Obstmalerei, 1x Prunkschale H 9,5 cm x L 29,5 cm x B 20,5 cm,...

Schale mit eingeschnittenem, umgelegten RandMurano. Dickwandiges, farbloses Glas mit feinem opakweißem Gitterwerk und rosafarbenem Band. Unbezeich...

Paar BarocklöffelSilber, 1 x datiert 1798, 1 x nicht identifiziert gepunzt

Kleine Ikone: Christus Pantokrator mit vergoldetem Silberoklad Russland, Moskau, Meister Kusnezow Jemeljan Aleksejewitsch, 1888 (Oklad) Mischtechn...

Silberbesteck für 6 Personen. Gebrüder Köberlin, Döbeln. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. L 21 - 25 cm. 780 g ...

Vase. Johann Gottlieb Kirchner für Meissen. 1730.Johann Gottlieb Kirchner 1706 Merseburg – 1768 DresdenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPor...

Fürstenberg Fruchtmalerei 6 Kuchenteller,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Fruchtmalerei, 6x D 21 cm, leichter Goldabrieb, Chip an einem Tellerr...

Rabuzin, IvanKljuc 1921 - 2008 Varazdin, war ein kroatischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, Limitierte Kunstreihen, Exemplar Nr. 402/3000...

Große Deckelvase "Indische Blumenmalerei nach Schlossvase 2". Johann Joachim Kändler für Meissen. 1736– 1738.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach...

6 emaillierte Jugendstil-Mokkalöffel. Marius Hammer, Bergen (1847-1927). 830 S gestempelt. Vor 1927. Norwegen. Silber, Transluzidemail...

Hohe EnghalsvaseMurano. Opakweißes Glas mit Orangen, violetten und grünen Streifen im Wechsel überfangen, mit farblosem Glas überfangen. Abriss. U...

Fürstenberg Blumen- und Obstmalerei 6 Kuchenteller mit großer Prunkschale,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor Obstmalerei, 6x Dessertteller D 15 c...

Los 692

Pillendose

Pillendose925er Silber mit Meistermarke, 4 x 3 x 1,2 cm, G. 20g

Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. Verbund aus drei Holzbrettern, zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Kowtscheg. Vier ...

5 Glas-Sammelteller4x Rosenthal und 1x GlasKunst, 1974-82, farbloses Glas, überw. mit polychromen Druckdekoren und 1x mit Reliefdekor versehen, be...

Ikone mit dem Jesus Christus Wohl 18. Jh. Öl auf Holz, partielle Vergoldung. Ränder min. bestoßen. 35x26,5 cm

Neun Speiseteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Wunderlich, PaulEberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, war Maler, Grafiker und Bildhauer. Jahresobjekt in Glas 1983, "Hummer", limitiert...

2 Weingläser - Weintraube mit BlattMurano, 1980er Jahre. Farbloses Glas, Fuß und Kuppa optisch gerippt. 2 runde Noden mit Goldfolie. Schaft mit pl...

Silbernes Milchkännchen. A. Halberstadt, Kopenhagen. Stadtmarke/Beschaumeister Christian F. Heise/Meisterzeichen AH gepunzt. 1911. Sil...

Los 693

Serviettenring

Serviettenringdeutsch 800er Silber, um 1930er Jahre, G. 17,8g

Rosenthal Versace 6 Mokkatassen - diverse Dekore,Porzellan, schwarz-goldene Firmenmarke, Dekor Versace - Medusa, Gold Ivy, Barocco und Mythos, For...

Vier Suppenteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Schechinger, GerhardSchwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, bronze-braun eingefärbtes Glas, mundgeblasen, verwärmter unregelmäßiger Mün...

Los 694

Pillendose

Pillendose800er Silber, im Deckel großer Aventurit, 3,5 x 2,5 im Oval, H. 2 cm, G. 20g

Ikone mit der erweiterten Deesis Russland, A. 19. Jh., Brett 18. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund. 31,...

Kanne, Mettlach, Villeroy & Boch, ca. 1890.Steingut, Zinndeckel mit Scharnier. Gedrucktes Dekor Gitterrocaillen mit Blütenrahmung und Marinemotiv....

Lomonosov Kobaltnetz Gold Kaffee- und Teeservice für 6 Personen,22-teiliges Porzellan, Russland, rote Firmenmarke, Dekor Kobalt Netz Gold, 1x Kann...

Flache Vase sog. "Fischvase"Eric Dobson für Mdina Glass, Malta 1976. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Innenüberfang mit grünen, ungleichmäß...

2 kleine Uhren im Silbergehäuse. 1x englisch gepunzt, 1x Silber geprüft. Anfang 20. Jh. Sterlingsilber. Miniaturstanduhr a...

Ikone mit der erweiterten Deesis Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Min. retusch...

Vase Veronese - Vittorio ZecchinVenini & C., Murano 1926-1965/66. Fuß mit nach unten umgelegten Rand und Korpus aus rotem Glas. Nodus und Kordelba...

Milchkrug, Mettlach, Villeroy & Boch, ca. 1920.Steingut, einfaches Schablonen-Spritzdekor in Hellgrün/ Schwarz. Schnauze min. Haarriss. Merkurmark...

Lomonosov Kobaltnetz Gold Tee Dejeuner für 2 Personen,10-teiliges Porzellan, Russland, rote Firmenmarke (Russia), Dekor Kobalt Netz Gold, Form Len...

Acht Dessertteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktu...

Irisierende FußschaleGlashütte Peter Kaspar, Neckarzimmern, 1988/1991, geblich irisierendes Glas, in Mundblas- und Modelltechnik, mit umlaufenden ...

Schwere englische Silberkanne. Vollständige Punzierung. 1912. London. Sterlingsilber. H 25,5 cm. 883 g. Glatter Korpus mit...

Henkelvase PrimaveraBarovier & Toso, Murano um 1980. Farbloses Glas mit opakweißen Schlieren. Standring, Henkel und Ring am Hals aus dunkelviolett...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

Lomonosov Kobaltnetz Gold 6 Kaffeegedecke mit Milchkanne und Zuckerdose,Porzellan, Russland, rote Firmenmarke, Dekor Kobalt Netz Gold, Form Lening...

Kleine Ikone mit der Höllenfahrt Christi Russland, Moskau, W. Bonaker, datiert 1897 Lithographie auf Metall. Kyrillische Firmenbezeichnung und Dat...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose