Brosche mit Perlenbesatz
Brosche mit PerlenbesatzEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleiner Perle, Maße ca. 23 x 28 mm, G ca. 3 g.
Brosche mit PerlenbesatzEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleiner Perle, Maße ca. 23 x 28 mm, G ca. 3 g.
Manfred Feiler, Santa Maria della Salute Blick über den Canal Grande auf das imposante Gotteshaus mit seinen charakteristischen Kuppeln, pastose M...
Bartmannskrug Frechen16. Jh., Steinzeug salzglasiert, mit drei Wappenmedaillons und Bartmannsmaske, reliefierte Rillenbänder, Abplatzer am Henkel,...
Meissen Durchbruchteller "Orchidee auf Ast"Formentwurf Ludwig Zepner 1973, Dekorentwurf Heinz Werner 1975, unterglasurblaue Schwertermarke 1980er ...
Flasche WeißweinDeutschland 2010, bezeichnet Reichsrat von Buhl Riesling, Füllmenge 1500 ml, ungeöffneter Originalzustand, in passender Kiste.
Mediterranes Küstenstädtchengeschäftiges Treiben auf sonniger Strandpromenade eines mediterranen Städtchens vor weitem blauen Meerausblick, pastos...
Vintage Kinoplakat 1950er Jahre, Farboffset auf Papier, signiert S. Richter sowie Druckvermerk Strittdruck Frankfurt a/M., zum 1938 produzierten S...
Konvolut Perlenschmuck2. Hälfte 20. Jh., Verschlüsse Weiß- bzw. Gelbgold 585, zwei Perlenketten mit Verschlüssen von L ca. 45 bzw. 58 cm, eine End...
Konvolut DDR-Gedenkmünzendarunter 20 Mark in Silber Ernst Moritz Arndt, Wilhelm Liebknecht, Martin Luther, J. G. Herder, Johann Sebastian Bach und...
Michael Morgner, Figurative Kompositionstilisierte Figuren im dunklen Raum mit hellem Durchbruch, Aquatintaradierung auf Bütten, unter der Darstel...
Drei MedaillenSilbermedaille Sachsen 1717, albertinische Linie, Avers Christus zwischen Luther und Melanchthon, Revers Martin Luther mit Kerze auf...
Friedrich Loos, Landschaft im Mondenschein flache Landschaft mit Dorf und Windmühle, unter dramatisch bewölktem Himmel im Abendlicht, nach einem G...
Cornelis Bloemaert II, Drei Kupferstiche Der Junge mit der Eule, nach Hendrick Bloemaert, in der Darstellung ligiertes Monogramm "HB. pinx." und "...
Uhrenkonvolutum 1890-1930, aus Uhrmachernachlass, dabei Taschenuhr Omega mit defektem Scharnier, Werk läuft; Savonnette Doublé Gustav Rauh in sehr...
Bistrotisch20. Jh., klassizistischer Fuß aus Eisenguss geschwärzt, runde Marmorplatte mit profiliertem Rand, guter Zustand, Maße 75 x 60 cm.
Paar AthletenAnfang 20. Jh., unsigniert, Metallguss patiniert, jeweils nur spärlich bekleidete Athleten, einer mit in Siegerpose erhobener Hand, a...
Jonathan Meese, "Zwei Schwänze für eine Halleluja"für den Künstler typische provokative Arbeit, Farbkaltnadelradierung auf Velin, 2006, unter der ...
Malte Kindt, attr., Leipzig IIBlick auf die Nikolaikirche mit eingerüstetem Turm, Graphit und sparsam eingesetzte Farbkreiden, im unteren Bereich ...
Wandlampe Serge Mouilleum 1950, ungemarkt, geschwärztes schlankes Eisengestänge mit runder Wandapplik, geschweifter, schwarz-weiß gefasster Schirm...
Louis van der Tonge, Interieur mit Mutter und Kindin einer holländisch anmutende Küche fällt durch ein großes Fenster Licht auf eine am Herd knien...
Hutschenreuther große Papageiengruppe und Miniatur-Raben"Kakadupärchen", Entwurf Wilhelm Krieger um 1921, sowie drei kleine Raben "Hans Huckebein"...
Willi Tegtmeier, Holzschnittkonvolut"Dorfgasthaus", "Alpenlandstraße" und "Bergstraße", erschienen in "Rote Erde", Holzschnitte, 1921, unter der D...
Thomas Lenk, drei Radierungendrei Kompositionen, Radierungen auf Bütten, unter der Darstellung in Blei rechts signiert und datiert "Lenk (19)78" s...
Barockes Schrankschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, verzinnt, reich verzierte Schlossplatte mit getriebenen Floralmotiven, eine Zuhaltung, Schlüssel f...
Technofix Achterbahn "Toboggan"No. 290, um 1950, Markenlogo, Patentangabe und Zusatz Made in Western Germany, Blech farbig lithografiert, bestehen...
Michel Fingesten, "Amor Triumphator"humorvolle erotische Darstellung und in der Platte betitelt "Amor Triumphator!", typische Arbeit des Künstlers...
Kleiner Westerwälder Steinzeughumpen18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, gemodelt und kobaltblau sowie violett bemalt, gegrateter Grif...
WMF große Galvanoplastik nach einem Entwurf Raimund Liebhabers (eigentlich als Engel), um 1900, an der Plinthe Reliefmarke Galvanoplastik Geisling...
Drei Engelkapellen auf Engelwolken ErzgebirgeWendt & Kühn Grünhainichen/Erzgebirge sowie Klemm & Ellmann Olbernhau, 1970/80er Jahre, verei...
Memento Moriwohl 18. Jh., an der Unterseite undeutlich bezeichnet Amerang Crien... 1764, Holz geschnitzt, mehrfarbig gefasst, an kurzer geschmiede...
Condor Couchtisch deutsch, 1960er Jahre, unter der Platte Firmenlogo sowie Papieraufkleber, spitzovaler Tisch aus hellem Nussbaum massiv und furni...
Die letzte Kommunion des Heiligen HieronymusDarstellung aus dem Leben des lateinischen Kirchenvaters Hieronymus (348/349 Stridon bis 420 Betlehem)...
Bugaku MaskeJapan, 19. Jh., rückseitig mit Inventarnummer, Holz mehrteilig geschnitzt und farbig gefasst, Theatermaske eines grimmigen Wächters mi...
Schweres Armband mit Steinbesatz2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, ca. 7 mm breite gedrückte Panzerglieder, besetzt mit herzförmig geschl...
Nymphenburg/Frankenthal JagdgruppeMittelstück "La Curée" als Tafelaufsatz aus der sogenannten "Grünen Jagd", Entwurf Karl Gottlieb Lück um 1770 fü...
Feine DeckeldoseEnde 19. Jh., unsigniert, betitelt "La Bourse", in Ebenholz furniertes Gehäuse, verziert von Flammleisten, scharnierter Deckel mit...
Standspiegel Lipstick Entwurf Roger Lecal, wohl 1970er Jahre, schmaler Standspiegel mit elektrischer Beleuchtung, Korpus aus weiß lackiertem gesch...
GoldsavonnetteSchweiz, um 1890, fein ornamental graviertes Goldgehäuse mit drei Deckeln, ungestempelt, 14 k geprüft, Brückenankerwerk mit Kompensa...
Laterne ChinaAnfang 20. Jh., Bronze geschwärzt, durchbrochen gearbeitete Laterne, verziert von vegetabilen Elementen, der obere Abschluss in Form ...
Vereinstaler Sachsen Meiningen1863, Avers Bernhard Kopf nach links, Revers Wappenschild, vz.
Seidenteppich Türkei2. Hälfte 20. Jh., dunkel abgesetztes Mittelfeld mit üppigem Paradiesgartenmotiv, gerahmt von mehrteiligen Bordürenbändern, le...
Die Kronprätendenten 1911von Henrik Ibsen, bibliophile Ausgabe der königl. Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig, limitierte A...
John Hamilton Mortimer, Paar Graphiken "Elegie" und Banditen nehmen ihren Posten ein, Blätter aus einem an Sir Joshua Reynolds gewidmeten Graphikz...
Urkunden Familiennachlass 1. und 2. Weltkriegdarunter vom Vater Militärpass 1. Weltkrieg und Verleihungsurkunde für das Kriegsehrenzeichen Hessen;...
Schale Art décoFrankreich, um 1930, signiert Loys, Messing, mehrfarbig patiniert, teils silberbronziert, langrechteckige Form mit spitzzulaufenden...
Sächsischer SerpentinEin Stein und seine Verwendung, von Eva Maria Hoyer, Begleitbuch zur Ausstellung "Marmor Zeblicius - Zöblitzer Serpentinstein...
Foto Leni RiefenstahlOlympiade 1936, großformatiges Foto "Achter drängen sich an der Wendemarke", unten links nummeriert 86/250, unten rechts mit ...
Otto Niemeyer-Holstein, "Sich beugende"sitzender, sich nach vorn lehnender Frauenakt in angedeuteter vegetativer Umgebung, Werksverzeichnis Schmid...
Konvolut Miniaturen19./20. Jh., sieben Stück, meist Gouache auf Platte sowie ein Porzellanmedaillon, fünf Damen-, ein Herren- und ein Kinderportra...
Meissen große Deckelvase Indischmalereiunterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal gestrichen, geritzte Modellnummer Q.165. und Prägenummer...
Leo Arndt, "Schloss Neuschwanstein"Blick auf das majestätisch auf einem Felssporn thronende, von Ludwig II. erbaute Schloss Neuschwanstein, im Hin...
Zwei Vasen SkandinavienMitte 20. Jh., eine signiert Timo Sarpaneva 3556, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, abgeflachte Kugelform mit einges...
Übergroße FasnachtsmaskeSchweiz, neuzeitlich, Pappmaché mehrfarbig gefasst bzw. goldbronziert, sogenannter Majore, übergroße Stülpmaske in karikat...
Lackdose JapanMeiji-Zeit, ungemarkt, flache langrechteckige Schatulle in dunkler Lackarbeit, in Rot und Gold akzentuiert, reliefartig gestaltete W...
Persische Zierplatte20. Jh., ungemarkt, Kupfer getrieben und versilbert, leicht vertiefter Spiegel in figürlichem Reliefdekor, aufwendig punziert ...
Barocker Küchentisch 1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, farbig gefasst, Zarge mit zwei abschließbaren Schubkästen, originale Schlösser und Schlüssel...
Violine im Etuiwohl Vogtland, 20. Jh., dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfrei, im Etui, L Korpus 35,6 cm.
Zwei Bücher Fabeln und GedichteDes Herrn Friedrichs von Hagedorn sämtliche poetische Werke, drei Teile in einem Band, Hamburg bey Johann Carl Bohn...