*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite
Los 2054

Kleine Truhe

Kleine Truhewohl englische Kolonien, Ende 19. Jh., aus massivem Mahagoni gefertigt, die Ecken mit Messingblech beschlagen, innen mit Beilade, Deck...

Feine Lackleiste Jugendstilum 1900, ca. 10 cm breite, aufsteigend profilierte Holzleiste mit eingesetzten vergoldeten und gestuckten Blattornament...

Los 907

Taschenfront

TaschenfrontFerahangebiet, um 1900, mit altem Verkaufsetikett Plaza Art Galleries Inc., im dunklem Kolorit gehaltenes Modell in Quadratform, flora...

Zweireihiges Perlenarmbandum 1980, Verschluss Weißgold gestempelt 585, hieran zwei Stränge aus einzeln geknoteten Perlen von D ca. 7 mm, L ca. 19,...

Paar Schneeschuhewohl 1. Hälfte 20. Jh., nach traditioneller Art gefertigte Modelle aus Bugholz mit Bastgeflechtbespannung und Lederriemen, stärke...

nach Camille Corot, Landschaft in Morgenstimmung zwei Frauen im Licht des anbrechenden Tages, an einem von Bäumen umstanden Weiher, im Hintergrund...

Der kleine Königein Märchen zu zwölf Bildern von Hanns Pellar, erzählt von Fritz v. Ostini, München bei Georg W. Dietrich [1909], Erstausgabe, For...

Vier Gondelstühle Biedermeierdeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv und auf Eiche furniert, elegant geschwungene Gestelle und spitzzulaufende Säbelfü...

Siegfried-Taler zu 4 Kilogramm Silber128,6 Unzen (4 Kilogramm) Silber 999/1000, Deutsche Edelmetallkasse, Ausgabejahr 2018, Auflage 6999 Stück, Mo...

Ledergeschirr mit Dornen20. Jh., aus schwarzem Glattleder gefertigtes Geschirr mit zwei Riemen und Schnallen, mit zahlreichen eingesetzten geschmi...

Bernhard Vogel, Ludwig der VIII. zu PferdPortrait des auf einem Schimmel sitzenden Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt mit Soldaten im Hintergrund, ...

Konvolut Porzellanmeist 19. Jh., Porzellan in polychromer Unter- bzw. Aufglasurbemalung, sieben Teile, kleine Kalebassenvase mit gepinselter Sechs...

Kinetischer Anhänger mit Diamantenneuzeitlich, Weiß - und Gelbgold gestempelt 750, mittig bewegliches Flügelrad zwischen zwei Scheiben, umgeben vo...

Anna Hillermann, Stilles Gedenken sommerlich-sonnige Landschaft mit betagter kniender Frau am Grab, ins Gebet versunken, anrührende impressionisti...

Thonet Sitzgruppe Wien, um 1910, Sessel in der Zarge gemarkt, Buchenbugholz braun gebeizt, bestehend aus zwei Armlehnsesseln und Sitzbank, Oberflä...

Konvolut Nürnberger RauschgoldengelChristbaumschmuck, 1940er Jahre, Holzkopf gedrechselt und bemalt sowie Metallpapier geprägt bzw. gefaltet, best...

Los 2223

Gartenbrunnen

Gartenbrunnen 2. Hälfte 20. Jh., aus massivem Granit gehauen, Säule mit integrierter Wasserleitung und Messinghahn, Becken mit Abfluss, Maße 110 x...

Los 1761

Leopardenbrosche

Leopardenbroscheum 2000, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, halbplastische Darstellung eines jungen Leoparden mit geöffnetem Maul, Oberfläche pa...

Massive Goldstuckleiste Historismusum 1890, ca. 14 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte, tiefe Leiste, verziert mit Kyma, Perlband, ...

Georg Höhn, Liegender Rehbock im Schneeauf einem Schneefeld am Waldrand liegendes Reh mit Blick zum Betrachter des Bildes, fein mit spitzem Pinsel...

Erich Roehle, Paar Aquarelle Impressionen aus der sächsischen Heimat des Glauchauer Malers, das erste Motiv zeigt Kornpuppen im Grünfelder Park in...

Blumenstillleben vor braunem GrundBlumenarrangement in bauchiger Vase, lasierende, partiell gering pastose Stilllebenmalerei, Öl auf Leinwand, 1. ...

Blumensäule Marmor wohl um 1900, mehrteilig gedrechselt, achtfach facettierter Sockel aus Granatserpentin, Altersspuren, kleinere Abplatzer, Maße ...

Großer Becher BiedermeierAnfang 19. Jh., am Boden Sammlungsetikett Skalitzki Wien, farbloses Glas, Zylinderform mit geschliffenem Bodenstern, umla...

Segelboote vor Venedig stimmungsvolle, dunstige Morgendämmerung mit ankernden Segelbooten vor der Kulisse der barocken Kirche Santa Maria della Sa...

Los 2321

Garderobenleiste

Garderobenleisteum 1915, in Kirschbaum furniertem Schichtholz, Altersspuren, Maße 68 x 22 x 10 cm. Provenienz: Teil der Originaleinrichtung aus ei...

Ohrclips mit Saphiren und BrillantenEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit je sechs facettierten Sap...

Peter Keil, "Mädchen aus Wedding"expressives Damenportrait in der typischen Malweise der "Neuen Wilden", Acryl auf Leinwand, um 2000, mittig signi...

Mittelalterliche Axthakenförmiges Blatt mit breiter Tülle aus Eisen, altersgemäßer Zustand, stark narbig, Schaft erneuert, L gesamt 75 cm.

Ring mit Steinbesatz20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 30 mm hoher Ringkopf, besetzt mit 13 klaren facettierten Steinen, einem Rubin und einem ...

Halbschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit ebonisierten Zierteilen, Türen und Schubladen von innen ...

Rosenthal großer "Bernhardiner"Entwurf Fritz Diller 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modellnummer K262, Prägen...

Carl Theodor Meyer-Basel, "Haspelmoor"sommerliche Moorlandschaft bei Hattenhofen und Althegnenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck mit Birken, unter...

Alfred Kubin, "Simson und Dalila"Darstellung der Szene, als Dalila den schlafenden Simson die Haare abschneidet und er somit seine Kraft verliert,...

Meissen "Bologneser Hund"Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 2880 und B...

Treppenanlage Granitum 1910, bestehend aus fünf Stufen und quadratischer Podestplatte sowie dazugehörigem Geländer aus Schmiedeeisen, dieses mit K...

Taler Braunschweig-Hannover1724, Avers aufsteigendes Pferd, Revers gekröntes Wappen zwischen Löwe und Einhorn, ss mit Benutzungsspuren im Randbere...

Los 900

Hamadan

HamadanMitte 20. Jh., in Blau- und Rottönen gehaltenes Modell mit stilisiertem Floraldekor, im Zentrum zusätzliche Vogelmotive, mehrteilige, umlau...

Goldarmband mit Bernsteinenum 1930 bis 1940, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit fünf rechteckigen Bernsteincabochons in Schmuckfassung, leichte ...

Paar Ohrclips mit Diamanten und Perlen um 1970, Weißgold geprüft 333/1000, jeweils besetzt mit einer Perle von D ca. 7 mm, umgeben von zwölf Klein...

Drei Reversnadelnum 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit insgesamt drei Altschliffbrillanten von zusammen ca. 0,3 ct und einer P...

Richard Sander, Zwei Arbeiten zu Mary Wigmanim Rampenlicht stehende Figur und Mary Wigman auf dunkler Bühne mit spärlicher Beleuchtung, Lithograph...

Anton Müller-Wischin, Am Waldseestiller, von mächtigen Bäumen umgebener See, im diffusen Licht, pastose, teils gespachtelte Landschaftsmalerei, Öl...

Soldatenportrait 1. Weltkriegjunger rotblonder Mann mit Kaiser-Wilhelm-Bart in wohl preußischer Uniformjacke, impressionistische Portraitmalerei m...

Walther Wolff, Entwurf zu einem Husaren-Denkmaldatiert 1929, signiert Walther Wolff, wohl Entwurf zu dem 1929 eingeweihten Denkmal, das Wolff zusa...

Figürlicher Uhrenständer Porzellanwohl Thüringen, Mitte 19. Jh., ungemarkt, Weißporzellan partiell vergoldet, Uhrenturm als Einsiedelei mit Heilig...

Carl Ockert, Erpel vor dem Abflug in einem winterlichen, halb zugefrorenen Tümpel setzt ein Erpel zum Abflug an, als er die eigenen Artgenossen am...

Chopard Damenuhr "Happy Diamonds" um 2000, 750er Gelbgold, ovales Gehäuse von 24 x 22 mm, Ziffernblatt gemarkt Chopard, zwischen zwei Saphirglassc...

Los 46

Systemstock

SystemstockAnfang 20. Jh., Messingguss geschwärzt, teils lederummantelt, schraubbares Modell mit integriertem Teleskopfernrohr, eingesetzte Partie...

Pingfeng-Stellschirm mit GittermusterChina, 20. Jh., vierteilig, schwarz gelacktes Holz, L je Paneel 265 cm, B je 43 cm, Provenience: Sammlung Gün...

Schwarzburger Werkstätten "Liebespaar, nackt"Entwurf Wolfgang Schwartzkopff 1913, signiert, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke vor 1926, Modellnu...

Taschenevangeliar Äthiopienvermutlich zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert, Ge'ez Handschrift auf Pergament aus Ziegenhaut, Schrift in schwarzer u...

Thonet Beistelltisch Wien, um 1905, Buchenbugholz und Schichtholz, rotbraun gebeizt, mehrteilig verschraubt, quadratische Platte mit abgerundeten ...

The Fables of Aesopan others, with designs on wood by Thomas Bewick, "The wisest of the wisest of the ancients deliveret their conceptions of the ...

Art déco-Collier mit Saphir und Diamantenum 1920, Gelb- und Weißgold geprüft 585/1000, Mittelteil besetzt mit einem runden facettierten, hellblaue...

Zwei Schmuckstücke mit Saphiren und Diamanten 2. Hälfte 20. Jh., Ring Weißgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem facettierten Saphir und acht Ac...

Los 4787

Designerrahmen

Designerrahmen2. Hälfte 20. Jh., ca. 9 cm breite, aufsteigend profilierte, vergoldete Leiste mit leinenbespanntem Inlay, Gehrungen geschnitten, Al...

Fraureuth "Tukanengruppe"Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1924, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1915-1926, Prägenummer 49, ...

Damenring mit Brillanten und TurmalinenMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,4 ct sow...

K. Melz, "In der Heide" weite sommerliche Heidelandschaft mit Bach und Brücke in der Abenddämmerung, stimmungsvolle, fein mit spitzem Pinsel lasie...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose