*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Schaumstoffsessel und Beistelltischungemarkt, wohl Italien, 1970er Jahre, Sessel mit originalem roten Samtbezug, der kleine Metalltisch auf Rundfu...

Kurt Arentz, Schweine2. Hälfte 20. Jh., signiert, nummeriert 4 25, Bronze braun patiniert und zaponiert, zwei stehende Schweine in bewegter Oberfl...

Emanuel Villanis, Büste "Almée"um 1900, Metallguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, mit Münzen geschmückte, junge südeuropäische Tänzerin auf ...

Los 168

Violine im Etui

Violine im Etuium 1900, mit Zettel Eugenio Praga, Breniato Con Medaglie fece in Genua anno 1862, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereit, ...

Andenkenglas von Teplitz2. Hälfte 19. Jh., als Tafelaufsatz aus farblosem Glas, blasiger Abriss, hohl geblasener Balusterschaft, weite angesetzte ...

Selle Burgau Speiseservice "Erika"30 Teile, Formentwurf Ferdinand Selle 1902, grüne Stempelmarken 1901-1929, tlw. Pinselnummer, "Geschweifte Form/...

Schierholz Plaue drei Figurenkrüge einmal blaue Pinselmarke 1865-1907, jeweils Stempel Musterschutz und Pinselnummer 37 bzw. 31, plastische Ausfor...

Los 2125

Paar Holzsäulen

Paar Holzsäulen19. Jh., leicht konische Rundsäulen aus Massivholz, gestuckt und weiß gestrichen, korinthische Kapitelle aus Stukko farbig gefasst,...

Konvolut Taler Frankfurt und Bayerndreimal 1 Vereinstaler Frankfurt 1860, Avers die Geliebte des Fürsten Rothschild, Revers Stadtadler, alle ss; V...

Kapellenschloss einer Zunftlade17./18. Jh., Eisen geschmiedet, mit zwei Schlüsseln, welche nacheinander zum Öffnen benötigt werden, Korrosionsspur...

Lovis Corinth, "Christus am Ölberg II"der einen am Himmel schwebenden Engel anbetende Jesus, siehe Werksverzeichnis Schwarz 214, Kaltnadelradierun...

Pastorale Sommerlandschaftsommerlicher Blick vom sprudelnden Gebirgsbach, über weite Ebene mit einem Hirten und seiner Schafherde, hin zum sanft a...

Nachlass 2. Weltkriegeines Majors im Ruhestand, darunter Eisernes Kreuz 2. Klasse, ohne Hersteller, Band 14 cm; Wiederholungsspange EK 2, entnazif...

Architekturmodellum 1900, wohl Enrique Linares, unsigniert, mit Inventarnummer, Stukko farbig gefasst, reliefplastischer Wandaufriss aus der spani...

Konvolut Leibl und sein Kreissieben Stück, dabei Der Leibl-Kreis und die reine Malerei von Eberhard Ruhmer; Wilhelm Leibl, Bilderreise durch ein L...

Otto Kubel, Anger in BerchtesgadenBlick entlang eines neben Weidengattern verlaufenden Feldwegs mit Pfützen, auf den sommerlichen Ort Anger mit de...

Zwei Kerzenleuchter Silberdeutsch, um 1860, gestempelt 13 Lot, im Barockstil, vierteilig getrieben und verlötet, partiell fein punziert, eine Tüll...

Paar Wintergartenstühle 2. Drittel 19. Jh., Manufaktur August Kitschelt Wien, im viktorianischen Stil gefertigt, Gestelle aus gebogenem Eisenrohr...

Los 3460

Zwei Eisbären

Zwei Eisbären20. Jh., unsigniert, Bronze dunkelbraun patiniert, stark abstrahierte Darstellung zweier stehender Eisbären mit leicht bewegter Oberf...

Bruno Braun, Lichter Weg an der Parkmauer sommerlicher Blick entlang eines sonnigen Weges unter Bäumen, entlang einer Parkmauer, wohl Motiv aus de...

Los 1424

Kaminuhr Marmor

Kaminuhr MarmorFrankreich, um 1890, Werk gemarkt Adolphe Mougin (1848-1928), schweres Gehäuse aus schwarzem und buntem Marmor, verziert mit kannel...

Los 1403

Barocke Standuhr

Barocke Standuhr England, Ende 18. Jh., auf Ziffernblatt gemarkt Thomas Sone Fareham, zweiteiliges Gehäuse aus massiver Eiche mit eingelegten Bänd...

Paar Fenstergitter Schmiedeeisenum 1900, korbförmige Vergitterung, mit gedrehten Vierkantstäben und Voluten verziert, Reste alter Farbfassung, Kor...

Alois Kalvoda, Herbstlandschaftherbstlicher Blick über Wiesen, brach liegende Felder und bunt verfärbte Laubwälder in weite gebirgige Landschaft, ...

Basilius Besler, Skabiosen aus Hortus Eystettensisdetailreiche Darstellung verschiedener Arten der Witwenblume (Skarbiosa), aus Hortus Eystettensi...

Antikisierender Plattenrahmen2. Hälfte 20. Jh., ca. 12 cm breiter, dunkel patinierter Holzrahmen, flankiert von vergoldeten Profilleisten, Gehrung...

Wendt & Kühn Spieldose "Weltkugel" Grünhainichen/Erzgebirge, 1990er Jahre, gemarkt, Holz gedrechselt, beschnitzt, farbig gefasst und goldstaff...

Glasfabrik Elisabeth Vaseum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, hellgrüne Kröselaufschmelzungen, irisiert, der Bauch vierfach gedrückt, we...

Paar große Imari-TellerJapan, Meiji-Periode (1868-1912), 19. Jh., Porzellananbietschalen in Chrysanthemenblütenform (jap. RINKA) mit kobaltblauem ...

Loetz Witwe Vase MarteléKlostermühle, um 1903, farbloses Glas, formgeblasen, umlaufend wabenartig strukturiert, die Wandung vierfach gedrückt, lüs...

Werner Wittig, "Stillleben mit Apfelzweig"blühender Zweig in kugeliger Vase, in dunkler Umgebung, Werksverzeichnis Reinhardt (1993) Nummer 198, Fa...

Drei Fachbücher SteinzeugFrühe Steinzeugkrüge aus der Sammlung Les Paul, von Beatrix Adler; Thüringer Fayencen des 18. Jahrhunderts, von Adelheid ...

Willi Kant, Begegnung im Winterwald Jagdhund und erstaunt dreinblickendes Wildschwein im tief verschneiten Wald, gering pastose impressionistische...

Konventionstaler Regensburg1793, Avers Franz II. Kopf nach rechts, Revers Stadtansicht Regensburg, ss, D 42 mm, G ca. 27,9 g.

Johann von Schwarz Schälchen um 1900, geprägte Modellnummer 1616, undeutliche Nummer 5? und Buchstabe M sowie Malerzeichen VIII., heller Fayencesc...

Konvolut historische Silbermünzen27 Stück, darunter 1/4 Taler Sachsen 1659, Johann Georg II.; 1/4 Taler Sachsen 1641, Johann Georg I., gehenkelt; ...

Konvolut historische Scherenüberwiegend 18./19. Jh., 32 Stück, teils gemarkt, verschieden große Modelle aus Guss- und Schmiedeeisen, partiell orna...

Männliche WandmaskeMitte 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Kopfdarstellung eines Mannes mit Spitzbart, rückseitig spätere Wandaufhängun...

Konvolut historische Schlösser17./18. Jh., 4 Stück, Schmiedeeisen, bestehend aus einem Türschloss, Klinke und Schlüssel fehlen, Maße 26 x 14 x 4,5...

Jezt florirendes Würtembergoder Herzogl. Würtembergisches Adress-Hand-Buch in welchem sammtliche bey Herzogl.. Hof, Canzley, löbl. Landschafft [.....

Bürostuhl Ameiseum 1970, Entwurf Arne Jacobsen für Fritz Hansen, verchromtes Drehgestell, höhenverstellbar, Sitzfläche aus Schichtholz schwarz geb...

Sechs Vermeil Kaffeelöffel 1780, Silber Beschauzeichen Straßburg, Jahreszeichen E mit Krone, unleserliche Meistermarke, vergoldet, Griffdekor Augs...

Paar barocke Schwebeengel 18. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, gestuckt, farbig gefasst und goldbronziert, vollplastisch ...

Otto Ludwig Freiherr von Plotho nebst Gemahlindas elegant gekleidete, an einem Tisch sitzende Paar beim Kaffee, Otto Ludwig Freiherr von Plotho (1...

Nymphenburg "Herr mit Mantel"Entwurf Franz Anton Bustelli um 1755, Neuausformung August Göhring 1908, Rautenschild-Pressmarke ab 1905, geritzte Mo...

Los 462

Grüne Tara

Grüne Tara20. Jh., Bronze gegossen und bräunlich patiniert, fein ziseliert, auf Lotussockel ruhende grüne Tara in typischer Sitzposition, die Händ...

Zwei Silbermünzen Dänemark2 Rigsdaler 1854, Avers Fredericus VII., Revers Eichenlaubkranz, vz, sowie 2 Kroner 1897, Avers Christian IV., Revers Wa...

Rolf Münzner, zu Heinrich Mann "Empfang bei der Welt" mit Orden behangener junger Mann in dunkler Umgebung, zu dem Roman von Heinrich Mann "Empfan...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven Messinggehäuse, braunes Ziffernblatt mi...

Adolf Schuhknecht, Alpiner Bergseeerhöhter Blick, hinab auf einen alpenländischen, von schneebedeckten Bergen umgebenen Gebirgssee, stark pastose,...

Herrenuhr Porsche DesignSchweiz, 1970er Jahre, Hersteller Orfina, Chronograph mit Automatikwerk Valjoux 7750, im schwarzen Stahlgehäuse, originale...

Karl Ens Volkstedt großer Kakadu auf PostamentEntwurf wohl Anton Büschelberger um 1920, grüne Mühlenmarke 1909-1945, geritzte Modellnummer 4966 II...

Zwei Flaschen ChampagnerFrankreich, dabei Moet & Chandon Brut Impérial, Füllmenge 750 ml, sowie Réserve de L'Empereur 1964, beide im Originalk...

Nils Erik From, Schmuckset mit Bernsteinenum 1970, Silber gestempelt 925 und Schriftzug N. E. From Denmark, bestehend aus ca. 24 mm breitem Armban...

Deckenlampe Frankreichum 1920, ungemarkt, vergoldetes Bronzegestell, zentral an drei Gliederketten abgehängte Schale, flankiert von drei kurzen Le...

Murano vier Schalen und ein Hahn2. Hälfte 20. Jh., zwei Teile Dino Martens, mit eingeschmolzenen Zanfiricostäben und zerplatzter Folie, ein Schälc...

Hermann Vogel, Vignette mit Damenportrait früher gründerzeitlicher Buchillustrationsentwurf mit Brustbildnis einer herrschaftlich gekleideten Dame...

Schaukelstuhl Englandnach einem Entwurf von Peter Cooper für R. W. Winfield & Co., England, um 1860, Reedition Mitte 20. Jh., Gestell aus Band...

Sechs barocke Kommodenbeschläge 19./20. Jh., Messingguss vergoldet, Maße je 12 x 6 cm.

Meissen "Potpourri mit Amoretten"Entwurf Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1748, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, ger...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose