*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Überlebensgroße Büste einer Arbeiterindatiert (19)27, monogrammiert F.A.N., Gips, strenge Darstellung einer Frau mit Kopftuch, bestoßen, H 52 cm.

Friesenuhr/StoelklokNiederlande, 18./19. Jh., Tragestuhl mit fein bemaltem Dekor Vögel, Blumen und Ranken, reich verziertes Metallgehäuse, goldbro...

Klassizistische Konsoledeutsch, um 1780, Eiche massiv, Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, Gestell mit schlanken kannelierten ...

Henri-Georges Meunier, "Aus der Bretagne"felsige Küstenlandschaft mit vom Muschelsuchen zurückkehrenden Frauen, Farbaquatintaradierung, rechts unt...

Los 4720

Spiegelrahmen

Spiegelrahmen1. Hälfte 19. Jh., ca. 10 cm breiter, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierter versilberter und schellackpatinierter Rahmen, verziert...

Oettingen Schrattenhofener VögeleskrugEnde 18. Jh., rötlicher Fayencescherben, am Boden in Blei unleserlich bezeichnet, kleisterblaue Glasur mit V...

Hertwig & Co. Katzhütte Ausdruckstänzerin Art décoblaue Stempelmarke 1914-1945, geritzte Modellnummer 7729., naturalistische Ausformung mit po...

Los 3313

Zuckerstreuer

Zuckerstreuer wohl Berlin, um 1800, Silber undeutlich gestempelt und Meisterpunze CV, wohl für Carl Vogel, Amphorenform, mit Perlbändern als Festo...

Rahmen RenaissancestilEnde 19. Jh., ca. 7 cm breiter, abfallend profilierter vergoldeter und mit Blattranken geschnitzter sowie braun gefasster Ho...

Impressionist, Italienische Gasseunter einem knorrigen alten Olivenbaum, im Schatten einer engen, toskanisch anmutenden Gasse, rastende Frauen, de...

Edward Gordon Craig, Paar Holzrisse zu Hamletstehender Ritter mit Lanze und Schwert sowie eine Art Bühnenkulisse heraufschreitende Armee, entstand...

Goldsavonnette Cortebert Schweiz, um 1920, Kette und Uhr aus Gelbgold gestempelt 585, Staubdeckel aus Metall, auf vergoldetem Ziffernblatt gemarkt...

Zwei Serviettenhalter Marianne Brandt1930er Jahre, gemarkt Ruppel mit Schriftzug "geschützt", Metallblech, farbig gefasst, mit verschiedenen Muste...

Steinschnitzerei Erotikawohl Japan, 20. Jh., unsigniert, aus dunklem Stein gefertigter Phallus mit figürlichem Abschluss, zwei originale Bohrungen...

Tafelaufsatz Historismusum 1880, Metall geprägt, gegossen, patiniert und vergoldet, der Schaft als Musketier gestaltet, der Aufsatz wohl Pallme-Kö...

Los 171

Violine im Etui

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., Stempel M-D innen und außen, wohl Michael Dötsch, schöne Kopie, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereite...

Konvolut Fotos Theodor von Cramer Klettum 1900, fünf großformatige Fotos des adligen Kaufmanns, darunter auch wohl Ehefrau Elisabeth und wohl Vate...

Hugo Bouchery, Stillleben mit Zwiebelnauf einem Tisch mit Falten werfendem Tuch ein Arrangement aus Teekanne, grüner Schale und Zwiebeln, harmonis...

Barockes Vorhängeschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, kompaktes Bügelschloss mit Korpus in konisch zulaufender Form, die Front mit verdeckter Schlüssel...

Los 4517

"Im Oetztal"

"Im Oetztal" sommerliche Hochgebirgslandschaft, mit alpinem Bauernhaus am steilen Hang und in Röhrenbrunnen gefasstem Bergbächlein, pastose Malere...

Jacques Callot, "Le petit Port"belebte Szene mit Fischerbooten an einem von Häusern gesäumten Strand, Werksverzeichnis Lieure 275, ein Abzug wird ...

Mathieu Molitor, GürtelbinderEntwurf 1905, auf der Plinthe signiert, Gießerstempel Akt.Ges.Gladenbeck. Berlin, Bronze dunkel patiniert, Darstellun...

Anton P. Kammerer, attr., Seid lieb zu den Tieren neugierig den Betrachter anblickende Katze, oberhalb der Zeichnung betitelt "Seid lieb zu den Ti...

Sieben BajonetteAusgehbajonett Wehrmacht, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller P.S. Solingen (Paul Seilheimer), Bakelitgriffschalen mit...

Konvolut 20-Pfennig-Stücke Kaiserreichca. 101 Stück von 1873 bis 1876, vorwiegend s-ss.

Carsten Nicolai, Komposition abstrahierte Darstellungen von Figuren, pastose Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Öl und Kreiden auf bräunlichem Kar...

Hutschenreuther DeckeldoseEntwurf Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, Entwurfsstempel und goldene Pinselnummer 12., ...

Drei Vorhängeschlösser18./19. Jh., Schmiedeeisen und Messing, drei unterschiedlich geformte Modelle, alle mit Schlüssel, funktionstüchtig, Alters-...

Hermann Kätelhön, Erschöpfter Bergmann sich von seiner kräftezehrenden Arbeit ausruhender Bergmann unter Tage, Kreidelithographie, unter der Darst...

Zwei Herrenuhren Junkersum 2000, Modell Cockpit JU 52 Automatik, im Titanium Gehäuse, 5 ATM wasserdicht, Werk mit 26 Steinen und verglastem Boden,...

Damenring mit großem Blautopasum 1990, Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf besetzt mit einem ca. 22 x 12 mm großen, oval facettierten Blautopas, lei...

Los 3324

Silberdose

Silberdose wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Punze mit Tierkopf (Wildschwein?) im Dreieck sowie weitere undeutliche Marken, Silber geprüft, inne...

Sechs Teeglashalter Russland 1892, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Stadtmarke Moskau, Doppeladler, Beschaustempel Rudolph Voorst Moskau (1891-1894...

Los 219

Mondglobus

Mondglobusdatiert 1977, gemarkt Räths Erdmondglobus, Mondkugel aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, Meridian aus Aluminium, Kuns...

Säulenschrank Biedermeierum 1840, Mahagoni furniert und massiv, schlanker Korpus mit gebauchter Tür, flankiert von zwei Vollsäulen mit geschnitzte...

Elvis Presley, Autografum 1970, Autograf von Elvis Presley auf ca. 9 x 9 cm großem Papierstück, guter Zustand.

Ingfried Henze-Morró, Blumenstilllebenfarbenfroher Sommerblumenstrauß mit Dahlien in blauer bauchiger Vase, neben Glasschale mit Obst vor lichtem ...

Große Gartensitzgruppe20. Jh., bestehend aus ovalem Glastisch und acht Armlehnstühlen, Gestelle aus Schmiedeeisen, geschwärzt, Gurtung der Sitzflä...

Übergroßer Daubenkrug19. Jh., umgangssprachlich oft als Lichtenhainer Daubenkrug bezeichnete Art mit Zinnmontur, bestehend aus umlaufenden, durchb...

Biedermeier Zuckerdose Alabasterglasum 1830, Alabasterglas mit plangeschliffenem Stand, Messingmontierung mit scharniertem Klappdeckel, aufgelegte...

Goldsavonnette The Lord Watch Schweiz, um 1900, auf Gehäuse und Werk gemarkt, schweres Dreideckel-Goldgehäuse gestempelt 585, Werk mit ¾-Platine u...

Pierre Demaria, Surrealistische Kompositionsurrealistische Komposition ineinander verschlungener, insektenartig-maschinell anmutender Körper, das ...

Konvolut Lackarbeiten19. Jh., ungemarkt, schmaler Konsoltisch mit durchbrochener Zarge, als Sockel für neun verschieden große Schalen, teils mit a...

Paar Wienansichten Raoul Kasimir, Partie in Alt-Wien und Karl Schwetz "Musikverein" und im Hintergrund die Karlskirche, Farbradierungen, Mitte 20....

Doehner, Elefantenbildafrikanische Elefanten in Savannenlandschaft, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand und Sperrholz, links unten teils unles...

FlammleistenrahmenItalien, 20. Jh., ca. 9 cm breiter, absteigend profilierter Holzrahmen, dunkel gelackt, mit eingesetzten Mittelkartuschen in Wur...

Konvolut Orden Sachsenacht Stück, darunter Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 an Dreier-Ordensspange; allgemeines Ehrenkreuz 1876, ohne Band; Allgemein...

Allach "Berliner Bär"Entwurf Franz Nagy um 1938, am Boden gestempelte Runenmarke im reliefierten Oktogon 1939-1945, signiert und Prägenummer 4, Au...

Tossanus Bibel 1729Biblia, Das ist: Die Gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, Durch Doct. Martin Luther verteutschet: Mit D. Pauli T...

Landschaft bei aufziehendem Gewitter in Ufernähe eines tosenden Bachs ein Hirte mit Schafen und Rindern, über ihnen tut sich ein Gewitter auf, die...

Konvolut Silbermünzen Sachsen5 Mark 1875 E, Albert, ss+; 3 Mark 1910 A, Ernst & Feodora, vz; 3 Mark 1911 E, Friedrich August, vz; 3 Mark 1913 ...

A. Köstel, Pegnitz mit Synagoge in Nürnbergsommerlicher Blick von der Insel Schütt in der Pegnitz zur 1869-74 vom Stuttgarter Architekten Christop...

Barockes Türblatt 17./18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, aus ca. 4 cm starken Bohlen gefertigt, mit handgeschmiedeten Nägeln verbunden, später ...

Los 154

Violine im Etui

Violine im Etuidatiert 1949, auf Zettel gemarkt Otto Brückner Geigenbaumeister Markneukirchen, 4/4 Violine mit ungeteiltem, gleichmäßig geflammtem...

Los 5

Memento Mori

Memento Moriwohl 19. Jh., ungemarkt, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Vanitasmotiv mit männlichem Haupt, das, je nach Blickwinkel, einersei...

Konvolut Mitgliedsbücher und Papiere 3. Reichdarunter Mitgliedsausweis der Reichskulturkammer, dazu Militärpass derselben Person aus dem 1. Weltkr...

Ludwig Neu, Kahn auf dem Wasser in einer Feluke oder in einem kleinen Segelboot zwei Personen, davon einer das Ruder führend, im Hintergrund anged...

Curt Leopold, Fischerhütte am Seeidyllische Sommerlandschaft mit anlandenden Kahn am Seeufer vor Fischerhütte unter effektvoll bewölktem Himmel im...

Kaminplatte barock18. Jh., Eisenguss, reliefierte Darstellung eines knienden Engels mit Tauben, Korrosionsspuren, Maße 65 x 39 cm.

Los 2620

Klappsessel

Klappsesselin der Art von Herbert Mc Nair, 2. Hälfte 20. Jh., klappbares Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt, seitlich mit Messingauflagen v...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose