Großes ovales Tablett
Großes ovales TablettSilber. Länglich ovale, leicht vierpassig eingezogene Form. Der elegante, glatte Spiegel übergehend in geringfügig ansteigend...
Großes ovales TablettSilber. Länglich ovale, leicht vierpassig eingezogene Form. Der elegante, glatte Spiegel übergehend in geringfügig ansteigend...
Zuckerdose im Rokoko-StilSilber. Über vier ausgestellten Blattfüßen ovaler, bombierter Korpus mit scharniertem Deckel. Knauf in Form eines vollpla...
Salzstreuer und PfeffermühleSterlingsilber und Metall. Mehrfach profilierter, balusterförmiger Korpus. Minim. korrodiert. Gest. 925, Herstellerzei...
Jäger mit HasenAuf Natursockel stehender Jäger mit blassgrünem Rock und Dreispitz, unter dem Arm einen erlegten Hasen tragend. Seitlich sein neugi...
Paar Biedermeier-TabouretsMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gestell aus gegeneinander gestellten Volutenmotiven als Träger für k...
Großer filigraner CachepotSilber. Drei ausgestellte Füße, verziert mit Rocaillen und Blüten, übergehend in hohen Korpus mit passig geschweiftem Ra...
Rokoko-ArmlehnsesselNussbaum, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Volutenbeinen. Sta...
Paar elegante Südsee-Perl-Brillant-OhrclipsWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit jeweils einer makellosen weißen Südsee-Zuchtperle von ca. 10,4...
"Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botanische ...
Prachtvolles Topas-Diamant-CollierWeißgold, 585. Schauseitig besetzt mit Skyblue-Topasen von zus. ca. 150 ct., ausgefasst mit Diamanten von zus. c...
Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II.von Schönburg(-Forderglauchau)Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss im Boden...
ZuckerdoseSilber. Von vier ausgestellten Kugelfüßen getragener, ovaler Korpus, umzogen von Buckel- und Hammerschlagdekor. Gering aufgewölbter Scha...
Jörg Immendorff(1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf)Teller mit "Maleraffe"Unikat-Objekt mit Acrylmalerei auf dreipassigem Porzellanteller, 2002. Sign....
Klassischer Saphir-Diamantring von JacobiWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem nahezu kornblumenblauen Saphircabochon von ca. 12,50 ct., ...
Große Rokoko-KaffeekanneSilber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Knauf in Fo...
Anton von Rüdt(1883 - 1936)Große Abendlandschaft mit Blick über den Golf von Neapel auf den VesuvAtmosphärische, harmonische Stimmungslandschaft, ...
Teekanne mit "Fels- und Vogeldekor" aus der Ferner-WerkstattÜber kurzem Fußring kugelförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und geschweiftem Röhrenausgus...
Große Daum-Ziervase mit "Crête de coq"-Hahnenkamm-DekorHohe, gefußte Keulenform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunk...
Paar dekorative Jade-Korallen-OhrgehängeSilber, vergoldet. Besetzt mit Jade in ornamentaler Ajourarbeit und Korallencabochons. Ges.-Gew. ca. 7,79 ...
12 Tee-Gedecke mit Schwanenservice-Dekorfür 12 Personen. 24-tlg.; 12 Teetassen mit Untertassen, 12 Dessertteller. Halbkugelige bzw. runde Form mit...
Leonhard Sandrock(1867 Neumarkt/Schlesien - 1945 Berlin)"Schweidnitz". OriginaltitelImpressionistische, mit schnellem Duktus und weich-pastosem Fa...
Paar dekorative Brillant-OhrringeGelbgold, gest. 10 ct.; Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.; Ges.-Gew. ca. 2,83 g. Pair of e...
Spätbarocke Teekanne und ein SahnegießerSilber. Über rundem, profiliertem Stand gedrückt kugeliger Korpus mit glatter Wandung. Stark gebogter, kur...
Große Meissen Schlangenhenkelvase mit Dresden-VeduteAmphorenförmiger Korpus, umzogen von reliefierten Ornamentbordüren. Seitliche, aus plastischem...
Prachtvoller Tansania-TsavoritringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Vivid Green Tsavorit von ca. 3,32 ct., entouriert v...
Benno Kögl(1892 Greding - 1973 München)Die drei KätzchenAuf einer Schürze ruhend drei possierliche Katzenjungen in sommerlich grüner Landschaft. S...
Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-MalereiGedrückt kugeliger Korpus mit schmalem, sich nach oben verjüngendem Hals und kurzer aussc...
Kleine Barock-SaliereSilber. Über leicht eingezogenem, flachem Stand bauchiger, runder Korpus mit glatter Wandung. Flache, passig geschweifte und ...
Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...
Monumentale prachtvolle Girandole im BarockstilSterlingsilber, beschwert. 11-flg.; Über vier ausgestellten Volutenfüßen, nahezu quadratischer, auf...
Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...
Große Meissen Anbietplatte mit Kauffahrtei- undLandschaftsszenenVierpassige, leicht vertiefte Form. Im Spiegel eine reich von Goldranken und Böttg...
Paar große Chenets im Louis XV-StilGegenstücke. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über passig geschweifter Basis durchbrochen gearbei...
Osterei-Flakon mit Berliner StadtschlossOvoide Form, oberhalb runde Aussparung. Schauseitige, von vierpassiger mit floralem Reliefgold aus Blüten ...
Hochfeine Diamant-Cocktail-BroscheWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,78 ct. (H/vvs) und Diamant-Navetten-Bague...
Fred Thieler(1916 Königsberg - 1999 Berlin)Ohne Titel (Abstrakte Komposition)Mit furiosem Duktus gestaltete Spachtelarbeit des bedeutenden Informe...
Paar elegante Diamant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 Diamanten von zus. ca. 0,76 ct. (D-E/vs) im Princesscut, entouriert von k...
Glasservice von Daum37-tlg.; 6 Sektflöten, 9 Rot-, 2 Weiß-, 2 Süd- und 6 Portweingläser, 6 Sherrygläser und 6 Biertulpen. Farbloses Glas. Schlicht...
Paar repräsentative ObeliskenMalachit und Silber, vergoldet. Über getrepptem Stand vierseitiger Sockel mit überstehender Deckplatte. Auf konischer...
Charmante Raupenbrosche von Vhernier aus den 2000er JahrenGelb- und Weißgold, gest. 750. Plastisch gestaltet aus geschnittenem Bergkristall, unter...
Böhmischer JagdpokalFarbloses Glas. Gewölbter Fuß mit geschnittenem Blattkranz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase sowie untere Zone der ...
Barock-AufsatzkommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und hohen Ku...
Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...
Große Figurenpendule "Chronos"Bronze, dunkelbraun patiniert sowie gelbgemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung des schreitenden Chronos mit S...
Schlesischer Deckelpokal mit Monogramm und SchlossdekorFarbloses Glas, geschliffen, goldgerändert. Flacher Scheibenfuß mit Bodenrosette, auf der O...
Sächsischer Barock-WalzenkrugFarbloses Glas. Leicht graustickiges Glas, im Boden Abriss. Ausgestellter Fuß, zylindrischer Korpus, Ohren-Bandhenkel...
Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport"Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Zif...
Kleine seltene Spätbarock-KaffeekanneSilber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweiften...
Purim-RatscheSilber. Leicht konischer Griff. Spitze aus durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Hohler Schwungkörper mit geschweiften Rändern. Fläche...
Georg Schöbel(1858 Berlin - 1928 ebenda)König Friedrich II. von Preußen beim Gespräch mit Voltaire in den Räumen von Schloss SanssouciSzenische Da...
George III-DeckelhumpenSterlingsilber. Von profiliertem Rundfuß getragener, leicht konischer Korpus mit Mittelprofilierung. Darüber verschlungen m...
Großer Kaschmir-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innefeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckend dichte Musterung ...
Barock-Kugelfußbecher mit DeckelSilber, voll vergoldet. Drei ausgestellte Kugelfüße in Form von stilisierten Granatäpfeln, übergehend in leicht ko...
Paar Fancy Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Fancy Brownish-Brillanten von zus. ca. 1,31 ct., entouriert von kleinen w...
Charmante Opal-Tsavoriten-SautoirEinreihige Kette aus Opal-Boutons und apfelgrünen, facettierten Tsavoriten-Perlchen. Necklace set with white opal...
Kleine Jardinière (Vase) in Schiffchenform von Emile GalléLeicht gebauchte Form mit hochgezogenem Bug und Heck. Überfangglas, farblos, gelb und du...
Régence-Kommodein der Art des Etienne DoiratPalisander, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit gerundeten Ecken auf korrespondier...
Biedermeier-KommodenuhrMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Über flachem Sockel gekantete Streben als Träger für lyraförmigen Korpus. Runde...
Harry Hall(1816 Cambridge - 1882)Bildnis des Rennpferdes "Lord Clifden"Ausgesprochen naturgetreue und lebendige Darstellung des erfolgreichen Renn...
SchäferinAuf ovalem mit Blättern und Blüten belegtem Sockel sitzende Schäferin, den rechten Arm im Zeigegestus erhoben. Neben ihr auf dem Boden li...