*

4995 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (4995)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 4995 Los(e)
    /Seite

Skelettuhr unter GlasturzMessing. Durchbrochen gearbeiteter Uhrenkorpus im neogotischen Stil. Gesägter Ziffernring. Sichtbares Werk mit vertikaler...

Spätviktorianisches Speise-Restservice mit Blumendekor39-tlg.; 11 Platz-, 6 Speise- und 10 Obstteller, 4 Deckelterrinen, teilw. mit Schöpfkelle bz...

Josef (Joseph) Öfner(Geb. 1868 Tannheim. War ansässig in Wien)Jugendstil-Statuette eines singenden MädchensBronze. Sign.; Auf einem passigen, mit ...

Los 4262

Schiffsmodell

Schiffsmodellin originaler Schauvitrine. Eichenholz, geschnitzt sowie Metall. Modell eines Dreimasters. Bez. "Antwerpen" und "Bella" sowie auf dem...

Los 4264

Honoré Daumier

Honoré Daumier(1808 Marseille - 1878 Valmondois/Seine-et Oise) nach"Un effet de crinoline au bord de la mer". OriginaltitelLithographie/Papier, 18...

Wandmaske "Hans im Glück"Böttgersteinzeug, partiell poliert. Reliefmaske eines Kopfes, die Märchenfigur "Hans im Glück" darstellend, mit durchbroc...

Artus Quellinus der Ältere(1609 Antwerpen - 1668 ebenda) Umkreis Allegorische weibliche Figur mit ElefantTerrakotta-Bozzetto. Auf einer rechteckig...

Süddeutscher Bildhauer(Tätig im 17. Jh.)Hl. SebastianLindenholz, geschnitzt; wohl alte oder originale Fassung. Vollplastische Statuette des an ein...

Los 4272

Walzenspieluhr

WalzenspieluhrNussbaum, furniert und teilw. in Maseroptik gefasst. Gerader Korpus mit aufklappbarem Deckel. Innen Walzenspieluhr mit Zahnradaufzug...

Los 4276

Hirschskulptur

HirschskulpturHolz geschnitzt teilw. farbig gefasst und dunkel patiniert. Vollplastisch gearbeitete Darstellung eines liegenden Hirsches auf relie...

Los 4278

Große Laterne

Große LaterneMessing und farbloses Glas. Über drei Füßen balusterförmiger, umlaufend gekanteter, verglaster Korpus. Wandung aus schmalen Stegen un...

Zwei Teller mit Chinoiserie-DekorFayence. Flach. Fassonierte, passige Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei. Ein Teller am Rand ger. best.; D....

Kleine Ikone "Gottesmutter Pokrov und Sänger Romanos"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Oberhalb fürbittende Gottesmutter auf der Wolkendecke, sog. S...

Ikone "Enthauptung Johannes des Vorläufers"Tempera mit wenig Gold auf Holz. Szenische Darstellungen der Enthauptung von Johannes des Vorläufers bz...

Walther Wünnenberg(1818 Coesfeld - um 1900 Kassel)Bewaldete Landschaft mit Reitern an der TränkeÖl/Lwd.; R. u. sign.; Ger. Druckstelle. 60 cm x 4...

Émile Eisman-Semenowsky(1853 St. Petersburg - 1918 Paris)Römische Schönheit mit SommerblumenSehr fein und zart nuanciert gemaltes Bildnis, das dur...

Zwei Schälchen mit Teniers-SzenenVierpassige bzw. runde Form. Im gemuldeten Spiegel szenische Darstellung von Teniersfiguren in ländlicher Umgebun...

Los 4295

Ziervase

Ziervasemit Pinienknauf aus Messing als Lampenfuß. Amphorenförmiger Korpus mit reliefierten Henkeln. Auf Sockel und Wandung ornamentgerahmte, poly...

Paar Wandblaker im Rokoko-Stil1-flg.; Messing, mit Resten alter Versilberung. Kartuschenförmiges Wandschild aus Rocaillen. Davon ausgehend geschwu...

Paar schwere Barock-Deckenkronen8-flg.; Bronze. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit vasenför...

Los 4305

Große Kaminuhr

Große KaminuhrSchwarzer bzw. rot-braun gemaserter Marmor. Über rechteckigem Sockel architektonisch gegliedertes Gehäuse, flankiert von Volutenmoti...

Biedermeier-NähtischEschenholz, furniert. Über konischen, stark konkav eingezogenen Vierkantbeinen, durch Wollkorb verbunden. Bombierter, einschüb...

Barock-AufsatzsekretärEichenholz, massiv und Nussbaum, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Profilzarge und erg. Kugelfüßen. In der gegliederten ...

Alter Gaswin-TeppichPersien. 1960er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld zentrales, quer gestrecktes Medaillon sowie passig gesch...

Kleine Deckenlampe4-flg.; Metall, elfenbeinfarben und blau gefasst. Korpus aus gebogten Streben mit Blütendekorationen als Träger für geschwungene...

Zwei DamenhandtaschenCremefarbenes bzw. olivgrünes Leder mit teilw. vergoldeten Metallschließen und Bügelgriffen. Innenfutter aus schwarzem bzw. c...

Paar Biedermeier-BilderrahmenMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Rechteckige, leicht bombierte Rahmung mit aufgelegten Quadraten in den Ecke...

Miniatur Louis Philippe-MünzdoseMarmor und Messing, vergoldet. Über rechteckiger, weißer Marmorplinthe eine rechteckige Miniaturtruhe auf vier Kug...

Los 4336

Staurothek-Ikone

Staurothek-IkoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld eingelassenes, vergoldetes Bronzekreuz mit reliefierter Darstellun...

Los 4338

Kleine Ikone

Kleine IkoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Zentrale Darstellung des Johannes dem Vorläufer im Fellgewand, umgeben von verschiedenen Heiligen. Obe...

Kleine Mehrfelder-IkoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Oberhalb drei Felder mit der Darstellung der Verklärung Christi, Christus Pantokrator mit g...

Los 4340

August Laux

August Laux(1847 Rheinland-Pfalz - 1921 Brooklyn)Auf dem Weg zum MaskenballSubtil beobachtete Genreszene Lauxs', der 1863 mit seiner Familie nach ...

Deutscher Bildnismaler des Biedermeier(Tätig im 19. Jh.)KinderbildnisFeinfühlig charakterisierende Darstellung zweier Kinder mit ihrem Hund in wei...

Koppchen mit Fels- und VogeldekorHalbkugelig. Auf der Wandung sog. Fels- und Vogeldekor in unterglasurblauer Malerei, polychrom überdekoriert. Bla...

Edwardianischer SchreibtischMahagoni. Gerader Zargenkasten auf leicht konischen Vierkantbeinen mit verkröpften Abschlüssen. Beidseitig je zwei Sch...

Los 4348

Deckenkrone

Deckenkrone8-flg.; Bronze. Balusterförmiger Schaft mit stilisierter Vogelbekrönung, davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit großen Tra...

Biedermeier-EtagèreNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf gekanteten Füßen. Davon ausgehend konische Vol...

Los 4350

Paar Ziervasen

Paar Ziervasenmit vergoldeter Messingmontierung. Trichterförmiger Korpus auf Rundfuß mit Lorbeerkranz-Henkeln. Beidseitig der Wandung Damenporträt...

Los 4354

Paar Deckelvasen

Paar DeckelvasenBalusterform. In farbige Felder gegliederte Wandung. Schauseitig in Goldmedaillons gerahmte antikisierende Szenen nach Angelika Ka...

Großer Wandteller "Winterwald"Runde Form mit passigem kobaltblauen Rand. Winterliche Darstellung mit Posaunenengel in Aquatinta. Reiche Golddekora...

Kleine Damen-UmhängetascheSchwarzes, geprägtes, gelacktes Leder mit vergoldeten Metallschließen. Abnehmbarer Schulterriemen aus geflochtenen Glied...

Zwei Damen-UmhängetaschenBraunes, geprägtes Leder mit Metallschließen und Schulterriemen, teilw. aus geflochtenen Gliedern. Innenfutter aus braune...

Großes Biedermeier-SofaMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Über geschweiften Füßen gerade Zarge, in stark geschwungene, fächerarti...

Los 4378

Kaminuhr

KaminuhrWeißer Marmor und Bronze, dunkel patiniert. Architektonisch gegliederter, schauseitig bombierter Profilsockel mit skulpturaler Bekrönung a...

Los 4380

Kaminuhr

KaminuhrSchwarzer Marmor. Über gekantetem Sockel mit flach gekehltem Profilfries entsprechendes Uhrengehäuse mit gering überstehender Deckplatte. ...

Louis XVI-Ameublement5-tlg.; Sofa, Paar Armlehnstühle und Paar Stühle. Riopalisander, massiv und reliefplastisch geschnitzt. Gerade Zarge mit schm...

Große Louis XVI-KommodeNussbaum und Kirschbaum, furniert. Gerader Korpus, flankiert von schmalen, schräggestellten Ecklisenen auf profilierter Zar...

Los 4387

Hereke-Brücke

Hereke-BrückeTürkei. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus ornamental angeordneten Blütenrispen. Umlaufend...

Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert. Über geschweift ansteigenden Beinen mit stilisierten Tatzenenden gegliederter, teilw. godronierter Bal...

Feine SaphirnadelGelbgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit fünf kornblumenblauen Saphiren von ca. 0,50 ct. und 4 Diamanten von zus. ca. 0,20...

Paar Diamant-PerlohrgehängeWeißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit kleinen Diamanten von zus. ca. 0,20 ct. und abschließender Zuchtperle von ...

Belle Epoque-Gürtelschnalle mit Strass-SteinbesatzEnde 19. Jh.; Silber, gest. 800. Ovale Form, schauseitig umlaufend besetzt mit diversen weißen S...

Los 4397

Fünf Zierteller

Fünf ZiertellerReliefdekor "Marseille". Auf der Fahne und im vertieften Spiegel Früchte- bzw. Blumenbuketts in polychromer Malerei. Goldrand. Schw...

Los 4399

Bacchus

BacchusAuf rocaillereliefiertem Sockel in tanzender Pose dargestellter römischer Gott des Weines mit Traubenkorb, bekleidet mit einem um Schulter ...

Los 4400

Art Déco-Vase

Art Déco-VaseGlockenform. Rauchbraunes Glas. Facettenschliff, geätzter und vergoldeter, floraler, oroplastischer Dekor mit Figurenfries. H. 15,2 c...

Los 4401

Damenhandtasche

DamenhandtascheSchwarzes, geprägtes Leder mit vergoldeten Metallschließen und Tragegriff. Innenfutter aus schwarzem Leder. Innenfächer. H. 18,5 cm...

Los 4402

Damenhandtasche

DamenhandtascheDunkelbraunes, geprägtes Leder mit vergoldeten Metallschließen und Tragegriff. Innenfutter aus braunem Leder. Innenfächer. Abschlie...

Los 4403

Damenhandtasche

DamenhandtascheCognacfarbenes, geprägtes Leder mit vergoldeten Metallschließen und Tragegriff. Innenfutter aus rotbraunem Leder. Innenfach. H. 16,...

Los 4409

Kinderbildnis

KinderbildnisHüftbildnis eines Kindes im Renaissancekleid mit weißem Spitzenkragen. R. m. monogr. C.E. Polychrome Emailmalerei auf Kupfer. Profili...

Los 4410

Rokoko-Carteluhr

Rokoko-CarteluhrHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Balusterförmiger, durchbrochen gearbeiteter Korpus mit Pendelfenster aus üppigen Voluten....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose